Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 19.07.2023 – 13:37

    POL-PPRP: Fahrradfahrende verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Eine 55-Jährige Radfahrerin wurde am Dienstagmorgen (18.07.2023, 09:45 Uhr) vom Fahrer eines Sattelschleppers erfasst, als dieser vom Kaiserwörthdamm in die Shellstraße abbiegen wollte. Die Frau wurde durch den Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Zu einem Unfall zwischen einem 72-jährigen Radfahrer und einer 56-jährigen Radfahrerin kam es am 18.07.2023, gegen 17:30 Uhr, außerdem in der Eisenbahnstraße. Beide wurden durch die ...

  • 19.07.2023 – 13:36

    POL-PPRP: Briefe abgefangen

    Ludwigshafen (ots) - Rund 18.000 Euro konnten bislang Unbekannte erbeuten, die mehrere Briefe einer Bank an deren Kundin abgefangen hatten. In den Briefen befanden sich neben einer neuen Karte auch die dazugehörige PIN. Mit beidem konnten die Unbekannten danach unberechtigt Geld abheben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de ...

  • 19.07.2023 – 13:36

    POL-PPRP: Einbruchsversuch

    Ludwigshafen (ots) - Bislang unbekannte versuchten in das Gebäude einer Erziehungshilfeeinrichtung einzudringen. Die Tatzeit dürfte zwischen dem 14.07.2023, 16 Uhr, und dem 18.07.2023, 9 Uhr, liegen. Es gelang den Tätern nicht, eine der Türen aufzuhebeln. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Bastian ...

  • 19.07.2023 – 13:35

    POL-PPRP: Roller gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Der Roller einer 17-Jährigen wurde gestohlen. Dieser stand zwischen dem 17.07.2023, 21 Uhr, und dem 18.07.2023 in der Waltraudenstraße. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . In der Fritz-Tramabauer-Straße wurde am 17.07.2023 zwischen 8 Uhr und 16 Uhr außerdem ein Elektrokleinstfahrzeug gestohlen. Sachdienliche Hinweise in diesem Fall bitte an ...

  • 19.07.2023 – 13:34

    POL-PPRP: Betrugsversuch scheitert

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (18.07.2023) erhielt eine 86-jährige Ludwigshafenerin eine verdächtige SMS. Unbekannte schrieben die Frau mit der bekannten Masche "Hallo Mama, kannst Du mir bitte eine Whats-App zurückschreiben" an. Die Seniorin fiel auf den Betrugsversuch nicht herein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: -Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern ...

  • 19.07.2023 – 13:33

    POL-PPRP: Ladendieb gelingt die Flucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein bislang Unbekannter wollte gestern (18.07.2023) gegen 16:30 Uhr mehrere Waren im Wert von knapp 30 Euro in einem Lebensmitteldiscounter in der Giselherstraße stehlen. Am Ausgang wurde er jedoch von einer Mitarbeiterin angesprochen. Als diese die Polizei informieren wollte, flüchtete der Mann ohne die Ware. Zur Tatzeit trug er ein rot-weiß-blau gestreiftes T-Shirt. Sie haben den ...

  • 18.07.2023 – 10:26

    POL-PPRP: Unfälle mit E-Scootern - Verhaltenshinweise

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag kam es in Ludwigshafen zu zwei Verkehrsunfällen mit E-Scootern. In beiden Fällen fuhren verbotswidrig Mitfahrerinnen auf den E-Scootern mit. Insgesamt vier Personen wurden bei den Unfällen verletzt. Eine 15-Jährige und eine 16-Jährige befuhren am 17.07.2023, gegen 11:30 Uhr, gemeinsam mit einem Elektroroller die Straße "Am Hofgut" in Fahrtrichtung Drachenfelsstraße. Beim Abbremsen ...

