- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-DO: Dorstfeld: PKW stoßen auf Kreuzung zusammen, drei Personen verletzt
Dortmund (ots) - Am Mittwochabend gegen 18:25 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Dortsfelder Allee / Huckarder Straße zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Bei dem Zusammenstoß rutsche ein Fahrzeug vor einen Ampelmast und stürzte anschließend auf die Seite. Das andere Fahrzeug kam auf einer Grünfläche zu stehen. Bei dem Zusammenstoß verletzten sich drei Personen. Sie ...
mehrFW-DO: 25.09.2016 - Feuer in Mitte-Ost, Rauchsäule wies Feuerwehr den Weg
Dortmund (ots) - Am frühen Morgen gegen 07:55 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Klönnestraße alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine schwarze Rauchsäule zu sehen. Die Brandstelle bafand sich auf dem Hinterhof eines Autohauses, direkt an einem Stromtechnikgebäude der DEW Dortmund. An drei Stellen brannte Unrat und zwei große Abfallcontainer. Das ...
mehrFW-DO: Woche der Wiederbelebung 19.-24.09.16 / Prüfen, Rufen, Drücken - Leben retten!
Ein DokumentmehrFW-DO: 16.09.2016 - ABC Einsatz in Eving / Chemikalienaustritt in Spedition
Dortmund (ots) - Um kurz vor 05:30 Uhr wurden zwei Löschzüge zu einer Spedition in der Feineisenstraße alarmiert. Zusätzlich wurde auch die Spezialeinheit ABC der Feuerwehr, weil eine chemische Flüssigkeit bei einem Umladeunfall aus einem Sattelschlepperauflieger ins Freie trat. Die Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz und "mittelschwerer" Schutzkleidung zur ...
mehrFW-DO: 12.09.2016 - Brandmeldealarm an der Universität, RAUCHENTWICKLUNG RUFT FEUERWEHR AUF DEN PLAN
Dortmund (ots) - Am Montagmittag gegen 13:15 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund durch die automatische Brandmeldeanlage des Chemiegebäudes 2 zur Universität Dortmund in die Otto-Hahn-Straße alarmiert. Hier ist es im vierten Obergeschoss durch einen technischen Prozess zur einer Rauchentwicklung gekommen. Diese ...
mehr
- 4
FW-DO: Stadtjugendfeuerwehrtag in Aplerbeck
mehr FW-DO: Freiwillige Feuerwehr / Offizielle Gründung des Feuerwehr Musikzuges
mehrFW-DO: 10.09.2016 - Tierrettung in Hörde Entflogener Papagei inspizierte den Motorraum eines geparkten Pkw
Dortmund (ots) - Ein offen gelassener Käfig verleitete einen Papagei dazu, seine unmittelbare Umgebung am Hörder Neumarkt zu erkunden. Ein abgestellter Pkw fand sein besonderes Interesse. Durch den Radkasten fand er den Zugang zum Motorraum des Wagens. Bei dieser Aktion wurde er jedoch von Passanten beobachtet, ...
mehr
FW-DO: 11.09.2016 - Feuer in Lindenhorst Schwelbrand verqualmt gesamte Lagerhalle
Dortmund (ots) - Am frühen Sonntag Morgen wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem Einsatz in die Pottgießer Straße gerufen. Dort kam es zu einem Schwelbrand von gemischten Recyclingabfällen. Die 40 x 40 Meter große Lagerhalle einer Entsorgungsfirma wurde durch den Schwelbrand, der schon seit gestern vorlag, komplett verqualmt. Ein Mitarbeiter der Firma bewachte den ...
mehrFW-DO: 08.09.2016 - Privater Rauchmelder rettet Menschenleben Aufmerksame Nachbarn alarmieren die Feuerwehr
Dortmund (ots) - Am heutigen Mittag, gegen 12:05 Uhr wurde die Feuerwehr in die Kaiserstraße alarmiert. Aufmerksame Mitbewohner vernahmen den Alarmton eines privaten Rauchmelders im zweiten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses. Als die Feuerwehr an der Einsatzörtlichkeit eintraf wurde der Alaramton und auch ...
mehrFW-DO: Beirat des Stadtfeuerwehrverband trifft sich zu seiner ersten Sitzung
mehr
FW-DO: Neuer Wachleiter am Dortmund Airport
mehrFW-DO: Waldbrand in Syburg - Löscharbeiten unter schwierigsten Bedingungen
Dortmund (ots) - Am Mittwochabend gegen 21:30 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund nach Syburg alarmiert. Passanten hatten von der Brücke über die Ruhr eine starke Rauchentwicklung im Wald gesehen. Damit begann ein schwieriger und langwieriger Einsatz. Weil die Lokalisation der genauen Einsatzstelle schwierig war, wurde ein Fahrzeug zur Erkundung auf die Brücke ...
mehrFW-DO: 27.08.2016 - Zimmerbrand in Aplerbeck Feuerwehr rettet eine weibliche Person
Dortmund (ots) - Gegen 16:15 Uhr wurde die Feuerwehr zu den LWL-Kliniken nach Aplerbeck alarmiert. Das Pflegepersonal hatte in einem Patientenzimmer in der 8. Etage Brandrauch wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Bei Ankunft der Feuerwehr war die Etage bereits durch das Klinikpersonal geräumt. Durch die insgesamt vier eingesetzten Atemschutztrupps wurde aus dem ...
