Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.
Filtern
  • 03.06.2025 – 16:41

    POL-FR: Freiburg:

    Freiburg (ots) - Am Mittwoch, 03.06.2025, gegen 13.45 Uhr geriet eine 58-jährige Frau mit einem bislang unbekannten Pärchen in der Straßenbahnlinie 5, zwischen den Haltestellen Scherrerplatz und Dorfbrunnen in Streit. Im weiteren Verlauf eskalierte die Situation und die Frau erhielt Schläge ins Gesicht. Das Pärchen stieg an der Haltestelle Dorfbrunnen aus der Straßenbahn aus. Beide können wie folgt beschrieben werden: Mann: - zwischen 30 und 40 Jahre alt - untersetzt ...

  • 03.06.2025 – 15:29

    POL-FR: Auggen: Trunkenheit im Verkehr

    Freiburg (ots) - Am Freitag, 30.05.2025, wurde ein 30-jähriger PKW-Führer gegen 02:30 Uhr in Auggen an der Aussichtsplattform einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol stand (1,3 Promille). Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme angeordnet, der Führerschein beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet. pk (RM)/ ak ...

  • 03.06.2025 – 15:21

    POL-FR: Hohentengen: Unfall beim Überholen

    Freiburg (ots) - Am Montag, 02.05.2025, kurz nach 18:00 Uhr befuhr ein 70-jähriger VW-Fahrer die L161 in Richtung Hohentengen als er beabsichtigte, ein vorausfahrendes Auto zu überholen. Beim Ausscheren übersieht er dabei die bereits ihn überholende 22-jährige Peugeot-Fahrerin. Es kommt zur seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei beide Fahrzeug in den linken Grünstreifen abgewiesen wurden. An beiden ...

  • 03.06.2025 – 15:18

    POL-FR: Albbruck: Unfall ohne Verletzte

    Freiburg (ots) - Am Montag, 02.06.2025, um 20:00 Uhr, befuhr eine 19-jährige Ford-Fahrerin die B 34 von Laufenburg in Richtung Albbruck. An der Ampelkreuzung kam sie aufgrund Regennasserfahrbahn und vermutlich den Wetterverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der betonierten Fahrbahnbegrenzung. Es entstand ein Sachschaden von 10.000 EURO. Der Ford musste abgeschleppt ...

  • 03.06.2025 – 15:17

    POL-FR: Bonndorf: Trunkenheitsfahrt

    Freiburg (ots) - Am Montag, 02.06.2025 gegen 14:30 Uhr meldete ein Zeuge eine alkoholisierte Autofahrerin, die sich nach einem Gaststättenbesuch und dem damit verbundenen Konsum alkoholischer Getränke, nicht davon abbringen lassen wollte, mit ihrem Fiat nach Hause zu fahren. Der Polizeiposten Bonndorf konnte die 85-jährige Fahrerin feststellen. Sie konnte kaum allein aus ihrem Fiat aussteigen. Ein Alkohltest vor Ort ...

  • 03.06.2025 – 15:14

    POL-FR: Murg: Fahren unter Drogeneinfluss ohne Versicherungsschutz

    Freiburg (ots) - Am Montag, 02. Juni 2025, um 13:15 Uhr konnte in der Rotzler Straße in Murg, ein Elektrokleinstfahrzeug (eScooter) festgestellt werden. Aufgrund eines Versicherungskennzeichens des Vorjahres, wurde der Fahrer angehalten. Im Rahmen der Kontrolle konnte beim 40-Jährigen eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel festgestellt werden. Es wurde eine ...

  • 03.06.2025 – 15:13

    POL-FR: Bad Säckingen: Unfallflucht

    Freiburg (ots) - Am Samstag, 31.05.2025 im Zeitraum zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr kam es auf der B 34 zwischen Bad Säckingen und Wehr-Brennet zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein Abschleppfahrzeug oder ein Transporter mit Ladepritsche, mit aufgeladenen Auto, die B 34 von Wallbach in Richtung Brennet. Dabei soll sich während der Fahrt eine Autotür des ...

  • 03.06.2025 – 15:11

    POL-FR: Waldshut-Tiengen/ Waldshut: Verfolgungsfahrt

    Freiburg (ots) - Am Montag, 02.06.2025, gegen 21:45 Uhr konnte eine Streifenwagenbesatzung das Geräusch von quietschenden Reifen wahrnehmen. Bei der Suche nach der Ursache konnte im Kreisverkehr in der Robert-Gerwig- Str. in Waldshut ein BMW, welcher driftend durch den Kreisverkehr fuhr, festgestellt werden. Das Fahrzeug sollte im Bereich der Feuerwehr einer Kontrolle unterzogen werden, allerdings entfernte sich der ...

