- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
FW-DO: 11.05.2017 Gasaustritt in der Dortmunder Innenstadt Kohlenmonoxidvergiftung in einer Wohnung
Dortmund (ots) - Um 23:29 alarmierte die Mieterin einer Wohnung in der Albrechtstraße in der Dortmunder Innenstadt die Feuerwehr. Nach einer Dusche hatte sie einen komischen Geruch wahrgenommen. Die Leitstelle entsandte ein Löschfahrzeug zur Einsatzstelle. Als die ersten Einsatzkräfte das Wohnhaus betraten um die ...
mehr- 2
FW-DO: 10.05.2017 - Feuer in Hombruch, Zwei Verletzte nach Wohnungsbrand
mehr FW-DO: Schwerer Unfall auf der Autobahn A2
mehrFW-DO: Entenküken aus Gully befreit
Dortmund - Hörde (ots) - Am Donnerstag mittag gegen 14:00 befreite die Feuerwehr Dortmund ein Entenüken aus einem cirka 2m tiefen Gully- Schacht in der Peter-Hille-Straße. Ein Mitarbeiter einer Tiefkühlkostfirma fiel auf seiner Tour eine Entenfamilie auf, die über die Peter-Hille-Straße wanderte. Dabei beobachtete er, wie eines der Küken in den Gully fiel. Sofort öffnete er den Schacht und versuchte das Tier zu ...
mehrFW-DO: Feuerwehrfahrzeug bei Routinefahrt verunglückt
mehr
FW-DO: Feuer auf einem Balkon in Do-Eichlinghofen
FW-DO (ots) - Heute Nacht gegen 2:30 breitete sich das Feuer in einem brennenden Blümenkübel auf dem Balkon im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhaus im Rahmkesweg in Eichlinghofen so schnell aus, dass durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr ein größerer Schaden verhindert werden konnte. Noch während der Anfahrt der Einsatzkräfte der Feuerwache 8 in Eichlinghofen, entzündete herabtropfender, brennender ...
mehrFW-DO: Jugendliche klettern auf alten Stahlofen
FW-DO (ots) - Gegen 19 Uhr alarmierten besorgte Spaziergänger die Feuerwehr, weil auf dem Gelände des alten Stahlwerkes der Firma Thyssenkrupp drei Jugendliche in schwindelerregender Höhe herumkletterten. Beim Eintreffen der Feuerwehr versuchten die Jugendlichen, das Gelände ungesehen zu verlassen und begaben sich beim Klettern in der Stahlruine in große Gefahr. Das gesamte Gelände ist mittels eines hohen Zaunes ...
mehrFW-DO: 30.04.2017 - Sperrung des Tunnels B 236 in Dortmund-Berghofen
FW-DO (ots) - Gegen 12.15 Uhr löste die Brandmeldeanlage im Betriebsgebäude der B 236 aus. In einem Steuerschrank war ein Kondensator durchgebrannt und hatte eine Rauchentwicklung erzeugt, welche ihrerseits zur Auslösung der Brandmeldeanlage führte. In diesen Fällen wird automatisch der Tunnel der Bundesstraße gesperrt. Die Tunnelleitzentrale mit Sitz in Hamm, ...
mehr
- 3
FW-DO: Girlsday 2017 - MÄDCHEN-ZUKUNFTSTAG BEI DER FEUERWEHR
mehr FW-DO: Gabelstapler brennt in Ladestation
Dortmund-Eving (ots) - Gestern (24.04) gegen 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund durch Auslösen einer Brandmeldeanlage zum Zentrallager von IKEA alarmiert. Als die Kräfte der Feuerwache 2 (Eving) eintrafen, wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlage in einem Batterieladeraum für Gabelstapler ausgelöst hat. Vor Ort wurde eine starke Verrauchung des Batterieladeraums sowie eine leichte Verrauchung der angrenzenden ...
