Folgen
Keine Meldung von Polizei Münster mehr verpassen.
Filtern
  • 14.07.2022 – 14:57

    POL-MS: Auf frischer Tat ertappt - Aufmerksame Zeugen stellen Fahrraddiebe

    Münster (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen (14.7., 0:40 Uhr) haben aufmerksame Zeugen zwei Fahrraddiebe an der Weseler Straße gestoppt. Die beiden Tatverdächtigen, zwei Männer im Alter von 18 und 19 Jahren, hatten in Höhe der Antoniuskirche mit Hilfe eines Metallrohrs ein Fahrradschloss aufgebrochen und samt der Beute die Flucht stadtauswärts ergriffen. Der ...

  • 14.07.2022 – 12:07

    POL-MS: Handtasche entrissen - Polizei sucht unbekannten Fahrradfahrer

    Münster (ots) - Nach einem Handtaschenraub am Mittwochmittag (13.7., 13:15 Uhr) am Vinzenzweg ist die Polizei auf der Suche nach einem unbekannten Fahrradfahrer. Dieser war mit seinem Rad aus Richtung Niedersachsenring auf den Bordstein an eine 83-Jährige herangefahren und hatte ihr die Handtasche vom Arm gerissen. Die Münsteranerin stürzte und verletzte sich ...

  • 13.07.2022 – 12:46

    POL-MS: Diebe brechen in Einfamilienhäuser ein - Zeugen gesucht

    Münster (ots) - In der Nacht zu Dienstag (12.7.) haben Unbekannte das Kellerfenster eines Einfamilienhauses an der Straße Am Eschkamp eingeworfen und das Haus nach Wertvollem durchsucht. Die Unbekannten erbeuteten eine vierstellige Summe Bargeld und einen Fernseher. Am Dienstagnachmittag (12.7., 16 bis 17:15 Uhr) sind bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus ...

  • 12.07.2022 – 16:30

    POL-MS: Nach Axtangriff - 18-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

    Münster / Borken (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung "18-Jähriger greift Kollegen mit Axt an - Mordkommission im Einsatz" (ots vom 11.7., 15:55 Uhr) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster, der Polizei Borken und der Polizei Münster Nachdem ein 18-Jähriger am Montagmorgen (11.7., 9 Uhr) in einem Autohaus in Raesfeld seinen 33-jährigen ...

  • 12.07.2022 – 15:52

    POL-MS: Drei ungesicherte Kinder im Auto - Polizisten stoppen 39-Jährigen

    Münster (ots) - Polizisten haben am Montag (11.7.) einen 39-jährigen Autofahrer gestoppt, der mit drei ungesicherten Kindern unterwegs war. Die zwei Jungs und ein Mädchen im Alter von 6 bis 9 Jahren turnten auf dem Rücksitz, als die Beamten das Auto bemerkten. Nach der Kontrolle holte der Familienvater die Kindersitze aus dem Kofferraum, legte die Sicherheitsgurte ...

  • 12.07.2022 – 13:45

    POL-MS: 41 Verwarnungsgelder in etwas mehr als 60 Minuten

    Münster (ots) - 41 Mal hat am Freitagnachmittag (8.7) ein Motorradpolizist am Albersloher Weg Autofahrern ein Verwarnungsgeld abgenommen. Grund dafür: Im Feierabendverkehr waren 41 Autofahrer und Autofahrerinnen verbotswidrig über die Busspur an einem Stau in Richtung Hansaring vorbeigefahren, um sich dann kurz vor der Kreuzung wieder nach links in den Verkehr einzuordnen. Der Polizist klärte die Verkehrsteilnehmer ...

  • 11.07.2022 – 15:55

    POL-MS: 18-Jähriger greift Kollegen mit Axt an - Mordkommission im Einsatz

    Münster / Borken (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster, der Polizei Borken und der Polizei Münster Am Montagmorgen (11.7., 9 Uhr) soll ein 18-jähriger Angestellter eines Autohauses in Raesfeld seine Arbeitskollegen mit einer Axt angegriffen und einen 33-Jährigen verletzt haben. Eine Mordkommission der Polizei Münster unter der Leitung ...

