Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 04.05.2023 – 10:40

    POL-PPRP: Fußgänger entfernt sich unerlaubt vom Unfallort

    Ludwigshafen (ots) - Weil ein Fußgänger trotz einer für ihn roten Ampel an der Kreuzung K13/ Ignaz-Büttner-Straße auf die Straße lief, musste eine 50-jährige Autofahrerin eine Gefahrenbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Hierdurch kam es zum Auffahrunfall mit dem hinter ihr fahrende Auto. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Der Fußgänger, der mit einem Hund unterwegs war, ...

  • 04.05.2023 – 10:38

    POL-PPRP: Radfahrer leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Zu einem Auffahrunfall bei dem ein 31-jähriger Fahrradfahrer verletzt wurde, kam es am Mittwochmorgen (03.05.2023, 10:40 Uhr) an der Kreuzung K7 / Hauptstraße. Der Radfahrer war an der Ampel zum Stehen gekommen als ihm ein 48-jähriger Autofahrer auffuhr. Hierdurch stürzte der 31-Jährige und verletzte sich leicht. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Rad entstand ein Sachschaden von ...

  • 04.05.2023 – 10:37

    POL-PPRP: Einbruch in Kropsburgstraße

    Ludwigshafen (ots) - In der Kropsburgstraße brachen Unbekannte in Räumlichkeiten eines Wohlfahrtvereins ein. Ob etwas entwendet wurde, wird aktuell erhoben. Auch die Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit ermittelt. Wir bitten Zeuginnen und Zeugen sich zu melden. Wer hat zur Tatzeit am 03.05.2023, zwischen 15 Uhr und 21:15 Uhr, etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion ...

  • 04.05.2023 – 10:36

    POL-PPRP: Fahrrad gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Aus dem Fahrradraum eines Mehrparteienhauses in der Saarlandstraße wurde das Trekkingrad einer 53-Jährigen gestohlen. Diese hatte ihr Rad am 26.04.2023, gegen 12 Uhr, in den Fahrradraum gestellt und es abgeschlossen. Als sie am 02.05.2023, gegen 15 Uhr, ihr Fahrrad wieder benutzten wollte, musste sie den Diebstahl feststellen. Sie haben etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 ...

  • 04.05.2023 – 10:34

    POL-PPRP: Schuppenbrand in Kanalstraße

    Ludwigshafen (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache brannte am 03.05.2023, gegen 20:45 Uhr, ein Schuppen in der Kanalstraße. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 500 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de Rückfragen bitte ...

  • 04.05.2023 – 10:33

    POL-PPRP: Unfall in der Hagellochstraße

    Ludwigshafen (ots) - Zu einem Unfall zwischen einem 67-jährigen Autofahrer und einer 11-jährige Fahrradfahrerin kam es am Mittwochmittag (03.05.2023, 13:30 Uhr) an der Kreuzung Hagellochstraße/ Luitpoldstraße. Durch den Zusammenstoß stürzte das Kind vom Rad und fiel auf die Motorhaube des Autos. Sie wurde zur Abklärung möglicher Verletzungen vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Insgesamt entstand ein ...

  • 04.05.2023 – 10:32

    POL-PPRP: Diesel gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 28.04.2023, 14 Uhr, und dem 03.05.2023, 9 Uhr, gelang es Unbekannten Diesel aus dem Tank eines parkenden LKWs zu stehlen. Das Fahrzeug stand in der Bannwasserstraße. Sie haben etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Hannah Berens Telefon: 0621-963-1500 ...

  • 04.05.2023 – 09:58

    POL-PPRP: Brand in einer Wohnung

    Ludwigshafen (ots) - Aus bislang unbekannter Ursache brach am Mittwoch (03.05.2023) um 13.46 Uhr ein Feuer in einer Wohnung in der Wredestraße aus. Die Feuerwehr löschte Brand. Personen wurden nicht verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit die Brandursache und die Schadenshöhe. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 04.05.2023 – 09:57

    POL-PPRP: Weitere Einbrüche in PKW - Fahrzeugteile aus Innenraum entwendet

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte schlugen in der Nacht von Dienstag (02.05.2023) auf Mittwoch 03.05.2023) die Scheiben von vier BMW ein und entwendeten Lenkräder und Anzeigeelemente. Die Fahrzeuge parkten im Tatzeitraum in der Marie-Juchacz-Allee und im Bereich der Emy-Roeder-Anlage. Der Gesamtsachschaden beläuft sich derzeit auf mindestens 50.000 Euro. Sachdienliche ...

  • 04.05.2023 – 09:56

    POL-PPRP: Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (03.05.2023) registrierte die Polizei drei Fälle von falschen Polizeibeamten. Hierbei meldete sich ein falscher Kriminalbeamter bei drei Senioren aus dem Stadtgebiet Ludwigshafen und erkundigte sich nach deren Vermögensverhältnissen. Alle Senioren beendeten das Telefonat rechtzeitig und gingen nicht auf das Gespräch ein. Doch obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert ...

