Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 18.05.2018 – 10:35

    BPOLI-WEIL: Acht Personen reisen unerlaubt in zwei Containern ein

    Müllheim (ots) - Am Donnerstagmorgen wurden auf einem Güterzug aus Italien insgesamt acht Männer festgestellt, die über die Schweiz unerlaubt ins Bundesgebiet einreisten. Die Bundespolizei ließ den Zug über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn im Bahnhof Müllheim stoppen. In zwei Gütercontainern fanden Bundespolizisten jeweils vier Personen. Von den acht Männern konnte sich niemand ausweisen. Ein 34-jähriger ...

  • 14.05.2018 – 11:40

    BPOLI-WEIL: Festnahme im Zug

    Freiburg (ots) - Eine 25-jährige nigerianische Staatsbürgerin nahm die Bundeszollverwaltung am Freitagmittag in einem ICE von Basel nach Freiburg fest. Die Frau hatte nach einer Verurteilung wegen einer unerlaubten Einreise von Österreich nach Deutschland noch 290 Euro Geldstrafe zu zahlen. Sie wurde im Hauptbahnhof der Bundespolizei übergeben. Da die 25-Jährige die Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde sich von der Bundespolizei in die Justizvollzugsanstalt ...

  • 14.05.2018 – 11:27

    BPOLI-WEIL: Festnahme I

    Rheinfelden (ots) - Einen 30-jährigen serbischen Staatsbürger nahm die Bundespolizei am Freitagmorgen fest, nachdem dieser über die Autobahn in das Bundesgebiet einreiste. Der Mann wurde von der Staatsanwaltschaft gesucht, da er wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt worden ist. Bezahlt hatte der 30-Jährige die ihm auferlegte Geldstrafe nicht. Er hatte nun die Wahl die 600 Euro zu entrichten oder die ...

  • 02.05.2018 – 12:25

    BPOLI-WEIL: Unerlaubte Einreise mittels Güterzug

    Weil am Rhein (ots) - Neun afrikanische Staatsangehörige, die mit einem Güterzug der Rollenden Landstraße aus Italien unerlaubt ins Bundesgebiet eingereist sind, hat die Bundespolizei am Dienstagmorgen (1. Mai 2018) gegen 7 Uhr am Bahnhof Weil am Rhein festgestellt. Im Rahmen von Kontrollmaßnahmen bemerkten Beamte der Bundespolizei, dass an zwei der transportierten Sattelauflieger die Dachplanen aufgeschnitten wurden. ...

  • 25.04.2018 – 12:57

    BPOLI-WEIL: Festnahme in Otterbach

    Weil am Rhein (ots) - Nach der Einreise ins Bundesgebiet kontrollierte die Bundespolizei im Weiler Ortsteil Otterbach einen rumänischen Staatsbürger. Der 37-jährige Mann konnte keine Ausweispapiere vorlegen. Durch eine erkennungsdienstliche Behandlung kamen die Personalien des Mannes ans Tageslicht. Doch auch ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft lag vor. Der Mann hatte noch 700 Euro Geldstrafe wegen Diebstahls zu entrichten. Da er den Betrag nicht aufwenden ...

  • 24.04.2018 – 14:08

    BPOLI-WEIL: Festnahme am Busbahnhof

    Lörrach (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein tschechischer Staatsangehöriger am Lörracher Busbahnhof nach Einreise aus der Schweiz von der Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass der 32-jährige eine Geldstrafe in Höhe von EUR 1.150,- oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 46 Tagen zu erbringen hat. Da er den Betrag nicht aufwenden konnte, wurde er in ...

  • 23.04.2018 – 14:36

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei zählt am Wochenende 35 illegale Einreisen

    Weil am Rhein (ots) - Am Wochenende stellte die Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein 35 illegal eingereiste Personen fest, die zuvor von Basel aus über die Schweizer Grenze ins Bundesgebiet eingereist sind. Dabei nutzen die aus Afrika stammenden Personen, vorwiegend Männer, sowohl Fern- als auch Nahverkehrszüge, als auch Trams für die illegale Einreise nach ...

