Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 12.02.2024 – 11:45

    POL-PPRP: Brand in der Rheinallee

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagabend (11.02.2024, gegen 20 Uhr) wurde ein Brand auf dem Gelände eines Telekommunikationsunternehmens in der Rheinallee gemeldet. Vor Ort brannte ein Mülltonnengehäuse. Das Feuer erstreckte sich unter anderem über das Stromsicherungshäuschen sowie die Fenster und die Fassade des Gebäudes. Nach aktuellem Kenntnisstand wird der Gesamtschaden auf ca. 85.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache wurden aufgenommen. In ...

  • 12.02.2024 – 11:44

    POL-PPRP: Polizeieinsatz wegen Spielzeugmachete

    Ludwigshafen (ots) - Mehrere Zeugen meldeten gestern, 11.02.2024, gegen 12:50 Uhr, einen Mann, welcher mit einer Machete durch das Stadtgebiet in Richtung Faschingsumzug laufen würde. Hierbei würde dieser wild gestikulieren. Zu einer Gefährdung oder Bedrohung sei es bislang nicht gekommen. Der Mann, ein 28-Jähriger, konnte durch Polizeikräfte in der Pfalzgartenstraße angetroffen und kontrolliert werden. Da unklar ...

  • 12.02.2024 – 10:56

    POL-PPRP: Bedrohung durch Hundehalter

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag (11.02.2024), gegen 16:40 Uhr, kam es in der Uhlandstraße in Ludwigshafen zu einem Streitgespräch zwischen einer 35-jährigen Joggerin und einem bislang unbekannten Spaziergänger. Der Spaziergänger, welcher drei Hunde mit sich führte, bedrohte die Joggerin im Laufe des Streitgespräches verbal. Der Mann konnte durch die Polizeikräfte vor Ort nicht mehr festgestellt werden. Laut ...

  • 12.02.2024 – 10:55

    POL-PPRP: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss endet in Grünanlage

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag (12.02.2024), gegen 01:00 Uhr, verursachte eine 25-jährige Autofahrerin "Am Weidenschlag" in Ludwigshafen einen Verkehrsunfall. Die 25-Jährige verlor in einer Kurve die Kontrolle über ihren BMW und kam von der Fahrbahn ab. Schließlich kam sie in einer Grünanlage zum Stehen. Während der ...

  • 12.02.2024 – 10:53

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum von Samstag (10.02.2024), gegen 18:30 Uhr, bis Sonntag (11.02.2024) gegen 15:00 Uhr, streifte eine bislang unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug in der Georg-Heieck-Straße einen am Fahrbahnrand geparkten Hyundai. Nach dem Verkehrsunfall flüchtete der unbekannte Täter ohne den Unfall zu melden. An dem geparkten Auto entstand ein Schaden von rund 5.000EUR. Die Polizei weist darauf hin, ...

  • 12.02.2024 – 10:50

    POL-PPRP: Bedrohung mit Schreckschusswaffe endet in Polizeigewahrsam

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag (11.02.2024), gegen 14:45 Uhr, bedrohte ein 45-Jähriger im Friedenspark in Ludwigshafen eine 3-köpfige Personengruppe mit einer Schreckschusswaffe. Durch Polizeikräfte konnte der 45-Jährige im Nahbereich der Tatörtlichkeit auf einem Fahrrad fahrend festgestellt und widerstandslos festgenommen werden. Aufgrund seines hoch aggressiven ...

  • 12.02.2024 – 10:45

    POL-PPRP: Sachbeschädigungen an Fahrzeugen

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum von Samstag (10.02.2024), gegen 20:00 Uhr, bis Sonntag (11.02.2024),gegen 08:00 Uhr, verkratzte ein bislang unbekannter Täter zwei Autos in der Straße "Am Herrschaftsweiher" in Ludwigshafen. Bei den beschädigten Autos handelt es sich um einen blauen Ford und einen grauen Mazda. Die Schadenshöhe beträgt jeweils etwa 1000EUR. Zu einer weiteren Sachbeschädigung an einem Fahrzeug kam es ...

  • 11.02.2024 – 18:49

    POL-PPRP: Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zum Fastnachtsumzug 2024

    Ludwigshafen (ots) - Unmittelbar nach dem Fastnachtsumzug zieht die Polizei nach ersten Erkenntnissen eine positive Bilanz. In Ludwigshafen waren ca. 40.000 Besucherinnen und Besucher an der Zugstrecke. Der überwiegende Teil der Besucherinnen und Besucher feierte friedlich. Seitens der Polizei wurden 27 Personenkontrollen durchgeführt. Im Verlauf des ...