mehr- 3
FW-DO: 40 Jahre Rettungsdienstverbund Dortmund - Festakt im Rathaus zum Jubiläum
mehr
FW-DO: 22.04.2017 - Verkehrsunfall mit Rettungswagen, Kollision auf der Einsatzfahrt
mehrFW-DO: 20.04.2017 - PKW brennt auf der A40
FW-DO (ots) - Am Abend geriet auf der A 40 in Fahrtrichtung Bochum kurz hinter dem Autobahnkreuz Dortmund-West ein PKW während der Fahrt in Brand. Der Fahrer reagierte besonnen und steuerte das Fahrzeug auf den Seitenstreifen, wo er das Fahrzeug unverletzt verlies. Das beim Eintreffen der Feuerwehr bereits im Vollbrand stehende Fahrzeug wurde durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr abgelöscht. Ausgelaufene ...
mehrFW-DO: 20.04.2017 - Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus
FW-DO (ots) - Heute Nachmittag gegen ca. 17.30 Uhr wurden Mieter in einem Mehrfamilienhaus an der "Hinteren Schildstraße" durch den Alarmton eines Rauchmelders aufmerksam. Zu diesem Zeitpunkt drang aus einer Erdgeschosswohnung schwarzer Rauch nach Aussen. Heute Nachmittag gegen ca.17.30 Uhr wurden Mieter in einem Mehrfamilienhaus an der " Hinteren Schildstraße" durch den Alarmton eines Rauchmelders aufmerksam. Zu diesem ...
mehr- 2
FW-DO: 17.04.2017 - Lütgendortmund - Rettungshubschrauber landet auf Provinzialstraße
mehr FW-DO: Fußball in Dortmund // Umfangreiche Vorbereitungen für das heutige CL-Spiel
Dortmund (ots) - Aufgrund der gestrigen Ereignisse, mit drei Explosionen in der Nähe des Mannschaftsbusses des BVB 09, wurden zu der heutigen Begegnung in der Champions League auch bei der Dortmunder Feuerwehr umfangreiche Vorsorgemaßnahmen getroffen. Im Brandschutz und Rettungsdienst wurde in mehreren Bereichen das Personal erhöht, um bei Bedarf schlagkräftig ...
mehr- 2
FW-DO: Unklarer Brandausbruch in einem alten Bauernhaus
mehr
FW-DO: Feuerwehrleute erhalten Ernennungsurkunden
mehrFW-DO: Pressekonferenz zur gestrigen Explosion im Ortsteil Hörde.
Dortmund (ots) - Heute 12:00 Uhr bieten wir eine Pressekonfernez zum aktuellen Stand zur gestrigen Explosion in Hörde an. Stifts Grundschule Am Bruchheck 47 44263 Dortmund Rückfragen bitte an: Feuerwehr Dortmund Pressesprecher André Lüddecke Telefon: 0160 74 80 193 E-Mail: 37pressestelle@stadtdo.de ...
mehrFW-DO: Prüfen, Rufen und Drücken - Übergabe von Reanimationspuppen
mehrFW-DO: Wiederholt Waldbrand Syburg
mehrFW-DO: 22.03.2017 Überörtliche Hilfeleistung in Witten Feuerwehr Dortmund unterstützt bei Großbrand in der Nachbarstadt
Dortmund (ots) - Gegen 2:30 Uhr am Morgen bat die Kreisleitstelle des Ennepruhr-Kreises die Feuerwehr Dortmund um Unterstützung bei einem Großbrand auf dem Wittener Stadtgebiet. Hier brannte es seit 2:00 Uhr in der Lagerhalle eines Autozulieferers. Von der Feuerwache 8 (Eichlinghofen) wurde daraufhin eine ...
mehrFW-DO: 19.03.2017 - Feuer in Lindenhorst, Kellerbrand sorgt für Großeinsatz
mehr
FW-DO: Strauchwerk brennt unterhalb des Kaiser-Wilhelm-Denkmals
mehr- 5
FW-DO: 13.03.2017 Flugunfallübung "Phönix" Flughafenfeuerwehr probt den Ernstfall
mehr FW-DO: 13.03.2017 Aus- und Fortbildung Ernennungsurkundenübergabe an Notfallsanitäter und Rettungsassistenten
mehrFW-DO: 12.03.2017 - Verkehrsunfall in Groppenbruch, Fahrzeug steht nach Aufprall am Baum im Vollbrand
mehrFW-DO: Hacheney - Kabelbrand verursacht aufwendige Lüftungsarbeiten
mehrFW-DO: 24.02.2017 Technische Hilfeleistung - Sturm LOSE DECKENVERKLEIDUNG AM HAMMERKOPFTURM
mehr