Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 05.07.2023 – 11:30

    POL-PPRP: Unter Alkoholeinfluss Unfall verursacht und geflüchtet

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag (04.07.2023), gegen 16:30 Uhr, wurde ein 40-jährige Motorradfahrer auf einen 60-jährige Autofahrer aufmerksam, da dieser seinen blauen Citroen in Schlangenlinien über den Brüsseler Ring lenkte und hierbei immer wieder von der Fahrbahn abkam. An einer Tankstelle in der Budapester Straße hielt der Autofahrer an, der Motorradfahrer entschied sich ebenfalls anzuhalten und den ...

  • 05.07.2023 – 11:29

    POL-PPRP: Zielrichtung Autos - mehrere Diebstähle im Stadtgebiet

    Ludwigshafen (ots) - Im Stadtgebiet Ludwigshafen kam es zu mehreren Diebstählen aus Autos. In der Nacht von Montag auf Dienstag (03.07.2023 - 04.07.2023) wurden in der Bürgermeister-Kutter-Straße und der Erich-Reimann-Straße bei drei Fahrzeugen die Seitenscheiben eingeschlagen und der Innenraum durch Unbekannte durchsucht. Hierbei wurden unter Anderem Werkzeuge entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die ...

  • 05.07.2023 – 11:28

    POL-PPRP: Mofafahrerin leicht verletzt und abgehauen

    Ludwigshafen (ots) - In der Rohrlachstraße überholte ein VW-Fahrer eine 17-jährige Mofafahrerin und touchierte hierbei mit seinem Außenspiegel ihren Arm. Hierdurch wurde die Jugendliche leicht verletzt. Statt seiner Pflicht nachzukommen, fuhr der Mann weiter. Als die 17-Jährige ihn erneut einholen konnte und ansprach, habe sich der Fahrer unbeeindruckt gezeigt und sei abermals weggefahren. Gegen den Mann wird nun ...

  • 05.07.2023 – 11:04

    POL-PPRP: Polizeikräfte beleidigt

    Ludwigshafen (ots) - Der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 wurde am 04.07.2023, gegen 19 Uhr, zwei verdächtige Männer gemeldet. Diese haben eine Seniorin in der Nachbarschaft angesprochen. Die Verdächtigen konnten in einer gegenüberliegenden Bar angetroffen werden. Einer der beiden, ein 40-Jähriger, verhielt sich bei der Kontrolle sofort aggressiv. Er musste schließlich gefesselt und zur Feststellung seiner Identität durchsucht werden. Hierbei beleidigte er die ...

  • 05.07.2023 – 11:03

    POL-PPRP: Mehrere Unfälle mit Leichtverletzten

    Ludwigshafen (ots) - Am 04.07.2023 kam es im Stadtgebiet von Ludwigshafen zu mehreren Verkehrsunfällen bei denen Personen leicht verletzt wurden. Als gegen 15:40 Uhr ein 78-jähriger Fußgänger in der Von-Weber-Straße unvermittelt auf die Straße lief, musste eine 62-jährige Radfahrerin derart stark abbremsen, dass sie stürzte. Hierbei stieß sie auch gegen ein parkendes Auto. Die 62-Jährige wurde leicht verletzt ...

  • 05.07.2023 – 11:01

    POL-PPRP: Brand verursacht 150.000 Euro Schaden

    Lambsheim (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Dienstag (04.07.2023, zwischen 07:15 Uhr und 16 Uhr) zu einem Brand im Terrassenbereich eines Einfamilienhauses in der Christoph-Schick-Straße. Das Feuer griff auf das Haus über und beschädigte dieses stark. Die Gesamtschadenshöhe wird derzeit auf 150.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die ...

  • 05.07.2023 – 10:46

    POL-PPRP: Einbruchsversuch

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 26.06.2023, 19:30 Uhr, und dem 04.07.2023, 07:30 Uhr, versuchten bislang Unbekannte in der Pasadenaallee in einen Container einzubrechen. Dies misslang den Tätern. Sie haben den Einbruchsversuch beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Hannah Berens Telefon: ...

