Polizeipräsidium Westpfalz
- Weblinks
- Social Web
- Suche: Brand
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Garagenbrand vermutlich durch Akkuladegerät ausgelöst
Kaiserslautern (ots) - In einer Garage im westlichen Stadtgebiet hat es in der Nacht zum Dienstag gebrannt. Kurz vor Mitternacht meldeten Anwohner über Notruf, Rauch aus der Garage eines Einfamilienhauses. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten zum Brandort aus. Die Wehrleute löschten das Feuer. In der Garage war allerlei Gerümpel verstaut. Eine Gasflasche, Benzin- und Ölkanister brachten ...
mehrPOL-PPWP: Randaliert und Feuer gelegt
Alsenz (ots) - Zu einem Brand und größeren Polizeieinsatz ist es am späten Samstagabend in Alsenz gekommen. Dort hatte ein 36-jähriger zunächst in der Wohnung seiner Mutter randaliert und die Einrichtung beschädigt. Beim Eintreffen der Polizei schloss sich der Mann in seiner Wohnung ein und drohte damit, das Haus anzuzünden. Als die Beamten erkannten, dass der Mann Vorkehrungen traf, um seine Drohung in die Tat ...
mehrPOL-PPWP: Brand auf Balkon
Hirschhorn (Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg) (ots) - Auf dem Balkon eines Wohnanwesens in der Turnerstraße hat es am Mittwochabend gebrannt. Offensichtlich war aus bislang ungeklärter Ursache ein Blumenkübel in Brand geraten. Durch das Feuer wurden Teile des Balkons beschädigt. Der Schaden könnte nach Schätzung der Polizei mehrere tausend Euro betragen. Das Gebäude war in der Vergangenheit als Unterkunft für Asylbegehrende genutzt worden. Es steht zurzeit leer ...
mehrPOL-PPWP: Heuballen angekokelt
mehrPOL-PPWP: Brand im Keller - War eine Maus der Übeltäter?
Mölschbach (ots) - Gebrannt hat es am Dienstagmorgen in der Saudentalstraße. Als die Polizei vor Ort eintraf, konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Brand bereits löschen. Im Keller eines Einfamilienhauses fing ein Durchlauferhitzer einer Heizung leichte Flammen und verschmorte gänzlich. Unmittelbar neben dem Brandherd lag eine tote Maus. Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das Tier an einem Kabel genagt ...
mehr
POL-PPWP: Traktor fängt Feuer
Niederkirchen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Ein Traktor hat am Donnerstag auf einem Feldweg bei Heimkrichen Feuer gefangen. Durch den Brand wurde ein Getreidefeld über eine Fläche von etwa 7,5 Hektar zerstört. Brandursache dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. Der 68-jährige Fahrer war auf dem Feld unterwegs, als plötzlich Flammen aus dem Traktor schlugen. Der Mann lenkte das Gefährt noch auf einen Feldweg und brachte sich in Sicherheit, bevor die ...
mehrPOL-PPWP: Wohnhausbrand
Eulenbis (ots) - In den frühen Morgenstunden geriet ein freistehendes Wohnhaus in Eulenbis in Brand. Das im Dachstuhl entstandene Feuer breitete sich im weiteren Verlauf auf den Rest des Hauses aus, ehe es von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden konnte. Die Bewohner des Hauses befanden sich nicht im Anwesen, sondern auf einer Urlaubsreise. Ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei zu Folge entstand das Feuer nach einem Blitzeinschlag ins Dachgeschoß. ...
mehrPOL-PPWP: Flächenbrand
Rodenbach (ots) - Vermutlich auf Grund von Funkenflug während der Mäharbeiten geriet am Freitag zur Mittagszeit eine Ackerfläche von etwa sieben Hektar zwischen Kühbörncheshof und Rodenbach in Brand. Nur durch den koordinierten Einsatz sämtlicher Feuerwehren aus der näheren Umgebung, welche sich mit rund 100 Feuerwehrfrauen und -männern im Einsatz befanden, konnte ein Übergreifen des Feuers auf ein nahegelegenes Waldgebiet verhindert werden. Zu ...
mehr
POL-PPWP: Kippenstummel löst kleinen Brand aus
Kaiserslautern (ots) - Eine Hecke brannte am Mittwochnachmittag in der Lindenhofstraße. Vor Ort stelle sich heraus, dass ein 31-Jähriger eine Zigarette auf dem Balkon des 1. OG rauchte und diese dann im Blumenkasten entsorgte. Die wohl nicht gänzlich erloschene Zigarette entzündete unter Umständen einige Stunden später den Blumenkasten, wodurch die Hecke Feuer fing. Die beiden angrenzenden Wohnungen wurden nur ...
mehrPOL-PPWP: Pkw-Brand: Wer kann Hinweise geben?
