Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.
Filtern
  • 27.04.2020 – 13:24

    POL-PPWP: 74-Jähriger nach Brand schwer verletzt

    Kaiserslautern (ots) - Mit lebensbedrohlichen Brandverletzungen ist in der Nacht zum Montag ein 74-Jähriger ins Krankenhaus gebracht worden. Ein Feuer war in seiner Wohnung ausgebrochen. Kurz nach 2 Uhr schlugen in einem Mehrfamilienhaus in der Straße An der Emilsruhe Rauchmelder Alarm. Rauch drang aus der Wohnung des 74-Jährigen. Anwohner versuchten den Mann zu retten. Die Ersthelfer gelangten wegen des dichten Rauchs ...

  • 24.04.2020 – 12:55

    POL-PPWP: Gefundenes nicht einfach behalten!

    Kaiserslautern (ots) - Wegen des Verdachts der Unterschlagung ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Stadtgebiet. Der 29-Jährige steht im Verdacht, am Donnerstagnachmittag ein fremdes Handy an sich genommen zu haben, ohne die Absicht, den "Fund" zu melden. Kurz nach halb 6 meldete sich auf der Dienststelle in der Gaustraße eine 47-jährige Frau und gab an, ihr neuwertiges Handy vermutlich verloren zu haben. Das ...

  • 24.04.2020 – 11:06

    POL-PPWP: Feuer erfasst parkendes Auto

    Kaiserslautern (ots) - Im Außenbereich eines Wohnhauses in der Hirschdell hat es am späten Donnerstagabend gebrannt. Durch das Feuer wurde ein Auto in Mitleidenschaft gezogen. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen brannte es unter einem Balkon des Wohngebäudes. Das Feuer breitete sich aus, griff auf Abfalleimer und ein parkendes Auto über. Auch an der Hausfassade entstand Schaden. Am Fahrzeug dürfte von einem ...

  • 23.04.2020 – 12:15

    POL-PPWP: Wer hat den blauen Opel Vectra gesehen?

    Kaiserslautern (ots) - Bei den Ermittlungen zu einer Unfallflucht im Stadtteil KL-Erlenbach am Montagabend (wir berichteten: https://s.rlp.de/PEJ3n) sind in zwischen weitere Einzelheiten bekannt geworden. Demnach soll es sich bei dem Fahrzeug des Unfallverursachers um einen älteren blauen Opel Vectra gehandelt haben. An dem Wagen sollen KL-Kennzeichen montiert gewesen sein, allerdings fehlten die Zulassungsstempel. In ...

  • 23.04.2020 – 10:04

    POL-PPWP: Überholen in der Kurve bei Gegenverkehr

    Kaiserslautern (ots) - Wegen Verkehrsgefährdung und des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Rhein-Neckar-Raum. Der 63-Jährige hat durch sein Fahrverhalten am Mittwochnachmittag auf der B48 bei Trippstadt beinahe einen Unfall ausgelöst - wenn nicht die anderen Verkehrsteilnehmer mit einer Vollbremsung reagiert hätten. Ein 26-jähriger Mann meldete der Polizei kurz vor 15 ...

  • 22.04.2020 – 12:07

    POL-PPWP: Frauen geraten sich in die Haare

    Kaiserslautern (ots) - Zwei junge Frauen sind sich am Dienstagnachmittag im wahrsten Sinne des Wortes in die Haare geraten. Warum es zwischen den beiden 25 und 28 Jahre alten Frauen zum Streit kam, ist derzeit noch unklar. Fest steht bislang nur, dass aus dem Wortgefecht in der Mainzer Straße auch eine körperliche Attacke wurde. Demnach ging die Ältere auf die Jüngere los, schüttete dieser ihr Getränk ins Gesicht, ...

  • 22.04.2020 – 11:45

    POL-PPWP: Spiegel gestreift und weitergefahren

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei sucht einen Autofahrer, der am Montagabend im Stadtteil KL-Erlenbach einen Unfall verursacht hat, aber einfach weitergefahren ist. Eine Zeugin konnte beobachten, wie der unbekannte Wagen gegen 20.30 Uhr in der Straße "Am Buchenwald" auf seinem Weg in Richtung Bergstraße in Höhe des Hauses Nummer 15 den Außenspiegel eines geparkten Fahrzeugs streifte. Statt anzuhalten und sich um den ...

  • 21.04.2020 – 11:36

    POL-PPWP: Streit um schlechten Körpergeruch

    Kaiserslautern (ots) - Zwei Männer haben sich am Montagabend in der Bruchstraße geprügelt. Zeugen verständigten gegen 19.15 Uhr via Notruf die Polizei. Als die Streife wenige Minuten später vor Ort eintraf, waren die Streithähne auch noch da. Ihren Angaben zufolge war es zu der Auseinandersetzung gekommen, weil einer dem anderen schlechten Körpergeruch vorhielt. Daraufhin flogen die Fäuste und es kam zu Drohungen. ...