  • 11.07.2022 – 10:39

    POL-MS: Raub mit Pfefferspray - Polizei sucht Zeugen

    Münster (ots) - Nach einem Raub unter dem Einsatz von Pfefferspray am frühen Samstagmorgen (9.7., 3:15 Uhr) am Berliner Platz ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge geriet ein 31-Jähriger mit drei Männern in Streit. Diese stießen den Münsteraner im Verlauf zu Boden, sprühten Pfefferspray in seine Augen und entwendeten seine Geldbörse. Anschließend flüchteten die ...

  • 11.07.2022 – 07:21

    POL-MS: Meins bleibt Meins!" - Die Fahrradregistrierungs-Kampagne des Polizeipräsidiums Münster

    Münster (ots) - Am Dienstag, 12.07.2022, registriert die Polizei Münster in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Fahrräder auf dem Harsewinkelplatz. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, neben dem Fahrrad, auch ihren Personalausweis zur kostenlosen Registrierung mit zu bringen. Die Fahrradregistrierung ist ein wichtiger Beitrag, den die Münsteraner ...

  • 08.07.2022 – 13:08

    POL-MS: Geschlagen und Handy geraubt - Polizei sucht Zeugen

    Münster (ots) - Unbekannte haben am Donnerstagabend (7.7., 22:45 Uhr) das Handy eines 23-jährigen Mannes an der Straße An der Kleimannbrücke geraubt. Der junge Mann kam von der Brücke am Schifffahrter Damm und lief auf dem Fußweg am Kanal in Richtung Königsberger Straße. Plötzlich kamen ihm zwei unbekannte Männer entgegen und liefen zunächst an ihm vorbei. Plötzlich bekam der 23-Jährige einen Schlag auf den ...

  • 07.07.2022 – 13:36

    POL-MS: Polizisten beobachten Drogendealer - Drei Festnahmen

    Münster (ots) - Polizisten haben am Mittwochnachmittag (6.7.) und in der Nacht zu Donnerstag (7.7.) innerhalb weniger Stunden drei Drogendealer festgenommen. Gegen 16:20 Uhr hatten Polizisten einen 17-Jährigen und einen 26-Jährigen am Berliner Platz dabei beobachtet, wie sie augenscheinlich Drogen verkauften. Bei der Kontrolle fanden die Beamten in den Taschen der Männer Bargeld in Dealer-typischer Stückelung und ...

  • 05.07.2022 – 12:24

    POL-MS: Einbrecher durchsuchen Reiheneckhaus - Zeugen gesucht

    Münster (ots) - Unbekannte Täter haben in der Zeit von Sonntag (3.7., 16:30 Uhr) bis Montag (4.7., 17 Uhr) ein Reiheneckhaus am Vorländerweg nach Wertgegenständen durchsucht. Die Einbrecher kamen den bisherigen Ermittlungen zufolge durch den Garten auf das Grundstück und hebelten ein Fenster zum Esszimmer auf. Anschließend öffneten sie im gesamten Haus Schränke und Schubladen und verschwanden ersten Erkenntnissen ...

  • 04.07.2022 – 15:00

    POL-MS: Allgemeine Verkehrskontrolle endet im Gefängnis

    Münster (ots) - Polizisten haben am frühen Sonntagmorgen (3.7., 3:30 Uhr) am Holtmannsweg einen 36-jährigen Autofahrer angehalten und bei der allgemeinen Verkehrskontrolle eine Reihe an Verstößen festgestellt. Bei der Überprüfung seines Fahrzeugs fanden die Beamten zunächst heraus, dass der Mann aus Ascheberg den Wagen weder zugelassen, noch versichert und ...

  • 04.07.2022 – 13:51

    POL-MS: Ohne Licht auf gestohlenem Fahrrad unterwegs - Täter stiehlt ein zweites Mal

    Münster (ots) - Nachdem Polizisten am frühen Sonntagmorgen (3.7., 2:45 Uhr) einen 24-Jährigen auf einer gestohlenen Leeze kontrolliert und das Fahrrad sichergestellt hatten, stoppten sie ihn etwa zwanzig Minuten später auf einem weiteren entwendeten Rad. Die Beamten bemerkten den 24-Jährigen am Berliner Platz und kontrollierten ihn, da er kein funktionstüchtiges ...

  • 04.07.2022 – 13:03

    POL-MS: Fernfahrerstammtisch am Mittwoch - Was tun bei einem Unfall?

