Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 03.04.2023 – 10:05

    POL-PPRP: #NoNotruf

    Präsidialbereich (ots) - "Bei mir ist momentan Stromausfall. Wie lange dauert der noch?" Es gibt Situationen, in denen der Anruf bei der Polizei unumgänglich ist. Vorliegendes Beispiel ist ein Fall, in dem das Wählen der Notrufnummer nicht erforderlich war. Das Absetzen des Notrufs über die 110 ist nämlich nicht immer notwendig. Ihre örtliche Polizeidienststelle ist auch unter einer Festnetznummer erreichbar. Ihre nächstgelegene Polizeidienststelle finden sie hier: ...

  • 03.04.2023 – 09:10

    POL-PPRP: Versuchter Einbruch in Handyladen - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz In der Nacht auf Freitag (31.03.2023), gegen 2 Uhr, versuchten zwei Männer in einen Handyladen in der Mundenheimer Straße einzubrechen. Zeugen beobachteten die Tat und alarmierten die Polizei. Die Männer, ein 21-Jähriger und ein ...

  • 03.04.2023 – 02:34

    POL-PPRP: Verkehrsgefährdung - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen / Mutterstadt (ots) - Am Sonntagabend, den 02.04.2022, gegen 19:00 Uhr befuhr ein 19-Jähriger Ludwigshafener in seinem silberfarbenen BMW die Maudacher Straße in Richtung Ortsausgang. Hierbei überholte er, durch starkes Beschleunigen und ständiges Wechseln der Fahrstreifen mehrere Verkehrsteilnehmer. Als das Fahrzeug von einem zivilen Einsatzfahrzeug der Polizei einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, ...

  • 02.04.2023 – 08:59

    POL-PPRP: Betrunken auf dem Fahrrad unterwegs

    Ludwigshafen - Mundenheim (ots) - Am Sonntag in den frühen Morgenstunden wollte ein 40-jähriger Ludwigshafener an einer Tankstelle Alkohol kaufen. Da er schon erheblich dem Alkohol zugesprochen hatte, wollte der Mitarbeiter ihm nichts mehr verkaufen. Daraufhin fuhr der Mann mit seinem Fahrrad davon, um es bei der nächsten Tankstelle zu versuchen. Der Mitarbeiter verständigte schließlich die Polizei. Eine Streife ...

  • 02.04.2023 – 08:09

    POL-PPRP: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Ludwigshafen - Hemshof (ots) - Am Sonntag, den 02.04.2023, gegen 05:20 Uhr, befuhr ein 33-Jähriger Mann mit seinem PKW die Rheinuferstraße in Richtung Carl-Bosch-Straße. Der Fahrer kam mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem auf dem Seitenstreifen abgestellten LKW und schob diesen auf einen davor abgestellten LKW auf. Bei der Verkehrsunfallaufnahme konnte bei dem verantwortlichen ...

  • 02.04.2023 – 08:00

    POL-PPRP: Fahren ohne Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz

    Ludwigshafen - Oggersheim (ots) - Nachdem sich in der Nacht von Samstag, 01.04.2023 auf Sonntag, 02.04.2023, ein Fahrer eines Kleinkraftrades zunächst einer polizeilichen Verkehrskontrolle entzogen hatte, konnte kurze Zeit später in der näheren Umgebung eine männliche Person auf einem auf die Beschreibung zutreffenden Roller in der Wormser Straße festgestellt und ...

  • 01.04.2023 – 15:43

    POL-PPRP: Person flieht vor Personenkontrolle

    Ludwigshafen-Pfingstweide (ots) - Ein 45-jähriger Mann versuchte sich am späten Abend des 31.03.2023 in der Pfingstweide einer Personenkontrolle zu entziehen. Er konnte jedoch im Rahmen einer Fahndung beim Betreten seiner Wohnanschrift gesichtet und kontrolliert werden. Durch den Mann wurde im weiteren Verlauf eine geringe Menge an Betäubungsmitteln ausgehändigt, welche sichergestellt wurde. Zudem stellte sich heraus, ...

  • 01.04.2023 – 15:06

    POL-PPRP: Ohne Führerschein, aber mit Alkohol und Betäubungsmittel unterwegs

    Ludwigshafen-West (ots) - Am Abend des 31.03.23 wurde ein 31-jähriger PKW-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Noch dazu konnten neben einer halbvollen Bierflasche auch Betäubungsmittel und dazugehörige Utensilien sichtbar im Fahrzeug festgestellt werden. Da der Fahrer den ...