  • 20.04.2020 – 12:51

    POL-PPWP: Erpresserische E-Mails

    Kaiserslautern (ots) - Zwei Fälle von Erpressung sind am Wochenende bei der Kripo angezeigt worden. Beide Betroffene aus dem Stadtgebiet meldeten unabhängig voneinander, dass sie eine E-Mail mit erpresserischem Inhalt bekommen hatten. Sowohl der 60-jährige Mann als auch die 42-jährige Frau wurden in dem Schreiben aufgefordert, dass sie 2.000 Dollar via Bitcoin bezahlen sollten - andernfalls würden "belastende Videos" im Internet hochgeladen und über Soziale Netzwerke ...

Orte

Orte

  • 20.04.2020 – 12:14

    POL-PPWP: Falschgeld sichergestellt - Tatverdächtige ermittelt

    Kaiserslautern (ots) - Zeugen haben am Donnerstagabend die Polizei verständigt, weil sie im Hinterhof eines Hauses in der Innenstadt verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Die Zeugen berichteten, dass ein Mann etwas unter einem Stein hervorgeholt oder dort deponiert habe. Ein zweiter Mann habe in der Nähe gewartet. Als die beiden Unbekannten den Hof verlassen ...

  • 20.04.2020 – 12:10

    POL-PPWP: Spritztour mit dem Auto der Eltern

    Kaiserslautern: (ots) - Nach einem jugendlichen Ausreißer aus dem Landkreis hat die Polizei Ende vergangener Woche gesucht. Der 14-jährige Junge wurde zwar am Freitagabend von seiner Mutter im Stadtgebiet wieder entdeckt und mit nach Hause genommen, die Geschichte hat dennoch ein strafrechtliches Nachspiel - allerdings nicht für den 14-Jährigen, sondern für seinen ein paar Monate älteren Kumpel, bei dem er sich ...

  • 20.04.2020 – 11:39

    POL-PPWP: Unbefugter Eindringling

    Kaiserslautern (ots) - Weil ein unbefugter Eindringling am Sonntagabend auf einem (ehemaligen) Firmengelände in der Königstraße gesichtet wurde, ist eine Polizeistreife ausgerückt. Die Beamten konnten den "Mann mit dem Rucksack" gegen 19 Uhr ausfindig machen. Er war gerade dabei, über einen Zaun zu klettern und das Areal in Richtung Bahnsteig zu verlassen. Dort wurde der Mann von den Einsatzkräften gestellt, seine Personalien überprüft und sein Rucksack durchsucht. ...

  • 20.04.2020 – 11:21

    POL-PPWP: Heckscheibe eingeschlagen

    Kaiserslautern (ots) - Vandalen haben zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmittag einen Pkw im Hilgardring beschädigt. Das Auto parkte auf der Straße. Mit einem bislang unbekannten Gegenstand schlugen sie die Heckscheibe des Pkw ein. Aus dem Fahrzeug wurde nach aktuellem Stand der Ermittlungen nichts entwendet. Der Schaden am Auto dürfte mehrere hundert Euro betragen. Zeugen, die Hinweise geben können oder ...

  • 20.04.2020 – 11:05

    POL-PPWP: Autoscheibe eingeschlagen

    Katzweiler (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Vermutlich mit einem Stein haben Unbekannte in der Nacht zum Sonntag in der Eisackerstraße die Windschutzscheibe eines Autos beschädigt. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wurde aus dem Mietwagen nichts gestohlen. Der Schaden an Fahrzeug dürfte mehrere hundert Euro betragen. Die Polizei bittet um Hinweise. Wem ist in der Nacht zum Sonntag Verdächtiges in der Eisackerstraße ...

  • 20.04.2020 – 10:58

    POL-PPWP: Vandalen beschädigen Rollladen und Fensterscheibe

    Kaiserslautern (ots) - Kurz vor Mitternacht vernahm am Samstag eine Anwohnerin in der Straße Ochsenberg ein lautes Geräusch, dann schlug ihr Hund an. Am Morgen die unerfreuliche Überraschung: In der Nacht hatten sich Unbekannte am Küchenfenster zu schaffen gemacht. Der Rollladen war beschädigt, die Fensterscheibe eingeschlagen. Die Polizei geht aktuell davon aus, dass Vandalen am Werk waren. Hinweise auf einen ...

  • 15.04.2020 – 10:33

    POL-PPWP: Beute eines Einbruchs? Wem gehört der Münzeinsatz?

    Kaiserslautern (ots) - Eine Polizeistreife hat am Dienstagabend in der Unionstraße einen Münzeinsatz gefunden, wie er in Spielautomaten verbaut ist. Die Beamten gehen davon aus, dass das Bauteil Beute eines Einbruchs oder Diebstahls war. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen könnte der Münzeinwurf in einem Tischfußballgerät verbaut gewesen sein. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der ...

  • 15.04.2020 – 09:37

    POL-PPWP: Einbruch in Vereinsheim

    Kaiserslautern (ots) - Diebe sind am Osterwochenende in ein Vereinsheim am Gelterswoog eingebrochen. Sie warfen eine Fensterscheibe am Clubhaus ein. Im Innern durchsuchten sie sämtliche Räume. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wurde nichts gestohlen. Die Polizei ermittelt wegen des Einbruchs und bittet um Hinweise. Wer hat zwischen Ostersonntag und Dienstagmittag Verdächtiges rund um den Gelterswoog wahrgenommen? Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer ...

