Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 12.02.2023 – 12:30

    POL-PPRP: Diebstahl aus Hallenbad

    Ludwigshafen-Süd (ots) - Am Samstag, den 11.02.2023, wurden im Zeitraum von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr, mehrere Spinde im Hallenbad-Süd in Ludwigshafen durch eine unbekannte Täterschaft aufgebrochen. Hierbei wurden mehrere Geldbörsen inklusive deren Inhalt entwendet. Zeugen werden gebeten mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 Kontakt aufzunehmen, Tel. 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 12.02.2023 – 12:29

    POL-PPRP: Gefährliche Körperverletzung

    Ludwigshafen-Rheingönheim (ots) - Am Samstag, den 11.02.2023, gegen 06:30 Uhr, wurde ein 57-jähriger Mann aus Ludwigshafen vor einer Bäckereifiliale in der Hauptstraße in Ludwigshafen von zwei unbekannten Jugendlichen aus bislang unbekannter Ursache zusammengeschlagen und getreten. Täterbeschreibung 1.Täter: ca. 170-175 cm groß Täterbeschreibung 2.Täter: ca. 180-185 cm groß, trug eine Basecap und eine grüne ...

  • 12.02.2023 – 12:27

    POL-PPRP: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - Am Samstag, den 11.02.2023, wurde die Polizei gegen 05:30 Uhr zu einer Diskothek gerufen, da ein Gast seine Rechnung nicht bezahlen möchte. Nachdem der Gast, bei welchem es sich um einen 21-jährigen Mann aus Heidelberg handelt, seine Rechnung im Beisein der Polizeikräfte letztlich doch zahlen konnte, wurde ihm ein Platzverweis ausgesprochen. Während sich der Mann von der Örtlichkeit ...

  • 11.02.2023 – 09:41

    POL-PPRP: Trickdiebstahl

    Ludwigshafen-Mundenheim (ots) - Am Freitag, den 10.02.2023, kam es gegen 10:30 Uhr zu einem Diebstahl einer EC-Karte zum Nachteil einer 85-jährigen Frau aus Ludwigshafen. Die Frau befand sich an der Straßenbahnhaltestelle "Schillerschule" in der Rheingönheimer Straße in Ludwigshafen. Hier wurde die Geschädigte von einem unbekannten Mann gefragt, ob sie ihm am Fahrkartenautomaten helfen könne. Auf Bitte hat die Geschädigte ihre EC-Karte in den Fahrkartenautomaten ...

  • 11.02.2023 – 09:39

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - Am Freitag, den 10.02.2023, gegen 12:25 Uhr, wollte ein 51-jähriger Mann aus Ludwigshafen in der Bahnhofstraße in Ludwigshafen am Rhein fußläufig die Fahrbahn überqueren. Als der Mann nahezu auf der anderen Straßenseite angekommen war, fuhr ihm eine 73-jährige Frau aus Ludwigshafen mit ihrem PKW über den Fuß, sodass der Mann leicht verletzt wurde. Die Frau muss sich nun wegen ...

  • 11.02.2023 – 09:37

    POL-PPRP: Einbruch in Kiosk

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - In der Nacht von Donnerstag, den 09.02.2023 auf Freitag, den 10.02.2023, kam es zu einem Einbruch in einen Kiosk in der Kaiser-Wilhelm-Straße in Ludwigshafen am Rhein. Die Polizei geht davon aus, dass sich die unbekannten Täter durch den Hintereingang Zugang zu dem Objekt verschafften. Zeugen werden gebeten mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 Kontakt aufzunehmen, Tel. 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de Rückfragen ...

  • 11.02.2023 – 09:35

    POL-PPRP: Trunkenheitsfahrt

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - Am Freitag, den 10.02.2023, fiel der Polizei gegen 03:10 Uhr ein PKW in der Bahnhofstraße in Ludwigshafen am Rhein auf, welcher Schlangenlinien fuhr. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnte bei dem 47-jährigen Fahrer ein Atemalkoholwert von 0,71 Promille festgestellt werden. Der Mann wurde in der Folge auf die Polizeidienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Aufgrund seines Verhaltens verbrachte er die restliche Nacht im ...

  • 11.02.2023 – 09:31

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - Am Freitag, den 10.02.2023, ereignete sich gegen 17:55 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW im Kreuzungsbereich der Heinigstraße/ Sumgaitallee auf Höhe der dortigen Aral-Tankstelle in Ludwigshafen am Rhein. Bei dem Verkehrsunfall wurden insgesamt drei Personen leichtverletzt, darunter ein 1-jähriges Kleinkind. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 EUR. Die beiden beteiligten PKW ...

  • 10.02.2023 – 20:45

    POL-PPRP: (Ludwigshafen) Einbruchserie in Kleingartenanlage

    Ludwigshafen - Oggersheim (ots) - In der Nacht zum Freitag, 10.Februar 2023, drangen unbekannte Täter in eine Kleingartenanlage in Ludwigshafen-Oggersheim in der Speyerer Straße ein. Dort wurden insgesamt 14 Parzellen aufgehebelt und u.a. Kupferkabel entwendet. Der Gesamtschaden dürfte nach bisherigem Ermittlungsstand mindestens 6.000 EUR betragen. Die Polizeiwache in Oggersheim bittet um sachdienliche Hinweise, ...

  • 10.02.2023 – 13:13

    POL-PPRP: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 15-Jährigen

    Ludwigshafen (ots) - Die am 09.02.2023 veröffentlichte Öffentlichkeitsfahndung nach einem vermissten 15-Jährigen aus dem Bereich Ludwigshafen wird zurückgenommen. Der Jugendliche konnte im Rahmen der Vermisstensuche wohlbehalten angetroffen werden. Die Medien, insbesondere die Onlinemedien, werden darum gebeten, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der ...

  • 10.02.2023 – 11:21

    POL-PPRP: Zweiradfahrer verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am 09.02.2023 gegen 15:30 Uhr wurde der Fahrer eines Rollers bei einem Verkehrsunfall verletzt. Der 49-Jährige befuhr zuvor die Bruchwiesenstraße hinter einer 48-jährigen Autofahrerin. Als beide in die Raschigstraße einbiegen wollten, bremste die Vorausfahrende plötzlich. Von dem ungeahnten Manöver überrascht, fuhr der Zweiradfahrer auf das Heck der Autofahrerin auf und verletzte sich hierbei leicht. An den beiden Fahrzeugen entstand ein ...

  • 10.02.2023 – 11:20

    POL-PPRP: E-Scooter-Fahrer kontrolliert

    Ludwigshafen (ots) - Ein 22-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde am 10.02.2023, gegen 3 Uhr, in der Frankenthaler Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei ergaben sich Hinweise auf Alkohol- und Drogenmissbrauch. Ein freiwillig durchführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,15 Promille. Tests bezüglich eines möglichen Drogenkonsums wollte der junge Mann vor Ort nicht durchführen, sodass er zur ...

  • 10.02.2023 – 11:19

    POL-PPRP: Unbelehrbarer Verkehrssünder

    Ludwigshafen (ots) - Ein 20-jähriger Autofahrer fuhr am 09.02.2023, gegen 16 Uhr, in der Rohrlachstraße mit überhöhter Geschwindigkeit verkehrswidrig geradeaus über eine rote Ampel. Dies beobachteten Polizeibeamte, die in einem Zivilfahrzeug an besagter Ampel standen. Sofort nahmen sie die Verfolgung auf und führten eine Verkehrskontrolle durch. Dabei mussten die Beamten feststellen, dass der junge Mann derzeit ...

  • 10.02.2023 – 11:18

    POL-PPRP: Seniorin hinters Licht geführt

    Ludwigshafen (ots) - Unter dem Vorwand, Reparaturen im Badezimmer durchführen zu müssen, schickte ein angeblicher Mitarbeiter der Technischen Werke Ludwigshafen am Nachmittag des 09.02.2023 eine Seniorin in den Keller ihres Wohnhauses in der Kornackerstraße. Dort folgte sie den Anweisungen des vermeintlichen Monteurs und ließ etwa 15 Minuten lang das Wasser laufen. Als ihr die Situation schließlich merkwürdig ...

  • 10.02.2023 – 11:18

    POL-PPRP: Verstoß gegen das Waffengesetz

    Ludwigshafen (ots) - Der Polizei wurde ein 28-Jähriger gemeldet, der in der Nacht auf Donnerstag (09.02.2023) gegen 1 Uhr in der Luitpoldstraße mit einer Waffe durch das Treppenhaus eines Wohnhauses gelaufen sei und geschossen habe. Polizeikräfte trafen den 28-Jährigen in seiner Wohnung an. Er erklärte, dass es sich um eine Schreckschusspistole gehandelt habe. Die Beamten fanden die Waffe bei der Durchsuchung seines ...

  • 10.02.2023 – 10:59

    POL-PPRP: Rollator gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zu einem Diebstahl kam es zwischen dem 04. und 05.02.2023 in einem Mehrfamilienhaus in der Geibelstraße. Eine 56-jährige Geschädigte stellte ihren gemieteten Rollator am Nachmittag des 04.02 im Treppenhaus des Wohnhauses ab. Am nächsten Tag war das Hilfsmittel nicht mehr auffindbar. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, melde sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 ...

  • 10.02.2023 – 09:10

    POL-PPRP: Kaninchen ausgesetzt - Wer kann Hinweise geben?

    Ludwigshafen (ots) - Eine aufmerksame 36-jährige Zeugin verständigte am 09.02.2023, gegen 16 Uhr, die Polizei, da sie beobachtet hatte, wie eine bislang unbekannte Person in Ruchheim einen Hasenkäfig mit Hauskaninchen auf den Feldweg unterhalb der Autobahnbrücke der A650 direkt an den Gleisen der Rhein-Haardt-Bahn ablegte und dann mit ihrem Auto in Richtung Maxdorfer Straße davonfuhr. Bei dem Fahrzeug habe es sich um ...

  • 10.02.2023 – 09:07

    POL-PPRP: Vorsicht vor falschem Gewinnversprechen

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagvormittag erhielt eine 85-Jährige einen verdächtigen Anruf. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Rentenversicherung aus und sagte der Seniorin, dass sie eine Reise gewonnen habe. Im weiteren Gespräch wurden Daten der Frau, wie z.B. die Adresse und Bankdaten erhoben und abgeglichen. Ein Schaden entstand der Seniorin bislang nicht. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor ...

  • 10.02.2023 – 09:04

    POL-PPRP: WhatsApp-Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (08.02.2023) erhielt ein 59-jähriger Ludwigshafener zunächst eine SMS, vermeintlich von seiner Tochter. Unter dem Vorwand, dass die Tochter eine neue Nummer habe, wurde der 59-Jährige aufgefordert die Nummer einzuspeichern und den Chat über die Plattform WhatsApp fortzusetzen. Den unbekannten Betrügern gelang es den Mann dazu zu bringen 1.750 Euro zu überweisen. Bei einer zweiten Bitte nach Geld, fragte der 59-Jährige unter ...

  • 10.02.2023 – 09:03

    POL-PPRP: Auto aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 05.02., 14 Uhr bis zum 08.02.2023, 8 Uhr, brachen Unbekannte einen geparkten Opel Corsa in der Mundenheimer Straße (zw. Böcklinstraße und Holbenstraße) auf. Gestohlen wurde aus dem Auto nichts. Durch den Einbruch entstand ein Schaden in Höhe von rund 400 Euro. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der ...

  • 09.02.2023 – 20:35

    POL-PPRP: Polizeieinsatz nach Körperverletzung

    Bobenheim-Roxheim (ots) - Am frühen Abend wurde ein 33-jähriger Mann mit Verletzungen am Oberkörper aufgefunden. Er konnte keine sachdienlichen Hinweise zur Entstehung der Verletzungen machen. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht und wird dort aktuell behandelt. Lebensgefahr besteht nicht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Telefon: 0621-963-0 ...

