Folgen
Keine Meldung von Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

Filtern
  • 24.08.2022 – 13:04

    IM-MV: Innenminister Christian Pegel stellte Verfassungsschutzbericht 2021 vor

    Schwerin (ots) - Der Bericht des Landesamts für Verfassungsschutz fürs Jahr 2021 skizziert auf 132 Seiten die Erkenntnisse der Sicherheitsbehörde über Extremisten und ihre Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern. Innenminister Christian Pegel stellte den Bericht heute in Schwerin vor. "Rechtsextremismus ist nach wie vor die größte Gefahr für unsere Demokratie. ...

  • 23.08.2022 – 14:07

    IM-MV: Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel stellt Verfassungsbericht 2021 vor

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel und Thomas Krense, Leiter der Verfassungsschutzabteilung im Innenministerium, stellen morgen in einer Pressekonferenz den Verfassungsschutzbericht Mecklenburg-Vorpommern 2021 vor. Der Bericht beleuchtet extremistische Tendenzen und Bestrebungen im Land einschließlich des Personenpotenzials. Medienvertreterinnen und ...

  • 08.08.2022 – 09:30

    IM-MV: Perlin erhält zum 800. Geburtstag ein eigenes Wappen

    Schwerin (ots) - Die Gemeinde Perlin im Landkreis Nordwestmecklenburg feiert in diesem Monat ihr 800-jähriges Jubiläum. Passend zu diesem Anlass erhält sie ein eigenes Wappen. Den Wappenbrief hat das Innenministerium an Perlins Bürgermeister Andreas Possekel übersandt. Das Wappen wird im Wappenbrief wie folgt beschrieben: "Über blauem Wellenschildfuß ...

    Ein Dokument
  • 07.08.2022 – 10:05

    IM-MV: M-V wirbt für "Kopfentscheidung" - den Helm beim Radfahren

    Schwerin (ots) - Bundesweit werben auf Initiative der Polizei Prominente für eine "Kopfentscheidung", die Leben retten kann: das Tragen eines Helms beim Fahrradfahren. Auch Mecklenburg-Vorpommern beteiligt sich an der bundesländerübergreifenden Video-Aktion auf Facebook, Twitter und Instagram. "Bemühungen, das Tragen eines Helms beim Radfahren zur Pflicht zu ...

  • 29.07.2022 – 10:00

    IM-MV: Neubrandenburg erhält 656.000 Euro für Ausbau der Heidenstraße

    Schwerin (ots) - Für den Ausbau der Heidenstraße im Sanierungsgebiet Nordstadt / Ihlenfelder Vorstadt erhält die Stadt Neubandenburg einen Zustimmungsbescheid über Finanzhilfen von Bund und Land im Rahmen der Städtebauförderung in Höhe von rund 656.000 Euro. Die Gesamtkosten sind auf rund eine Million Euro veranschlagt. Die Stadt will die vorhandene ...

  • 28.07.2022 – 10:30

    IM-MV: Innenminister übergibt 16 Löschfahrzeuge an Feuerwehren in M-V

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt morgen in Malchow insgesamt 16 weitere Löschfahrzeuge an Kameradinnen und Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren von sechs Landkreisen. Die Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser) werden im Rahmen des 50-Millionen-Euro-Programms "Zukunftsfähige Feuerwehr" vom Land bereitgestellt. Insgesamt ...

  • 21.07.2022 – 14:45

    IM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel besucht Outdoor-Camp der Landespolizei

    Schwerin (ots) - Am kommenden Montag besucht Minister Christian Pegel mit Anja Hamann, Präsidentin des Polizeipräsidiums Rostock, das diesjährige Outdoor-Camp der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern. Das traditionsreiche Präventionsprojekt, das von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Landespolizei durchgeführt wird, bietet für 72 Mädchen und Jungen aus sozial ...

  • 21.07.2022 – 10:30

    IM-MV: Einer für alle: M-V pilotiert Online-Antrag für freiwilligen Landtausch

    Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern ist ein nächster Meilenstein bei der Umsetzung des (Onlinezugangsgesetzes) gelungen: Ab sofort können Bürger und Unternehmen für ganz M-V Anträge zum ("Freiwilligen Landtausch") nach (Flurbereinigungsgesetz) online stellen. "Bei diesem Verfahren tauschen zwei und mehr Tauschpartner freiwillig eines oder mehrere land- oder ...

  • 18.07.2022 – 14:00

    IM-MV: Breitbandausbau: M-V nimmt "graue Flecken" in Angriff

    Schwerin (ots) - Parallel zur Versorgung der "Weißen Flecken" mit schnellem Internet in Mecklenburg-Vorpommern nehmen Land, Landkreise und Kommunen jetzt die "grauen Flecken" ins Visier. "Das sind Gebiete, in denen Internet mit mindestens 30, aber weniger als 100 Megabit pro Sekunde verfügbar ist. Bislang hatte der Bund einen Ausbau nur gefördert, wo weniger als 30 Megabit anlagen - die so genannten weißen Flecken. ...

  • 18.07.2022 – 11:00

    IM-MV: Innenminister und Feuerwehr: "Helfen Sie, Waldbrände zu vermeiden"

    Schwerin (ots) - Die Wälder in M-V werden aufgrund hoher Temperaturen und geringer Niederschläge in den nächsten Tagen sehr trocken sein. Das führt zu erhöhter Waldbrandgefahr. Dazu, dass Waldbrände gar nicht erst ausbrechen, kann Jede und Jeder beitragen, der sich in Wäldern oder ihrer Nähe aufhält. Wie genau, darüber informieren gemeinsam Innenminister ...