  • 18.07.2023 – 10:23

    POL-PPRP: Erpressung nach "Sex-Chat"

    Ludwigshafen (ots) - Ein 40-jähriger Ludwigshafener lernte über Facebook eine Frau kennen. Beide chatteten miteinander. Vor einigen Tagen zeigte sich die Frau dem 40-Jährigen nackt in einem Videochat und forderte ihn in der Folge auch auf sich nackt zu zeigen. Die Unbekannte filmte den Videochat ab und forderte 1.000 Euro von dem 40-Jährigen. Dieser ging nicht auf die Forderung ein und erstattete Anzeige bei der ...

  • 18.07.2023 – 09:53

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Ludwigshafen (ots) - Gestern Mittag (17.07.2023), gegen 12:00 Uhr, übersah eine 51-Jährige mit ihrem Auto beim Fahrstreifenwechsel auf der Bruchwiesenstraße eine 33-jährige Rollerfahrerin. Durch den Zusammenstoß wurde die 33-jährige Rollerfahrerin auf die Motorhaube des Autos gedrückt und fiel anschließend zu Boden. Hierdurch wurde sie leicht verletzt und musste zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht ...

  • 18.07.2023 – 09:52

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit Linienbus und hohem Sachschaden

    Ludwigshafen (ots) - Am 17.07.2023, gegen 10:30 Uhr, fuhr eine 82-jährige Autofahrerin auf der Pasadenaallee in Richtung Hauptbahnhof. Gleichzeitig befuhr ein mit ca. 30 Fahrgästen besetzter Linienbus die Pasadenaallee in Richtung Heinigstraße. Die 82-jährige Fahrerin achtete nicht auf den bevorrechtigten Gegenverkehr. Es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde hierbei niemand. An den Fahrzeugen entstand insgesamt ein ...

  • 18.07.2023 – 09:51

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzen

    Ludwigshafen (ots) - Am Morgen des 17.07.2023, gegen 07:30 Uhr, befuhr ein 31-Jähriger mit seinem Fahrrad und eine 18-Jährige mit ihrem Elektroroller die Bruchwiesenstraße in entgegengesetzter Richtung. Der 31-Jährige und die 18-Jährige, die gemeinsam den Radweg nutzten, fuhren hierbei frontal aufeinander auf. Hierbei stießen die beiden mit den Köpfen zusammen, wodurch sie das Gleichgewicht verloren und stürzten. ...

  • 18.07.2023 – 09:38

    POL-PPRP: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 14-Jähriger

    Speyer / Wachenheim (ots) - Die seit dem 04.07.2023 vermisste 14-Jährige aus Speyer konnte am 17.07.2023 wohlbehalten in Wachenheim an der Weinstraße angetroffen und zu ihren Erziehungsberechtigten zurück gebracht werden. Die Medien, insbesondere die Onlinemedien, werden darum gebeten, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. ...

  • 18.07.2023 – 08:58

    POL-PPRP: Drei Verletzte und hoher Sachschaden - Verkehrsunfall auf der B9

    Ludwigshafen (ots) - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag (17.07.2023) auf der B9 bei Ludwigshafen. Ein 56-jähriger LKW-Fahrer war gegen 15:40 Uhr auf der B9 in Richtung Speyer unterwegs, als er in Höhe des Oggersheimer Kreuzes aus bisher ungeklärter Ursache auf ein vor ihm im Stau stehendes Auto auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ...

  • 18.07.2023 – 08:57

    POL-PPRP: Versuchter Einbruch in Café - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht auf Montag (17.07.2023), vermutlich gegen 02:00 Uhr, versuchten bislang Unbekannte in ein Café am Ludwigplatz einzubrechen. Durch den Einbruchversuch entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder im Tatzeitraum im Bereich des Ludwigplatzes verdächtige Personen wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der ...

  • 17.07.2023 – 14:19

    POL-PPRP: Mehrere exhibitionistische Handlungen - Zeugen gesucht

    Maxdorf / Birkenheide (ots) - Zwischen dem 15.04.2023 und dem 14.07.2023 wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizeiwache Maxdorf insgesamt sieben exhibitionistische Handlungen angezeigt. Alle Taten ereigneten sich zwischen 08:00 und 12:00 Uhr auf Feld- oder Waldwegen im Bereich Birkenheide, Maxdorf und Lambsheim. Der Täter, welcher als circa 25 Jahre alt, 1,75 - ...

