Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 01.03.2024 – 11:03

    POL-PPRP: Kleinkraftrad gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Mittwoch (28.02.2024, 20:30 Uhr) auf Donnerstag (29.02.2024, 7 Uhr) wurde das Kleinkraftrad der Marke Alpha-Motors gestohlen. Dieses parkte zur fraglichen Zeit in der Bürgermeister-Fries-Straße. Eine genaue Schadenshöhe steht bislang nicht fest. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 01.03.2024 – 11:01

    POL-PPRP: Brand auf Recyclinghof

    Mutterstadt (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Donnerstag (29.02.2024) brach kurz nach 14 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer in einer Schreddermaschine auf einem Recyclinghof in der Straße "In der der Schlicht" in Mutterstadt aus. Der entstandene Schaden wird auf rund 500.000 Euro geschätzt. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen haben die ...

  • 01.03.2024 – 10:58

    POL-PPRP: Mehrere Diebstähle aus Autos

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (29.02.2024) wurden der Polizei Ludwigshafen mehrere Diebstähle aus Autos gemeldet. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stahlen Unbekannte ein Messer aus einem geparkten Golf in der Almenstraße. Im gleichen Zeitraum wurde aus einem geparkten Ford Mondeo Kleingeld und die Zulassungsbescheinigung gestohlen. Der Schaden beläuft sich in beiden Fällen auf rund 10 - 20 Euro. Ebenfalls ...

  • 01.03.2024 – 10:53

    POL-PPRP: Versuchte Erpressung nach "Sex-Chat"

    Ludwigshafen (ots) - Ein 38-Jähriger aus Ludwigshafen lernte am Donnerstag (28.02.2024) über Facebook eine unbekannte Frau kennen und chattete mit ihr über den Messenger. Bei einem Videoanruf zeigte sich die Frau freizügig und forderte den 38-Jährigen auf sich ebenfalls zu entkleiden. Nach dem Chat erpresste die Unbekannte den Mann und drohte damit, Aufnahmen von dem Videochat zu veröffentlichen, wenn er nicht die ...

  • 01.03.2024 – 10:52

    POL-PPRP: Verteilerkasten beschädigt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 28.02.2024, 9 Uhr, bis zum 29.02.2024, 12:30 Uhr, beschädigten Unbekannte einen Strom- und Telefonverteilerkasten in der Bruchwiesenstraße. Der Schaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . ...

  • 01.03.2024 – 10:51

    POL-PPRP: Mit Pfefferspray verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Bei einem Streit zwischen Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren wurde am Donnerstagabend (29.02.2024, 18 Uhr) ein 14-Jähriger leicht durch Pfefferspray verletzt. Er wurde medizinisch versorgt. Zur Auseinandersetzung war es am Hans-Warsch-Platz gekommen. Während des Handgemenges wurde das Pfefferspray versprüht. Da die Angaben der Jugendlichen widersprüchlich sind, bitte die Polizeiinspektion ...

  • 29.02.2024 – 18:20

    POL-PPRP: Vermisste 13-Jährige wohlbehalten angetroffen

    Ludwigshafen (ots) - Die seit dem 28.02.2024 vermisste 13-Jährige aus Ludwigshafen konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Wichtiger Hinweis im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung: Die Veröffentlichung des Lichtbildes der Gesuchten erfolgte ausschließlich zum Zwecke der Öffentlichkeitsfahndung. Dieser Zweck ist nun nicht mehr gegeben. Wir bitten die ...

  • 29.02.2024 – 16:02

    POL-PPRP: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 16-Jähriger

    Ludwigshafen (ots) - Seit dem 28.02.2024, gegen 12:00 Uhr, wird die 16-jährige Naia K. aus Ludwigshafen vermisst. Letztmalig wurde Naia durch eine Lehrerin ihrer Schule in Ludwigshafen gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Trotz durchgeführter Suchmaßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht angetroffen werden. Daher bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat Naia K. gesehen oder kann ...

  • 29.02.2024 – 15:29

    POL-PPRP: Einbruch in Kleingartenanlage - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (28.02.2024 - 29.02.2024), ab 22 Uhr, brachen Unbekannte in eine Kleingartenanlage in der Rheinhorststraße ein. Die Täter entwendeten aus insgesamt 19 Gartenhütten und einem Container hochwertige Elektrowerkzeuge im Wert von circa 20.000 Euro. Aufgrund der Menge der entwendeten Gegenstände ist davon auszugehen, dass die Tat durch mehrere Täter begangen ...

  • 29.02.2024 – 11:44

    POL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im März 2024

    Präsidialbereich (ots) - Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Im März finden daher im Bezirk des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt: Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen: - 04.03.2024, Bereich Bobenheim-Roxheim - 12.03.2024, Bereich Schifferstadt - 20.03.2024, ...

  • 29.02.2024 – 10:50

    POL-PPRP: Vermisster 16-Jähriger - Öffentlichkeitsfahndung

    Ludwigshafen (ots) - Seit Mittwoch, 28.02.2024, wird ein 16-Jähriger aus Ludwigshafen vermisst. Er verließ am Mittwoch gegen 18:30 Uhr die elterliche Wohnung. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte er nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten. Beschreibung: -ca. 1,65 m groß -ca. 60 kg schwer -schlanke Statur -schulterlange ...

  • 29.02.2024 – 09:29

    POL-PPRP: Fluchtversuch gescheitert - 39-Jähriger ohne Führschein unterwegs

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (29.02.2024), gegen 2.54 Uhr, wollte eine Polizeistreife einen 39-jährigen Mercedes-Fahrer in der Berliner Straße kontrollieren. Beim Erblicken der Polizeibeamten beschleunigte er und versuchte sich der Verkehrskontrolle zu entziehen. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt hielt der 39-Jährige an und versuchte zu Fuß zu flüchten. Er ...

  • 29.02.2024 – 09:28

    POL-PPRP: 18-Jähriger verliert Kontrolle über Auto - hoher Sachschaden

    Ludwigshafen (ots) - Ein 18-Jähriger verlor am Donnerstagmorgen (29.02.2024, 02.54 Uhr) aufgrund zu starker Beschleunigung und überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte zwischen Schänzeldamm und Bruchwiesenstraße gegen eine Leitplanke und anschließend gegen einen Lichtmast. Der Lichtmast wurde hierbei aus der Verankerung gerissen ...

  • 29.02.2024 – 09:25

    POL-PPRP: Falscher Polizeibeamter - Betrugsversuch

    Ludwigshafen (ots) - Bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen erstattete, am Mittwoch (28.02.2024), eine 82-Jährige aus Ludwigshafen Anzeige, nachdem sie von einem Unbekannten angerufen worden war, der sich als Polizeibeamter des Landeskriminalamtes Stuttgart ausgegeben hatte. Der Mann behauptete, dass ihr Geld in Gefahr sein. Durch eine Überweisung könne man ihr Geld in Sicherheit bringen. Das Gespräch wurde abgebrochen ...

  • 28.02.2024 – 09:04

    POL-PPRP: Unfall im Kreuzungsbereich

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (27.02.2024), gegen 09:45 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich der Raschigstraße mit der Straße Weißdornhag zum Zusammenstoß zwischen einem 36-jährigen Autofahrer und einer 71-jährigen Autofahrerin. Durch die Kollision wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt (Sachschaden circa 20.000 Euro) und die 71-Jährige leicht verletzt. Sie wurde durch den Rettungsdienst in ein ...

  • 28.02.2024 – 09:03

    POL-PPRP: Von der Fahrbahn abgekommen

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmogen (27.02.2024), gegen 08:00 Uhr, kam ein 54-jähriger Autofahrer nach eigenen Angaben aufgrund von Sekundenschlafes von der Fahrbahn des Neustadter Ring ab und kollidierte mit einem Baum und einem Findling. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 9.000 Euro. Das Fahrzeug des 54-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Brennende Augenlider, häufiges Gähnen ...

  • 28.02.2024 – 09:02

    POL-PPRP: mehrere Fahrzeuge beschädigt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend (27.02.2024), zwischen 21:00 und 21:30 Uhr, beschädigten zwei Unbekannte drei Autos in der Rollesstraße, indem sie die Außenspiegel abtraten. Eine Zeugin beobachtete die Täter, diese seien im Anschluss in Richtung Anilinstraße weitergelaufen. Trotz unmittelbarer Fahndungsmaßnahmen konnten die Personen, nach Angaben der Zeugin zwei junge Männer, nicht mehr festgestellt werden. ...

  • 28.02.2024 – 09:01

    POL-PPRP: Einbruch in Gartengrundstück - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum zwischen Samstagmorgen (24.02.2024), 08:00 Uhr, und Dienstagmittag (27.02.2024), 12:30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Grundstück in einer Kleingartenanlage in der Straße "Am alten Graben" ein und durchsuchten mehrere Gartenhäuser. Entwendetet wurde hierbei nichts. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, ...

  • 28.02.2024 – 09:01

    POL-PPRP: Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagabend (26.02.2024), zwischen 17:30 und 19:30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Mannheimer Straße abgestellten BMW. Um die Regulierung des Schadens an dem BMW in Höhe von circa 1.000 Euro kümmerte sich der Unbekannte nicht. Wer hat den Unfall beobachtet und kann Hinweise auf den Verursacher geben? Hinweise werden an die ...

  • 28.02.2024 – 08:59

    POL-PPRP: Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (27.02.2024), zwischen 07:30 und 13:15 Uhr, brachen Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Lisztstraße ein und entwendeten ein Musikinstrument und Schmuck im Wert von circa 450 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder im Bereich der Lisztstraße verdächtige Personen wahrgenommen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder ...

