Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 02.01.2024 – 10:10

    POL-PPRP: Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 26.12.2023 und dem 01.01.2024 brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Hilgundstraße im Stadtteil Rheingönheim ein. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 4.000 Euro. Ob etwas entwendet wurde, ist bislang nicht bekannt. Wer hat die Tat beobachtet oder im Bereich Hilgundstraße/Bolandstraße verdächtige Personen wahrgenommen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei ...

  • 02.01.2024 – 10:04

    POL-PPRP: Handy und Goldkette geraubt

    Ludwigshafen (ots) - In der Silversternacht (1.1.2024, gegen 00:15 Uhr) raubten zwei Männer einen 34-Jährigen in der Bismarckstraße in der Nähe einer Spielhalle aus. Einer der Männer hielt den 34-Jährigen fest und der andere entriss ihm sein Handy und riss seine Goldkette vom Hals. Anschließend traten beide Täter auf den Ausgeraubten ein. Er wurde hierdurch leicht verletzt. Die Täter flüchteten vom Tatort. Ein ...

  • 02.01.2024 – 10:02

    POL-PPRP: Mit Messer verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Im Stadtteil Mitte verletzte ein 24-Jähriger seine Ex-Freundin am 01.01.2024 gegen 6 Uhr leicht mit einem Messer. Der Mann erschien bei der Frau zu Hause und schlug direkt auf sie ein, als sie die Tür öffnete. Anschließend nahm er sich ein Messer aus der Küche in der Wohnung und stach in Richtung der Frau. Sie wurde hierbei leicht an der Hand verletzt. Der 24-Jährige flüchtete vom Tatort. Die Polizei appelliert: Handgreiflichkeiten in einer ...

  • 02.01.2024 – 10:01

    POL-PPRP: Alkoholisierter Rollerfahrer aus dem Verkehr gezogen

    Ludwigshafen (ots) - Am Neujahrsmorgen (1.1.2024, gegen 6:15 Uhr) kontrollierten Polizeibeamte einen 67-jährigen Rollerfahrer in der Heinigstraße. Der Mann war den Beamten zuvor aufgefallen, da er bei der Fahrt stark schwankte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,36 Promille. Dem Fahrer wurde in der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. Gegen den unter ...

  • 01.01.2024 – 09:37

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnung

    Ludwigshafen-Pfingstweide (ots) - Am Sonntag, den 31.12.2023, zwischen 18:00 Uhr und 21:20 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Brüsseler Ring ein. Die Täter gelangten auf bisher ungeklärte Weise ins Haus. An einer Wohnung, deren Bewohner kurzzeitig abwesend waren, wurde dann die Wohnungstür aufgehebelt. Aus dieser Wohnung entwendeten die Täter einen kleinen Tresor und ein Laptop. Bei Hinweisen wenden sie sich bitte an die Polizei ...

  • 01.01.2024 – 09:22

    POL-PPRP: Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Silvesternacht 2023 / 2024

    Präsidialbereich (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Bilanz der Silvesternacht. In der Nacht kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger feierte friedlich den Jahreswechsel. Ersten Auswertungen zufolge kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums in der gesamten ...

  • 01.01.2024 – 08:08

    POL-PPRP: Verfolgungsfahrt - Hinweise gesucht

    Ludwigshafen-Schifferstadt (ots) - Am Sonntag, den 31.12.2023, gegen 09:15 Uhr befuhr ein Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit die B44 / B9 zwischen Ludwigshafen und Schifferstadt und sollte daher durch ein Zivilfahrzeug der Polizei einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Um sich der angestrebten Verkehrskontrolle zu entziehen, beschleunigte der Fahrzeugführer sein Fahrzeug auf bis zu 200 km/h und fuhr an der ...

  • 31.12.2023 – 18:54

    POL-PPRP: Versuchtes Tötungsdelikt - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und Polizeipräsidium Rheinpfalz Am späten Samstagabend kam es zwischen einem 18-jährigen Heranwachsenden aus Ludwigshafen und einem 21-jährigen Mann aus Limburgerhof zu Streitigkeiten, in deren Verlauf der 18-Jährige sein Gegenüber so stark verletzte, dass dieser in ein ...

  • 31.12.2023 – 11:19

    POL-PPRP: Mehrere LKW beschädigt

    Ludwigshafen (ots) - Durch unbekannte Täter wurden in der Nacht vom 29.12.2023 auf den 30.12.2023 mehrere LKW in der Nähe des Hauptbahnhof Ludwigshafen beschädigt. Die LKW wurden ersten Ermittlungen zufolge mit Graffiti besprüht und es entstand erheblicher Sachschaden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 30.12.2023 – 12:33

    POL-PPRP: Tötungsdelikt - 1. Nachtragsmeldung

    Neustadt an der Weinstraße (ots) - Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz 1. Nachtrag zur Pressemeldung vom 29.12.2023, 12:10 Uhr, https://s.rlp.de/86q Der 56-jährige Tatverdächtige wurde noch am 29.12.2023 dem Haftrichter beim Amtsgericht Frankenthal vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal Untersuchungshaftbefehl wegen des ...

  • 30.12.2023 – 07:38

    POL-PPRP: Verkehrsunfall zwischen Straßenbahn und Fußgänger

    Ludwigshafen (ots) - Am Freitagnachmittag kam es am Ludwigsplatz zu einem Konflikt zwischen einer Straßenbahn und einem Fußgänger. Die 49-jährige Lenkerin einer Straßenbahn war mit dieser am Ludwigsplatz in Richtung Rathaus-Center unterwegs, als ein 37-jähriger Mann die Gleise querte. Hierbei kollidierte der Mann seitlich mit der Straßenbahn und verletzte sich leicht. An der Straßenbahn entstand kein sichtbarer ...

  • 29.12.2023 – 12:10

    POL-PPRP: Tötungsdelikt - Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

    Neustadt an der Weinstraße (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und Polizeipräsidium Rheinpfalz Am Freitagmorgen (29.12.2023) wurde in einem Wohnhaus in Neustadt an der Weinstraße ein toter Mann aufgefunden. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um den 88-jährigen Hausbewohner. Die festgestellten Verletzungen und die ...

  • 29.12.2023 – 10:43

    POL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im Januar 2024

    Präsidialbereich (ots) - Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2022 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 1.896 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2021 waren dies noch 1.792 Verkehrsunfälle. Die ...

  • 29.12.2023 – 10:11

    POL-PPRP: Balkonbrand - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (28.12.2023), gegen 17:00 Uhr, kam es zu einem Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Blücherstraße. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden, bevor es auf die Hausfassade übergriff. Durch den Brand wurde ein auf dem Balkon befindlicher Grill beschädigt. Ein Anwohner hatte vor Ausbruch des Feuers mehrere Jugendliche beobachtet, die vor dem Haus ...

  • 29.12.2023 – 10:11

    POL-PPRP: Zigarettenautomat aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (27.12.2023 - 28.12.2023) brachen Unbekannte einen Zigarettenautomaten in der Riedlangstraße auf. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen ...

  • 29.12.2023 – 10:11

    POL-PPRP: Ohne Führerschein und Versicherung unterwegs - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagabend (28.12.2023), gegen 18:00 Uhr, informierte ein Zeuge die Polizei, da in der Hartmannstraße ein Auto in einem Baum gefahren sei. Vor Ort konnte ein 19-Jähriger mit seinem verunfallten BMW festgestellt werden. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und bereits im Begriff, abgeschleppt zu werden. Auch an dem Baum entstand Sachschaden. ...

  • 28.12.2023 – 16:07

    POL-PPRP: Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 27.12.2023, 20:30 Uhr, und 28.12.2023, 12 Uhr, wurde ein Auto in der Karolinenstraße (Einmündung Brändströmstraße) beschädigt. Der rote Golf parkte zu dieser Zeit auf der Fahrbahn. Ein unbekannter Verursacher streifte das Auto entweder beim Ein-/Ausparken oder beim Vorbeifahren am Heck. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe ...

  • 28.12.2023 – 16:04

    POL-PPRP: Silvester 2023

    Präsidialbereich (ots) - Auch 2023 ist uns die Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. Obwohl die Feierlichkeiten in den vergangenen Jahren im Bereich des PP Rheinpfalz weitestgehend friedlich verliefen, haben wir uns erneut intensiv auf den Jahreswechsel vorbereitet und sind in der Silvesternacht für Ihre Sicherheit im Einsatz. Unsere Einsatzkräfte werden in der gesamten Vorder- und Südpfalz verstärkt Präsenz zeigen. Vor allem an Orten, an denen traditionell ...

  • 28.12.2023 – 14:05

    POL-PPRP: Einbruch in Schule - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Morgen des 27.12.2023 stellte der Hausmeister der Albert-Schweitzer-Schule (Georg-Herwegh-Straße) fest, dass dort eingebrochen worden war. Unbekannte brachen mehrere Klassenräume auf. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unbekannt. Derzeit wird der Schaden auf rund 1.500 Euro geschätzt? Wer hat in den vergangenen Tagen etwas Verdächtiges an der Albert-Schweitzer-Schule wahrgenommen oder kann ...

  • 28.12.2023 – 14:04

    POL-PPRP: Mann mit Auto auf Gleisen unterwegs

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochabend (27.12.2023) gegen 20 Uhr fuhr ein 79-Jähriger mit seinem Auto auf den Straßenbahnschienen von der Ludwigstraße in Richtung Rathauscenter. Hierbei beschädigte er ein Rohr, einen Betonsockel und sein Auto. Mitarbeiter der RNV konnten den Mann anhalten und die Polizei verständigen. Das Auto stellte der Fahrer neben den Gleisen ab. Den Polizeikräften gegenüber verweigerte der Mann ...

  • 28.12.2023 – 13:58

    POL-PPRP: Auseinandersetzung in Discounter

    Ludwigshafen (ots) - Die Polizei Ludwigshafen wurde am Mittwochnachmittag (27.12.2023, gegen 16:30 Uhr) zu einer Schlägerei in einen Discounter in der Bismarckstraße gerufen. Polizeikräfte konnten vor Ort einen 31-Jährigen und einen 37-Jährigen kontrollieren, die zuvor im Markt in Streit geraten waren. Beide wollten der Polizei gegenüber nicht angeben, was geschehen war. Durch Zeugen konnte in Erfahrung gebracht ...

  • 28.12.2023 – 13:57

    POL-PPRP: Widerstand gegen Polizeikräfte

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochnachmittag (27.12.2023, gegen 17:30 Uhr) wird die Polizei Ludwigshafen an den Berliner Platz gerufen, da dort ein Mann mit einer Frau streite und der Streit zu eskalieren drohe. Die alarmierten Polizeikräfte konnten einen 35-Jährigen und seine Begleiterin kontrollieren. Der Mann war weiterhin aggressiv und ließ sich durch die Polizeibeamten nicht beruhigen. Der Mann sollte gefesselt ...

  • 28.12.2023 – 13:56

    POL-PPRP: Trickdiebstahl

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochnachmittag (27.12.2023, gegen 16:30 Uhr) sprach eine Unbekannte eine 38-Jährige im Untergeschoss eines Bekleidungsgeschäfts in der Rheingalerie an. Vermutlich nutzte die Unbekannte das Gespräch als Ablenkung und stahl den Geldbeutel der 38-Jährigen aus ihrer Handtasche. Die Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: weiblich, etwa 25 - 30 Jahre alt, ungefähr 1,70 m groß. Sie war zur Tatzeit schwarz bekleidet und trug eine Mütze. ...

  • 28.12.2023 – 13:55

    POL-PPRP: Erneut Transporter aufgebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch wurden der Polizei Ludwigshafen zwei Einbrüche in Transporter gemeldet. In der Zeit vom 26.12.2023, 16 Uhr, bis zum 27.12.2023, 5:30 Uhr, brachen Unbekannte einen Toyota Kleintransporter auf dem Otto-Thiele-Platz auf. Aus dem Transporter wurde ein Schweißgerät im Wert von rund 7.000 Euro gestohlen. In der Zeit vom 26.12.2023, 22 Uhr, bis zum 27.12.2023, 6 Uhr, brachen Unbekannte einen ...

  • 28.12.2023 – 10:09

    POL-PPRP: Verdacht des versuchten Tötungsdeliktes

    Landkreis Germersheim (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Landau in der Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Mittwochmittag (27.12.2023) gegen 11:45 Uhr fuhr eine 66-Jährige auf einer Straße im Landkreis Germersheim mit ihrem Auto auf einen ihr bekannten 60-Jährigen zu. Der Mann konnte sich hinter seinen dort geparkten PKW flüchten und wurde dabei leicht verletzt. Im weiteren Verlauf fuhr ...

  • 27.12.2023 – 14:01

    POL-PPRP: Versuchter schwerer Raub

    Ludwigshafen (ots) - Ein Unbekannter wollte am 26.12.2023, gegen 8:20 Uhr, ein Café in der Hohenzollernstraße ausrauben. Er bedrohte eine Angestellte mit einem Messer und forderte von ihr Geld. Die Angestellte schubste den Täter weg und es kam zu einem Gerangel zwischen ihr und dem Unbekannten. Sie wurde hierbei leicht verletzt. Der Täter flüchtete ohne Beute aus dem Café. Er wird als männlich und dunkelhäutig beschrieben. Zur Tatzeit trug er eine Sturmhaube, eine ...

  • 27.12.2023 – 09:50

    POL-PPRP: Auseinandersetzung in Gaststätte

    Ludwigshafen (ots) - Eine Mitarbeiterin einer Gaststätte in der Maudacher Straße meldete am 27.12.2023, kurz nach Mitternacht eine körperliche Auseinandersetzung. Vor Ort konnte ein 32-Jähriger angetroffen werden. Dieser gab an, von einem ihm unbekannten Mann geschlagen worden zu sein. Eine Beschreibung des Angreifers liegt derzeit nicht vor. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 ...

  • 27.12.2023 – 09:50

    POL-PPRP: Zeugen gesucht - Auseinandersetzung in Bahn und an Wittelsbachplatz

    Ludwigshafen (ots) - Eine 16-Jährige und ihr gleichaltriger Begleiter erstatteten am Dienstag (26.12.2023) Anzeige gegen vier bislang unbekannte Mädchen. Diese hätten sie zuvor gegen 18:30 Uhr während der Straßenbahnfahrt vom Berliner Platz zur Haltestelle "Rottstraße" mehrfach beleidigt und bedroht. Als die 16-Jährigen die Bahn verließen, verfolgte die ...

  • 27.12.2023 – 09:49

    POL-PPRP: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (26.12.2023, gegen 09:45 Uhr) wurde ein 36-jähriger Autofahrer in der Von-Weber-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann war nicht in Besitzt einer gültigen Fahrerlaubnis. Da er bereits mehrfach wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgefallen war, wurde sein Auto mit dem Ziel der Verwertung präventiv sichergestellt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...