Sembach (Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn) (ots) - In der Lindbergh-Allee brannte am Sonntagabend ein Auto. Warum der Wagen gegen 21 Uhr Feuer fing ist derzeit unklar. Die Feuerwehr Enkenbach-Alsenborn löschte den Brand. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Ein Sachverständiger wurde beauftragt, das Auto zu untersuchen. Brandstiftung oder ein technischer Defekt können aktuell nicht ausgeschlossen werden. Zeugen, ...
mehrPOL-PPWP: Brand in Einfamilienhaus
mehr
POL-PPWP: Kleinkraftrad vor Flammen bewahrt
Kaiserslautern (ots) - In der Nacht zum Donnerstag brannte im St.-Quentin-Ring eine Mülltonne. Eine Polizeistreife die zum Brandort ausgerückt war, traf noch rechtzeitig ein, um ein Kleinkraftrad vor den Flammen zu bewahren. Das Vehikel stand unmittelbar neben dem brennenden Abfallbehälter. Die Feuerwehr löschte den Brand. Warum die Tonne Feuer fing ist nicht geklärt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der ...
mehrPOL-PPWP: Brand eines Garagenanbaus
Medard - VG Lauterecken - Wolfstein (ots) - Auf etwa 40.000 Euro Sachschaden wird der Brand eines überdachten Anbaus an einer Garage geschätzt. Durch das Feuer wurden Geräte sowie ein anliegender Hühnerstall mit mehreren Hühnern zerstört. Die Brandursache ist zurzeit unklar. Die Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei in Kaiserslautern übernommen. Ob es einen Zusammenhang zu anderen Bränden in ...
mehrPOL-PPWP: Rauchentwicklung im Ritterkeller
Frankenstein (ots) - Zu einem Einsatz der Feuerwehr ist es in der Nacht zum Mittwoch in Frankenstein gekommen. Zeugen hatten beobachtet, dass aus einem Gebäude Rauch aufstieg und die Rettungskräfte alarmiert. Zunächst gingen die Einsatzkräfte von einem Wohnhausbrand aus. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass der Rauch aus dem angrenzenden Gewölbekeller eines unbewohnten Gebäudes aufstieg. Die Ursache für die ...
mehrPOL-PPWP: E-Bike-Ladestation löst wohl Brand in Garage aus
Weilerbach (ots) - Im Hüttengarten in Weilerbach brannten am Mittwochmittag Teile einer Garage. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand zügig löschen und die zwei Wohnungsbesitzer unverletzt aus dem anliegenden Haus evakuieren. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass der Brand durch einen technischen Defekt an der Ladestation eines E-Bikes ausgelöst wurde. Das Elektrofahrrad fing Flammen und wurde hierbei ...
mehrPOL-PPWP: Wohnhausbrand
mehrPOL-PPWP: Brennende Mülltonne
mehr
POL-PPWP: Mülltonne brennt aus
Kaiserslautern (ots) - Eine Papiermülltonne ist in der Nacht zu Dienstag in der Medicusstraße in Brand geraten. Kurz nach 1 Uhr wurde das Feuer im Innenhof eines Mehrfamilienhauses von Anwohnern bemerkt und gemeldet. Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz, um den Brand zu löschen. Am angrenzenden Gebäude entstand kein Schaden. Lediglich die Mülltonne brannte komplett aus. Wie es trotz der nassen Witterung zu dem Brand kommen konnte, ist derzeit unklar. ...
mehrPOL-PPWP: Wer hat die Mülltonnen angezündet?
Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Vandalen waren in der Nacht zu Montag in Enkenbach-Alsenborn unterwegs. Sie hoben Gullydeckel aus, stießen Mülltonnen um und setzten auch mehrere in Brand. Die Polizei sucht Zeugen, die insbesondere in den Straßen "Neuhohl" und "Römerring" - also rechts und links der Birkenstraße - eventuell verdächtige Personen gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion 1 ...
mehrPOL-PPWP: Brand in Restaurant
mehrPOL-PPWP: Wer hat gezündelt?
