Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 06.03.2023 – 08:39

    POL-PPRP: Fahrräder gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Arnimstraße wurde am Sonntag (05.03.2023), zwischen 17:30 Uhr und 19 Uhr, das Mountain-Bike eines 46-Jährigen gestohlen. Da bislang keine Hinweise auf den Täter oder die Täterin vorliegen, bittet die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 um Ihre Mithilfe. Hinweise werden auch im Fall eines weiteren Fahrraddiebstahls erbeten, der zwischen dem 01.03.2023. 18 Uhr, und dem 05.03.2023, 14 Uhr, in der Hüttenmüllerstraße begangen wurde. Hier gelang es ...

  • 05.03.2023 – 10:29

    POL-PPRP: Beschädigung an Fahrzeugen

    Ludwigshafen-Süd (ots) - In der Nacht von Freitag (04.03.2023) auf Samstag (05.03.2023), zwischen 23:00 Uhr - 05:15 Uhr beschädigte ein Unbekannter mit einem harten Gegenstand die Frontscheibe von einem grauen VW, sowie die Heckscheibe von einem goldenen VW. Beide Fahrzeuge waren in der Roonstraße geparkt. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000,- EUR. Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können, ...

  • 05.03.2023 – 10:27

    POL-PPRP: Betrugsmasche beim Fahrzeugverkauf

    Ludwigshafen-Internet (ots) - Am Freitagabend (04.03.2023) gegen 18:30 Uhr kaufte eine 29-jährige Ludwigshafenerin über eine Internetseite ein Wohnmobil und überwies dem bislang unbekannten Verkäufer via Online-Zahlungsplattform 22.250,- EUR. Als die 29-Jährige an dem Verkaufstreffpunkt angekommen war, war der unbekannte Verkäufer, sowie das Wohnmobil nicht vor Ort. Bei der Zahlungsplattform handelte es sich um eine ...

  • 05.03.2023 – 08:24

    POL-PPRP: Ladendiebstahl endet in JVA

    Ludwigshafen-Oppau (ots) - Nachdem ein 50-jähriger Mann am Samstag zunächst in einem Supermarkt in Ludwigshafen-Oppau Lebensmittel entwendet hatte und sich daraufhin aus dem Markt entfernte, konnte dieser durch die Polizei in unmittelbarer Nähe festgestellt werden. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass gegen den Mann bereits ein Haftbefehl besteht, woraufhin dieser in die JVA eingeliefert wurde. ...

  • 04.03.2023 – 23:05

    POL-PPRP: Polizeieinsatz - Nachtrag

    Bad Dürkheim (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung: s.rlp.de/WRqHg Die verdächtigen Gegenstände wurden, wie geplant, kontrolliert gesprengt. Es kam zu keinen Personen- oder Sachschäden. Zuvor hat ein Hubschrauber das Gebiet mit einer Wärmebildkamera abgesucht, um sicherzustellen, dass sich keine Personen in der Nähe befinden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Ghislaine Wymar Telefon: ...

  • 04.03.2023 – 21:05

    POL-PPRP: Polizeieinsatz

    Bad Dürkheim (ots) - Am Samstagnachmittag (04.03.2023) fanden Spaziergänger zwei verdächtige Gegenstände in einem Waldstück (Am Schlamberg) in der Gemarkung Bad Dürkheim. Der Fundort wurde durch Polizeikräfte abgesperrt. Die Gegenstände sollen noch heute kontrolliert gesprengt werden. Im Absperrradius befindet sich keine Bebauung. Die Sprengung dürfte aber akustisch für die umliegenden Bewohner und die Besucher der 'Weinbergnacht' wahrnehmbar sein. Eine Gefahr für ...

  • 04.03.2023 – 10:46

    POL-PPRP: Leicht verletzte Radfahrerin nach Verkehrsunfall - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen-Friesenheim (ots) - Am Nachmittag des 03.03.2023 kam es an einer Tankstelle in der Brunckstraße 101 in Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Demnach kollidierte ein 40-jähriger PKW Fahrer, beim Verlassen des Tankstellengeländes, mit einer 42-jährigen Radfahrerin aus Ludwigshafen. Die Radfahrerin stürzte durch den Zusammenstoß und ...

