Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 23.02.2023 – 10:30

    POL-PPRP: Präventionstheater in Schifferstadt

    Schifferstadt (ots) - Nahezu täglich berichten wir über Betrüge, unabhängig davon ob diese über das Telefon oder an der Haustür stattfinden, oft sind ältere Menschen das Ziel der Täter. Die Täter sind erfinderisch und durch immer neue Maschen gelingt es ihnen immer wieder an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Damit solche Taten erfolglos bleiben, setzen unsere Präventionsexperten auf Aufklärung. Das ...

  • 23.02.2023 – 10:24

    POL-PPRP: Geldbeutel und Handy gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Hauptstraße wurde aus einem Lieferservice-Auto ein Geldbeutel sowie ein Handy gestohlen. Das Fahrzeug parkte zum Tatzeitpunkt (22.02.2023, 20 Uhr) vor einer Pizzeria. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 800 Euro. Wenn Sie etwas beobachtet haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . ...

  • 23.02.2023 – 10:21

    POL-PPRP: Reifen zerstochen

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (22.02.2023) zwischen 21:35 Uhr und 22:30 Uhr wurden alle vier Reifen eines Dienstautos der städtischen Verkehrsüberwachung zerstochen. Das Auto parkte zu diesem Zeitpunkt in der Berliner Straße. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 23.02.2023 – 10:18

    POL-PPRP: Räder gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 22.02.2023, gegen 14:45 Uhr, brach ein Unbekannter das Schloss eines E-Bikes auf und entwendete das Rad. Dieses hatte der 70-jährige Besitzer an einem Fahrradständer vor einem Drogeriemarkt in der Von-Kieffer-Straße angeschlossen. Der 70-Jährige sah den Dieb noch auf seinem E-Bike wegfahren und rannte ihm hinterher. Es gelang ihm jedoch nicht mehr ihn einzuholen. Sie haben zur fraglichen Zeit etwas beobachtet oder können Hinweise zum Täter ...

  • 23.02.2023 – 10:17

    POL-PPRP: Unbekannter raubt Tasche

    Ludwigshafen (ots) - Ein 43-Jähriger teilte am 22.02.2023 um 06:25 Uhr mit, dass er soeben ausgeraubt worden sei. Er gab an, den Weg am Zedtwitzpark entlang gelaufen zu sein, als ihm ein unbekannter Mann entgegenkam, ihm unvermittelt seine Kühltasche entriss und wegrannte. Der Unbekannte konnte neben Nahrungsmittel auch einen Schlüssel sowie einen Geldbeutel erbeuten. Sie haben etwas beobachtet oder können Hinweise zum Täter geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die ...

  • 23.02.2023 – 10:15

    POL-PPRP: Diesel gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte pumpten am 23.02.2023, gegen 4:45 Uhr, den Tank eines LKWs leer. Das Fahrzeug war in der Saarburger Straße geparkt. Insgesamt konnten die Unbekannten etwa 300 Liter Diesel erbeuten. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Hannah Berens Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: ...

  • 23.02.2023 – 10:14

    POL-PPRP: Versuchter Telefonbetrug

    Ludwigshafen (ots) - Eine 84-Jährige aus Ludwigshafen-Mundenheim durchschaute Telefonbetrüger am 22.02.2023 rasch und ließ sich nicht täuschen. Ein unbekannter Mann hatte die Seniorin nachts (gegen 0 Uhr) angerufen und sich als ihr Sohn ausgegeben. Er behauptete, einen Verkehrsunfall verursacht zu haben, bei der eine Person verstorben sei. Danach gab er den Hörer an einen angeblichen Polizeibeamten weiter. Direkt stellt die 84-Jährige kritische Fragen und die Betrüger ...

  • 23.02.2023 – 10:12

    POL-PPRP: Einbruchsversuch in Kirche

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte versuchten zwischen dem 20.02.2023, 12 Uhr, und dem 22.02.2023, 09:30 Uhr, in eine Kirche in der Hauptstraße einzudringen. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Der Sachschaden durch Hebelspuren wird auf 300 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. ...