  • 17.07.2023 – 13:48

    POL-PPRP: Mehrere Verstöße bei Rollerkontrollen

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht auf Montag (17.07.2023) kontrollierten Polizeikräfte gegen 23:00 Uhr in der Bürgermeister-Trupp-Straße den 24-jährigen Fahrer eines Rollers. Der Mann war zuvor aufgefallen, da an seinem Roller kein Versicherungskennzeichen angebracht war und sein Sozius keinen Helm trug. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Roller nicht versichert ist und der 24-Jährige nicht über die ...

  • 17.07.2023 – 13:48

    POL-PPRP: Brände im Stadtgebiet - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagabend (16.07.2023) meldeten Zeugen gegen 19:30 Uhr in kurzen Abständen zwei Brände im Bereich der Oppauer Straße. Zunächst entdeckten Passanten ein brennendes Taschentuch in einem Gebüsch im Bereich des dortigen Sportplatzes. Dieses wurde durch die Passanten ausgetreten, bevor es sich ausbreiten konnte. Ein weiterer Brand in unmittelbarer Nähe, im Bereich des dortigen Supermarktes, ...

  • 17.07.2023 – 13:17

    POL-PPRP: Streitigkeiten führten zu Polizeieinsatz

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht zum 17.07.2023, gegen 00:40 Uhr, wurde der Polizei per Notruf eine Auseinandersetzung zwischen vier Personen vor einer Gaststätte in der Ludwigsstraße gemeldet. Vor Ort konnten die alarmierten Polizeikräfte einen 36-Jährigen antreffen, der angab dass er von mehreren Personen geschlagen und getreten wurde. Der 36-Jährige hatte zuvor in der Gaststätte ein Hausverbot ausgesprochen ...

  • 17.07.2023 – 13:14

    POL-PPRP: Gleich zwei Auseinandersetzungen...

    Ludwigshafen (ots) - .. gab es am 16.07.2023 zwischen 19:25 Uhr und 20:00 Uhr auf einem Kinderspielplatz in der Bürgermeister-Kutterer-Straße. Über Notruf wurde der Polizei gegen 19:25 Uhr eine Körperverletzung gemeldet. Die Örtlichkeit wurde deshalb durch mehrere Polizeikräfte angefahren. Die Situation war trotz gut besuchtem Spielplatz ruhig. Nach kurzer Zeit meldete sich ein 13-Jähriger welcher angab, von vier ...

  • 17.07.2023 – 13:12

    POL-PPRP: Auseinandersetzung

    Ludwigshafen (ots) - Am 16.07.2023, gegen 05:30 Uhr, meldeten Zeugen eine Schlägerei zwischen mehreren Jugendlichen am Berliner Platz. Einige Täter wären bereits in Richtung Rhein geflüchtet. Die alarmierten Polizeikräfte konnten drei Heranwachsende im Alter von 18 (2x) und 19 Jahren verfolgen und kontrollieren. Die Täter sollen zuvor eine 22-Jährige nach Drogen gefragt haben, als sie dies verneinte, kam es zum Streitgespräch. Im späteren Verlauf wurde die ...

  • 17.07.2023 – 11:46

    POL-PPRP: Einbruchdiebstahl in Erdgeschosswohnung

    Maxdorf (ots) - Zwischen dem 07.07.2023 (20:00 Uhr) und dem 16.07.2023 (21:45 Uhr) brachen bislang unbekannte Täter in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses im Westring ein. Die unbekannten Täter betraten augenscheinlich das Wohnzimmer sowie die Küche. Nach jetzigem Stand wurde lediglich eine Speicherkarte entwendet. Der Gesamtschaden wird auf rund 50 Euro geschätzt. Haben Sie in dem oben genannten Zeitraum ...