  • 05.07.2023 – 10:45

    POL-PPRP: Falscher Wasserwerk-Mitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - In der Batschkastraße gelangte am 04.07.2023 (zwischen 11:45 Uhr und 13 Uhr) ein angeblicher Mitarbeiter eines Wasserwerks unter einem Vorwand in die Wohnung einer Seniorin. Hier konnte der falschen Wasserwerker unbemerkt Bargeld stehlen und fliehen. Es entstand ein Schaden von rund 900 Euro. Haben Sie zur fraglichen Zeit etwas Verdächtiges gesehen oder können Sie Hinweise geben? Sachdienliche ...

  • 05.07.2023 – 10:43

    POL-PPRP: Versuchter Betrug am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Ein Mann aus Heuchelheim bei Frankenthal erhielt am Montagnachmittag, 03.07.2023, einen Anruf, vermeintlich von einem Mitarbeiter seiner Hausbank. Dieser behauptete, es habe auf dem Konto des Mannes verdächtige Abbuchungen gegeben. Um das Geld zurückzuholen, müsse er eine TAN generieren. Dieser Aufforderung kam der Mann nach. Kurz danach meldete sich seine echte Bank bei dem Mann und erklärte ihm, ...

  • 04.07.2023 – 15:29

    POL-PPRP: Unfall zwischen Auto und Straßenbahn - Geschädigte gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagabend (03.07.2023) kam es gegen 21:00 Uhr zu einem Zusammenstoß eines Autos mit einer Straßenbahn. Ein 50-jähriger Autofahrer war auf der Saarlandstraße in Fahrtrichtung Kaiserwörthdamm unterwegs. An der Kreuzung der Saarlandstraße mit der Pestalozzistraße bog der Mann verbotswidrig nach links ab, um auf der Saarlandstraße zu ...

  • 04.07.2023 – 15:28

    POL-PPRP: Alkoholisiert und ohne Führerschein

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagabend (03.07.2023) kontrollierten Polizeikräfte am Jacob-von-Lavale-Platz einen 23-jährigen Poket Bike-Fahrer. Hierbei erlangten sie Hinweise auf Alkoholkonsum des jungen Mannes. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Weiterhin ist der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. In der Polizeidienststelle wurde dem 23-Jährigen eine Blutprobe entnommen und ein ...

  • 04.07.2023 – 15:28

    POL-PPRP: Unter Drogeneinfluss Unfall verursacht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (03.07.2023), gegen 08:10 Uhr, war eine 41-jährige Autofahrerin auf dem rechten Fahrstreifen des Kaiserwörthdamms in Fahrtrichtung Lagerhausstraße unterwegs. Als sie verkehrsbedingt abbremsen musste, scherte ein in selber Richtung hinter ihr fahrender, 59-jähriger Motorradfahrer aus, um sie über den linken Fahrstreifen zu überholen. Hierbei kollidierte er jedoch mit dem Heck des ...

  • 04.07.2023 – 15:25

    POL-PPRP: Sexuelle Belästigung in Straßenbahn - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am Freitag den 12.05.2023 kam es in der Straßenbahn-Linie 6a zwischen Ludwigshafen-Rheingönheim und Mannheim zu einer sexuellen Belästigung zum Nachteil einer 28-Jährigen. Gegen 14:30 Uhr war die Frau in Rheingönheim in die Straßenbahn gestiegen. Vermutlich in Mundenheim stieg ein 32-Jähriger zu und setzte sich auf den freien Platz neben der Frau. Im Laufe der Fahrt, während derer der ...

  • 04.07.2023 – 08:53

    POL-PPRP: Unfallflucht dank Zeuge geklärt

    Ludwigshafen (ots) - Weil ein 48-jähriger Zeuge vorbildlich reagierte, konnte eine Verkehrsunfallflucht am 03.07.2023 schnell geklärt werden. Ein Paketzusteller war gegen 18:45 Uhr mit seinem Transporter in der Rheinuferstraße gegen ein parkendes Auto gefahren und verursachte dabei einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Obwohl der Zeuge ihn auf den Unfall aufmerksam machte, fuhr er weiter, ohne seiner Pflicht als ...