  • 23.02.2023 – 10:09

    POL-PPRP: Diesel aus Baustellenfahrzeugen gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 21.02.2023, 16:30 Uhr, und dem 22.02.2023, 6 Uhr, verschafften sich bislang Unbekannten Zutritt zu einem Baustellengelände an einem Wirtschaftsweg neben der B9 in Richtung Limburgerhof. Es gelang ihnen aus mehreren Fahrzeugen sowie einem Generator insgesamt über 300 Liter Diesel-Kraftstoff zu entwenden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise ...

  • 22.02.2023 – 20:52

    POL-PPRP: Verfolgungsfahrt

    Bad Bergzabern (ots) - Am 22.02.2023, gegen 18:45 Uhr, kam es in Bad Bergzabern zu einem Polizeieinsatz, in dessen Verlauf ein Fahrzeug mit zwei Tätern mit hoher Geschwindigkeit flüchtete. Das Fahrzeug wurde durch mehrere umliegende Ortslagen verfolgt, konnte gestellt und beide flüchtigen Täter festgenommen werden. Die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalinspektion Landau übernommen. Eine gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Landau und des ...

  • 22.02.2023 – 12:35

    POL-PPRP: Bei Drogengeschäften aufgefallen - Tatverdächtige in Untersuchungshaft

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Montagnachmittag (20.02.2023) kontrollierten Polizeikräfte vier Männer in der Mannheimer Straße. Die Männer im Alter von 33, 40, 43 und 48 Jahren waren zuvor beim Verkauf von Drogen beobachtet worden. Die Polizeibeamten stellten ca. 10 ...

  • 22.02.2023 – 10:56

    POL-PPRP: Widerstand gegen Kommunalen Vollzugsdienst

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (21.02.2023), gegen 11:30 Uhr, leistete ein 30-Jähriger Widerstand bei einer Kontrolle des Kommunalen Vollzugsdienstes (KVD). Die Kräfte des KVD wollten den 30-Jährigen in der Rheinuferstraße kontrollieren, als er wegrannte. Ein Beamter des KVD konnte den Mann einholen und wollte ihn festhalten. Der 30-Jährige schlug um sich und konnte wieder weglaufen. Nach kurzer Verfolgung ...

  • 22.02.2023 – 09:38

    POL-PPRP: Mit Schreckschusswaffe geschossen

    Ludwigshafen (ots) - Am späten Dienstagabend (21.02.2023), gegen 22:00 Uhr, wurde im Flur eines Mehrfamilienhauses in der Bayreuther Straße mit einer Schreckschusswaffe geschossen. Die alarmierten Polizeikräfte konnten Schreckschusshülsen vor der Wohnung eines 21-Jährigen auffinden. Der 21-Jährige vermutet einen Zusammenhang zu einer Geldforderung, welche er vor einigen Tagen über Soziale Medien von einem Bekannten ...

  • 22.02.2023 – 09:37

    POL-PPRP: Kleinkraftradfahrer bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (21.02.2023), gegen 14 Uhr, wurde ein 71-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades bei einem Unfall in der Oppauer Straße verletzt. Ein 45-jähriger Autofahrer hielt zunächst am Fahrbahnrand und fuhr an, ohne den auf der Oppauer Straße fahrenden Zweiradfahrer passieren zu lassen. Der 71-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. ...

  • 22.02.2023 – 09:36

    POL-PPRP: Fahrradfahrer bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag (21.02.2023), gegen 15:30 Uhr, wurde ein 18-jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall verletzt. Eine 28-jährige Autofahrerin missachtete beim Abbiegen von der Wredestraße in die Heinigstraße den Vorrang des Radfahrers, der die Straße auf einem Radweg überquerte. Durch den Zusammenstoß stürzte der Radfahrer und verletzte sich leicht. Er wurde vom Rettungsdienst an ...

  • 22.02.2023 – 09:34

    POL-PPRP: Geldbeutel gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (21.02.2023), gegen 13:45 Uhr, wurde einer 87-Jährigen der Geldbeutel aus der Jackentasche gestohlen. Die Frau war zu dieser Zeit in der Rheingalerie. Sie gab an, dass eine Frau mit zwei Kindern den Geldbeutel gestohlen habe, konnte die Personen aber nicht weiter beschreiben. Bitte beachten Sie folgende Hinweise der Polizei, um sich vor Taschendieben zu schützen: - Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in ...