  • 17.07.2023 – 11:43

    POL-PPRP: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 12-Jähriger

    Speyer (ots) - Die seit dem 13.07.2023 vermisste 12-Jährige meldete sich am 16.07.2023 bei Erziehungsberechtigten und konnte wohlbehalten in Speyer angetroffen werden. Die Medien, insbesondere die Onlinemedien, werden darum gebeten, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 15.07.2023 – 08:02

    POL-PPRP: Gefährliche Körperverletzung

    Ludwigshafen-Süd (ots) - Am Freitag, den 14.07.2023 gegen 23:00 Uhr, wurde ein Mann im Bereich der Yorckstraße Ecke Mundenheimer Straße (Ernst-Bloch-Platz) von drei unbekannten Tätern angegriffen. Die Täter haben der Person mehrfach in den Bereich des Oberkörpers geschlagen, wobei einer der Täter einen harten Gegenstand in der Hand hielt. Die Täter konnten nur vage beschrieben werden: Etwa 1,80m groß, 20 bis 25 ...

  • 15.07.2023 – 07:58

    POL-PPRP: Gefährliche Körperverletzung

    Ludwigshafen-Oggersheim (ots) - Am Freitagmorgen, den 14.07.2023 gegen 07:50 Uhr, wurde ein 12-jähriger Junge in der Comeniusstraße auf Höhe der NORMA-Filiale von einem unbekannten Jungen angesprochen und mehrfach beleidigt. Nach einem Wortgefecht ging der unbekannte Täter auf den 12-Jährigen los und trat ihm mehrfach gegen den Kopf. Als der 12-Jährige zu Boden fiel, boxte der Täter fünf Mal auf den Kopf des ...

  • 15.07.2023 – 07:55

    POL-PPRP: Einbruchdiebstahl in Apotheke

    Ludwigshafen-Gartenstadt (ots) - In der Nacht von Donnerstag, den 13.07.2023 auf Freitag, den 14.07.2023 wurde ein Einbruch in eine Apotheke in der Leininger Straße gemeldet. Durch die Polizei konnten Schuhabdruckspuren im Bereich hinter dem Verkaufsraum festgestellt werden. Derzeit bestehen keinerlei Hinweise auf einen Täter. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen ...

  • 15.07.2023 – 07:50

    POL-PPRP: Einbruchdiebstahl in PKW

    Ludwigshafen-Süd (ots) - Am Freitagmorgen, den 14.07.2023 gegen 07:00 Uhr, wurde durch einen Zeugen gemeldet, dass in der Georg-Herwegh-Straße ein Taxi aufgebrochen wurde. Hierbei schlugen unbekannte Täter die Scheibe ein und entwendeten den Auftraggeber des Taxis aus der Mittelkonsole. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 15.07.2023 – 06:45

    POL-PPRP: Körperverletzung im Friedenspark

    Ludwigshafen-Hemshof (ots) - Am Freitag, den 14.07.2023 gegen 22:30 Uhr, kam es im Friedenspark im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof zu Streitigkeiten zwischen zwei Personen. Hierbei wurde ein 39-jähriger Hundespaziergänger durch einen anderen Passanten mit Pfefferspray besprüht. Als der ausgeführte Hund des 39-jährigen sich von der Leine riss, flüchtete der Passant in Richtung Europaplatz. Zeugen des Vorfalls werden ...

  • 14.07.2023 – 13:49

    POL-PPRP: Junggesellenabschied löst Polizeieinsatz aus

    Speyer (ots) - Am heutigen Freitagmittag (14.07.2023) informierte ein Passant gegen 12:45 Uhr die Polizei, nachdem er zwei mit Sturmhauben maskierte und mit Pistolen bewaffnete Männer in ein Gebäude in der Salierstraße gehen sah. Gemäß unseren vorbereiteten Einsatzkonzepten wurde die Örtlichkeit mit starken Polizeikräften angefahren. Vor Ort konnten die zwei 29- und 30-jährigen Männer angetroffen und kontrolliert ...

  • 14.07.2023 – 10:59

    POL-PPRP: Brand in Mehrfamilienhaus

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (13.07.2023) kam es zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Von-Denis-Straße in Limburgerhof. Dieser wurde durch die Feuerwehr gelöscht, bevor er auf weitere Räumlichkeiten übergreifen konnte. Ein Bewohner wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ...