Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Osnabrück mehr verpassen.
Filtern
  • 22.06.2023 – 13:41

    POL-OS: Bohmte: Aktuelle Welle von "Schockanrufen"

    Bohmte (ots) - Im Bereich Bohmte kommt es seit dem Vormittag zu einer hohen Anzahl von Schockanrufen. Betrüger führen sogenannte Schockanrufe durch, sie beabsichtigen ihre Opfer zu verängstigen und zur Aushändigung von Bargeld oder Wertsachen zu veranlassen. Im Zuge dieser Anrufe werden tödliche Unfälle oder Unfälle mit hohem Sachschaden konstruiert. Diese seien durch einen Angehörigen verursacht worden. Um ...

  • 22.06.2023 – 08:58

    POL-OS: Osnabrück/Innenstadt: gewaltsamer Einbruch in Handyshop - Polizei sucht Zeugen

    Osnabrück (ots) - Am späten Mittwochabend ist ein Mobiltelefongeschäft in der Fußgängerzone ins Visier von Kriminellen geraten. Kurz vor Mitternacht zerstörten die Unbekannten eine gläserne Schwingtür des Shops, der sich unweit der "Georgstraße" befindet. Im Innern nahmen die Diebe zahlreiche Handys an sich und flüchteten schließlich zu Fuß vom Tatort. Eine ...

  • 21.06.2023 – 13:47

    POL-OS: Georgsmarienhütte: Unfall beim Abbiegen - Reisebus erfasste Radfahrer

    Georgsmarienhütte (ots) - Am Mittwochmittag kam es auf der "Klöcknerstraße" zu einem Unfall, bei dem ein 69-jähriger E-Bike Fahrer leicht verletzt wurde. Gegen 12.20 Uhr war der Mann aus dem Ortsteil Dröper auf dem Radweg in Richtung der "Glückaufstraße" unterwegs, als er beim Passieren der grünen Fußgängerampel an der Auffahrt zur B51 von einem abbiegenden ...

  • 21.06.2023 – 13:29

    POL-OS: Melle: Nach Beleidigungen und Bedrohung - Haftbefehl vollstreckt

    Melle (ots) - Am Dienstag wurde die Polizei zu einer Sachverhaltsaufnahme nach Buer gerufen, nachdem ein 42-jähriger Mann seinen Nachbarn beleidigt hatte. Während des Einsatzes wurde der Beschuldigte nicht von der Polizei angetroffen. Als die Beamten wieder weg waren, trat der 42-Jährige erneut in Erscheinung und bedrohte seinen Nachbarn für den Fall, dass dieser ...

  • 21.06.2023 – 12:31

    POL-OS: Bippen: Motorrad prallte in entgegenkommenden Lkw - ein Schwerverletzter

    Bippen (ots) - Ein 19-jähriger Quakenbrücker wurde am Dienstag bei einem Unfall auf der Maiburgstraße (L102) schwer verletzt, ein Rettungshubschrauber brachte den Verletzten in ein Krankenhaus. Gegen 15:10 Uhr fuhr ein 36-jähriger Mann aus Polen mit seinem Lkw (7,5 t) von Bippen in Richtung Schwagstorf, als ihm im Bereich einer Linkskurve ein Motorrad auf seiner ...

  • 20.06.2023 – 12:54

    POL-OS: Bissendorf: Diebstahl auf Firmengelände

    Bissendorf (ots) - In der Zeit zwischen 02:30 Uhr und 02:40 Uhr drangen Unbekannte am Dienstag auf ein umzäuntes Firmengelände an der Lüstringer Straße, unweit der Anschlussstelle zur A30, vor. Ein Pkw wurde aufgebrochen, es wurden ein Messgerät und Werkzeug entwendet. Zudem stahlen die Täter Elektroschrott. Der entstandene Sachschaden wird auf eine mittlere vierstellige Summe geschätzt. Wer Hinweise zu der Tat, zu ...