  • 22.02.2023 – 09:33

    POL-PPRP: Unfallflucht dank aufmerksamen Zeugen geklärt

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (21.02.2023), gegen 12:30 Uhr, wurde ein geparktes Auto auf dem Parkplatz des Pfalzbaus beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Zeugen hatten zuvor beobachtet, wie ein Auto den Schaden verursacht hatte und anschließend wegfuhr. Dank der Zeugen konnte die 53-jährige Verursacherin ermittelt werden. Die Polizei weist darauf hin, dass es sich bei einer ...

  • 22.02.2023 – 09:18

    POL-PPRP: Betrugsversuche via WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Eine 59-Jährige aus Ludwigshafen erhielt am 19.02.2023 eine WhatsApp-Nachricht, vermeintlich von ihrem Sohn. Unter dem Vorwand, einen neuen Laptop kaufen zu wollen, wurde ihr eine Bankverbindung geschickt. Der 59-Jährigen war die Masche bereits bekannt und sie ließ sich nicht darauf ein. Bereits am 02.02.2023 hatten Betrüger versucht die Ludwigshafenerin zu täuschen. Bei diesem ersten ...

  • 22.02.2023 – 09:15

    POL-PPRP: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach einem vermissten 56-Jährigen

    Ludwigshafen (ots) - Nachtrag zu https://s.rlp.de/x9U3F Der seit dem 18.02.2023 vermisste 56-Jährige konnte am 22.02.2023 wohlbehalten in Ludwigshafen angetroffen werden. Die Medien, insbesondere die Onlinemedien, werden darum gebeten, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 22.02.2023 – 08:59

    POL-PPRP: Bargeld aus Auto geklaut

    Ludwigshafen (ots) - Eine 58-Jährige und ihre 56-jährige Kollegin parkten ihren Firmenwagen am 21.02.2023, 07:15 Uhr, in der Prälat-Caire-Straße vor dem dortigen Bahnhof. Als sie nach einer halben Stunde zu ihrem Auto zurückkehrten, mussten sie feststellen, dass eine Scheibe eingeschlagen war. Aus dem Fahrzeuginnern wurde Bargeld gestohlen. Der Schaden durch den Diebstahl sowie die eingeschlagene Scheibe beläuft sich auf rund 250 Euro. Sie haben zur fraglichen Zeit ...

  • 22.02.2023 – 08:59

    POL-PPRP: Achtung "Dooring" - Radfahrer leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Ein 20-Jähriger, der sein Auto am 21.02.2023, gegen 17 Uhr, in der Luitpoldstraße geparkt hatte, übersah beim Öffnen der Fahrzeugtür einen von hinten kommenden 25-jährigen Radfahrer. Dieser stieß mit der Tür zusammen und stürzte. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde er hierdurch leicht verletzt. An seinem Fahrrad entstand außerdem ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Wir appellieren an alle ...

  • 22.02.2023 – 08:37

    POL-PPRP: In Einfamilienhaus eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte verschafften sich zwischen dem 19.02.2023, 10:15 Uhr, und dem 21.02.2023, 19:15 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Deichstraße. Im Innern des Hauses wurden mehrere Räume durchwühlt. Es gelang den Unbekannten unter anderem Schmuck und Bargeld zu erbeuten. Die Höhe des entstandenen Schadens wird derzeit ermittelt. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise. Sie haben etwas ...

  • 21.02.2023 – 10:39

    POL-PPRP: Schwelbrand in der Sternstraße

    Ludwigshafen (ots) - Zu einem Schwelbrand in einer Dehnungsfuge zwischen zwei Häusern kam es in der Sternstraße. Ein Bewohner eines der beiden Wohn-und Geschäftshäuser hatte Brandgeruch und leichte Rauchentwicklung aus einer seiner Steckdosen bemerkt und die Feuerwehr informiert. Durch den Brand sowie die Löscharbeiten entstand ein Sachschaden von geschätzten 15.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden ...