  • 04.07.2023 – 08:51

    POL-PPRP: In Wohnung eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (03.07.2023), zwischen 08:45 Uhr und 15:15 Uhr, wurde in eine Wohnung in der Kanalstraße gewaltsam eingebrochen. Aus dem Innern der Wohnung wurden Bargeld sowie Dokumente gestohlen. Insgesamt wird der entstandene Sachschaden auf etwa 700 Euro geschätzt. Sie haben den Einbruch oder etwas Verdächtiges beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail ...

  • 04.07.2023 – 08:51

    POL-PPRP: Erneuter Einbruch in Baustelle

    Ludwigshafen (ots) - Nachdem bereits in der Nacht zum Samstag in eine Baustelle in der Wollstraße eingedrungen wurde (https://s.rlp.de/Dutof), gelang es Unbekannten zwischen dem 01.07.2023 (10 Uhr) und dem 03.07.2023 (07:15 Uhr) erneut, sich Zutritt zum Baugelände zu verschaffen. Sie gingen abermals mehrere Fahrzeuge an und konnten Arbeitsgeräte stehlen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Sie haben ...

  • 04.07.2023 – 08:36

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Handy

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am Sonntagnachmittag erhielt ein 61-jähirger Ludwigshafener eine verdächtige SMS. Unbekannte schrieben den Mann mit der bekannten Masche: "Hallo Mama. Mein Handy ist kaputt und ich bekomme die alte SIM-Karte nicht heraus. Bitte schreibst du mir per WhatsApp an meine neue Nummer..." an. Der Mann fiel auf den offensichtlichen Betrugsversuch nicht herein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, ...

  • 04.07.2023 – 08:33

    POL-PPRP: Vorsicht vor Trickbetrügern

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag (03.07.0323, gegen 13:45 Uhr) brachte ein Unbekannter einen 69-Jährigen dazu, ihm minderwertige Uhren abzukaufen. Der Unbekannte sprach den Mann auf einem Parkplatz in der Oderstraße an und erschlich sich zunächst das Vertrauen des Mannes, indem er vorgab diesen zu kennen. Dann bot er ihm zwei Uhren zum Kauf an und täuschte vor, dass es sich um hochwertige Uhren handele. Der ...

  • 03.07.2023 – 15:03

    POL-PPRP: Tötungsdelikt - 2. Nachtrag: Vorläufiges Ergebnis der Obduktion

    Weingarten (Pfalz) (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Landau/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtrag zu den Meldungen vom 01.07.2023 https://s.rlp.de/0WDv5 und https://s.rlp.de/KMWfu Nach dem Verdacht eines Tötungsdeliktes am 01.07.2023 in Weingarten (Pfalz) wurde der 17-jährige Verstorbene heute (03.07.2023) im Institut für ...

  • 03.07.2023 – 11:18

    POL-PPRP: Geldausgabeautomaten gesprengt - Nachtragsmeldung

    Hagenbach (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 03.07.2023: https://s.rlp.de/6wSKM Nach der Sprengung von zwei Geldausgabeautomaten am 03.07.2023 in der Ludwigstraße in Hagenbach hat die Kriminalpolizei Ludwigshafen die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand flüchteten nach der Sprengung drei Personen in einem dunklen BMW. Ein Zeuge nahm die Verfolgung auf, brach diese jedoch ab, nachdem er mit dem ...

  • 03.07.2023 – 11:17

    POL-PPRP: Werkzeugdiebstahl - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem Abend des 30.06.2023 und dem Abend des 02.07.2023 entwendeten Unbekannte mehrere hochwertige Werkzeuge aus einem am Carl-Wurster-Platz abgestellten Auto. Es entstand ein Sachschaden von circa 8.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder im genannten Zeitraum im Bereich des Car-Wurster-Platz verdächtige Personen wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion ...

