Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 25.05.2023 – 09:30

    POL-PPRP: Polizeipräsidium Rheinpfalz zentralisiert Twitter-Präsenz

    Ludwigshafen, Frankenthal, Germersheim und Neustadt (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz war bislang mit insgesamt vier Accounts bei dem Kurznachrichtendienst Twitter vertreten und hat darüber die Öffentlichkeit mit wichtigen Informationen versorgt. Auf Grund der Erfahrungen damit, möchten wir nun unsere Bemühungen verstärken, für die Öffentlichkeit wichtige ...

  • 25.05.2023 – 09:29

    POL-PPRP: Mit Baseballschläger attackiert

    Ludwigshafen (ots) - Weil ein 58-Jähriger am Mittwochabend (24.05.2023) mehrere Falschparker fotografierte, eskalierte ein Streit. Der 58-Jährige fotografierte gegen 20.45 Uhr mehrere mutmaßliche Falschparker in der Gräfenaustraße. Zwei Männer, die sich durch das Fotografieren gestört fühlten, sprachen den 58-Jährigen an. Die entstandene Diskussion führt zu einem Streit. Hierbei zog der 58-Jährige einen ...

  • 25.05.2023 – 09:20

    POL-PPRP: Brand in einem Müllfahrzeug

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (24.05.2023) gegen 15 Uhr bemerkte der Fahrer eines Müllfahrzeugs in der Dürkheimer Straße Rauchentwicklung aus dem Laderaum. Aus Sicherheitsgründen ließ der Fahrer den Inhalt des Wagens auf der Straße ab. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Ursächlich dürfte unsachgemäß entsorgter Müll gewesen sein. Die Dürkheimer Straße musste während der Aufräumarbeiten für etwa ...

  • 25.05.2023 – 09:20

    POL-PPRP: Einbruch in Eisdiele

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht von Dienstag (23.05.2023) auf Mittwoch (24.05.2023) in eine Eisdiele in der Oppauer Straße ein. Aus den Räumlichkeiten wurden 20 Euro Bargeld sowie ein Smartphone und ein Laptop entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 25.05.2023 – 09:20

    POL-PPRP: Katalysator ausgebaut

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte entwendeten in der Nacht von Montag (22.05.2023) auf Dienstag (23.05.2023) einen Katalysator aus einem geparkten Pkw. Der Opel Astra war im Tatzeitraum im Bereich des Bürgermeister-Zorn-Platzes abgestellt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 25.05.2023 – 09:17

    POL-PPRP: In Auto eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - In der Kropsburgstraße schlug eine bislang unbekannte Person am 24.05.2023, gegen 8 Uhr, zwei Scheiben eines Citroen ein. Danach drang die Person in das Auto ein und entwendete eine Jacke. Da bislang keine Erkenntnisse auf den Täter oder die Täterin vorliegen, bittet die Kriminalpolizei Ludwigshafen um sachdienliche Hinweise. Diese werden unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegengenommen. ...

  • 25.05.2023 – 09:16

    POL-PPRP: Nicht auf Telefonbetrug hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 82-Jährige aus Ludwigshafen-Mitte erhielt am Mittwochmittag (24.05.2023, gegen 13:30 Uhr) einen Anruf, vermeintlich von Polizeikräften. Diese behaupteten, ihre Enkelin habe einen Unfall verursacht und man müsse nun eine Kaution zahlen, um ihre Inhaftierung zu verhindern. Durch geschickte Gesprächsführung setzten die falschen Polizeibeamten die Seniorin immer weiter unter Druck und forderten ...

  • 25.05.2023 – 09:15

    POL-PPRP: In Hotel eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag (22.05.2023, gegen 1 Uhr) brachen Unbekannte in ein Hotel in der Bahnhofstraße ein. In der Lobby brachen sie einen Getränkeautomaten auf, entwendeten hieraus Bargeld und flüchteten. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit ermittelt. Sie haben zur Tatzeit etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail ...

