Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 16.12.2022 – 11:50

    POL-PPRP: Anhänger aufgebrochen - Werkzeug entwendet

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 13.12.2022 und dem 14.12.2022 brachen bislang unbekannte Täter einen Anhänger in der Erich-Reimann-Straße auf und entwendeten darin befindliches Werkzeug. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Es werden nun Zeugen gesucht, die die Tat beobachtet haben oder im genannten Zeitraum im Bereich Erich-Reimann-Straße verdächtige Personen wahrgenommen haben. Sachdienliche ...

  • 16.12.2022 – 11:49

    POL-PPRP: Brand in Baumarkt

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochabend (14.12.2022) wurde ein Brand in einem Baumarkt in der Oderstraße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Pappkarton mit Feuerzeugen in Brand geraten war. Die Feuerwehr hatte diesen bereits gelöscht. Da sich Hinweise auf eine Brandstiftung ergaben, wurden die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail ...

  • 16.12.2022 – 11:48

    POL-PPRP: Einbruch in Firmengebäude - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 09.12.2022 und dem 14.12.2022 brachen bislang unbekannte Täter in ein Bürogebäude in der Edigheimer Straße, Höhe Kurt-Schumacher-Straße ein und entwendeten einen Tresor. Die genaue Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Wer hat die Tat beobachtet oder im genannten Zeitraum im Bereich Edigheimer Straße/Kurt-Schumacher-Straße verdächtige Personen wahrgenommen? ...

  • 16.12.2022 – 11:40

    POL-PPRP: Fahrradfahrer stoßen zusammen

    Ludwigshafen (ots) - Zwei Fahrradfahrer stießen am Donnerstagmorgen (15.12.2022) auf einem Fahrradweg in der Rheinuferstraße frontal zusammen. Beide Radfahrer im Alter von 25 und 62 Jahren wurden hierbei verletzt und mussten in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . ...

  • 16.12.2022 – 11:39

    POL-PPRP: 26-Jähriger bedroht und beleidigt Polizisten

    Ludwigshafen (ots) - Ein 26-Jähriger wurde am Donnerstagnachmittag (15.12.2022) in der Saarlandstraße von einer Polizeistreife kontrolliert. Während der Kontrolle beleidigte und bedrohte er die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten. Anschließend spuckte er auf den Streifenwagen. Der 26-Jährige wurde gefesselt und zur eine Polizeidienststelle gebracht. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Der Mann stand unter ...

  • 16.12.2022 – 11:38

    POL-PPRP: Frontalzusammenstoß - Beteiligte bleiben unverletzt

    Ludwigshafen (ots) - Eine 36-jährige PKW-Fahrerin wollte am Donnerstagmittag (15.12.2022) in der Bruchwiesenstraße abbiegen und übersah hierbei eine 58-jährige PKW-Fahrerin. Beide Fahrzeuge kollidierten frontal. Während der Verkehrsunfallaufnahme musste die Fahrbahn kurzfristig gesperrt werden. Beide Fahrerinnen blieben unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro. Rückfragen bitte an: ...

  • 16.12.2022 – 11:37

    POL-PPRP: Versuchter Einbruch in Wohnhaus

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte versuchten in dem Zeitraum vom 24.11.2022 bis 15.12.2022 in ein Wohnhaus im Johannisbeerweg einzubrechen. Das Vorhaben misslang jedoch. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 16.12.2022 – 11:37

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnung - Bargeld gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen am Donnerstag (15.12.2022), zwischen 17 Uhr und 21.30 Uhr, in eine Erdgeschosswohnung im Brüsseler Ring ein. Aus der Wohnung wurde Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 16.12.2022 – 11:36

    POL-PPRP: Einbruch in Einfamilienhaus - Schmuck gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen am Donnerstag (15.12.2022), zwischen 14 Uhr und 18 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Pielachstraße ein. Aus den Räumlichkeiten wurde Schmuck in noch unbekannter Höhe entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail ...

  • 16.12.2022 – 11:36

    POL-PPRP: Einbruch in Zahnarztpraxis

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte versuchten am Mittwochabend (14.12.2022) in eine Zahnarztpraxis in der Salzburger Straße einzubrechen. Das Vorhaben misslang jedoch. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 14.12.2022 – 13:28

    POL-PPRP: Verkehrsunfall auf der Autobahn, Hergang lückenhaft - Zeugenaufruf!

    BAB 61, Speyer; Landesgrenze RLP/BW (ots) - Am Montagabend kurz vor 18 Uhr ereignete sich auf der A61 in Fahrtrichtung Hockenheim ein Unfall zwischen einem Audi und einem LKW, dessen Hergang von beiden Beteiligten unterschiedlich der Polizei geschildert wird. Die Polizei sucht daher Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise zum Geschehen ...

  • 14.12.2022 – 13:14

    POL-PPRP: Widerstand geleistet

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochnachmittag (13.12.2022), gegen 15 Uhr, erschien ein 17-jähriger Mannheimer bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1. Der Teenager hatte eine andere Person zur Polizei begleitet, welche etwas abholen wollte. Als ein Polizist in den Wartebereich kam, flüchtete der 17-Jährige und rannte Richtung Amtsgericht. Er wurde von weiteren Polizisten verfolgt und kontrolliert. Der Teenager verweigerte jede Kooperation und war aggressiv. Als die ...