  • 03.05.2023 – 13:28

    POL-PPRP: Randalierende Person

    Ludwigshafen (ots) - Der Polizei wurde am 02.05.2023, gegen 19:50 Uhr, eine randalierende Person am Berliner Platz gemeldet. Vor Ort sollte diese, eine 61-Jährige, einer Personenkontrolle unterzogen werden. Den Polizeikräften gegenüber verhielt die Frau sich aggressiv und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Aus diesem Grund sollte sie fixiert werden. Dabei schlug die 61-Jährige einer Polizeibeamtin plötzlich ins Gesicht. Diese wurde hierdurch leicht verletzt, ...

  • 03.05.2023 – 13:28

    POL-PPRP: Kombiinstrumente aus Autos gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte schlugen in der Nacht zu Mittwoch (02.05.2023, 20 Uhr bis 03.05.2023, 5:15 Uhr) Scheiben von zwei BMW ein. Das eine Auto stand zur Tatzeit in der Gertrud-Bäumer-Straße, das andere in der Emy-Roeder-Anlage. Aus beiden Fahrzeugen wurde das Kombiinstrument (mit Tachometer, Kilometerzähler etc.) gestohlen. Hierdurch entstand jeweils ein Sachschaden von etwa 1500 Euro. Ob ein Zusammenhang ...

  • 03.05.2023 – 13:28

    POL-PPRP: Gestohlenes Pedelec geortet

    Ludwigshafen (ots) - Das Pedelec einer 55-Jährigen wurde am 01.05.2023 in der Max-Reger-Straße gestohlen (wir berichteten: https://s.rlp.de/BU6Df). Am 02.05.2023, gegen 18:30 Uhr, teilte die 55-Jährige mit, sie habe ihr Rad mit Hilfe eines GPS-Trackers in der Bleichstraße orten können. Durch die Polizeikräfte konnte das Rad dort in einem Kellerverschlag ausfindig gemacht und der 55-Jährigen zurückgegeben werden. ...

  • 03.05.2023 – 11:11

    POL-PPRP: Tasche in Park gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Der Geldbeutel eines 49-Jährigen wurde am 02.05.2023, gegen 15 Uhr im Ebertpark gestohlen. Er hatte sich zur Tatzeit mit seiner Familie im Park aufgehalten. Dabei stellte er seine Tasche auf einer Bank ab. Als eines seiner Kinder hinfiel und er zu diesem eilte, blieb die Tasche kurze Zeit unbeobachtet. In dieser befanden sich neben Ausweisdokumenten auch etwa 20 Euro Bargeld. Sie waren zur fraglichen Zeit ebenfalls im Park und haben den Diebstahl oder ...

  • 03.05.2023 – 11:07

    POL-PPRP: Bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Zu einem Unfall bei dem eine 56-jährige Mazdafahrerin leicht verletzt wurde, kam es am 02.05.2023, 7:13 Uhr, in der Mundenheimer Straße. Kurz vor der Kreuzung zur Wittelsbachstraße war es zum Zusammenstoß zwischen einem 62-jährigen VW-Fahrer und der 56-Jährigen gekommen. An den Autos entstand ein Schaden von insgesamt etwa 8.500 Euro. Die 56-Jährige wurde in ein Krankenhaus verbracht. Auch bei einem Auffahrunfall in der Wredestraße am gleichen ...

  • 03.05.2023 – 11:05

    POL-PPRP: Mofa gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 01.05.2023, 20 Uhr, und dem 02.05.203, 06:30 Uhr, wurde in der Horstackerstraße ein Mofa gestohlen. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet um Zeugenhinweise. Sie haben etwas Verdächtiges beobachtet? Melden Sie sich unter Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Hannah Berens Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: ...

  • 02.05.2023 – 15:47

    POL-PPRP: Mit mehr als 100km/h durch die Stadt - Zeugenaufruf

    Ludwigshafen (ots) - Zeugenaufruf zur Pressemeldung https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5499150 Die Beschuldigte fuhr einen schwarzen SUV (Hyundai Tucson). Zeugen, das Fahrverhalten der Beschuldigten beobachten haben oder eventuell sogar gefährdet wurden, werden gebeten, sich zu melden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail ...

  • 02.05.2023 – 13:33

    POL-PPRP: Mit mehr als 100km/h durch die Stadt - Führerschein beschlagnahmt

    Ludwigshafen (ots) - Einer Polizeistreife fiel am 01.05.2023, gegen 21:15 Uhr, eine 27-Jährige auf, die mit ihrem Auto mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Rheinuferstraße in Richtung Carl-Bosch-Straße befuhr. Wiederholt wechselte sie die Fahrspuren und nutzte dabei auch den Sperrstreifen, um andere Verkehrsteilnehme zu überholen. Auf ihrer Fahrt erreichte ...

  • 02.05.2023 – 09:39

    POL-PPRP: Einbruch in Einfamilienhaus

    Frankenthal (ots) - Unbekannte brachen am Montagabend (01.05.2023) in ein Einfamilienhaus in der Straße Auf der Höhe in Frankenthal ein. Aus dem Haus wurde geringwertiger Modeschmuck entwendet. Der Gebäudeschaden beläuft sich auf circa 1500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen ...