  • 03.07.2023 – 11:17

    POL-PPRP: Fahrzeuge beschädigt - Ingewahrsamnahme

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht zum Montag (03.07.2023) verständigten gegen 01:25 Uhr Anwohner der Hoheneckenstraße die Polizei, weil zwei Männer durch die Straße zogen, ein Motorrad umschmissen und ein Auto beschädigten. Die alarmierten Polizeikräfte konnten die beiden alkoholisierten 20- und 21-Jährigen in der Altriper Straße feststellen und kontrollieren. Der 21-Jährige versuchte wegzulaufen, konnte jedoch ...

  • 03.07.2023 – 09:47

    POL-PPRP: Unfall gebaut und abgehauen

    Ludwigshafen (ots) - Ein 27-Jähriger beobachtete am Sonntag, 02.07.2023, gegen 18:35 Uhr, wie eine bislang unbekannte Person in einem weißen Hyundai in der Rheingönheimer Straße an der Haltestelle Hoheneckenstraße über eine Erhöhung fuhr und schließlich mit einem Verkehrsschild kollidierte. Statt sich um den entstanden Schaden zu kümmern, entfernte sich die Person unerlaubt vom Unfallort. Das Auto soll ein ...

  • 03.07.2023 – 09:45

    POL-PPRP: Brennendes Sofa

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag (02.07.2023, gegen 14:30 Uhr) wurde ein brennendes Sofa im Schlehengang gemeldet. Dieses stand bereits seit längerer Zeit vor einer Garage. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte eine bislang unbekannte Person das Möbelstück in Brand gesetzt haben. Es entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Sie haben etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail ...

  • 03.07.2023 – 09:44

    POL-PPRP: Geldbeutel aus Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Eine Scheibe eines Mercedes wurde in der Nacht auf Sonntag (02.07.2023), eingeschlagen. Das Auto stand zur Tatzeit auf dem Parkplatz des Wildparks in der Neuhöfer Straße. Aus dem Auto wurde ein Geldbeutel gestohlen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 600 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail ...

  • 03.07.2023 – 03:19

    POL-PPRP: Sprengung eines Geldausgabeautomaten

    Hagenbach (ots) - Unbekannte Täter sprengten am 03.07.2023 gegen 02:30 Uhr einen Geldausgabeautomaten in einer Bankfiliale in Hagenbach. Am Gebäude entstand Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Ob aus dem Geldausgabeautomat Geld entwendet wurde, ist derzeit noch nicht geklärt. Fahndungsmaßnahmen der Polizei laufen. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen aufgenommen. Bei Vorliegen neuer ...

  • 02.07.2023 – 10:16

    POL-PPRP: Ludwigshafen(Mundenheim) - Unfallflucht geklärt

    Ludwigshafen (ots) - Dank einer aufmerksamen Zeugin kann eine Verkehrsunfallflucht vom späten Samstagnachmittag des 01.07.2023 in der Wegelnburgstraße/Ludwigshafen umgehend geklärt werden. Die Zeugin beobachtete einen Parkrempler und notierte sich geistesgegenwärtig das Kennzeichen des Unfallverursachers, bevor dieser von der Unfallörtlichkeit flüchtete ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Anhand des ...

  • 02.07.2023 – 09:53

    POL-PPRP: Ludwigshafen (Süd) - Diebstahl von Leichtkraftrad

    Ludwigshafen (ots) - Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Samstag, 01.06.2023, ein vierrädriges Kleinkraftrad (sog. Quad mit Versicherungskennzeichen) aus einem Hof in der Roonstraße, 67061 Ludwigshafen am Rhein. Das Quad hatte einen Zeitwert von ca. 5000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per Email ...

  • 02.07.2023 – 08:27

    POL-PPRP: Diebstahl auf Baustelle

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht zum Samstag, den 01.07.2023, verschafften sich unbekannte Personen Zugang zu einer Baustelle in der Wollstraße. Hier wurden mehrere Fahrzeuge bzw. Container aufgebrochen und Werkzeug entwendet. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, 0621-963-2222 - oder piludwigshafen2@polizei.rlp.de, zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle H. ...