  • 21.02.2023 – 09:43

    POL-PPRP: Brand in Keller - Nachtragsmeldung

    Ludwigshafen (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 21.02.2023: https://s.rlp.de/iKeBD Nach dem Brand am 18.02.2023 im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Sudermannstraße, wurde der Brandort durch Brandermittler der Kriminalpolizei untersucht. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen dürfte der Brand vorsätzlich gelegt worden sein. Hinweise auf einen technischen Defekt ergaben sich bei der Untersuchung nicht. ...

  • 21.02.2023 – 09:16

    POL-PPRP: Mann spuckt Polizeibeamten ins Gesicht

    Ludwigshafen (ots) - Ein 43-Jähriger schrie am Montag (20.02.2023) auf einem Tankstellengelände in der Heinigstraße herum und beeinträchtigte damit den Tankstellenbetrieb. Nachdem er von der Polizei kontrolliert wurde, erhielt er einen Platzverweis. Leider kam der Mann der Aufforderung nicht nach und beleidigte die Polizeibeamten. Darüber hinaus forderte er die Polizisten zu einem Kampf heraus. Die Polizei mussten ...

  • 21.02.2023 – 09:14

    POL-PPRP: Polizeibeamte beleidigt

    Ludwigshafen (ots) - Weil ein 25-Jähriger mehreren Personen am Berliner Platz Drogen anbot, musste die Polizei am Montagabend (20.02.2023) anrücken. Während der Personenkontrolle beleidigte er die Polizeibeamten und schrie herum. Betäubungsmittel fanden die Polizeibeamten bei dem jungen Mann jedoch nicht. Da er weiterhin die eingesetzte Polizeikräfte beleidigte, sich aggressiv verhielt und sich nicht beruhigen ließ, wurde er letztendlich zur einer Polizeidienstelle ...

  • 21.02.2023 – 09:13

    POL-PPRP: Verkehrsschild beklebt

    Ludwigshafen (ots) - Zwei Männer im Alter von 19 und 20 Jahren wurden am Dienstag (21.02.2023), gegen 1.30 Uhr, dabei beobachtet, wie sie Sticker auf ein Verkehrsschild in der Maudacher Straße klebten. Darüber beschmierten sie mit Farbe einen Stromverteilerkasten. Die hinzugerufene Polizei stellte die beiden Männer noch vor Ort fest. Beide müssen sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 500 Euro. Rückfragen bitte an: ...

  • 21.02.2023 – 09:05

    POL-PPRP: Hinweise erbeten - Bargeld aus Wohnung gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 19.02.2023, 21 Uhr, und dem 20.02.2023, gegen 1 Uhr, wurde Bargeld aus einer Wohnung in der Leuschnerstraße gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf wenige tausend Euro. Wir bitten Personen, die etwas beobachtet haben, sich zu melden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . ...

  • 21.02.2023 – 09:02

    POL-PPRP: Fußgänger verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am 20.02.2023, gegen 08:45 Uhr, übersah ein 33-jähriger Autofahrer einen 85-jährigen Fußgänger, der mit seinem Fahrrad die Oppauer Straße überquerte. Durch den Zusammenstoß stürzte der Senior und wurde leicht verletzt. Der 33-Jährige gab an, dass er von der Sonne geblendet worden sei und er den Fußgänger daher übersehen habe. Wir appellieren: Mit einer tiefstehenden Sonne steigt die Unfallgefahr. Wenn Sie geblendet werden, fahren Sie ...

  • 21.02.2023 – 09:01

    POL-PPRP: Unfall in der Prälat-Claire-Straße

    Ludwigshafen (ots) - An der Kreuzung Prälat-Claire-Straße/ Mannheimer Straße kam es am 20.02.2023, gegen 14:20 Uhr, zu einem Unfall zwischen einer Autofahrerin und einem Fahrradfahrer. Durch den Zusammenstoß war der Radfahrer gestürzt und verletzte sich mutmaßlich im Bereich der Schulter. Beim Eintreffen der Polizei war der Mann bereits geflüchtet. Sein Rad hatte er an der Unfallstelle zurückgelassen. An diesem ...