  • 02.05.2023 – 09:39

    POL-PPRP: In Keller eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - In den Keller eines Einfamilienhauses in der Arndtstraße wurde zwischen dem 27.04.2023, 15 Uhr, und dem 01.05.2023, 15 Uhr, eingebrochen. Die Unbekannten durchwühlten die Räume und beschädigten einige Gegenstände. Hierdurch entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Entwendet wurde nach derzeitigem Kenntnis nichts. Da das Haus zum Keller noch einmal gesichert war, gelang es den Unbekannten nicht ins Erdgeschoss vorzudringen. Sachdienliche Hinweise ...

  • 02.05.2023 – 09:37

    POL-PPRP: Einbruchsversuche in Fahrradkeller

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte versuchten zwischen dem 30.04.2023, 12:30 Uhr, und dem 01.05.2023, 12:30 Uhr, in einen Fahrradkeller in der Prinzregentenstraße einzudringen. Bereits zwischen dem 28.04.2023, 15 Uhr, und dem 30.04.2023, 6:30 Uhr, war es zu einem Einbruchsversuch in dem Keller gekommen. Beide Mal gelang es den Unbekannten nicht, in den Fahrradkeller zu gelangen. Sachdienliche Hinweise bitte an die ...

  • 02.05.2023 – 09:36

    POL-PPRP: Zwei Räder gestohlen - Hinweise erbeten

    Ludwigshafen (ots) - Ein 39-Jähriger meldete am 01.05.2023, dass sein E-Bike gestohlen wurde. Das Rad sei zum Tatzeitpunkt in der Rottstraße angeschlossen gewesen. Er habe es kurze Zeit später mit Hilfe eines GPS-Trackers in der Saarlandstraße orten können. Durch die Polizeikräfte konnte das Fahrrad dort in einem Hinterhof ausfindig gemacht und dem 39-Jährigen zurückgegeben werden. Hinweise darauf, wer das Rad ...

  • 02.05.2023 – 09:35

    POL-PPRP: In Wohnung eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte verschafften sich am 01.05.2023, gegen 15:40 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in der Kropsburgstraße. Es gelang ihnen unter anderem Bargeld, eine Kaffeemaschine sowie weitere technische Geräte zu stehlen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit ermittelt. Sie haben etwas beobachtet oder können Angaben zu den Unbekannten machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer ...

  • 02.05.2023 – 09:35

    POL-PPRP: 9.000 Euro Schaden bei Terrassenbrand

    Ludwigshafen (ots) - In der Marie-Juchacz-Allee kam es Montagmittag (01.05.2023, 14:20 Uhr) zu einem Brand. Von dem Feuer waren eine Terrasse sowie eine angrenzende Hecke betroffen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 9.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Kriminalpolizei aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer ...

  • 01.05.2023 – 13:22

    POL-PPRP: Alkohol am Steuer

    Ludwigshafen - Mundenheim (ots) - Am Montag den 01.05.2023 gegen 04:00 Uhr wurde ein 29-jähriger Mannheimer in der Wegelnburgstraße mit seinem VW Polo einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es konnten alkoholtypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Er wurde zur Polizeidienststelle verbracht, dort ergab der Alkoholtest ein Ergebnis von 0,72 Promille. Gegen den 29-Jährigen wird ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Er muss mit einer Geldbuße bis zu 1500EUR ...

  • 01.05.2023 – 13:21

    POL-PPRP: Verkehrsunfall unter Trunkenheit

    Ludwigshafen - Gartenstadt (ots) - Am Sonntag, den 30.04.2023 gegen 20:30 Uhr touchierte ein 30-jähriger Ludwigshafener mit seinem Fahrzeug ein in der Niederfeldstraße geparkten PKW. Nach dem Unfall entfernte sich der Mann von der Unfallörtlichkeit und begab sich in seine Wohnung. Im Rahmen der Fahndung konnte das Fahrzeug des 30-jährigen Ludwigshafeners im Nahbereich mit entsprechenden Unfallschäden aufgefunden ...

  • 01.05.2023 – 13:19

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Beifahrerin

    Ludwigshafen - Mitte (ots) - Am Sonntag den 30.04.2023 gegen 09:50 Uhr kam es in der Heinigstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 29-jährigen Mannheimer und einem 29-jährigen Neustädter. Der Unfallverursacher aus Mannheim wollte mit seinem VW Polo an der Kreuzung Heinigstraße / Pasadenaallee nach links, in Richtung Auffahrt B44 abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt, des mit einem Citroen auf der ...

  • 01.05.2023 – 08:58

    POL-PPRP: Verkehrsunfallflucht

    Ludwigshafen-Friesenheim (ots) - Am Sonntag, den 30.04.2023 gegen 10:45 Uhr wurde ein, im Kreisverkehr am Ruthenplatz in Ludwigshafen-Friesenheim, abgestellter schwarzer Mazda, durch ein rangierendes Fahrzeug beschädigt. Der Schaden entstand im Bereich der Heckschürze. Vor der dortigen Bäckerei befanden sich mehrere Unfallzeugen, welche allerdings bislang nicht namentlich bekannt sind. Diese werden nun gebeten sich bei der zuständigen Dienststelle zu melden, sodass das ...