    Münster (ots) - Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Münster, Polizeihauptkommissarin Stefanie Mirbach und Polizeioberkommissar Andre Schnieders, laden Interessierte herzlich zum Fernfahrerstammtisch am 6. Juli 2022 um 17 Uhr am Rastplatz Münsterland Ost ein. Inhaltlich sollen die Absicherung von Unfallstellen, Liegenbleibern und Erste Hilfe-Maßnahmen ...

  • 04.07.2022 – 12:45

    POL-MS: Handy geraubt - Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft

    Münster (ots) - Polizisten haben nach einem Handyraub am Freitagabend (1.7., 21:29 Uhr) Am Kanonengraben zwei Tatverdächtige festgenommen. Die beiden 25- und 30-jährigen Männer befinden sich in Untersuchungshaft. Ein Zeuge hatte das Duo beobachtet, wie es zwei E-Scooter-Fahrer stoppte und in Gespräche verwickelte. Der 25-Jährige lenkte einen der Passanten ab, ...

  • 04.07.2022 – 11:17

    POL-MS: Schutz vor Wohnungseinbruch - Polizei Münster informiert in Hiltrup

    Münster (ots) - Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen, egal ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verlorengegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein ...

  • 01.07.2022 – 15:50

    POL-MS: Ungewöhnliche Beute in Kinderhaus - Unbekannte entführen drei Meerschweinchen

    Münster (ots) - Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen (28.6., 18:30 Uhr und 29.6., 10 Uhr) haben unbekannte Täter einen Meerschweinchenstall am Feldstiegenkamp aufgebrochen und drei Meerschweinchen mitgenommen. Die Täter sind ersten Erkenntnissen zufolge auf unbekannte Weise auf das eingezäunte Gelände gelangt, hatten dann das Schloss zur Kleintierstallung ...

  • 01.07.2022 – 14:50

    POL-MS: Fahrradunfall an der Einsteinstraße - Polizei sucht unbekannten Radler

    Münster (ots) - Nach einem Unfall zwischen zwei Radlern am Donnerstagvormittag (30.6., 10:15 Uhr) ist die Polizei auf der Suche nach einem Beteiligten. Die 21-jährige Fahrradfahrerin war auf der Einsteinstraße in Richtung Wilhelmstraße unterwegs. Als der vor ihr fahrende Unbekannte plötzlich mit seinem Rad nach rechts abbog, fuhr die Münsteranerin auf, stürzte ...

  • 01.07.2022 – 13:56

    POL-MS: Eingangstür zum Restaurant zerstört - Zeugen gesucht

    Münster (ots) - Ein bislang unbekannter Täter hat am Donnerstagmorgen (30.6., 3 Uhr) an der Bahnhofstraße die Eingangstür zu einem Restaurant gewaltsam zerstört. Zeugen hatten den Jugendlichen beobachtet, wie er zunächst die Tür beschädigte und anschließend davon lief. Er ist etwa 16 Jahre alt, circa 1,60 bis 1,70 Meter groß, dunkelhäutig und hat eine ...

  • 01.07.2022 – 13:41

    POL-MS: Bargeld und Schmuck aus Wohnung gestohlen - Bewohnerin überrascht Dieb

    Münster (ots) - Ein bislang unbekannter Täter ist am Donnerstagmittag (30.6., 12:15 Uhr) in einer Wohnung an der Westfalenstraße von der 68-jährigen Bewohnerin überrascht worden und mit Bargeld und Schmuck geflüchtet. Die Münsteranerin hielt sich in der Küche auf, als sie Geräusche aus ihrem Schlafzimmer hörte und nachsah. Dort entdeckte sie den unbekannten ...

  • 29.06.2022 – 16:16

    POL-MS: Polizisten stoppen Gefahrguttransport auf der Autobahn 31

    Münster/Steinfurt (ots) - Heute Vormittag (29.9., 10:20 Uhr) haben Polizisten auf der Rast- und Tankanlage Brockbachtal-Süd einen niederländischen Sattelzug angehalten und überprüft. Beladen war der Sattelzug mit 25.000 Kilogramm normalem Stückgut und Gefahrgütern. Die Ladung war umweltgefährdend und flüssig, ätzend und leicht entflammbar. Aufgrund der ...