  • 28.02.2024 – 08:57

    POL-PPRP: Betrugsversuch scheitert

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (27.02.2024) erhielt eine 85-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf, bei welchem sich ein Unbekannter als LKA-Beamter ausgab. Er behauptete, dass bei einer Festnahme von vier Tätern die Kontonummer der 85-Jährigen aufgetaucht sei, weshalb er nun persönliche Daten mit ihr abgleichen müsse. Die 85-Jährige erkannte die Betrugsmasche sofort und beendete das Telefonat. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon ...

  • 28.02.2024 – 08:56

    POL-PPRP: Auto aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Montagabend (26.02.2024), 18:00 Uhr, und Dienstagmorgen (27.02.2024), 07:00 Uhr, brachen Unbekannte einen in der Adolf-Diesterweg-Straße abgestellten VW Transporter auf und entwendeten Werkzeug. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 6.000 Euro. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de ...

  • 27.02.2024 – 15:10

    POL-PPRP: ROADPOL - Kontrollwoche Truck & Bus vom 19.02.2024-25.02.2024

    Präsidialbereich (ots) - Die Überwachung des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs bleibt ein Schwerpunkt der polizeilichen Verkehrsüberwachung. Übermüdete Fahrer und technisch nicht einwandfreie Fahrzeuge stellen eine ernstzunehmende Gefahr für alle Verkehrsteilnehmenden dar. Darum ist es wichtig, durch möglichst häufige intensive Kontrollen zur Vermeidung ...

  • 27.02.2024 – 14:02

    POL-PPRP: Zwei leicht verletzte Radfahrer

    Ludwigshafen (ots) - Beim Ausfahren aus einem Parkhaus in der Rheinuferstraße erfasste am 26.02.2024 ein 27-Jähriger Autofahrer einen gleichaltrigen Fahrradfahrer. Dieser stürzte durch die Kollision und wurde leicht verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf etwa 1.900 Euro geschätzt. Auch in der Mannheimer Straße wurde am 27.02.2024, gegen 00:20 Uhr, ein 41-jähriger E-Bike-Fahrer ...

  • 27.02.2024 – 14:02

    POL-PPRP: Einbrüche in Gaststätte und Keller

    Ludwigshafen (ots) - In die Gaststätte eines Tennisclubs in der Weiherstraße wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag (25.02.2024, 22 Uhr bis 26.02.2024, 7 Uhr) eingebrochen. Aus einem Zigarettenautomaten, der sich im Lokal befindet, entwendeten die bislang unbekannten Täter diverse Zigarettenpackungen sowie Bargeld. Außerdem wurde ein Laptop gestohlen. Der Sachschaden wird insgesamt auf 8.000 Euro geschätzt. Sie ...

  • 27.02.2024 – 14:01

    POL-PPRP: Mehrere Personen angegriffen und Widerstand geleistet

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag, 26.02.2024, gegen 21:30 Uhr, griff ein 29-Jähriger, an der Haltestelle Berliner Platz, eine 40-Jährige und ihren 14-jährigen Sohn mit Schlägen und Tritten an und flüchtete anschließend in Richtung Bismarckstraße. Dort wurde er von Zeugen festgehalten. Polizeikräften gelang es letztendlich den am Boden fixierten Mann zu fesseln, ...

  • 27.02.2024 – 14:01

    POL-PPRP: Ring gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Weil sie sich in einer Drogerie in einem Einkaufszentrum an der Rheinpromenade am Montagnachmittag (26.02.2024, 15:45 Uhr) auffällig verhielten, wurden Mitarbeiter auf zwei Jugendliche aufmerksam. Diese, ein 16-Jähriger und ein 15-Jähriger, verließen das Geschäft durch unterschiedliche Eingänge, konnten jedoch rasch gestellt werden. Der 16-Jährige hatte einen Ring im Wert von rund 30 Euro bei sich, den er zuvor in der Drogerie gestohlen hatte. ...

  • 26.02.2024 – 13:18

    POL-PPRP: Brand in Mehrfamilienhaus

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (26.02.2024), gegen 05:40 Uhr, kam es in der Parsevalstraße zu einem Brand in der Küche einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die 70-Jährige Bewohnerin wurde von der Feuerwehr gerettet und in ein Krankenhaus gebracht. Sie war nicht ansprechbar. Die anderen Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden auf ca. 20.000 Euro. Die ...

  • 26.02.2024 – 09:40

    POL-PPRP: Nach Streit mit Schreckschusspistole geschossen

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagabend (25.02.2024), gegen 22:00 Uhr, gerieten zwei 18-Jährige in der Ebertstraße in Streit. Hierbei zog einer der Beteiligten eine Schreckschusswaffe und schoss mehrfach. Anschließend trennten sich die beiden Streitparteien. Durch die Schüsse wurde niemand verletzt. Die Schreckschusswaffe wurde durch Polizeikräfte sichergestellt. Es werden nun Zeugen gesucht, die den Vorfall beobachtete ...