  • 09.02.2023 – 16:46

    POL-PPRP: Polizeieinsatz in der Innenstadt-Tatverdächtiger in Gewahrsam genommen

    Ludwigshafen (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 08.02.2023: https://s.rlp.de/cdCmQ Nachdem ein 47-Jähriger gestern (08.02.2023) gegenüber einer Mitarbeiterin des Arbeitsamtes Drohungen aussprach, suchten auch heute Polizeikräfte nach dem Mann. Gegen Mittag konnten, am Arbeitsamt befindliche, Polizisten den Mann auf dem Lutherplatz antreffen. Ein ...

  • 09.02.2023 – 10:51

    POL-PPRP: Der Technik sei Dank!

    Ludwigshafen (ots) - Durch eine App zur Lokalisierung von Elektrogeräten gelang es einem 20-Jährigen aus Ludwigshafen, den Dieb seiner bereits am 04.02.2023 gestohlenen Kopfhörer zu orten. Gemeinsam mit dem Geschädigten suchten Polizeibeamte der Polizei Ludwigshafen am gestrigen Abend den in Echtzeit übermittelten Gerätestandort auf und trafen dort den Täter samt Kopfhörer an. Der erst 16-Jährige muss sich nun wegen Diebstahls verantworten. Rückfragen bitte an: ...

  • 09.02.2023 – 10:48

    POL-PPRP: Angerempelt, Handy gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Zu einem Taschendiebstahl kam es am 08.02.2023 gegen 15:30 Uhr in der Wredestraße. Eine Unbekannte rempelte die 37-jährige Geschädigte aus Ludwigshafen auf dem Gehweg an. Anschließend bemerkte die Ludwigshafenerin, dass sich ihr Handy nicht mehr in ihrer Jackentasche befand. Die Täterin soll eine circa 1,60m große Frau mit Mütze und dunkler Jacke gewesen sein. Wer Hinweise zum Sachverhalt geben ...

  • 09.02.2023 – 10:46

    POL-PPRP: Aufgefahren, Fahrerin verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Vormittag des 07.02.2023 kam es auf der Frankenthaler Straße zu einem Auffahrunfall. Ein 21-jähriger Autofahrer fuhr auf das vor ihm fahrende Auto auf. Die vorausfahrende 55-jährige Autofahrerin erlitt durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen. Der Gesamtschaden an den beteiligten Autos beträgt rund 1.500 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Katrin Trüller ...

  • 09.02.2023 – 10:45

    POL-PPRP: Wer hat den Dieb gesehen?

    Ludwigshafen (ots) - Am 08.02.2023 zwischen 12:05 Uhr und 12:15 Uhr stahl ein Unbekannter das als Navigationsgerät dienende Smartphone eines Paketzustellers aus dessen unverschlossenem Auto in der Seilerstraße. Der Täter entkam samt Beute unbemerkt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: ...

  • 09.02.2023 – 10:44

    POL-PPRP: Autos aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Morgen des 08.02.2023 wurden der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 zwei Autoeinbrüche gemeldet. Die Tat ereignete sich, vermutlich in der vorherigen Nacht, in einer Tiefgarage in der Bürgermeister-Kutterer-Straße. Zwar ging der unbekannte Einbrecher ohne Beute aus, doch bleibt den Autobesitzern ein Sachschaden von rund 1.500 Euro. Jeder, der verdächtige Beobachtungen gemacht oder anderweitig ...

  • 09.02.2023 – 10:20

    POL-PPRP: Polizeieinsatz nach Bedrohung - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 07.02.2023: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5435549 Nachdem ein 34-Jähriger am 07.02.2023 damit gedroht hatte, seine ehemalige Ehefrau zu töten, wurde er gestern (08.02.2023) dem Haftrichter ...

  • 09.02.2023 – 08:42

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnung

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen in dem Tatzeitraum vom 05.02.2023 bis 06.02.2023 in eine Wohnung in der Pfalzgrafenstraße ein. Aus dem Innern wurden mehrere Schlüssel und eine geringe Menge an Bargeld entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Jan Liebel Telefon: ...