Folgen
Keine Meldung von Polizei Münster mehr verpassen.
Filtern
  • 27.08.2020 – 13:49

    POL-MS: Dealer aus dem Bahnhofsumfeld in Untersuchungshaft

    Münster (ots) - Polizisten kontrollierten am Dienstag (25.8.) einen 46-jährigen Drogen-Dealer vom Bremer Platz. Der polizeibekannte Münsteraner hatte eine nicht geringe Menge Heroin und etwas Kokain dabei. Die Beamten nahmen ihn fest. Ein Haftrichter folgte am Mittwoch (26.8.) dem Antrag der Staatsanwaltschaft, erließ Haftbefehl und ordnete Untersuchungshaft gegen ...

  • 27.08.2020 – 12:42

    POL-MS: Überfall mit Messer auf Tankstelle in Wolbeck - Polizei sucht Zeugen

    Münster (ots) - Nach einem Überfall auf eine Tankstelle am Mittwoch (26.8., 10.50 Uhr) an der Münsterstraße sucht die Polizei Zeugen. Der Täter betrat bewaffnet mit einem Messer den Verkaufsraum und begab sich direkt hinter den Tresen. Er bedrohte die Angestellte mit der Waffe und forderte die Kasse zu öffnen. Aus der offenen Lade steckte der Unbekannte ...

  • 24.08.2020 – 12:23

    POL-MS: Unbekannte Gruppe überfällt 21-Jährigen am Hawerkamp - Polizei sucht Zeugen

    Münster (ots) - Eine circa sechsköpfige Gruppe überfiel am Sonntagmorgen (23.8., 1.30 Uhr bis 2 Uhr) an der Straße Am Hawerkamp einen 21-Jährigen und erbeutete seine Geldbörse. Die Polizei sucht nun Zeugen. Der Münsteraner stieß fußläufig auf die unbekannten Männer und kam mit ihnen ins Gespräch. Plötzlich zog einer der Täter die Geldbörse des ...

  • 21.08.2020 – 09:12

    POL-MS: Polizisten entdecken mutmaßliche Hehler-Wohnung an der Philippistraße

    Münster (ots) - Am Mittwoch (19.8.) durchsuchten Polizisten an der Philippistraße eine Wohnung und entdeckten zahlreiches Diebesgut. Zeugenaussagen und intensive Ermittlungen hatten die Beamten auf die Spur des Verdächtigen gebracht. Daraufhin erwirkten sie einen Durchsuchungsbeschluss. Der 34-Jährige soll aus der Wohnung heraus mit Betäubungsmitteln gedealt ...

  • 20.08.2020 – 14:44

    POL-MS: Schwerpunktaktion zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Radfahrern

    Münster (ots) - Am Donnerstag (20.8., 7 bis 9 Uhr) kontrollierten Polizisten im Bereich der Warendorfer Straße und der Wolbecker Straße die Verkehrsteilnehmer, um für mehr Verkehrssicherheit von Radfahrern zu sorgen. Dabei fuhren neun Radler und ein E-Scooter-Fahrer bei Rot, sechs Radfahrer fuhren in die falsche Richtung oder waren auf der falschen Seite unterwegs ...

  • 20.08.2020 – 12:29

    POL-MS: Überfall in Bus - 16-jähriger Täter in Haft

    Münster (ots) - Am Dienstagmittag (18.8., 12.45 Uhr) überfiel ein 16-Jähriger in einem Bus einen Fahrgast. Der Täter sitzt nun in Haft. Der jugendliche Albaner stieg an der Friedrich-Ebert-Straße aus einem Bus aus und rannte plötzlich wieder zurück. Er schlug und trat unvermittelt einen 16-Jährigen und forderte dessen Bargeld und Handy. Als die Busfahrerin eine Polizeistreife stoppte, die zufällig vorbeikam, ...