mehrFW-DO: Mitte: Patientin mit Teleskopmast schonend aus Wohnung transportiert.
mehrFW-DO: Mitte-Süd: Feuerwehr rettet Frau aus brennender Wohnung
Dortmund (ots) - Heute Morgen gegen 7.35 Uhr entdeckten Mieter Brandrauch aus einer Wohnung an der Roseggerstraße und alarmierten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkäfte stellten diese eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 2. Obergeschoss fest und setzten unverzüglich einen Atemschutztrupp zur Menschenrettung ein. In der Brandwohnung wurde dann eine ca. 45 jährige Frau aufgefunden, die bewusstlos ...
mehrFW-DO: Hörde: PKW nimmt Bus die Vorfahrt.
Dortmund (ots) - Am 4. August gegen 10:50 Uhr musste ein Bus der Verkehrsbetriebe auf der Nortkirchenstraße eine Vollbremsung machen. Dabei verletzten sich vier Fahrgäste. In Höhe der Kreuzung Nortkirchenstraße / B54 nahm ein bislang unbekannter PKW einem Linienbus der örtlichen Verkehrsbetriebe die Vorfahrt und zwang dadurch den Fahrer des Busses zu einer Vollbremsung. Der PKW-Fahrer flüchtete. Bei der Vollbremsung ...
mehr
FW-DO: Neuer Rettungswagenstandort der Feuerwehr im Dienst
mehrFW-DO: Feuerwehr befreit eingeklemmten Motorradfahrer
Dortmund (ots) - Auf der BAB 45 kam es am 31.07.2016 gegen 17:40 Uhr in südlicher Richtung kurz vor der Anschlussstelle Süd (B54) zu einer Kollision zweier PKW. Augenzeugen zufolge wurde die Kollision durch Aquaplaning verursacht. Ein Motorrad kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen, so dass der Fahrer in einen der beiden PKW rutschte. Hierbei verletzte er sich erheblich und wurde unter dem PKW eingeklemmt. Der Umstand, ...
mehr- 2
FW-DO: Strohballen brennen am Waldrand
mehr FW-DO: Lindenhorst: Taxi und PKW stoßen zusammen - vier Verletzte Personen
mehr- 2
FW-DO: Europaweiter Notruf 112 wird heute 25 Jahre alt
mehr FW-DO: Scharnhorst: Schneller Einsatz verhindert Brandausweitung
Dortmund (ots) - Ein technischer Defekt einer Spülmaschine sorgte am Mittwoch um 12:16 Uhr für einen Feuerwehreinsatz in der Paul-Ronczka-Straße. Bewohner des Hauses riefen die Feuerwehr, als kurz nach dem Einschalten Rauch aus einer Spülmaschine drang. Die eigenen Löschversuchen der Bewohner blieben erfolglos. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, drohte das Feuer auf die ganze Küchenzeile überzugreifen. ...
mehr
FW-DO: Mitte-Nord: Aufwändige Menschenrettung über Drehleiter
Dortmund (ots) - Zu einem laufenden Rettungsdiensteinsatz bei einem Patienten mit Verdacht auf Wirbelsäulentrauma wurde heute Morgen gegen 10:00 Uhr die Drehleiter der Feuerwache 1 ( Mitte ) nachalarmiert. Da der männliche Patient nicht über das enge Treppenhaus des viergeschossigen Hauses in der Mallinckrodtstraße transportiert werden konnte, ohne weitere Schmerzen zu riskieren, wurde von dem Notarzt das ...
mehrFW-DO: A45 - LKW durchbricht Leitplanke und stürzt Böschung herunter.
Dortmund (ots) - Heute Morgen gegen 8:45 rückte die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der A45 in Fahrtrichtung Frankfurt, kurz hinter dem Autobahnkreuz Witten aus. Ein LKW kam von der Fahrbahn ab, durchbrach die Leitplanke und stürzte die Böschung hinab. Der mit Baustoffen beladene LKW blieb auf der Seite liegen. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus der ...
mehrFW-DO: Korrektur zur Meldung vom 27.07.16, 8:44 Uhr, Auf dem Dortmund-Ems-Kanal treibender Container gefährdete Schiffsverkehr.
Dortmund (ots) - Die Einsatzzeit müssen wir auf 20.20 Uhr korrigieren. Wir bitten um Entschuldigung. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Dortmund Pressestelle Oliver Körner Telefon: 0231) 845 - 5000 E-Mail: 37pressestelle@stadtdo.de ...
mehr- 4
FW-DO: Auf dem Dortmund-Ems-Kanal treibender Container gefährdete Schiffsverkehr.
mehr - 3
FW-DO: Mengede: Feuerwehr rettet Reh aus Ansaugbecken
mehr FW-DO: Nette: Kellerbrand in Nette
Dortmund (ots) - Am Sonntagmittag (24. Juli) um kurz vor 12:00 Uhr bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Paul-Fleming-Straße, dass zunächst im gesamten Haus der Strom ausgefallen war. Auf der Suche nach der Ursache stellten sie plötzlich fest, dass es im Keller ihres Hauses eine starke Rauchentwicklung gab und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten ein brennendes Elektrogerät und weitere Einrichtungsgegenstände zügig löschen. ...
mehr