  • 24.05.2023 – 11:10

    POL-PPRP: Mit Messer verletzt

    Dudenhofen (ots) - Am 23.05.2023, gegen 20.49 Uhr, griff ein 64-jähriger Mann aus bislang unbekannten Gründen einen 30-Jährigen in einer Wohnung im Boligweg in Dudenhofen an und verletzte diesen mit einem Messer. Der 30-Jährige wurde anschließend in einem Krankenhaus medizinisch behandelt. Der 64-Jährige muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 24.05.2023 – 10:25

    POL-PPRP: Goldkettchen gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Als ein 86-jähriger Fußgänger am 23.05.2023, gegen 16:30 Uhr, in der Hauptstraße von einer Beifahrerin aus einem Auto angesprochen und nach dem Weg gefragt wurde, nutze die Frau seine Hilfsbereitschaft aus. Während der Senior ihre Frage beantwortete, gelang es ihr, seine Goldkette unbemerkt zu entwenden. Hierdurch entstand ein Schaden von etwa 1500 Euro. Trickdiebe sind erfinderisch und schauspielerisch begabt. Seien Sie deshalb immer misstrauisch, ...

  • 24.05.2023 – 10:24

    POL-PPRP: Leichtkraftradfahrer leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste ein 37-jähriger Leichtkraftradfahrers am 23.05.2023, gegen 16:30 Uhr, in der Speyerer Straße einer 60-jährigen Autofahrerin ausweichen. Dabei stürzte er und verletzte sich leicht. Sein Leichtkraftrad wurde leicht beschädigt (Schadenshöhe etwa 300 Euro). Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Hannah Berens Telefon: ...

  • 24.05.2023 – 10:23

    POL-PPRP: Einbruch

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am 21.05.2023, zwischen 19 Uhr und 21 Uhr, brachen Unbekannte in ein Haus in der Oppauer Straße ein. Es gelang ihnen einen Geldbeutel zu stehlen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von wenigen hundert Euro. Da bislang keine Hinweise auf die Unbekannten vorliegen, bittet die Kriminalpolizei Ludwigshafen, Zeugen sich zu melden. Sie haben etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail ...

  • 24.05.2023 – 10:22

    POL-PPRP: Schlägerei - 20-Jähriger verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag (23.05.2023, 16.28 Uhr) schlugen aus bislang unbekannten Gründen insgesamt vier Personen im Alter von 20 bis 29 Jahren im Bereich der Pettenkoferstraße aufeinander ein. Hierbei wurde ein 20-Jähriger leicht verletzt. Drei Personen konnten festgestellt werden. Eine Person flüchtete. Der Unbekannte war circa 1,80m groß und hatte schwarze Haare, die zu einem Zopf gebunden waren. ...

  • 24.05.2023 – 10:21

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit Fahrrad

    Ludwigshafen (ots) - Ein 46-jähriger Fahrradfahrer wurde am 23.05.2023 mit Verletzungen in ein Krankenhaushaus eingeliefert, nachdem er von einem Pkw erfasst wurde. Ein 37-jähriger Pkw-Fahrer bog gegen 16.50 Uhr im Ostringplatz ab und übersah den entgegenkommenden 46-jährigen Fahrradfahrer. Beide stießen im Kreuzungsbereich zusammen. Der Radfahrer wurde anschließend in einem Krankenhaus medizinisch erstversorgt. ...

  • 24.05.2023 – 10:17

    POL-PPRP: Wechseltrickbetrug

    Ludwigshafen (ots) - Ein 64-Jähriger wurde am Dienstag (23.05.2023), gegen 11.10 Uhr, von einem bislang unbekannten Mann an einem Parkautomaten im Bereich der Pettenkoferstraße angesprochen und um Wechselgeld gebeten. Der 64-Jährige öffnete daraufhin seinen Geldbeutel und suchte nach Wechselgeld. Gleichzeitig griff der Unbekannte in den Geldbeutel, bediente sich an dem Bargeld und flüchtete mit 180 Euro. Der Täter war zwischen 1,75 m und 1,80 m groß, von korpulenter ...