  • 20.08.2020 – 10:14

    POL-MS: Alkoholisiert auf dem E-Scooter - Polizisten stellen Führerscheine sicher

    Münster (ots) - Am Donnerstagmorgen (20.8.) stellten Polizisten von zwei E-Scooter-Fahrern die Führerscheine sicher, da sie alkoholisiert unterwegs waren. Gegen 2.36 Uhr entdeckten die Beamten einen 24-Jährigen an der Windthorststraße, der schwankend zu einem E-Scooter ging, um diesen freizuschalten. Die Polizisten sprachen den Mann aus Coesfeld an und wiesen ihn ...

  • 18.08.2020 – 11:37

    POL-MS: Nicht angepasste Geschwindigkeit sorgt für Unfälle bei Starkregen

    Münster (ots) - Plötzlich aufziehende Gewitter mit Starkregen können für schlechte Sicht und Aquaplaning auf den Straßen sorgen. Oft werden Autofahrer überrascht und fahren in eine Schlechtwetterfront hinein. Die Witterungs- und Verkehrsverhältnisse wechseln dabei schnell und fordern die ganze Aufmerksamkeit. Gerade nach der langen Trockenheit bildet sich sehr ...

  • 17.08.2020 – 11:56

    POL-MS: Nostalgischer Sportwagen doppelt so schnell wie zulässig

    Münster (ots) - Auch ältere Fahrzeuge können erheblich zu schnell sein: So ist ein älterer Sportwagen mit historischem Kennzeichen am Freitagnachmittag (14.08., 17.17 Uhr) auf dem Kappenberger Damm mit hoher Geschwindigkeit vom Verkehrsdienst der Polizei gestoppt worden. Der 62-jährige Fahrer war von den Beamten mit 107 km/h bei zulässigen 50 km/h gemessen worden. Ihm drohen nun ein Bußgeld von 280 Euro, zwei ...

  • 17.08.2020 – 11:53

    POL-MS: Balkontür zum Lüften geöffnet - Einbrecher erbeutet Bargeld

    Münster (ots) - Ein Unbekannter stieg am Sonntagmorgen (16.8., 7.10 Uhr) an der Klosterstraße durch eine zum Lüften offenstehende Balkontür in eine Wohnung ein und erbeutete Bargeld. Die Polizei sucht Zeugen. Der Täter erklomm den Balkon im ersten Obergeschoss und kam ungehindert in die Räumlichkeiten. Aus einer Handtasche entwendete er Bargeld. Als er im ...

  • 17.08.2020 – 11:51

    POL-MS: Überfall auf Wettbüro an der Warendorfer Straße - Polizei sucht Zeugen

    Münster (ots) - Nach einem Überfall am Sonntagabend (16.8., 22.50 Uhr) auf ein Wettbüro an der Warendorfer Straße sucht die Polizei nun Zeugen. Der Täter betrat mit einem Messer in der Hand das Geschäftslokal. Er bedrohte den Angestellten mit der Waffe, schlug mit dieser auf den Tresen und forderte Geld. Der Mitarbeiter händigte ihm mehrere hundert Euro aus. Der ...

  • 17.08.2020 – 07:54

    POL-MS: Nächtlicher Polizeieinsatz in Gelsenkirchen

    Münster (ots) - Das Polizeipräsidium Münster hat in der Nacht zu Montag einen Einsatz aus Gelsenkirchen übernommen. Hintergrund sind Beziehungsstreitigkeiten zwischen getrennt lebenden Ehepartnern. Der 47-jährige Tatverdächtige hatte seinen achtjährigen Sohn nach einem Besuch am Sonntag nicht zur Mutter zurückgebracht. Der Mann mit deutsch-serbischer Staatsangehörigkeit nahm Kontakt zur Mutter auf und drohte ihr ...

  • 13.08.2020 – 15:08

    POL-MS: Achtung: Betrugsmasche "Schockanrufe"

    Münster (ots) - Aktuell erreichen viele Bürgerinnen und Bürger sogennannte "Schockanrufe". Die Anrufer täuschen eine Notlage eines Familienmitgliedes vor und wollen so an größere Geldsummen kommen. Als Notlage wird ein schwerer Verkehrsunfall oder ein anderer tragischer Vorfall vorgegaukelt. Das Geld werde für eine dringend erforderliche Behandlung oder Operation oder zur 'Auslösung' des Sohnes aus dem ...