  • 20.06.2023 – 12:38

    POL-OS: Bad Iburg: Kupferdiebstahl in Glane

    Bad Iburg (ots) - In der Zeit von Freitagmorgen bis Samstagabend wurden von der St. Jakobus Kirche in Glane zwei Fallrohre aus Kupfer entwendet. Wer Hinweise zu dem Diebstahl geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Georgsmarienhütte unter 05401/83160. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Osnabrück Matthias Bekermann Telefon: 0541/327-2071 Mobil: 0152/09399168 E-Mail: ...

  • 20.06.2023 – 11:36

    POL-OS: Belm: Weiterer Fahrzeugdiebstahl

    Belm (ots) - Wie bereits berichtet, wurde in der Straße Plaggenwall in der Nacht zu Montag ein grauer Audi A6 Avant entwendet: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104236/5537862 In derselben Nacht, zwischen 23 Uhr und 09:30 Uhr, ereignete sich ein weiterer Fahrzeugdiebstahl in der Straße. Entwendet wurde ein grauer Audi Q5, welcher zuletzt mit dem amtlichen Kennzeichen EMD-A7007 geführt wurde. Wer Hinweise zu dem ...

  • 19.06.2023 – 13:49

    POL-OS: Bersenbrück: Müllbehälter brannten

    Bersenbrück (ots) - Am Montag wurden Feuerwehr und Polizei gegen 10 Uhr an die Nortruper Straße nach Ahausen-Sitter alarmiert. Im Außenbereich eines Garagengebäudes waren Müllbehälter in Flammen aufgegangen, die Feuerwehr Bersenbrück bekämpfte den Brand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, ein Zusammenhang mit dem Abflammen von Unkraut wird geprüft. Der Sachschaden begrenzt sich auf die ...

  • 19.06.2023 – 13:25

    POL-OS: Belm: Fahrzeugdiebstahl

    Belm (ots) - Am Plaggenwall wurde in der Nacht zu Montag ein grauer Audi A6 Avant entwendet. Der Pkw wurde zuletzt mit dem Kennzeichen OS-JA 7007 geführt. Die Tat ereignete sich zwischen Sonntag 21 Uhr und Montag 04:15 Uhr. Wer Hinweise zu dem Diebstahl oder dem Verbleib des Fahrzeugs geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Belm unter 05406/898630. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Osnabrück Matthias Bekermann Telefon: 0541/327-2071 Mobil: 0152/09399168 ...

  • 19.06.2023 – 10:48

    POL-OS: Osnabrück: Unfallflucht auf Verbrauchermarktparkplatz - Polizei sucht Zeugen

    Osnabrück (ots) - Nach einer Verkehrsunfallflucht auf einem Verbrauchermarktparkplatz in der "Mönkedieckstraße" sucht die Polizei aus Osnabrück nun Zeugen. Am Donnerstagmittag, zwischen 14.50 Uhr und 15.30 Uhr beschädigte ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug ein parkenden schwarzen Ford Focus. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Verursacher, ohne sich um den ...

  • 18.06.2023 – 12:46

    POL-OS: Bersenbrück: Absauganlage geriet in Brand

    Bersenbrück (ots) - Ein Feuer in einem Gewerbebetrieb am Feldmühlenweg rief am Samstag gegen 06:50 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte auf den Plan. Nachdem Mitarbeiter den Brand im Bereich einer Absauganlage bemerkt hatten, wurde das Firmengebäude evakuiert. Mehrere Ortsfeuerwehren brachten das Feuer unter Kontrolle und beendeten damit auch eine große Rauchentwicklung. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt, an der ...

  • 18.06.2023 – 11:04

    POL-OS: Osnabrück: Spänefangsack brannte in leerstehender Wohnung

    Osnabrück (ots) - Am Freitag um 16:34 Uhr wählte eine Anwohnerin des Jahnplatzes den Notruf und berichtete von einer Rauchentwicklung aus einer leerstehenden Erdgeschosswohnung. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte hatte die 65-Jährige sichergestellt, dass sich keine anderen Bewohner mehr in dem Mehrfamilienhaus aufhielten. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zu der brandbetroffenen Wohnung und stieß auf einen ...