  • 23.05.2023 – 11:19

    POL-PPRP: Zwei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht auf Dienstag (23.05.23) kontrollierten Polizeikräfte zwei drogenbeeinflusste Autofahrer in Ludwigshafen. Gegen 1:50 Uhr wurde ein 25-jähriger Autofahrer in der Kopernikusstraße kontrolliert. Aus dem Auto roch es stark nach Marihuana. Die Polizeibeamten konnten zudem einen aufgerauchten Joint in dem Auto feststellen. Außerdem zeigte der Fahrer Hinweise auf eine aktuelle ...

  • 23.05.2023 – 11:16

    POL-PPRP: Verdacht der gefährlichen Körperverletzung- Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagabend (22.05.2023), gegen 21:50 Uhr, wurde die Polizei Ludwigshafen zu einer Auseinandersetzung in der Hohenzollernstraße gerufen. Vor Ort gaben die beiden möglichen Beteiligten, ein 19-Jähriger und ein 15-Jähriger, gegenüber den Polizeikräften an sich aus Spaß gerauft zu haben. Hierbei habe sich der 19-Jährige an einem ...

  • 23.05.2023 – 11:13

    POL-PPRP: Motorradfahrer bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagnachmittag (22.05.2023), gegen 17 Uhr, verlor ein 62- Jähriger in der Edigheimer Straße die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Der Fahrer verletzte sich leicht und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Ghislaine Wymar Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de https://s.rlp.de/86q ...

  • 23.05.2023 – 11:13

    POL-PPRP: Wegen angeblicher Geldschulden geschlagen

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (22.05.2023), gegen 8:30 Uhr, griff ein 36-jähriger einen 29-Jährigen in der Moskauer Straße an. Der 36-Jährige schlug und trat den 29-Jährigen mehrfach. Der 29-Jährige wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Grund für den Angriff seien mutmaßliche Geldschuldschulden, der Freundin des 29-Jährigen gegenüber dem Angreifer. Der 36-Jährige muss ...

  • 23.05.2023 – 11:12

    POL-PPRP: Nach Widerstand in Gewahrsam genommen

    Ludwigshafen (ots) - Am späten Montagabend (22.05.2023), gegen 22:10 Uhr, kam es zu einer Widerstandshandlung, bei der ein Polizeibeamter leicht verletzt wurde. Ein 55-Jähriger sollte zunächst durch eine Krankenwagenbesatzung untersucht werden, da er mit einer blutenden Kopfwunde am Berliner Platz saß. Als er sich jedoch zunehmend aggressiver verhielt, forderten die Rettungskräfte polizeiliche Unterstützung an. Noch ...

  • 23.05.2023 – 11:11

    POL-PPRP: Auf Telefonbetrüger reingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Erneut gelang es am Montagnachmittag (22.05.2023) Telefonbetrügern in Ludwigshafen Wertgegenstände und Bargeld zu erbeuten. Gegen 14:00 Uhr erhielt ein Mann in der Pariser Straße einen Anruf einer vermeintlichen Polizeibeamtin. Die Anruferin machte dem Mann glaubhaft, dass es im Bereich seiner Wohnanschrift vermehrt zu Einbrüchen käme und dass sein Hab und Gut deshalb in Gefahr sei. Der Mann ...

  • 23.05.2023 – 09:05

    POL-PPRP: Auto zerkratzt

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte zerkratzten mit einem spitzen Gegenstand, in der Nacht von Sonntag (21.05.2023) auf Montag (22.05.2023), ein Auto. Der Pkw der Marke Seat war im Tatzeitraum in der Adolf-Kolping-Straße abgestellt. Durch die Tat entstand ein Schaden von 500 Euro. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Jan ...

  • 22.05.2023 – 08:18

    POL-PPRP: Diebstahl aus Auto

    Ludwigshafen (ots) - Ein aufmerksamer Zeuge meldete am 22.05.2023, gegen 01 Uhr, eine Gruppe von vier Personen, die ein Auto beschädigen würden. Beim Eintreffen der Polizeikräfte war die Gruppe nicht mehr vor Ort. Eine Seitenscheibe des Fahrzeugs war geöffnet. Durch den Besitzer des Autos konnte ermittelt werden, dass ein Adapter sowie eine Zigarettenschachtel entwendet worden sei. Der Schaden dürfte sich auf etwa 50 Euro belaufen. Im Nahbereich des Tatorts wurde eine ...