  • 01.04.2023 – 14:55

    POL-PPRP: Versuchte Körperverletzung gegen Fahrgast-Kontrolleur

    Ludwigshafen - Gartenstadt (ots) - Am Freitag, 31.03.2023 gegen 12:00 Uhr wurde durch mehrere Fahrgast-Kontrolleure, in einer Buslinie in der Maudacher Straße in Ludwigshafen, eine Fahrausweisüberprüfung durchgeführt. Hierbei konnte der 19-jährige Beschuldigte aus Ludwigshafen ohne Ticket festgestellt werden. Da er wegrennen wollte, griff einer der Kontrolleure ...

  • 31.03.2023 – 12:06

    POL-PPRP: Kein gültiger Versicherungsschutz

    Ludwigshafen (ots) - Einer Verkehrskontrolle wurde am 30.03.2023, gegen 12:40 Uhr, ein 48-Jähriger unterzogen, weil er mit auf seinem E-Scooter mit abgelaufenem grünen Versicherungskennzeichen die Maudacher Straße entlangfuhr. Aus diesem Anlass möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass die grünen Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2022 am 28.02.2023 ihre Gültigkeit verloren haben. Seit dem 01.03.2023 ...

  • 31.03.2023 – 12:03

    POL-PPRP: Geldbeutel gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Einer 64-Jährigen wurde am 30.03.2023, gegen 12:15 Uhr, in der Straßenbahnlinie 4 zwischen den Haltestellen "Rohrlachstraße" und "Berliner Platz" ihr Geldbeutel geklaut. Dieser befand sich in ihrem Rucksack, welcher an ihrem Rollator hing. Im Portemonnaie waren etwa 130 Euro Bargeld. Sie haben etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail ...

  • 31.03.2023 – 12:02

    POL-PPRP: Sachbeschädigung an Blitzer

    Ludwigshafen (ots) - Ein Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung wurde zwischen Mittwoch und Donnerstag (29.03.2023, 17 Uhr bis 30.03.2023, 6:20 Uhr) durch unbekannte Täter beschädigt. Der Anhänger war in der Bergstraße aufgestellt, als er mit Farbe beschmiert wurde. Der entstandene Schaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 ...

  • 31.03.2023 – 12:01

    POL-PPRP: Betrug über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am 27.03.2023 erhielt eine 71-Jährige eine SMS, vermeintlich von ihrem Sohn. Der falsche Sohn behauptete, er habe eine neue Nummer. Nach einer Kontaktaufnahme über den Messanger-Dienst "WhatsApp" bat er sie schließlich um Geld. Dieser Bitte kam die 71-Jährige nach und überwies ihm etwa 4.000 Euro. Dieser Betrug ist kein Einzelfall. Indem die Betrügerinnen und Betrüger durch geschickte Gesprächsführung ein Vertrauensverhältnis herstellen ...

  • 31.03.2023 – 11:56

    POL-PPRP: Mountainbike gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 30.03.2023, zwischen 12 Uhr und 17:50 Uhr, wurde das orangefarbene Mountainbike eines 36-Jährigen gestohlen. Dieses hatte er in der Orangeriestraße an einem Fahrradständer angeschlossen. Haben Sie zur fraglichen Zeit etwas beobachtet? Melden Sie sich mit sachdienlichen Hinweisen bei der Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle ...

  • 31.03.2023 – 10:25

    POL-PPRP: Vorfahrt missachtet und geflüchtet

    Ludwigshafen (ots) - Weil ihm eine bislang unbekannte Person mit ihrem Auto die Vorfahrt nahm, musste ein Straßenbahnfahrer am 30.03.2023, gegen 13:45 Uhr, in der Saarlandstraße eine Notbremsung durchführen. Hierdurch stürzte eine 68-jähirge Insassin der Bahn und verletzte sich leicht. Der Fahrer oder die Fahrerin des Autos entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Es soll sich um ein Fahrzeug mit Speyerer ...