Eulenbis (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Haben Einbrecher am Mittwochabend in einer Scheune im Bereich Eulenbis gezündelt? Dieser Hinweis ging gegen 20.40 Uhr bei der Polizei ein. Nach Angaben eines Zeugen seien unbekannte Täter in die Scheune, die an einem Feldweg in Verlängerung er Eulenkopfstraße steht, eingedrungen und hätten darin eine Matratze angezündet. Als die ausgerückte Streife wenig später vor Ort ankam, hatten Anwohner der Eulenkopfstraße den Brand ...
mehrPOL-PPWP: Brand verhindert
Kaiserslautern (ots) - Ein Zeuge informierte am frühen Dienstagmorgen die Polizei über einen möglichen Brand im Stadtgebiet. Der Mann nahm Rauch und Brandgeruch aus der benachbarten Wohnung einer 74-Jährigen wahr. Die Frau öffnete den Beamten. Sie lebt dort alleine. Ursache war ein Topf mit Holzkohle, der auf dem eingeschalteten Herd stand. Die Fenster wurden geöffnet und das Gefäß ins Freie verbracht. Die Frau machte einen verwirrten Eindruck. Sie wurde von ...
mehrPOL-PPWP: Brand verursacht hohen Sachschaden
Kaiserslautern (ots) - In der Nacht zum Donnerstag sind bei einem Brand in einem Wohnblock im Asternweg die Wohnungen in zwei Anwesen zerstört worden. Der Brand brach aus bislang ungeklärten Gründen etwa um 2 Uhr aus. Nach kurzer Zeit standen die beiden vierstöckigen Häuser bereits in Vollbrand. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf weitere Anwesen ...
mehr
POL-PPWP: Strohballen fangen Feuer - Landstraße gesperrt
Queidersbach (ots) - Weil sich am frühen Dienstagabend Strohballen auf dem Anhänger eines Traktors entzündet haben, musste die Landstraße 472 zwischen der Kreisstraße 16 und Queidersbach für vier Stunden voll gesperrt werden. Was war passiert? Ein Landwirt war aus Richtung Weselberg kommend mit seinem Traktor auf der Landstraße unterwegs. Auf dem Anhänger wollte er 14 Stroh-Rundballen und Düngemittel zu seinem ...
mehrPOL-PPWP: Fahrzeugbrand
mehrPOL-PPWP: Wohnungsbrand
Kaiserslautern (ots) - Am späten Montagabend kam es in Kaiserslautern, Kantstraße, in einer Ein-Zimmer-Wohnung aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand. Diese wurde hierbei völlig zerstört. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe wird auf etwa 50000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westpfalz Telefon: 0631-369-1080 E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de ...
mehrPOL-PPWP: Polizei löscht Müllsäcke
Kaiserslautern (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Polizei verständigt, weil mehrere Müllsäcke in der Reichswaldstraße brannten. Beim Eintreffen der Streife brannten zwei Müllsäcke, die an einem Zaun hingen. Daneben lagen noch weitere Müllsäcke, die bereits schmorten. Da die Feuerwehr noch nicht vor Ort war, löschten die eingesetzten Kolleg*innen das Feuer mit einem Feuerlöscher. Als die ...
mehrPOL-PPWP: Brand im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde vermutlich technischer Ursache
Kaiserslautern (ots) - Der Brand im Gebäude des Institutes für pfälzische Geschichte und Volkskunde im Benzinoring am Samstagabend (wir berichteten: https://s.rlp.de/LiXfa) ist vermutlich auf eine technische Ursache zurückzuführen. Zu diesem vorläufigen Ergebnis kommt ein Brandsachverständiger, der am Montag ...
mehrPOL-PPWP: Brand im Gebäude des Bezirksverbandes Pfalz
Kaiserslautern (ots) - Am gestrigen Samstagabend kam es gegen 18:35 Uhr zu einem Brand im Gebäude des Institutes für pfälzische Geschichte und Volkskunde im Benzinoring. Im oberen Teil des unbewohnten Gebäudes, dass in Trägerschaft des Bezirksverbandes Pfalz steht, kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Ausbruch eines Brandes. Neben dem Schaden am Gebäude wurden auch zahlreiche historische Dokumente, wie ...
mehr