  • 22.05.2023 – 08:17

    POL-PPRP: Lebensmittel auf Fahrzeug geworfen

    Ludwigshafen (ots) - In der Wittelsbachstraße warf eine bislang unbekannte Person am 22.05.2023, gegen 0 Uhr, Lebensmittel auf ein an der Straße parkendes Fahrzeug eines Baudienstleisters. Hierdurch entstand kein Sachschaden. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet um sachdienliche Hinweise. Diese werden unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de erbeten. Rückfragen bitte ...

  • 22.05.2023 – 08:15

    POL-PPRP: Sachbeschädigung an zwei Fahrzeugen

    Ludwigshafen (ots) - Zwei Fahrzeuge eines privaten Busunternehmens wurde zwischen Mittwoch und Sonntag in Ludwigshafen beschädigt. Im Zeitraum vom 17.05.2023, 16 Uhr, bis zum 21.05.2023, 18:15 Uhr, wurden die Scheiben eines Transporters des Unternehmens in der Georg-Herwegh-Straße eingeschlagen. Hierdurch entstand ein Sachschaden von geschätzt 800 Euro. Auch in der Bozener Straße wurde zwischen dem 18.05.2023, 19:30 ...

  • 22.05.2023 – 08:15

    POL-PPRP: Einbruchsversuch in Gartenlaube

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte versuchten im Zeitraum vom 14.05.2023 bis 21.05.2023 in eine Gartenlaube eines Gartengrundstücks in einer Kleingartenanlage in der Riedstraße einzubrechen. Es gelang ihnen nicht in die Laube einzudringen. Eine Wildtierkamera, die im Bereich der Tür angebracht war, wurde entwendet. Der Sachschaden durch Hebelspuren an der Laubentür sowie durch den Diebstahl wird auf knapp 80 Euro ...

  • 22.05.2023 – 07:41

    POL-PPRP: Jugendlicher an Haltestelle angegriffen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagabend (21.05.2023), gegen 20:15 Uhr, wurde ein 14-Jähriger unvermittelt von einem Unbekannten an der Haltestelle Marienkirche (Bgm.-Grünzweig-Straße) zu Boden gestoßen. Der Jugendliche wurde hierdurch leicht verletzt. Der Unbekannte fuhr dann mit der Straßenbahn Linie 10 Richtung Hauptbahnhof. Der Angreifer wird wie folgt ...

  • 22.05.2023 – 07:40

    POL-PPRP: Fahrräder gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 20.05., 20 Uhr bis zum 21.05.2023, 9 Uhr, stahlen Unbekannte zwei Fahrräder im Wolfsgrubenweg. Die Fahrräder waren zu dieser Zeit verschlossen in einer Hofeinfahrt abgestellt. Bei den gestohlenen Rädern handelt es sich um zwei Tourenräder der Marke Ternlink (1x schwarz, 1x bunt). Die Schadenshöhe beträgt rund 1350 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben? ...

  • 21.05.2023 – 07:21

    POL-PPRP: "Enkeltrick" erfolgreich abgewendet

    Ludwigshafen (ots) - Die 87-jährige Geschädigte erhielt am Freitagabend einen Anruf von einer unbekannten männlichen Person. Mit dem bekannten Modus Operandi des sogenannten "Enkeltricks" wurde sie davon überzeugt, dass es sich beim Anrufer um ihren Bekannten handle. Der Anrufer brach das Telefonat allerdings ab, als ein Mitbewohner der Geschädigten den Anruf übernahm. Der Bekannte der Geschädigten bestätigte ihr ...

  • 21.05.2023 – 07:20

    POL-PPRP: schwer verletzte Person aufgefunden

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - Am Samstag, den 20.05.2023, wurde gegen 21:55 Uhr durch Passanten eine stark blutende, männliche Person auf der Wiese an der Rheinschanzenpromenade aufgefunden. Der Verletzte konnte lediglich angeben, dass er von Unbekannten mit einem Messer am Bein verletzt worden sei. Aufgrund der schnellen Ersthilfe sowie einer Notoperation besteht aktuell keine Lebensgefahr mehr. Ein Zusammenhang zu einem ...