  • 31.03.2023 – 10:25

    POL-PPRP: PKW kollidiert mit Straßenbahn

    Ludwigshafen (ots) - Zu einem Unfall zwischen einem Autofahrer und einem Straßenbahnfahrer kam es am Donnerstagmorgen, 30.03.2023 gegen 8 Uhr, im Ostring. Der 66-jährige PKW-Fahrer kollidierte mit der anfahrenden Straßenbahn, als er verbotswidrig auf einer Busspur und trotz Haltezeichen abbog. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Gesamtsachschaden von 1500 Euro. Eine 51-jährige Insassin der Bahn verletze sich durch ...

  • 31.03.2023 – 10:09

    POL-PPRP: Bei Auffahrunfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (30.03.2023), gegen 16:50 Uhr, fuhr ein 44-jähriger Autofahrer in der Valentin-Bauer-Straße auf das vor ihm wartende Auto auf. Der 23-jährige Fahrer und eine 48-jährige Insassin des wartenden Autos wurden durch den Unfall leicht verletzt. Es entstand zudem ein Schaden in Höhe von 400 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Ghislaine Wymar ...

  • 30.03.2023 – 09:46

    POL-PPRP: Fahrraddieb erwischt

    Ludwigshafen (ots) - Am späten Mittwochabend (29.03.2023), gegen 23:30 Uhr, meldete ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Schanzstraße, dass er einen fremden Mann dabei gestellt hat, als er ein Fahrrad aus dem Haus tragen wollte. Die alarmierten Polizeikräfte konnten den 36-jährigen Täter kontrollieren. Er hatte ein im Hausflur stehendes Fahrrad im Wert von ca. 400 Euro an sich genommen und wollte damit aus dem Haus gehen, als er von einem Anwohner gestoppt ...

  • 30.03.2023 – 09:44

    POL-PPRP: Unfallflucht dank aufmerksamer Zeugen geklärt

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochnachmittag (29.03.2023), gegen 15:50 Uhr, fuhr eine 32-jährige Autofahrerin beim Einparken in der Schwertstraße gegen das hinter ihr geparkte Auto. Die Verursacherin flüchtete vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 100 Euro zu kümmern. Zeugen beobachteten den Vorfall und verständigten die Polizei. Dank des Hinweises konnte die 32-jährige Verursacherin ...

  • 30.03.2023 – 09:38

    POL-PPRP: Autofahrerin bei Unfall leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochmorgen (29.03.2023), gegen 7:50 Uhr, wurde eine 18-jährige Autofahrerin bei einem Unfall auf der Bundesstraße 9 leicht verletzt. Als die Fahrerin an der Abfahrt Ludwigshafen-Pfingstweide abfahren wollte, ist ein 49-jähriger Autofahrer beim Spurwechsel mit ihrem Auto zusammengestoßen. Die 18-Jährige verletzte sich beim Unfall leicht. An den Autos entstand ein Schaden von insgesamt 4.000 ...

  • 30.03.2023 – 09:35

    POL-PPRP: Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 28.03., 21 Uhr und dem 29.03.2023, 9 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verursacher die Hausfassade und Dachrinne eines Imbisses in der Kurt-Schumacher-Straße. Aufgrund der Spuren könnte ein Lkw beim Abbiegen von der Kurt-Schumacher-Straße auf den Parkplatz des gegenüberliegenden Discounters den Schaden verursacht haben. Der Schaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt. Haben Sie den ...

  • 30.03.2023 – 08:29

    POL-PPRP: Verdacht eines illegalen Straßenrennens - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochabend (29.03.2023), gegen 18:30 Uhr, meldeten Zeugen, dass ein roter BMW mit quietschenden Reifen durch die Wattstraße fahren würde. Durch das Durchdrehen lassen der Reifen wurde die Fahrbahn beschädigt. Die alarmierten Polizeikräfte konnten vor Ort das beschriebene Auto ohne Fahrer feststellen. Die Reifen waren zum Teil bis auf die Metallschicht abgerieben. Das Auto wurde ...

  • 30.03.2023 – 08:26

    POL-PPRP: Pedelec-Fahrer bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochmorgen (29.03.2023), gegen 8:30 Uhr, wurde ein 50-jähriger Pedelec-Fahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der Pedelec-Fahrer missachtete an der Einmündung Leistadter Straße/Roter Hof die Vorfahrt einer 55-jährigen Autofahrerin. Bei dem Zusammenstoß stürzte der Radfahrer und verletzte sich leicht. Durch den Unfall entstand zudem ein Schaden in Höhe von rund 3.000,- Euro. ...

  • 30.03.2023 – 08:25

    POL-PPRP: E-Scooter-Fahrerin stürzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochmorgen (29.03.2023), gegen 7:30 Uhr, stürzte eine 36-jährige E-Scooter-Fahrerin in der Kärtnerstraße. Warum die Frau zu Fall kam ist unbekannt. Sie verletzte sich leicht. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Ghislaine Wymar Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de https://s.rlp.de/86q Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind ...

  • 30.03.2023 – 08:13

    POL-PPRP: Nicht auf Telefonbetrug hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Zwei Seniorinnen und drei Senioren aus Ludwigshafen erhielten am 29.03.2023 Anrufe vermeintlicher Polizeibeamtinnen. Das Vorgehen der Betrügerinnen war immer ähnlich. Sie behaupteten zunächst, in der Nachbarschaft der Angerufenen habe es Festnahmen gegeben. Dann deuteten sie an, dass nun auch der Besitz der Seniorinnen und Senioren in Gefahr sei. Alle Angerufenen erkannten den Betrugsversuch sofort ...

  • 30.03.2023 – 08:00

    POL-PPRP: Geldbeutel in Straßenbahn geklaut

    Ludwigshafen (ots) - Einer 52-Jährigen wurde am 28.03.2023, gegen 13:15 Uhr, in der Straßenbahnlinie 4 zwischen den Haltestellen "Hans-Warsch-Platz" und "Zum Guten Hirten" ihr Geldbeutel aus ihrem Rucksack geklaut. Im Portemonnaie waren etwa 50 Euro Bargeld. Sie haben etwas beobachtet? Bitte melden Sie sich bei der Polizeiwache Oggersheim. Hinweise werden unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail ...

  • 29.03.2023 – 12:14

    POL-PPRP: Zeugen gesucht - Pakete aus Lieferwagen gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag, 28. März, sind einem Paketauslieferer im Zeitraum von 15 Uhr bis 15:10 Uhr in der Kropsburgstraße 7 aus seinem unabgeschlossenen Wagen vier Pakete gestohlen worden. Drei der gestohlenen Pakete wurden von einer Passantin vor der Bezirkssportanlage in der Ebernstraße in Höhe der Hausnummer 30a gefunden. Die Pakete waren aufgerissen und deren Inhalte wurden am Ort liegen gelassen. Das ...

  • 29.03.2023 – 12:09

    POL-PPRP: Zeugen gesucht - Schaden am Auto mit anschließender Fahrerflucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Bessemerstraße hat vermutlich ein Autofahrer im Vorbeifahren einen parkenden Wagen touchiert und beging danach Fahrerflucht. Damit entstand ein Schaden am hinteren Radkasten auf der Fahrerseite und am hinteren Reifen in Höhe von 3.000 Euro. Am beschädigten Auto konnte ein kleines Stück silberfarbener Lack sichergestellt werden. Haben Sie ...

  • 29.03.2023 – 12:07

    POL-PPRP: Romance Scamming

    Ludwigshafen (ots) - Eine Seniorin aus Ludwigshafen lernte im August 2021 über eine Scrabble-Spiele-App einen Unbekannten kennen und chattet mit ihm. Der Unbekannte forderte immer wieder, unter dem Vorwand, dass sein Konto gesperrt wurde, Geld von der Seniorin. Er versprach ihr nach Deutschland zu kommen, um mit ihr zusammen zu leben. Die Frau überwies insgesamt rund 180.000 Euro an den Mann. Bei der letzten Überweisung wurde eine Bankmitarbeiterin misstrauisch und warnte ...

  • 29.03.2023 – 12:06

    POL-PPRP: Schlägerei vor Discounter - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend (29.03.2023), gegen 20 Uhr, wurde die Polizei alarmiert, da sich mehrere Personen auf dem Dr.-Hans-Wolf-Platz an einem Discounter schlagen würden. Nach Zeugenangaben sollen sich zunächst zwei Männer gestritten und dann u.a. unter anderem unter Zuhilfenahme einer Glasflasche aufeinander eingeschlagen haben. Ein weiterer Mann habe schlichten wollen und sei dann von den beiden ...