  • 04.03.2023 – 10:39

    POL-PPRP: Verkehrsunfallflucht auf Discounter-Parkplatz

    Ludwigshafen-Oppau (ots) - Am Vormittag des 03.03.2023 kam es zwischen 10:55 Uhr und 11:05 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Discounters in der Edigheimer Straße in Ludwigshafen-Oppau. Die Geschädigte hatte in diesem Zeitraum ihren Firmenwagen, einen Peugeot E Partner, auf dem Parkplatz geparkt. Als sie an ihr Fahrzeug zurückkehrte bemerkte sie eine Eindellung im linken vorderen Bereich. ...

  • 04.03.2023 – 10:36

    POL-PPRP: Brandstiftung an Personenkraftwagen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen-Rheingönheim (ots) - Am Samstagmorgen, den 04.03.2023, gegen 02:45 Uhr, wurde ein in Vollbrand stehender Personenkraftwagen auf dem Giulini-Parkplatz in Rheingönheim gemeldet. Die Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei übernommen. Gegen den Unbekannten wird wegen Brandstiftung ermittelt. Zeugen die Angaben bezüglich potenzieller Tatverdächtiger ...

  • 04.03.2023 – 10:34

    POL-PPRP: Verkehrsunfallflucht-Zeugen gesucht

    Ludwigshafen-Rheingönheim (ots) - Am Freitag, den 03.03.2023, gegen 19:45 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf Höhe der Hauptstraße 239 in 67067 Ludwigshafen. Ein ordnungsgemäß in Längsaufstellung geparkter Personenkraftwagen wurde wohl von einem vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer touchiert. Der Verursacher des Verkehrsunfalls entfernte sich von der ...

  • 04.03.2023 – 10:32

    POL-PPRP: Sachbeschädigung an Fahrzeugen

    Ludwigshafen-Süd (ots) - Am Freitag, den 03.03.2023, gegen 13:25 Uhr, wurde mitgeteilt, dass in der Erich-Reimann-Straße die Seitenscheibe an einem geparkten Personenkraftwagen eingeschlagen worden sei. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurden keine Gegenstände aus dem Personenkraftwagen entwendet. Zeugen die Hinweise zu dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich telefonisch an die ...

  • 03.03.2023 – 14:47

    POL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im März 2023

    Präsidialbereich Rheinpfalz (ots) - Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: 14.03.2023 im Schifferstadt, 20.03.2023 im Bereich Dudenhofen, 31.03.2023 im Bereich Ludwigshafen. Im Bereich der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: 07.03.2023 im Bereich Lustadt, 15.03.2023 im Bereich Berg, 23.03.2023 im Bereich ...

  • 03.03.2023 – 10:28

    POL-PPRP: Fahrkartenkontrolleur angegriffen

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagabend (02.03.2023), gegen 20:45 Uhr, wurden ein 26-Jähriger und ein 30-Jähriger in der Straßenbahn im Bereich der Ludwigsstraße kontrolliert. Beide konnten den Kontrolleuren keinen Fahrschein vorzeigen und weigerten sich ihre Personalien anzugeben. Die Männer versuchten beim nächsten Halt der Bahn zu flüchten. Als die Kontrolleure die Tatverdächtigen an der Flucht hindern wollten, ...

  • 03.03.2023 – 09:55

    POL-PPRP: Einbruch in Kleingärten

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum vom 25.02.2023, 16 Uhr, und dem 02.03.2023, 11 Uhr, brachen bislang Unbekannte in mehrere nebeneinanderliegende Kleingärten in der Riedlangstraße ein. In den Gärten wurden Gartenhäuser, Schuppen und ein Wohnmobil angegangen. Aus einem Kleingarten wurden Benzinkanister entwendet. Ob auch aus den übrigen Kleingärten etwas gestohlen wurde, wird derzeit ermittelt. Sie haben etwas beobachtet oder können Hinweise geben? Wenden Sie sich bitte ...

  • 03.03.2023 – 09:54

    POL-PPRP: Widerstand geleistet

    Ludwigshafen (ots) - In der Oppauer Straße sollte am 02.03.2023, gegen 19:30 Uhr, eine Gruppe Jugendlicher einer Personenkontrolle unterzogen werden. Ein 15-Jähriger verhielt sich dabei verbal aggressiv, beleidigte die Beamten und rauchte trotz Verbotes weiter. Er sollte aus diesem Grund zur Dienststelle mitgenommen und dort seinen Eltern übergeben werden. Auf dem Weg zum Streifenwagen wehrte er sich körperlich, sodass er schließlich zu Boden gebracht und gefesselt ...

  • 03.03.2023 – 09:38

    POL-PPRP: Fahrraddiebstahl verhindert

    Ludwigshafen (ots) - Der Besitzer eines E-Bikes meldete am 03.03.2023, gegen 00:30 Uhr, dass er soeben per Mail über die Standortveränderung seines Rads informiert wurde. Es würde sich aktuell von der Sternstraße in Richtung Schwedlerstraße bewegen. Die Polizei konnte das E-Bike im Nahbereich finden. Eine bislang unbekannte Person hatte das Schloss des Rads bereits aufgebrochen. Sie dürfte durch das Eintreffen der ...

  • 03.03.2023 – 09:36

    POL-PPRP: Mofafahrer leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Zu einem Unfall zwischen einer 36-jährigen Autofahrerin und einem 18-jährigen Mofa-Fahrer kam es am 02.03.2023, gegen 15:20, an der Kreuzung Maudacher Straße/ Betty-Impertro-Straße. Durch den Zusammenstoß wurde der 18-Jährige leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Hannah Berens Telefon: ...

  • 03.03.2023 – 09:32

    POL-PPRP: Mehrere Schockanrufe - Betrugsversuche scheitern

    Ludwigshafen (ots) - Der Polizei in Ludwigshafen wurden drei Betrugsversuche gemeldet. Bei allen gingen die Täter ähnlich vor. Sie gaben sich als Polizeibeamte aus und behaupteten, Angehörige der angerufenen Frauen hätten einen tödlichen Unfall verursacht und müssten nun ins Gefängnis. Um dies zu verhindern, könnten die Frauen Bargeld oder Wertsachen zahlen. Alle drei Angerufenen ließen sich nicht täuschen. Die ...

  • 03.03.2023 – 09:28

    POL-PPRP: Achtung Trickdiebstahl

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, 02.03.2023, nutzte ein bislang Unbekannter die Hilfsbereitschaft einer 65-Jährigen aus. Er hatte die Frau angesprochen und um Wechselgeld gebeten. Als sie dieser Bitte nachkam, gelang es dem Unbekannten, Geldscheine im Wert von rund 200 Euro unbemerkt zu stehlen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Kurze braune Haare, schwarzer Vollbart, etwa 1,60-,165 m groß. Er trug zum Tatzeitpunkt einen dunkelblauen Parka und eine dunkle Hose. ...

  • 02.03.2023 – 09:05

    POL-PPRP: Falsches Gewinnversprechen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 82-Jährige wurde am Mittwoch (02.03.2023) von einem Mann mit dem Namen "Rolf Schneider" angerufen, der ihr ein Lottogewinn von 36.000 Euro versprach. Um an das Geld zu kommen, müsse sie nur die Geldtransportkosten von 1000 Euro übernehmen. Die 82-Jährige erkannte die Betrugsmasche und beendete das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - ...

  • 02.03.2023 – 09:03

    POL-PPRP: Mit Drogen und Schreckschusswaffe erwischt

    Ludwigshafen (ots) - Ein 21-Jähriger wurde am Donnerstag (02.03.2023), gegen 1.45 Uhr, vor einer Polizeistreife mit Betäubungsmittel und einer Schreckschusswaffe erwischt. Beim Erblicken der Polizeistreife in der Schanzstraße versuchte der 21-Jährige noch eine Schreckschusswaffe unter einem Auto zu verstecken. Während der Personenkontrolle stellten die Polizeibeamten neben der Schreckschusswaffe noch eine geringe ...

  • 01.03.2023 – 10:01

    POL-PPRP: Erpressung nach Sex-Chat

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag wurde ein 19-jähriger Ludwigshafener zunächst über die Plattform TikTok von einer Unbekannten angeschrieben. Beide verabredeten sich anschließend über Google-Chat zum Sex-Videochat. Der 19-Jährige wurde dazu gebracht sich vor der Kamera zu entblößen. Die Unbekannte fertigte Screenshots davon und drohte damit diese zu verbreiten, falls sie nicht 1.500 Euro von dem Heranwachsenden erhalte. Darauf ging der 19-Jährige nicht ein und ...

  • 01.03.2023 – 09:58

    POL-PPRP: Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten

    Ludwigshafen/Speyer (ots) - Am Dienstag wurden der Kriminalpolizei Ludwigshafen drei Anrufe von falschen Polizeibeamten gemeldet. Ein 80-Jähriger aus Ludwigshafen wurde am Dienstagabend von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen, der ihm schilderte, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde. Als der Senior dies hinterfragte, legte der Anrufer auf. Eine 94-jährige Ludwigshafenerin erhielt am Mittag ebenfalls einen ...

  • 01.03.2023 – 09:52

    POL-PPRP: DEIG-Einsatz

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag (28.02.2023), gegen 16:45 Uhr, wird die Polizei in ein Mehrfamilienhaus in der Ludwigshafener Innenstadt gerufen, da aus einer Wohnung Hilferufe zu hören seien. Eine 39-Jährige hatte in einem Streit ihren Lebensgefährten und ihre Mutter angegriffen und leicht verletzt. Darüber hinaus verletzte sich die 39-Jährige auch selbst. Als die alarmierten Polizeikräfte eintrafen, war die 39-Jährige aggressiv und ließ sich nicht ...

  • 01.03.2023 – 09:48

    POL-PPRP: Mit Softairwaffe gedroht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag (28.02.2023), gegen 14:45 Uhr, bedrohte ein 24-jähriger Autofahrer einen 36-jährigen Autofahrer auf der B9/L523 (vom Autobahnkreuz Ludwigshafen Nord kommend) mit einer Softairwaffe. Der 36-Jährige hatte den 24-Jährigen zuvor überholt, weshalb der 24-Jährige zunächst hupte und dann mit der echt aussehenden Softairpistole auf den 36-Jährigen zeigte. Die alarmierten Polizeikräfte konnten den 24-Jährigen kurz nach der ...

  • 01.03.2023 – 09:35

    POL-PPRP: Hund verursacht Schaden - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (28.02.2023), gegen 12:30 Uhr, sprang ein Hund auf der Bgm.-Grünzweig-Straße gegen ein fahrendes Auto. Eine Person wollte mit dem Hund die Straße in Richtung Friedenspark überqueren, als der Hund gegen das vorbeifahrende Auto eines 23-Jährigen sprang. An dem Auto wurde der Lack zerkratzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 100 Euro. Die Person lief mit dem Hund weiter. ...

  • 28.02.2023 – 10:01

    POL-PPRP: Zeugenhinweise nach Unfall in Saarlandstraße erbeten

    Ludwigshafen (ots) - Am 26.02.2023 kam es gegen 16 Uhr in der Saarlandstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen (wir berichteten: https://s.rlp.de/qnTcb). Da die bisherigen Ermittlungen zur Unfallursache zu keinem eindeutigen Ergebnis führten, bittet die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 um Zeugenhinweise? Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum genauen Unfallhergang machen? ...

  • 28.02.2023 – 09:56

    POL-PPRP: Zeugenhinweise erbeten

    Ludwigshafen (ots) - Als eine Busfahrerin in der Deutsche Straße am 27.02.2023, gegen 08:45 Uhr, verkehrsbedingt stark bremsen musste, wurden eine 53-Jährige sowie ein bislang unbekanntes Kind verletzt. Die 53-Jährige wurde mit einer Platzwunde in ein Krankenhaus gebracht. Das Kind war beim Eintreffen der Polizei nicht mehr vor Ort. Wer kann Hinweise zu dem Kind geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder ...