Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 23.03.2023 – 13:09

    POL-PPRP: Widerstand führt zu Taser-Einsatz

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (22.03.2023), gegen 13:00 Uhr, meldete sich eine 45-Jährige bei der Polizei. Sie gab an, dass ihr 39-jähriger Bruder in der Wohnung randaliert. Bei Eintreffen der Polizei hatte der 39-Jährige die Wohnung bereits verlassen. Die Polizeikräfte stellten den Mann jedoch in einem nahegelegenen Park. Da der Mann nicht reagierte und aggressiv auf die Kräfte zulief, versuchten sie, den ...

  • 23.03.2023 – 13:06

    POL-PPRP: Bei Unfall leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - In der Carl-Bosch-Straße kam es am 22.03.2023, gegen 11:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 42-Jährige Autofahrerin und deren 11-jährige Tochter leichtverletzt wurden. Durch die Kollision mit einem 36-Jährigen LKW-Fahrer wurde das Auto der 42-Jährigen auf die Abgrenzungsbarken einer Haltestelle geschoben. Ein weiterer Autofahrer kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr in das ...

  • 23.03.2023 – 13:05

    POL-PPRP: Gestohlener E-Scooter sichergestellt

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (22.03.2023) kontrollierte eine Polizeistreife in der Ludwigstraße den 29-jährigen Fahrer eines E-Scooters. Grund der Kontrolle war ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen. Wie sich herausstellte, wurde der E-Scooter bereits wenige Tage zuvor als gestohlen gemeldet und zur Fahndung ausgeschrieben. Folglich stellte die Polizeistreife den E-Scooter sicher. Der Fahrer muss sich nun wegen ...

  • 23.03.2023 – 13:03

    POL-PPRP: Männer betrügen 82-Jährige

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (22.03.2023), gegen 14:00 Uhr, klingelten zwei unbekannte Männer an der Tür einer 82-Jährigen in der Silgestraße. Sie boten an, ihr den Hof zu reinigen, was die Seniorin dankend annahm. Bereits nach wenigen Minuten erklärten die Männer, mit der Arbeit fertig zu sein. Nach der erfolgten Bezahlung, verließen die Männer die Örtlichkeit mit einem Transporter. Erst später stellte die ...

  • 22.03.2023 – 11:56

    POL-PPRP: Mehrere Betrugsversuche

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (21.03.2023) wurden der Polizei erneut mehrere Betrugsversuche gemeldet. Ein unbekannter Täter kontaktierte eine 62-Jährige und gab sich als Angehöriger der Vollzugsbehörde Stuttgart aus. Er forderte das Begleichen angeblicher Schulden in Höhe von mehreren tausend Euro. Da die 62-Jährige skeptisch war und mehrere Nachfragen stellte, beendete der Anrufer das Telefonat. Ein 83-Jähriger erhielt einen Anruf von einer unbekannten Frau. ...

  • 22.03.2023 – 10:15

    POL-PPRP: Streitigkeiten in der Luitpoldstraße

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend (21.03.2023, gegen 21:30 Uhr) wurden über Notruf mehrere Schüsse in der Luitpoldstraße gemeldet. Die Örtlichkeit wurde umgehend durch mehrere Streifen angefahren. Vor Ort konnte ermittelt werden, dass es zu Streitigkeiten und einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 17-Jährigen und einem 27-Jährigen und dessen 23-Jährigen Freundin gekommen war. Im Verlauf des ...

  • 22.03.2023 – 08:40

    POL-PPRP: Autoreifen gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (20.03.2023, 19 Uhr bis 21.03.2023, 07:15 Uhr) entwendeten Unbekannte alle vier Räder eines BMW. Dieser war auf dem Gelände eines Autohandels in der Ruchheimer Straße geparkt. Sie haben etwas Verdächtiges beobachtet? Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Hannah ...

  • 21.03.2023 – 16:08

    POL-PPRP: 16-Jähriger verletzt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (21.03.2023) gegen 12:30 Uhr verletzten in der Raschigstraße mehrere unbekannte Täter einen 16-Jährigen. Der Jugendliche ging fußläufig die Raschigstraße entlang, als er auf Höhe der Haltestelle Mundenheim-Friedhof auf eine Gruppe von 5-6 Personen traf. Die Gruppe ging unvermittelt auf den 16-Jährigen los, fügte ihm oberflächige Verletzungen im Gesicht sowie am Oberkörper zu und ...

  • 21.03.2023 – 14:06

    POL-PPRP: E-Scooter ohne aktuellen Versicherungsschutz

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (20.03.2023) fielen einer Polizeistreife zwei E-Scooter-Fahrer auf. Ein 57-Jähriger befuhr die Saarlandstraße, ein 59-Jähriger war in der Leininger Straße unterwegs. Grund der Kontrolle war in beiden Fällen der fehlende aktuelle Versicherungsschutz. Die Polizeistreife untersagte beiden Männern die Weiterfahrt. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das ...

  • 20.03.2023 – 10:40

    POL-PPRP: Frau von Exmann bedroht

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag (19.03.2023) wendete sich eine Frau an die Polizei. Sie gab an, dass es zuvor zu einem Streit mit ihrem Exmann kam. Während des Streitgesprächs bedrohte der Mann seine Exfrau und weigerte sich anschließend, die Wohnung zu verlassen. Eingesetzte Polizeikräfte konnten den 30-Jährigen vor Ort zwar zunächst nicht mehr antreffen. Als er jedoch später bei der Polizeidienststelle erschien, konnten sie ihm ein Verbot der Kontaktaufnahme zu ...

  • 20.03.2023 – 10:37

    POL-PPRP: Einbruch in Grundschule

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum von Samstag (18.03.2023) 14:00 Uhr bis Sonntag (19.03.2023) 17:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter unberechtigten Zutritt in eine Grundschule in der Pfingstweide. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist unklar, ob die Täter Gegenstände entwendeten. Demnach werden Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail ...

  • 19.03.2023 – 08:10

    POL-PPRP: Betrug durch falschen Mitarbeiter der Wasserwerke

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - Am Samstagabend, dem 18.03.2023, wurde eine Seniorin in der Bleichstraße in Ludwigshafen Geschädigte eines Betrugs. Die Frau wurde gegen 21 Uhr in ihrer Wohnung durch einen Mann aufgesucht, der sich als Mitarbeiter der Wasserwerke ausgab. Der unbekannte Täter gab vor, einen Wasserschaden in der Wohnung überprüfen zu müssen. Im Rahmen seiner Tätigkeit innerhalb der Wohnung ließ sich der ...

  • 19.03.2023 – 08:05

    POL-PPRP: Widerstand nach Ladendiebstahl

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - Am Samstag, dem 18.03.2023 um 18:45 Uhr, kam es in der Rhein-Galerie in Ludwigshafen zu einem Ladendiebstahl. Der 20-jährige Tatverdächtige aus Germersheim wurde durch einen Ladendetektiv bei der Tat beobachtet und im Einkaufscenter verfolgt. Der mutmaßliche Ladendieb sowie dessen 27-jähriger Begleiter konnten durch die eingesetzten Polizeibeamten noch im Einkaufszentrum angetroffen werden. ...

  • 18.03.2023 – 12:00

    POL-PPRP: Personenkontrollen in der Ludwigshafener Innenstadt

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 verstärkt Kontrollen im Bereich der Ludwigshafener Innenstadt durchgeführt. Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen wurden insgesamt 20 Personen überprüft. Hierbei konnte festgestellt werden, dass gegen eine der kontrollierten Personen eine Fahndungsausschreibung bestand. Darüber hinaus wurde eine Strafanzeige ...

  • 18.03.2023 – 11:55

    POL-PPRP: Täterfestnahme nach Einbruch in Keller

    Ludwigshafen-Innenstadt (ots) - Am Samstag, 18.03.2023 kam es gegen 04:20 Uhr zu einem Einbruch in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Innenstadt von Ludwigshafen. Die beiden Täter wurden hierbei durch einen aufmerksamen Anwohner bei der Tatausführung entdeckt. Während einer der beiden Täter flüchten konnte, wurde der zweite, ein 34-jähriger wohnsitzloser Mann vor Ort durch die eingesetzten Polizeibeamten ...

  • 18.03.2023 – 11:49

    POL-PPRP: Verkehrsunfallflucht in Mundenheim

    Ludwigshafen-Mundenheim (ots) - Am Freitag, 17.03.2023 kam es gegen 18:30 Uhr an der Kreuzung Saarlandstraße / Oberstraße in Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall. Eine ältere Dame habe mit ihrem elektrischen Krankenfahrstuhl eine rote Fußgängerampel überfahren, wobei sie dabei mit der Beifahrerseite eines Autos zusammengestoßen sei, das von der Saarlandstraße in die Oberstraße abgebogen sei. Die Frau hat sich im ...

  • 18.03.2023 – 11:45

    POL-PPRP: Verkehrsunfallflucht in der Bleichstraße

    Ludwigshafen-Süd (ots) - Am Freitag, 17.03.2023 kam es zwischen 15:30 Uhr und 16:10 Uhr in der Bleichstraße in Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wurde ein am Fahrbahnrand geparkter Hyundai an der Beifahrerseite beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000EUR. Es ...

  • 18.03.2023 – 11:42

    POL-PPRP: Raubüberfall in der Gartenstadt

    Ludwigshafen-Gartenstadt (ots) - Am Freitag, 17.03.2023 gegen 13:30 Uhr kam es in der Hochfeldstraße in der Gartenstadt in Ludwigshafen zu einem Raubüberfall auf eine 65-jährige Frau. Der bislang unbekannte Täter habe die Geschädigte auf dem Gehweg zu Boden gestoßen und ihre Geldbörse entwendet. Anschließend sei der Täter zu Fuß über die Buchenstraße in Richtung Raschigstraße geflüchtet. Zeugenangaben zur ...

  • 18.03.2023 – 11:37

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Ludwigshafen-Gartenstadt (ots) - Am Freitag, 17.03.2023 um 09:30 Uhr kam es an der Kreuzung Niederfeldstraße/Lüderitzstraße im Ortsteil Gartenstadt in Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen mißachtete der 65-jähriger Fahrer eines Hyundai, der die Lüderitzstraße in Richtung Niederfeldstraße befuhr, die Vorfahrt der auf der Niederfeldstraße fahrenden 50-jährigen Fahrerin eines ...

  • 18.03.2023 – 11:27

    POL-PPRP: Verkehrsunfallflucht mit Wohnmobil

    Ludwigshafen-Gartenstadt (ots) - Am Freitag, 17.03.2023 kam es gegen 08:50 Uhr in der Friedelsheimer Straße in Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall. Zeugenangaben zur Folge habe ein Wohnmobil die Friedelsheimer Straße in Richtung Leininger Straße befahren und hierbei einen geparkten Renault Captur mit der rechten Fahrzeugseite gestreift. Anschließend sei das Wohnmobil davongefahren. Ein Unfallverursacher steht derzeit ...

  • 17.03.2023 – 13:51

    POL-PPRP: Mann verletzt Lebenspartnerin

    Ludwigshafen (ots) - Am 16.03.2023, gegen 22:30 Uhr, wendete sich eine 42-Jährige an die Polizei. Kurz zuvor kam es zwischen ihr und ihrem 47-jährigen Lebensgefährten zu einem Streit. Dieser eskalierte und der 47-Jährige beleidigte und biss seine Partnerin. Die 42-Jährige flüchtete aus der Wohnung und verständigte die Polizei. Polizeikräfte konnten den 47-Jährigen vorläufig festnehmen. Um weitere Angriffe durch ...

  • 17.03.2023 – 13:48

    POL-PPRP: Unfall in der Mundenheimer Straße

    Ludwigshafen (ots) - An der Einmündung Schumannstraße / Mundenheimer Straße kam es am 16.03.2023, gegen 07:00 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autofahrern. Eine 20-Jährige missachtete beim Abbiegen von der Schumannstraße in die Mundenheimer Straße die Vorfahrt eines 59-Jährigen. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt und wurden abgeschleppt. Der 59-Jährige erlitt durch den ...

  • 17.03.2023 – 13:47

    POL-PPRP: leichtverletzter Fahrradfahrer

    Ludwigshafen (ots) - In der Rohrlachstraße kam es am 16.03.2023, gegen 06:50 Uhr, zu einem Unfall zwischen einem 30-Jährigen Fahrradfahrer und einem 20-jährigen Autofahrer. Der Autofahrer fuhr von einem Parkplatz auf die Rohrlachstraße und missachtete hierbei den Vorrang des Radfahrers, der den kreuzenden Radweg befuhr. Bei dem Zusammenstoß stürzte der Radfahrer und verletzte sich leicht. Er wurde in ein Krankenhaus ...

  • 17.03.2023 – 13:46

    POL-PPRP: Mehrere Betrugsversuche

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (16.03.2023) wurden der Polizei erneut mehrere Betrugsversuche gemeldet. Eine 71-Jährige und eine 82-Jährige erhielten jeweils eine SMS, vermeintlich von ihren Kindern. Die falschen Kinder behaupteten, sie hätten eine neue Nummer und baten um weitere Kontaktaufnahme via WhatsApp. Beide Frauen erkannten den Betrugsversuch frühzeitig und reagierten nicht auf die Nachricht. Eine 88-Jährige wurde wiederum von einem falschen Polizeibeamten ...

  • 16.03.2023 – 12:10

    POL-PPRP: Präventionstheater in der Volkshochschule

    Ludwigshafen (ots) - Tagtäglich sind Menschen von Betrügereien betroffen. Die Betrüger gehen raffiniert vor und sind erfinderisch. Sie versuchen immer wieder mit neuen Maschen, per Telefon oder an der Haustüre, an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Immer öfter sind auch ältere Menschen das Ziel der Täter. Damit solche Taten erfolglos bleiben, setzen unsere Präventionsexperten auf Aufklärung. Aus diesem Grund lädt ...

  • 16.03.2023 – 12:05

    POL-PPRP: 41-Jähriger durch Messer verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochabend (15.03.2023) gerieten zwei Männer in einer Pizzeria in der Sternstraße in Streit. Dieser verlagerte sich vor die Pizzeria. Dort geriet die Auseinandersetzung außer Kontrolle und ein 42-Jähriger verletzte einen 41-jährigen mit einem Messer am Oberkörper. Eine Lebensgefahr wurde später im Krankenhaus ausgeschlossen. Der Täter wurde vor Ort durch Polizeikräfte vorläufig ...

  • 16.03.2023 – 12:03

    POL-PPRP: Trickdiebe stehlen Handy und Bankkarte

    Ludwigshafen (ots) - Am späten Mittwochabend (15.03.2023), gegen 22:45 Uhr, sprachen zwei unbekannte Männer einen 61-Jährigen in der Roonstraße an. Diese fragten nach einer Zigarette, woraufhin sich ein Gespräch entwickelte. Bei der Verabschiedung umarmte einer der Täter den 61-Jährigen. Erst später bemerkte er das Fehlen seines Mobiltelefons und seiner Bankkarte. Zu den Tätern liegen folgende ...

  • 16.03.2023 – 12:02

    POL-PPRP: Betrüger erbeuten Bargeld

    Ludwigshafen (ots) - Ein Senior aus der Vorderen Burgstraße erhielt am 15.03.2023 gegen 15:00 Uhr einen Anruf einer Frau. Diese erklärte, dass sein Sohn einen Unfall verursacht und dabei eine Person getötet habe. Für dessen Freilassung forderte die Frau eine hohe Kaution. Die Übergabe mehrerer tausend Euro erfolgte schließlich gegen 16:30 Uhr in der Vorderen Burgstraße an eine Frau. Zu ihr liegt eine ...

  • 16.03.2023 – 12:00

    POL-PPRP: Mehrere Betrugsversuche

    Ludwigshafen (ots) - Mehrere Betrugsversuche wurden der Polizei am 15.03.2023 gemeldet. Eine 71-Jährige und ein 72-Jähriger erhielten Anrufe ihrer angeblichen Töchter. Weinend berichteten diese, schwere Verkehrsunfälle verursacht zu haben. Während des Telefonats konnte die 71-Jährige mit ihrem Mobiltelefon ihre eigentliche Tochter erreichen und beendete das Gespräch mit den Betrügern. Der 72-Jährige war ebenfalls skeptisch und beendete das Gespräch bereits nach ...

  • 16.03.2023 – 11:56

    POL-PPRP: Trickdiebe bestehlen 85-Jährige

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochvormittag (15.03.2023) verwickelten zwei unbekannte Täterinnen eine 85-Jährige vor einem Geschäft in der Schillerstraße in ein Gespräch. Währenddessen konnten die Frauen ihr unbemerkt den Geldbeutel aus der Tasche stehlen. Zu den beiden Täterinnen ist folgendes bekannt. Sie sollen zwischen 20 und 30 Jahre alt, 160-165cm groß und von normaler bis schlanker Statur gewesen sein. Beide ...