  • 09.04.2020 – 13:34

    POL-PPWP: Abfälle angezündet - Polizei bittet um Hinweise

    Otterberg (ots) - Unbekannte haben am Mittwoch in der Glashütterstraße illegal Müll entsorgt und angezündet. In der Nähe des Grillplatzes Drehenthalerhof brannten am Morgen unter anderem Paletten und Dachpappe. Ölhaltige Stoffe sickerten ins Erdreich. Der Brand wurde von der Feuerwehr der Verbandsgemeinde gelöscht. Die Polizei nahm die Ermittlungen nach dem Verantwortlichen auf. Zeugen, die Hinweise geben können ...

  • 07.04.2020 – 11:45

    POL-PPWP: 19-Jähriger skandiert NS-Parolen

    Kaiserslautern (ots) - Ein 19-Jähriger wird verdächtigt, am Montag in der Humboldtstraße NS-Parolen skandiert zu haben. Die Polizei ermittelt gegen den Mann, auch weil er im Verdacht steht, an einer Auseinandersetzung am Fackelrondell beteiligt gewesen zu sein (wir berichteten: https://s.rlp.de/Qb5u5). Zeugen beobachteten den Verdächtigen, wie er am Abend offensichtlich grundlos gegen einen Parkscheinautomaten schlug ...

  • 07.04.2020 – 10:29

    POL-PPWP: Schlägerei in der Innenstadt

    Kaiserslautern (ots) - Mehrere Personen waren am Montagabend im Bereich des Fackelrondells in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen war es zum Gerangel zwischen einem 17- und einem 39-Jährigen gekommen. Die Personen sind sich bekannt. Im Verlauf des Streits mischten sich mindestens vier weitere Personen aus dem Umfeld der Beteiligten in die Auseinandersetzung ein, dann ...

  • 03.04.2020 – 13:46

    POL-PPWP: Auto aufgebrochen - Diebesgut liegt im Vorgarten

    Kaiserslautern (ots) - Autoknacker haben sich in der Nacht zum Donnerstag in Erfenbach an einem Pkw zu schaffen gemacht. Das Diebesgut fand die Fahrzeughalterin später in einem Vorgarten. Die 37-Jährige stellte am Donnerstagmorgen fest, dass jemand Dokumente und eine Jacke aus ihrem Wagen gestohlen hatte. Den Dieben war es offensichtlich gelungen, eine Autotür aufzuknacken. Der Pkw parkte in der Straße Stauchwiesen. ...

  • 31.03.2020 – 13:19

    POL-PPWP: Love-Scamming: Angeblicher Liebhaber erbeutet rund 30.000 Euro

    Kaiserslautern (ots) - Eine 49-Jährige aus dem Stadtgebiet ist Opfer sogenannter Love-Scammer geworden. Ein Betrüger gaukelte der Frau die große Liebe vor. Kennengelernt hatte man sich über eine Dating-App. Der vermeintliche Liebhaber hält sich angeblich aus beruflichen Gründen an der Elfenbeinküste auf. Er täuschte der Frau eine Notsituation vor und bewegte ...

  • 29.03.2020 – 10:30

    POL-PPWP: Unfallflucht / Zeugen gesucht

    Mehlbach (ots) - Die Polizei sucht Zeugen nach einer Verkehrsunfallflucht am Samstagnachmittag in Mehlbach. Ein bisher namentlich nicht bekannter Verkehrsteilnehmer befuhr gegen 17.45 Uhr mit einem grauen Mercedes-Benz die Hauptstraße in Richtung Katzweiler. An einer Engstelle kollidierte der Mercedes im Begegnungsverkehr mit zwei Fahrzeugen. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, obwohl ein ...

  • 27.03.2020 – 11:19

    POL-PPWP: Radfahrer tritt auf Hund ein

    Kaiserslautern (ots) - Mit einem renitenten 30-Jährigen hatten es Einsatzkräfte der Polizei am frühen Donnerstagabend in der Innenstadt zu tun. Ein Zeuge wählte den Notruf, weil in der Eisenbahnstraße ein Radfahrer eine ältere Frau angriff und auf einen ihrer Mischlingshunde eintrat. Als die Beamten dort eintrafen und den Tatverdächtigen kontrollierten wollten, verweigerte er die Angabe seiner Personalien. Die ...

  • 26.03.2020 – 11:23

    POL-PPWP: Nach Marihuanageruch Wohnung überprüft

    Kaiserslautern (ots) - Bei einem Einsatz am späten Mittwochabend in einem Wohnhaus in der Pariser Straße ist der Polizei der Geruch von Marihuana aufgefallen. Die Beamten gingen der Sache auf den Grund. Sie klingelten an der Tür der Wohnung, aus der der Geruch zu kommen schien. Nachdem der Bewohner die Wohnungstür geöffnet hatte, schlug den Einsatzkräften Marihuanageruch entgegen. Bei der weiteren Überprüfung ...