  • 03.06.2025 – 14:54

    POL-FR: Münstertal: Familienpfad und Grillstelle beschädigt - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Unbekannte beschädigten am Donnerstag, 29.05.2025, zwischen 17 Uhr und 18 Uhr Einrichtungen des Münstertäler Familienpfades sowie die Grillstelle am Wanderparkplatz Süßenbrunn. Die Täterschaft knickte hierbei eine Informationstafel ab, rissen einen Flyerspender herunter und hoben ein Holz-Xylophon aus der Verankerung und warfen diese um. Des ...

  • 03.06.2025 – 14:16

    POL-FR: Rheinfelden: Tumultartige Szenen auf Fußballplatz in Minseln

    Freiburg (ots) - Am Sonntag, 01.06.2025, kurz vor 17.00 Uhr, soll es in den Schlussminuten eines Kreisliga B Spieles auf dem Fußballplatz in Minseln zu tumultartigen Szenen / körperlichen Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen gekommen sein. Beteiligt an der Auseinandersetzung auf dem Spielfeld seien Spieler aber auch Zuschauer der jeweiligen Fangemeinde ...

  • 03.06.2025 – 14:13

    POL-FR: Kirchzarten: Unbekannte entwenden Golfcart aus Tiefgarage - Zeugenaufruf

    Freiburg (ots) - Bislang Unbekannte haben im Tatzeitraum April bis Mai 2025 ein Golfmobil entwendet, welches in einer Tiefgarage in der Hauptstraße in Kirchzarten abgestellt war. Das weiße Fahrzeug der Marke Yamaha befand sich auf einem privaten abschließbaren Stellplatz und war zusätzlich mit zwei Kettenschlössern und einem Lenkradschloss gesichert. Zeugen, die ...

  • 03.06.2025 – 14:06

    POL-FR: Steinen: Radfahrerin rollt über Motorhaube von Pkw - leicht verletzt

    Freiburg (ots) - Eine 17-jährige Radfahrerin rollte bei einem Verkehrsunfall am Montag, 02.06.2025, gegen 15.10 Uhr, über die Motorhaube eines Pkws und stürzte auf die Fahrbahn. Ein 76-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Eisenbahnstraße und bog an der Einmündung in die Bahnhofstraße ab. Dabei übersah er eine von links kommende, vorfahrtsberechtigte 17-jährige ...

  • 03.06.2025 – 13:59

    POL-FR: Weil am Rhein: Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen

    Freiburg (ots) - Am Montag, 02.06.2025, in dem Zeitraum zwischen 16.45 Uhr bis 17.40 Uhr, schlug eine unbekannte Täterschaft die hintere Beifahrerscheibe eines Fahrzeuges ein und entwendete aus dem Innenraum einen Rucksack. Das Fahrzeug stand in der Hauptstraße in Höhe der Hausnummer 420 in Friedlingen. Auch am Montag, in dem Zeitraum zwischen 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr, wurde an einem Pkw die Seitenscheibe der Fahrertür ...

  • 03.06.2025 – 13:57

    POL-FR: Weil am Rhein: Vollbrand eines Pkw in der Schafackerstraße

    Freiburg (ots) - Am Dienstag, 03.06.2025, gegen 04.45 Uhr, wurde der Feuerwehr ein Vollbrand eines in der Schafackerstraße geparkten Pkws mitgeteilt. Der Brand konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Ein neben dem ausgebrannten Pkw stehendes Fahrzeug wurde durch die Hitzeeinwirkung ebenfalls beschädigt. Die Brandausbruchsstelle habe sich im Bereich des Motors des Pkw befunden. Ein technischer Defekt kann ...

  • 03.06.2025 – 11:58

    POL-FR: Schopfheim: Unfall durch abgenutzte Bremsen

    Freiburg (ots) - Mit seinem Peugeot befuhr am Montag, 02.06.2025 gegen 20.10 Uhr ein 27 Jahre alter Mann die Kapellenstraße in aufsteigende Richtung. Auf der Steigung setzte zunächst die Motorbremse und anschließend die Bremspedale aus, woraufhin das Fahrzeug anfing rückwärts zu rollen. Vergeblich versuchte der 27-Jährige mit der Handbremse zu bremsen und schwenkte dabei nach links. Dabei kollidierte er mit dem ...

  • 03.06.2025 – 11:57

    POL-FR: Schopfheim: Weißer BMW von unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt - Polizei sucht Zeugen

    Freiburg (ots) - Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte in der Himmelreichstraße, Höhe Hausnummer 22, einen am Straßenrand geparkten weißen BMW und entfernte sich von der Unfallstelle. Der mögliche Tatzeitraum erstreckt sich zwischen Mittwoch, 28.05.2025 08.15 Uhr und Montag, 02.06.2025, 22.00 Uhr. Der Verursacher befuhr vermutlich die Himmelreichstraße ...

  • 03.06.2025 – 11:38

    POL-FR: Höchenschwand: Trunkenheitsfahrt

    Freiburg (ots) - Am Freitag, 30.05.2025, gegen 22:00 Uhr wurde bei einem BMW-Fahrer in der Hauptstraße in Höchenschwand ein Atemalkoholwert von knapp zwei Promille festgestellt. Der Führerschein wurde einbehalten und eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Den 70-jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Christoph Efinger ...