  • 23.04.2018 – 14:16

    BPOLI-WEIL: Illegale Einreise mit dem ICE

    Freiburg (ots) - Einen 26-jähriger Kameruner kontrollierte die Bundespolizei am frühen Sonntagabend in einem ICE von Basel nach Freiburg. Der Mann war unterwegs nach Frankfurt. Da er keine Ausweispapiere vorlegen konnte, endete die Fahrt für ihn am Freiburger Hauptbahnhof. Eine EURODAC-Recherche ergab, dass er bereits in Italien als Asylbewerber gemeldet ist. Er wurde wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz ...

  • 23.04.2018 – 13:27

    BPOLI-WEIL: Immer mehr Migranten kommen mit Güterzügen

    Freiburg (ots) - Am Samstagmorgen reisten erneut vier nigerianische Flüchtlinge mit einem Güterzug vom italienischen Novara illegal ins Bundesgebiet ein. Im Freiburger Güterbahnhof entdeckte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn mehrere Personen, als sie die Ladefläche eines auf dem Zug stehenden Lastwagens verlassen wollten. Erst am Freitag wurden drei Männer und am Donnerstag eine Frau bei der illegalen Einreise mit ...

  • 23.04.2018 – 11:45

    BPOLI-WEIL: Schweizer Asylpapiere weggeworfen

    Freiburg (ots) - Zwei junge Männer kontrollierten Zollbeamte am Freitagmittag in einem ICE von Basel nach Freiburg. Die beiden jungen Männer konnten sich den Zollbeamten gegenüber nicht ausweisen. Da der Verdacht der illegalen Einreise bestand, durchsuchten die Zollbeamten den Sitzplatz der Männer. Im Mülleimer fanden die Beamten schweizerische Asylpapiere. Das Duo wurde im Hauptbahnhof an die Bundespolizei ...

  • 23.04.2018 – 11:45

    BPOLI-WEIL: Flüchtling entsorgt Schweizer Papiere im Zug

    Müllheim (ots) - Einen jungen Mann kontrollierten Zollbeamte am Freitagmittag in einem Zug am Bahnhof Müllheim. Da der junge Mann sich nicht ausweisen konnte und der Verdacht einer illegalen Einreise bestand, durchsuchten die Zollbeamten den Sitzplatz des Mannes gründlicher. Im Mülleimer fanden die Beamten schweizerische Asylpapiere. Er wurde an die Bundespolizei überstellt. Da der Mann, der sich als 18-jähriger ...

  • 23.04.2018 – 11:45

    BPOLI-WEIL: Führerschein war Totalfälschung

    Waldshut (ots) - Am Samstagvormittag kontrollierte die Schweizer Grenzwache an der Rheinbrücke bei der Einreise in die Schweiz ein Fahrzeug, bei dem die Fahrerin keinen Führerschein vorlegen konnte, da sie ihn daheim vergessen hatte. Sie wurde der Bundespolizei übergeben. Die Bundespolizei überprüfte die Insassen des Fahrzeuges ebenfalls. Der Beifahrer, ein 43-jähriger albanischer Staatsbürger, zeigte den ...

  • 21.04.2018 – 18:15

    BPOLI-WEIL: Güterzüge werden bei illegaler Einreise beliebter

    Freiburg (ots) - Am Freitagmorgen stellte erneut ein LKW-Fahrer beim Verlassen eines Zuges der "Rollenden Landstraße", auf dem Lastkraftwagen auf einem Zug transportiert werden, drei Personen auf der Ladefläche seines Aufliegers fest. Er informierte die Bundespolizei. Die Bundespolizisten führten die obligatorischen Recherchen durch, um die Personalien von zwei ausweislosen Schwarzafrikanern festzustellen. Doch in ...

  • 12.04.2018 – 07:48

    BPOLI-WEIL: Zweite illegale Einreise gescheitert

    Freiburg (ots) - Ohne Fahrschein war ein Mann mit dem ICE von Basel nach Freiburg unterwegs, den ein Zugbegleiter kurz vor dem Freiburger Hauptbahnhof kontrollierte. Da sich der Mann nicht ausweisen konnte, wurde er im Hauptbahnhof an die Bundespolizei übergeben. Die Bundespolizisten konnten die Personalien feststellen. Es handelt sich um einen 28-jährigen aus Sri Lanka. Dieser ist erst vor einem Monat bei der illegalen ...