  • 11.02.2024 – 18:45

    POL-PPRP: Ermittlungen nach Tod eines Kindes

    VG Maikammer (ots) - Am Mittag des 11.02.2024 wurde die Polizei alarmiert, da in einer Wohnung in der Verbandsgemeinde Maikammer ein 7-jähriges Kind verstorben war. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Derzeit wird geprüft, ob fahrlässiges Handeln zu dem Tod des Kindes geführt haben könnte. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Ghislaine Wymar Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: ...

  • 11.02.2024 – 08:38

    POL-PPRP: Alkoholisiert und ohne Führerschein verunfallt (Ludwigshafen) - Oggersheim

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstagabend des 10.02.2024 befuhr gegen 18:00 Uhr ein 56-jähriger Mann aus Oggersheim den Albert-Haueisen-Ring im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim. Dort kollidierte dieser zunächst mit einem anderen geparkten Auto am Straßenrand und im Anschluss mit Fußgängerbegrenzungspfeilern. Der Fahrer versuchte hieraufhin seine Fahrt fortzusetzen, ...

  • 11.02.2024 – 08:00

    POL-PPRP: Weiterführende Informationen zum Fasnachtsumzug Ludwigshafen

    Ludwigshafen (ots) - Anlässlich des heutigen Faschingsumzuges in Ludwigshafen ist die Polizei für Ihre Sicherheit im Einsatz. Polizeikräfte sind an der gesamten Aufzugsstrecke und an den Action Points eingesetzt und stehen Besucherinnen und Besuchern des Fastnachtsumzugs als Ansprechpersonen zur Verfügung. Unser Ziel ist es, dass die Bürgerinnen und Bürger den ...

  • 11.02.2024 – 02:03

    POL-PPRP: Vermisstensuche mit Polizeihubschrauber

    Ludwigshafen - Gartenstadt / Maudach (ots) - Aktuell findet in Ludwigshafen, insbesondere in den Stadtteilen Gartenstadt und Maudach, eine Vermisstensuche statt. Ein älterer Mann ist aus einem Altenpflegeheim abgängig und könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Hierzu ist auch der Polizeihubschrauber im Einsatz und unterstützt die am Boden fahndenden Polizeikräfte. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 09.02.2024 – 11:58

    POL-PPRP: Einsatzplanung Fastnachtsumzug Ludwigshafen 11.02.2024

    Ludwigshafen (ots) - Auch beim Fastnachtsumzug in Ludwighafen am 11.02.2024 ist uns die Sicherheit aller Feiernden ein wichtiges Anliegen. Nach einer Corona bedingten Pause findet der Faschingsumzug Ludwigshafen/Mannheim das erste Mal seit 2020 wieder statt. Der letzte Umzug verlief weitestgehend friedlich. Damit dies auch in diesem Jahr so bleibt, sind wir für Ihre ...

  • 09.02.2024 – 10:17

    POL-PPRP: Mit Baum kollidiert - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein 47-jähriger Fahrradfahrer war am Donnerstag (08.02.2024) auf einem Radweg in der Rohrlachstraße unterwegs, als ihm auf demselben Radweg ein anderer Radfahrer entgegenkam. Um einen Zusammenstoß zu verhindern wich der 47-Jährige aus, kollidierte hierbei mit einem Baum und stürzte. Der entgegenkommende Radfahrer fuhr weiter. Der 47-Jährige musste anschließend in einem Krankenhaus medizinisch ...

  • 09.02.2024 – 10:17

    POL-PPRP: Radfahrer verursacht Unfall

    Ludwigshafen (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrradfahrer überquerte am Donnerstagvormittag (08.02.2024, 10:15 Uhr) die Bürgermeister-Grünzweig-Straße ohne auf den durchgehenden Verkehr zu achten. Ein 43-jähriger LKW-Fahrer musste dadurch stark bremsen. Ein 42-jähriger LKW-Fahrer, der hinter dem entgegenkommender LKW des 43-Jährigen nach links abbiegen wollte, streifte den abrubt abgebremsten LKW des 43-Jährigen. ...

