Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße mehr verpassen.

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Filtern
  • 27.03.2023 – 09:31

    POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Drogenfund bei Verkehrskontrolle

    Worms (ots) - Am 26.03.2023 , um 20.30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Norden, Parkplatz "Wonnegau-West" einen Fiat. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem 19-jährigen Beifahrer Marihuanageruch fest. Der 19-Jährige wurde daraufhin durchsucht. In seiner Umhängetasche wurden mehrere Gramm Marihuana ...

  • 27.03.2023 – 08:32

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - PKW beschädigt und geflüchtet

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Im Zeitraum von 25.03.2023 10:00 Uhr bis 26.03.2023, 09:00 Uhr wurde ein auf dem Schlossplatz in Bad Dürkheim abgestellter VW Multivan beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Aus- bzw. Einparken den VW und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Es liegen keinerlei Hinweise auf den ...

  • 24.03.2023 – 18:37

    POL-PDNW: Neustadt/Weinstraße - Mußbach Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Pedelec-Fahrer

    Neustadt/Weinstraße - Mußbach (ots) - Am heutigen Freitag ereignete sich auf der L516 zwischen Mußbach und Deidesheim ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei welchem ein 87-jähriger Pedelec-Fahrer aus dem Raum Neustadt tödlich verletzt wurde. Genauer querte dieser gegen 15:50Uhr, von einem Feldweg kommend, die L516 in Fahrtrichtung Westen. Auf der Fahrbahn kam es ...

  • 24.03.2023 – 13:05

    POL-PDNW: Gespannfahrer unter Kokaineinfluss

    Ludwigshafen (ots) - Am 23.03.2023 gegen 14:10 Uhr beobachteten Polizeibeamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim auf der BAB A 61, wie ein in Richtung Norden fahrendes Sprinter-Anhänger-Gespann verbotswidrig überholte. Bei der sich anschließenden Kontrolle auf dem Parkplatz "Auf dem Hahnen" zeigte der 45 Jahre alte Fahrer Anzeichen eines vorangegangenen Betäubungsmittelkonsums. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv ...

  • 24.03.2023 – 12:46

    POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Beindersheim (ots) - Bei der Kontrolle eines 40 Jahre alten Autofahrers am 23.03.2023 gegen 10:00 Uhr auf der BAB A 61, Höhe Beindersheim, stellten Polizeibeamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim fest, dass der zur Kontrolle ausgehändigte Führerschein gefälscht ist. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen ihn ...

  • 24.03.2023 – 12:36

    POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Fahrt unter Drogeneinfluss

    Dannstadt-Schauernheim (ots) - Am 23.03.2023 gegen 12:50 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim auf dem Parkplatz "Bobelach" an der BAB A 61 den Fahrer eines Transporters. Bei der Kontrolle zeigte der 23 Jahre alte Fahrer Auffälligkeiten, die auf einen vorangegangenen Betäubungsmittelkonsum hindeuteten. Der junge Mann räumte ein, einen ...

  • 24.03.2023 – 11:59

    POL-PDNW: (Kallstadt) - Fahrt unter Alkoholeinwirkung

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 23.03.2023 gegen 22:00 Uhr konnte am Ortseingang von Kallstadt die Fahrerin eines VW einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Während der Kontrolle der 35-Jährigen konnten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,91 Promille. Auf der Dienststelle der Polizei Bad Dürkheim wurde ein gerichtsverwertbarer ...

  • 24.03.2023 – 11:53

    POL-PDNW: Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz gegenüber dem Hubertushof in Haßloch

    Haßloch (ots) - Am 23.03.2023 kam es gegen 12:30 bis ca. 13:30 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber dem Hubertushof in Haßloch zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Der unbekannte Verursacher beschädigte den BMW des Geschädigten vermutlich beim Ein- oder Ausparken. Das Verursacherfahrzeug hinterließ blaue Farbahnhaftungen an der Heckstoßstange des geschädigten ...

  • 24.03.2023 – 11:37

    POL-PDNW: (Freinsheim) - Auto zerkratzt und mit Tierkot verschmiert

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde im Zeitraum von 04.03.2023 23:00 Uhr bis 05.03.2023, 15:00 Uhr ein, in der Badstraße in Freinsheim, abgestellter Mercedes GLE von bislang unbekannten Tätern beschädigt. Die rechte Fahrzeugseite des Mercedes wurde über die gesamte Fahrzeuglänge mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt. Weiterhin wurde ...

  • 24.03.2023 – 11:36

    POL-PDNW: (Kallstadt) - BMW beschädigt und geflüchtet

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 23.03.2023, 14:30 Uhr wurde ein in der Weinstraße in Kallstadt abgestellter 1er BMW beschädigt. Ein zu diesem Zeitpunkt unbekannter Fahrer einer Mercedes C-Klasse beschädigte beim Rangieren den Kotflügel des ordnungsgemäß geparkten BMW und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am BMW entstand ein Sachschaden in Höhe von 500EUR. Der Verkehrsunfall konnte durch einen ...

  • 24.03.2023 – 10:37

    POL-PDNW: PI Grünstadt - Einbruch in Landwirtschaftsbetrieb

    Kindenheim (ots) - Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 22.03.2023, 19:00 Uhr und Donnerstag, 23.03.2023, 04:20 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter durch Aufbrechen einer Stahltür Zutritt zu einer landwirtschaftlichen Lagerhalle in der Raiffeisenstraße. Im Inneren des Anwesens wurde eine weitere Tür gewaltsam geöffnet. Die Täter entwendeten im Anschluss mehrere Elektrowerkzeuge sowie eine GPS-Antenne, welche an ...

  • 24.03.2023 – 10:27

    POL-PDNW: (Kallstadt) - Briefkasten beschädigt und geflüchtet

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Im Zeitraum von 22.03.2023 17:30 Uhr bis 23.03.2023, 08:00 Uhr wurde ein Briefkasten in der Weinstraße in Kallstadt beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Aus- bzw. Einparken den Briefkasten und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ...

  • 24.03.2023 – 10:25

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - auf Trickbetrüger hereingefallen

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Im Zeitraum von 21.03.2023 bis 22.03.2023 wurde ein 63-jähriger aus dem Landkreis Bad Dürkheim Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich über den Messanger WhatsApp beim dem 63-Jährigen und gab sich als dessen Sohn aus, dessen Handy kaputt wäre. Im weiteren Gesprächsverlauf forderte der Betrüger ihn auf 1900 Euro zu überweisen. Im Laufe der Konversation erwarb er ...