  • 11.04.2018 – 08:15

    BPOLI-WEIL: Schon wieder zwei Migranten auf der "Rollenden Landstraße"

    Freiburg (ots) - Am Dienstagmittag wurden auf einem Zug der "Rollenden Landstraße" im Freiburger Güterbahnhof erneut zwei Flüchtlinge durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn entdeckt. Eine Streife der Bundespolizei nahm sich den illegal eingereisten Personen an. Die beiden Männer, ein 30-jähriger Nigerianer und ein 22-jähriger Senegalese, trugen ein Asylbegehren ...

  • 09.04.2018 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Erneut drei Migranten im Güterzug

    Weil am Rhein (ots) - Nach der Einreise eines Güterzuges aus der Schweiz sind am Samstagmorgen am Umschlagbahnhof in Weil am Rhein erneut drei Migranten in einem aufgeschlitzten Container festgestellt worden. Bei den drei Personen handelt es sich um nigerianische Staatsangehörige im Alter von 25 bis 29 Jahren. Ausweispapiere hatte das Trio nicht bei sich. Einer der Männer ist schon als Asylbewerber im Bundesgebiet ...

  • 06.04.2018 – 10:52

    BPOLI-WEIL: Ghanaische Familie in der Tram

    Weil am Rhein (ots) - Am Freitagmorgen stellte die Bundespolizei in Friedlingen in einer Tram aus Basel eine ghanaische Familie fest, die illegal ins Bundesgebiet einreiste. Die beiden Erwachsenen legten für sich und die 5 und 2 Jahre alten Kinder italienische Identitätskarten für Ausländer vor. Die Familie lebte schon einige Jahre in Italien, trug den Bundespolizisten jedoch ein Asylbegehren vor. Nach einer ...

  • 03.04.2018 – 12:04

    BPOLI-WEIL: Viel Arbeit für die Bundespolizei über Ostern: 31 illegale Einreisen

    Efringen-Kirchen (ots) - Über die Osterfeiertage stellte die Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein 31 illegal eingereiste Personen fest, die zuvor von Basel aus über die Schweizer Grenze ins Bundesgebiet eingereist sind. Dabei nutzen die aus den ostafrikanischen Ländern Somalia und Eritrea sowie aus dem westafrikanischen Nigeria stammenden Personen, vorwiegend ...

  • 03.04.2018 – 10:15

    BPOLI-WEIL: Zurück in die Schweiz

    Freiburg (ots) - Einen 22-jährigen eritreischen Staatsbürger kontrollierte eine gemeinsame Streife der Bundespolizei und Schweizer Grenzwache am Samstagmorgen in einem ICE von Basel nach Freiburg. Da der Ostafrikaner nur einen schweizerischen Asylausweis vorlegen konnte, wurde er wegen unerlaubter Einreise angezeigt. Da der 22-Jährige kein Asylbegehren vortrug, wurde er in die Schweiz zurückgeschoben. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein Thomas ...

  • 03.04.2018 – 10:15

    BPOLI-WEIL: Festnahme auf Raststätte

    Breisgau (ots) - Einen 31-jährigen Schweizer Staatsbürger nahm die Bundespolizei am Karfreitagabend auf der Autobahnraststätte Breisgau fest. Festgenommen wurde der Mann, weil er wegen Beihilfe zur unerlaubten Einreise zu einer Geldstrafe von 1740 Euro verurteilt wurde, die Geldstrafe jedoch nicht beglichen hatte. Da er die im Vollstreckungshaftbefehl aufgeführte Summe nach seiner Festnahme an der Autobahnraststätte ...

  • 03.04.2018 – 10:15

    BPOLI-WEIL: Zurück in die Schweiz

    Weil am Rhein (ots) - Eine Kontrolle der Bundespolizei am Autobahnzoll wurde am Karfreitagmorgen zwei afghanischen Staatsbürgern zum Verhängnis. Diese wollten mit einem schweizerischen Fahrzeug ins Bundesgebiet einreisen. Der Beifahrer konnte sich jedoch nur mit einem schweizerischen Ausweis für vorläufig aufgenommene Ausländer ausweisen. Der Ausweis ist jedoch kein gültiges Grenzübertrittsdokument. Der 25-Jährige Afghane erhielt eine Strafanzeige wegen Verstoßes ...