  • 03.06.2025 – 11:26

    POL-FR: Freiburg: Vermisstenfahndung nach 50-jährigem Mann

    Freiburg (ots) - Am Mittwoch, 21.05.2025, wurde Saadedin M. aus Freiburg bei der Polizei als vermisst gemeldet. Der Mann war nach derzeitigem Kenntnisstand zuletzt am 20.05.2025 in der Werthmannstraße in der Nähe seiner Wohnung gesehen worden. Überprüfungen möglicher Hinwendungsorte und Versuche, mit dem Vermissten telefonisch Kontakt aufzunehmen, erbrachten ...

  • 03.06.2025 – 10:42

    POL-FR: Bernau: Auf geparktes Auto aufgefahren

    Freiburg (ots) - Am Freitag, 30.05.2025, gegen 09:30 Uhr verunfallte ein 75-jähriger Kia-Fahrer auf der L 149 zwischen Bernau- Dorf und Bernau. Vermutlich aufgrund der Sonneneinstrahlung kam der Kia-Fahrer von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Straßenrand geparkten Citroën. Durch den Unfall wurde der Fahrer leicht verletzt. Er wurde zunächst einem Arzt vorgestellt und dann in ein Krankenhaus eingeliefert. ...

  • 03.06.2025 – 10:40

    POL-FR: Höchenschwand: Person in Rollstuhl übersehen

    Freiburg (ots) - Am Samstag, 31.05.2025, gegen 11:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall vor einem Geldinstitut in Höchenschwand. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigte ein 53-jähriger VW-Fahrer rückwärts aus einem Parkplatz auszuparken. Dabei übersah er einen im Rollstuhl sitzenden 63-jährigen, der sich gerade hinter dem VW befand. Der 63-Jährige wurde samt Rollstuhl zu Boden umgestoßen und dadurch leicht ...

  • 03.06.2025 – 10:33

    POL-FR: Bad Säckingen: Unfallflucht auf Parkplatz bei der Villa Berberich

    Freiburg (ots) - Am Sonntag, 01.06.2025, im Zeitraum von 10:30 bis 12:00 Uhr kam es auf dem Parkplatz der Villa Berberich zu einer Verkehrsunfallflucht. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde durch das Öffnen einer Autotür eine Delle in einem danebenstehenden VW verursacht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 EUR. Das Polizeirevier Bad Säckingen (07761 934 -0) hat ...

  • 03.06.2025 – 10:20

    POL-FR: Klettgau: Fußballspiel nach Körperverletzung abgebrochen

    Freiburg (ots) - Am Sonntag, 01.06.2025, kam es bei einem Fußballspiel zwischen zwei benachbarten Gemeinden im östlichen Landkreis zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Spielern. Nachdem ein Stürmer den Verteidiger der gegnerischen Mannschaft mehrfach beleidigt haben soll, soll dieser im weiteren Verlauf den Abwehrspieler verletzt haben. Dafür wurde der Stürmer vom Platz gestellt. Die Mannschaft des geschädigten ...

  • 03.06.2025 – 10:18

    POL-FR: Stühlingen: Einbruch in Supermarkt

    Freiburg (ots) - Am Freitag, 30.05.2025, um 02:16 Uhr wurde dem Polizeirevier Waldshut ein Einbruchsalarm in einem Supermarkt in Stühlingen gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine aufgehebelte Eingangstür festgestellt werden. Die bislang unbekannte Täterschaft hatte sich bereits mit einer Beute im niedrigen fünfstelligen Bereich in unbekannte Richtung entfernt. Der Polizeiposten Wutöschingen (07746 ...

  • 02.06.2025 – 15:55

    POL-FR: Emmendingen: Mit zwei Promille am Steuer

    Freiburg (ots) - Am Samstagabend, 31.05.2025, gegen 19:40 Uhr, wurde dem Polizeirevier Emmendingen durch einen aufmerksamen Bürger mitgeteilt, dass in Emmendingen in der Schwarzwaldstraße auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters ein offensichtlich betrunkener Pkw-Führer parkte und den Pkw verlassen wollte. Die hinzugezogene Streifenbesatzung kontrollierte den Pkw-Führer und ein durchgeführter Atemalkoholtest ...

  • 02.06.2025 – 15:37

    POL-FR: Grenzach-Wyhlen: Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugensuche

    Freiburg (ots) - In dem Zeitraum zwischen Dienstag, 27.05.2025, 06.30 Uhr bis Sonntag, 01.06.2025, 11.00 Uhr, versuchte eine unbekannte Täterschaft an einem Einfamilienhaus in der Johann-Boll-Straße in Wyhlen eine Terrassentür aufzuhebeln. Nach Sachlage gelangte die unbekannte Täterschaft nicht in das Haus. Vielleicht wurde diese bei der Tatausführung auch ...