- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
FW-DO: Neues Buch über die Fahrzeuge der Feuerwehr Dortmund vorgestellt
mehr FW-DO: Feuer in Dortmund-Hörde, Feuerwehr rettet sieben Personen aus verrauchtem Wohngebäude
mehr- 2
FW-DO: Ehrung für die Feuerwehr Übergabe der THW Ehrenplakette
mehr - 2
FW-DO: Zwei Katzenbabys aus Notlage befreit und reanimiert
mehr - 3
FW-DO: Tag der brandverletzten Kindes. Bundesweiter Aktionstag auch in Dortmund
mehr
- 5
FW-DO: 05.12.2016 - Feuer in Holzen Zimmerbrand in Doppelhaushälfte
mehr FW-DO: 02.12.2016 - Reizgas in Gesamtschule Reizgaseinsatz im Treppenhaus der Gesamtschule Gartenstadt
Dortmund (ots) - Um 11:22 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr ein Notruf mit dem Stichwort "Reizgas" von der Gesamtschule Gartenstadt. Sofort wurde eine große Anzahl von Rettungsdienstkräften zu der Schule entsandt. Bei den ersteintreffenden Kräften meldeten sich über 40 betroffene Schülerinnen und ...
mehrFW-DO: 01.12.2016 - Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
Dortmund (ots) - Mitte-Süd, Um 22:34 Uhr meldete die Polizei bei der Leitstelle der Feuerwehr einen Kellerbrand in der Meißener Straße. Sofort wurden mehrere Einheiten zur angegebenen Adresse alarmiert. Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um ein fünf geschossiges Wohngebäude. Bei Eintreffen der ersten Kräfte kam Rauch aus einem Kellerfenster und da die Kellertür offen stand war der Treppenraum bereits ...
mehr
FW-DO: 01.12.2016 Feuer in der Nähe des Hauptbahnhofes
mehrFW-DO: PKW stand nach Auffahrunfall in Vollbrand
mehrFW-DO: Sicherheitstipps in der Weihnachtszeit /Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ....
mehr
FW-DO: Kellerbrand sorgte für Großeinsatz der Feuerwehr in der Nordstadt
mehrFW-DO: Feuer in einem Mehrfamilienhaus/Dramatische Rettung von zehn Personen
Dortmund (ots) - Mitte-Ost:Den ersteintreffenden Kräften bot sich ein dramatisches Bild. An Fenstern und Balkonen im zweiten wie im dritten Obergeschoß machten sich lautstark vom Rauch bedrohte Personen bemerkbar. Nachbarn hatten schon Matratzen und Bettwäsche im Vorgarten aufgestapelt um einen eventuellen Rettungssprung aus dem Fenster abzufedern. Dazu kam es zum ...
mehrFW-DO: Feuer im Johannes Hospital
Dortmund (ots) - Um 20:10 Uhr hatte die Brandmeldeanlage des Johannes Hospital ausgelöst. Da es sich hier um ein Objekt mit vielen Personen handelt entsandte die Leitstelle zahlreiche Einheiten des Brandschutzes und des Rettungsdienstes zum Einsatzort. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte stellten fest, dass es bei dem betroffenen Bereich um einen Technikraum im Operationstrakt, in der zweiten Etage eines Nebengebäudes an der Amalienstraße handelte. Durch den ...
mehrFW-DO: Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie / Einsatz von Robotern in Großschadenslagen
mehrFW-DO: Feuer im Treppenhaus
Dortmund (ots) - Mitte - Um 20:40 Uhr wurde die Feuerwehr gestern Abend zum Alten Burgwall gerufen. Der Anrufer meldete der Leitstelle dort ein Feuer im Dachbereich. Bei Eintreffen der Brandschützer und erster Erkundung stellte sich schließlich heraus, dass Müll im fünften Obergeschoss auf dem Treppenabsatz gebrannt hatte. Mieter hatten das Feuer vor Eintreffen der Einsatzkräfte bereits selbstständig gelöscht. Ihr beherztes Eingreifen hatte eine Ausbreitung des ...
mehrFW-DO: 12.11.16 - Feuer in Aplerbeck, Eine Person leicht verletzt
Dortmund (ots) - Gegen 22.30 Uhr wurde die Feuerwehr in die Benediktiner Straße alarmiert. Dort brannte in der Küche eines Mehrfamilienhauses eine Mikrowelle. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer zwar bereits erloschen, jedoch waren die Wohneinheiten teilweise verraucht. Die Einsatzkräfte sorgten mit einem Hochleistungslüfter für die Belüftung der ...
mehr
FW-DO: Freiwillige Feuerwehr /Jahresabschlussübung beim Löschzug 20 (Nette)
Dortmund (ots) - Traditionell findet im November die "Jahresabschlussübung" des Löschzuges 20 der Feuerwehr Dortmund statt. Bevor sich die Kameraden in der kalten Jahreszeit im Rahmen von Unterrichten weiter fortbilden, wird ein letztes Mal praktisch geübt. Bei dieser umfangreich gestalteten Übung wird auch jedes Jahr der Nachwuchs aus der Jugendfeuerwehr mit ...
mehrFW-DO: Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie / Feuerwehr Dortmund erhält Auszeichnung bei Innovationswettbewerb
mehrFW-DO: 25 Jahre Jugendfeuerwehr Aplerbeck
mehrFW-DO: 25.10.2016 - ABC-Einsatz in Mitte Süd / Max-Planck-Gymnasium musste geräumt werden
mehr- 3
FW-DO: Mitte-Nord: Holzkohlegrill zum Heizen benutzt - Mieter bricht bewusstlos zusammen
mehr FW-DO: Feuer in Kleingartenanlage in Marten
Dortmund (ots) - Ein aufmerksamer Bürger bemerkte am frühen Donnerstagmorgen gegen 5:30 Uhr lodernde Flammen in einer Kleingartenanlage an der Straße "In der Meile" in Dortmund Marten und alarmierte die Feuerwehr. Es brannte eine Gartenlaube in voller Ausdehnung und das Feuer drohte auf ein weiteres Gartenhäuschen überzugreifen. Auf der brennenden Gartenlaube befand sich eine Photovoltaikanlage. Da sich die Anlage ...
mehr
FW-DO: 14.10.2016 - Feuer in Lütgendortmund, Geräteschuppen durch Feuer zerstört
mehrFW-DO: 12.10.2016 Feuer in Mitte Süd / Menschenrettung über Drehleiter
Dortmund (ots) - Heute Morgen gegen 4.45 Uhr ereignete sich in einem viergeschossigen Mehrfamilienwohnhaus ein Kellerbrand in der Chemnitzer Strasse. Durch das Feuer wurde das komplette Treppenhaus verraucht und eine Flucht durch den Hausflur für die Anwohner somit nicht möglich. Ein 37- jähriger Bewohner hatte sich daher bereits auf dem Dach des Hauses in ...
mehr- 2
FW-DO: Woche der Wiederbelebung - Abschlussveranstaltung am Ausbildungszentrum
mehr FW-DO: Firefighter Skyrun in Düsseldorf - Team aus Dortmund wurde NRW-Meister
mehrFW-DO: Mitte:Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen auf der Rheinischen Straße.
Dortmund (ots) - Gegen 18:00 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Rheinischen Straße alarmiert. An dem Unfall waren zwei PKW beteiligt und es wurden drei Personen verletzt. Als die Feuerwehr an der Unfallstelle eintraf wurden die drei verletzten Personen bereits durch Einsatzkräfte des Rettungsdienstes versorgt. Eine in einem ...
mehr- 3
FW-DO: Prototyp eines Gerätetransportwagens übergeben
mehr