  • 03.04.2018 – 10:15

    BPOLI-WEIL: Teure Busfahrt

    Weil am Rhein (ots) - Teuer wurde die Fahrt mit einem Fernreisebus für einen 38-jährigen indischen Staatsbürger. Am Gründonnerstag kontrollierte die Bundespolizei den Bus am Autobahnzoll, indem der 38-Jährige Insasse war. Die Bundespolizisten stellten einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft fest. Der 38-Jährige war wegen unerlaubter Einreise in das Bundesgebeit zu einer Geldstrafe von 450 Euro verurteilt worden. Die Geldstrafe hatte der Mann jedoch nicht ...

  • 28.03.2018 – 09:11

    BPOLI-WEIL: Zweiter Versuch der illegalen Einreise missglückt

    Freiburg (ots) - Mit einem ICE reisten ein 30-jähriger tunesischer und ein 37-jähriger algerischer Staatsbürger am Dienstagabend von Basel nach Freiburg. Die Bundespolizei kontrollierte das Duo im Zug. Beide konnten keinerlei Ausweisdokumente vorlegen, zeigten jedoch schweizerische Ausgangsscheine aus dortigen Asylzentren vor. Eine Recherche ergab, dass die Nordafrikaner bereits am vergangenen Samstag im Bodenseeraum ...

  • 23.03.2018 – 16:19

    BPOLI-WEIL: Unerlaubte Einreise mittels Güterzug

    Weil am Rhein (ots) - Zwei afrikanische Staatsangehörige, die mit einem Güterzug aus Italien unerlaubt ins Bundesgebiet eingereist sind, hat die Bundespolizei am Freitagmorgen in einem LKW-Auflieger am Weiler Umschlagbahnhof festgestellt. Gegen 7 Uhr bemerkte ein Kranführer beim Abladen einer Wechselpritsche, dass die Plane aufgeschlitzt wurde und verständigte die Bundespolizei. Nach Öffnung des Containers entdeckten ...

  • 21.03.2018 – 14:19

    BPOLI-WEIL: Festnahme im Fernreisebus am Grenzübergang

    Rheinfelden (ots) - Am Montagmorgen gegen 00:15 Uhr wurde ein internationaler Fernreisebus auf der Route Mailand-Zürich-Lörrach am Rheinfelder Grenzübergang kontrolliert. Dabei wurde auch eine junge Frau überprüft, die sich mit italienischen Papieren auswies. Bei der näheren Prüfung der Ausweispapiere durch die Bundespolizei wurden diese als Fälschungen erkannt. Es handelte sich um eine 26-jährige Nigerianerin, ...

  • 16.03.2018 – 09:23

    BPOLI-WEIL: Deutschland erreicht

    Müllheim (ots) - In einem Zug am Bahnhof Müllheim kontrollierte eine gemeinsame Streife der Bundespolizei und Schweizer Grenzwache am Donnerstagmittag einen 45-jährigen eritreischen Staatsangehörigen. Dieser war illegal und ausweislos aus der Schweiz ins Bundesgebiet eingereist. Wie die binationale Streife feststellte, ist der 45-Jährige schon am vergangenen Sonntag an der schweizerisch-italienischen Grenze unter anderen Personalien nach Italien zurückgeschoben worden, ...

  • 12.03.2018 – 11:16

    BPOLI-WEIL: Nach illegaler Einreise direkt zur Bundespolizei

    Lörrach (ots) - Illegal reisten zwei kamerunische Staatsangehörige am Samstagmorgen in Lörracher Ortsteil Stetten von der Schweiz ins Bundesgebiet ein. Die beiden Frauen im Alter von 34 und 29 Jahren begaben sich direkt zum Bundespolizeirevier Lörrach, um dort ein Schutzgesuchten zu stellen. Nach einer Anzeige wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz wurden das Duo an die Landeserstaufnahmestelle für Asylbewerber ...

  • 06.03.2018 – 07:37

    BPOLI-WEIL: Teurer Grenzübertritt

    Rheinfelden (ots) - Teuer kam einen 32-jährigen Mann am Montagnachmittag der Grenzübertritt am Autobahngrenzübergang Rheinfelden zu stehen. Zollbeamte stellten bei der Einreise ins Bundesgebiet fest, dass gegen den 32-Jährigen ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft vorliegt. Der Mann hatte eine gefährliche Körperverletzung begangen und wurde zu einer Geldstrafe von 4050 Euro verurteilt. Da er die Geldstrafe nicht gezahlt hatte, wurde er der Bundespolizei ...