  • 09.02.2024 – 10:17

    POL-PPRP: Unbekannte stehlen Rucksack aus Auto

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte entwendeten am Donnerstag (08.02.2024) zwischen 07.10 Uhr und 08.30 Uhr einen Rucksack aus einem Transporter, welcher in der Gudrunstraße parkte. Das Fahrzeug war während des Tatzeitraums nicht verschlossen. Im Rucksack befanden sich ein Tablet und ein Ausweis. Der Schaden beläuft sich auf circa 150 Euro. Wer hat die Tat beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, ...

  • 09.02.2024 – 10:16

    POL-PPRP: Zigarettenautomat aufgebrochen

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Mittwoch (07.02.2024) auf Donnerstag (08.02.2024) hebelten Unbekannte einen Zigarettenautomaten in der Stützelstraße auf und entwendeten Zigaretten und Bargeld in noch unbekannter Höhe. Wer hat etwas beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 09.02.2024 – 10:16

    POL-PPRP: Falsches Gewinnversprechen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 84-Jährige aus Ludwigshafen wurde am Donnerstag (08.02.2024) von einer Frau einer Lotto-Agentur "Lotto-Top" angerufen, die ihr einen angeblichen Gewinn in Höhe von 38.500 Euro versprach. Um den Gewinn zu erhalten müsste sie nur eine Transportpauschale entrichten. Anschließend meldete sich telefonisch eine zweite Person, um die weitere Übergabe des Gewinns zu koordinieren. Die 84-Jährige ...

  • 08.02.2024 – 11:53

    POL-PPRP: Ludwigshafen - Einbruch in Wohnung

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (07.02.2024) in der Zeit von 16:30 Uhr bis 20:15 Uhr brachen Unbekannte in eine Wohnung im Pfarrer-Barth-Weg ein. Aus der Wohnung wurden Goldmünzen und Bargeld gestohlen. Der durch den Einbruch entstandene Schaden wird auf rund 6.500 Euro geschätzt. Haben Sie etwas Verdächtiges beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter ...

  • 08.02.2024 – 11:53

    POL-PPRP: Betrugsversuche am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Einen Schockanruf von Betrügern erhielt am Mittwochnachmittag eine 93-jährige Ludwigshafenerin Der Anrufer gab sich als Staatsanwalt aus und behauptete, ihre Enkelin habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und müsse nun 50.000 Euro Kaution zahlen. Die Seniorin erkannte rasch, dass es sich um einen Betrugsversuch handelte und legte auf. Gegen 00:45 Uhr wurde sie erneut kontaktiert und unter ...

  • 08.02.2024 – 11:52

    POL-PPRP: In Fahrzeuge eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochmorgen, 07.02.2024, wurde der Einbruch in einen Kastenwagen gemeldet. Das Fahrzeug, ein Ford Transit, stand im Ostring. Unbekannte hatten eine Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Innenraum ein Handy gestohlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail ...

  • 08.02.2024 – 10:57

    POL-PPRP: Polizeieinsatz in Steinfeld

    Steinfeld (ots) - Nachtrag zu: https://s.rlp.de/szaLb Experten des Landeskriminalamts haben das Gebäude in der Oberen Hauptstraße durchsucht. Dabei konnte kein Sprengstoff aufgefunden werden, sodass die Straßensperrungen wieder aufgehoben werden konnten. Auch die Anwohner können zurück in ihre Wohnungen. Es mussten lediglich vier Personen evakuiert werden, alle weiteren Anwohner waren zum Zeitpunkt der Räumung nicht ...

  • 08.02.2024 – 08:47

    POL-PPRP: Polizeieinsatz in Steinfeld

    Steinfeld (ots) - Am frühen Morgen des 08.02.2024, gegen 4 Uhr, meldeten Zeugen verdächtige Personen an einer Bank in der Oberen Hauptstraße in Steinfeld. Nach ersten Überprüfungen haben die Personen sich am Geldautomaten zu schaffen gemacht. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Personen eine Sprengung des Automaten geplant hatten, wurden die umliegenden Gebäude vorsorglich geräumt und die Obere ...

  • 07.02.2024 – 12:20

    POL-PPRP: Polizeikontrollen in der nördlichen Innenstadt

    Ludwigshafen (ots) - Am Abend des 06.02.2024 führte die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 Gaststättenkontrollen sowie Personen- und Fahrzeugkontrollen im öffentlichen Raum in der nördlichen Innenstadt durch. Ziel der Kontrollmaßnahmen war insbesondere die Bekämpfung der Straßenkriminalität, besonders von Aggressionsdelikten und Betäubungsmittelkriminalität sowie die Stärkung des Sicherheitsgefühls in der ...