  • 14.12.2022 – 13:13

    POL-PPRP: Vorsicht - Taschendiebe unterwegs

    Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Dienstag (13.12.2022) wurden gleich mehrere ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger Opfer von Taschendiebstählen. Einem 80-Jährigen und einer 57-Jährigen wurden in Ladengeschäften in der Ludwigstraße Geldbeutel und Smartphone entwendet. Als der 80-Jährige das Fehlen des Geldbeutels bemerkte, ging er zu seiner Bank, um die EC-Karte sperren zu lassen. Hier stellte er fest, dass ...

  • 14.12.2022 – 13:04

    POL-PPRP: Unbekannte setzen Mülltonnen in Brand - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am späten Sonntagabend (11.12.2022), gegen 23:30 Uhr, zündeten bislang unbekannte Täter mehrere, vor einem Wohnhaus in der Emy-Roeder-Anlage in Rheingönheim stehende, Mülltonnen an. Durch einen Anwohner wurde der Brand rechtzeitig entdeckt, sodass das Feuer nicht auf ein neben den Mülltonnen geparktes Motorrad übergriff. An der ...

  • 13.12.2022 – 10:55

    POL-PPRP: Betrunkener Autofahrer bezahlt Tankrechnung nicht

    Ludwigshafen (ots) - Mitarbeiter einer Tankstelle in der Mundenheimer Straße meldeten am Montagabend einen stark alkoholisierten Kunden. Der 42-jährige Autofahrer war aufgefallen, da er beim Tankvorgang erheblich schwankte. Seine Rechnung beglich der Mann nicht, stattdessen fuhr er beim Verlassen des Geländes einem Mitarbeiter fast über den Fuß. Er konnte mit seinem Auto auf der B9 festgestellt werden. Dort ...

  • 13.12.2022 – 10:54

    POL-PPRP: Ladendieb ergreift die Flucht - Mitarbeiter verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (12.12.2022) bemerkten Mitarbeiter eines Supermarktes in der Bismarckstraße den Versuch des Diebstahls von Lebensmitteln durch einen 52-jährigen Kunden. Als der Mann durch eine Mitarbeiterin angesprochen wurde, stieß er diese beiseite und ergriff die Flucht. Die Frau wurde hierdurch leicht verletzt. Durch einen weiteren Mitarbeiter konnte der Mann noch vor Verlassen des Geschäftes ...

  • 13.12.2022 – 10:53

    POL-PPRP: Einbruch auf Firmengelände - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am vergangenen Wochenende (09.12.2022-12.12.2022) brachen bislang unbekannte Täter in ein Firmengebäude in der Fußgönheimer Straße / Am Affengraben in Ruchheim ein und entwendeten u.a. Bargeld. Wer hat die Tat beobachtet oder im genannten Zeitraum im Bereich der Fußgönheimer Straße verdächtige Personen wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der ...

  • 13.12.2022 – 10:27

    POL-PPRP: Vorsicht bei Internetbekanntschaften

    Ludwigshafen (ots) - Ein 54-jähriger Ludwigshafener lernte bereits vor einigen Monaten zwei Frauen im Internet kennen. Unter dem Vorwand, dass die Internetbekanntschaften über ein Erbe von mehreren Millionen Euro verfügen würden, brachten sie den 54-Jährigen dazu rund 20.000 Euro zur Entsperrung der Erbschaftskonten zu überweisen. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor betrügerischen ...

  • 13.12.2022 – 10:25

    POL-PPRP: Lkw-Fahrer unter Drogeneinfluss

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagnachmittag (12.12.2022), gegen 14:30 Uhr, wurde der Polizei ein in Schlangenlinien fahrender Lkw gemeldet, der auch schon über rote Ampeln gefahren sei. Polizeikräfte konnten den Lkw, dank des Hinweises, auf einem Parkplatz in der Straße Am Hansenbusch kontrollieren. Ein Atemalkoholtest ergab 0,0 Promille. Der durchgeführte Drogenschnelltest verlief positiv auf THC, Kokain und Opiate. Dem ...

  • 13.12.2022 – 10:22

    POL-PPRP: Betrugsversuch am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (12.12.2022) erhielt eine 68-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf von einem vermeintlichen Rechtsanwalt. Der Anrufer gab zunächst an, dass eine gerichtliche Pfändung in Höhe von 14.000 Euro offen wäre und schlug der Seniorin vor, die Angelegenheit außergerichtlich zu klären. Hierfür müsste sie rund 8.000 Euro zahlen. Der Frau wurde auch noch ein Gewinn in Höhe von 64.000 Euro ...

  • 12.12.2022 – 14:39

    POL-PPRP: Nachtragsmeldung zu POL-PPRP: Unfall auf Landstraße - vier Verletzte

    Ludwigshafen (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 12.12.2022 - https://s.rlp.de/VOwDU Erste Ermittlungen haben ergeben, dass der Unfall vor Ort durch einen unbeteiligten Zeugen beobachtet worden sein soll. Dieser und weitere Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail ...

  • 12.12.2022 – 13:08

    POL-PPRP: Ergebnisse der Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

    Präsidialbereich Rheinpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligte sich vom 05.12.2022 bis zum 11.12.2022 erneut an der europaweiten Kontrollwoche zur Bekämpfung und Verhinderung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. In diesem Zeitraum wurde bei den Verkehrskontrollen ein besonderer Schwerpunkt auf Fahrzeugfahrende gelegt, die unter dem Einfluss von ...

  • 12.12.2022 – 12:20

    POL-PPRP: Unter Drogeneinfluss...

    Ludwigshafen (ots) - ...war ein 25-Jähriger am Sonntagabend (11.12.2022) mit seinem Auto in der Brunckstraße unterwegs. Während einer Verkehrskontrolle hatten Polizeikräfte bei dem Mann Hinweise auf Betäubungsmittelkonsum erlangt. Ein freiwilliger Urintest bestätigte den Verdacht, er reagierte positiv auf THC. Der Fahrer räumte den Konsum von Marihuana ein, auf der Dienststelle wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet ein Bußgeld in Höhe von bis zu 3000 Euro ...

  • 12.12.2022 – 12:17

    POL-PPRP: Unfall auf Landstraße - vier Verletzte

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagabend (11.12.2022), gegen 22:00 Uhr, kam es auf der L527 zwischen Oggersheim und Maxdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen, wollte ein 71-jähriger Autofahrer von der L524 nach rechts auf die L527 abbiegen. Eine 29-jährige Autofahrerin fuhr, vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit, auf der vorfahrtsberechtigten L527. ...

  • 12.12.2022 – 12:16

    POL-PPRP: Versuchter Einbruch in Bank - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am späten Sonntagabend (11.12.2022), gegen 23:30 Uhr, schlugen bislang unbekannte Täter ein Schaufenster einer Bank-Filiale in der Bismarckstraße ein und versuchten sich so Zugang zu der Bank zu verschaffen. Nach ersten Ermittlungen misslang dies jedoch. Eine Zeugin hörte den Einbruchsversuch und sah anschließend eine männliche Person in Richtung Ludwigsplatz rennen. Ob die Person im ...

  • 11.12.2022 – 09:31

    POL-PPRP: Kupferdiebstahl

    Ludwigshafen-Friesenheim (ots) - Am Freitag, den 10.12.2022, gegen 13 Uhr stellte der Werkschutz der BASF bei einer Ausfahrtskontrolle Diebesgut in einem Transporter fest. Bei Eintreffen der eingesetzten Beamten waren bereits zwei der vier Fahrzeuginsassen flüchtig. Zwei Männer im Alter von 26 und 31 Jahren konnten vor Ort unmittelbar festgenommen werden. Bei einer Durchsuchung des Fahrzeugs konnten unter dem Beifahrersitz, im Handschuhfach sowie in der Innenverkleidung ...

  • 11.12.2022 – 09:26

    POL-PPRP: Versuchte Sachbeschädigung an Streifenwagen

    Ludwigshafen-Innenstadt (ots) - Am Samstag wurden Polizeibeamte in der Ludwigshafener Innenstadt auf eine augenscheinlich stark alkoholisierte Person aufmerksam. Im Rahmen der Personenkontrolle zeigte sich der Mann aggressiv und schlug auf den Funkstreifenwagen ein. Er wurde zur Unterbindung weiterer Tätlichkeiten gefesselt und auf Grund seines Verhaltens zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. An dem ...

  • 11.12.2022 – 09:21

    POL-PPRP: Festnahme nach Personenkontrolle

    Ludwigshafen-Innenstadt (ots) - Am Samstagabend wurde eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 in der Ludwigshafener Innenstadt auf einen Mann aufmerksam, der lautstark herumschrie. Im Rahmen einer Personenkontrolle konnte festgestellt werden, dass ein Haftbefehl gegen den Mann bestand. Auch wurde im Rahmen der Durchsuchung ein Tütchen mit Marihuana aufgefunden. Der Mann wurde festgenommen und ...

  • 10.12.2022 – 08:18

    POL-PPRP: Täterfestnahme nach Ladendiebstahl

    Ludwigshafen-City (ots) - Am Freitag, den 09.12.2022, gegen 12:15 Uhr, kam es in einer Drogerie in der Rhein-Galerie in Ludwigshafen zu einem Ladendiebstahl mit hohem Sachschaden. Die beiden 34 und 36 Jahre alten Täter entwendeten hierbei bereits den zweiten Tag in Folge mehrere hochwertige Parfüms. Der Wert des Diebesguts beläuft sich insgesamt auf mehrere Tausend Euro. Beide Täter konnten bei der Tat jedoch durch ...

  • 10.12.2022 – 08:14

    POL-PPRP: Unfallverursacher gesucht

    Ludwigshafen-Süd (ots) - Am Freitag, den 09.12.2022, gegen 07:15 Uhr, kam es an der Einmündung Adlerdamm / Erich-Reimann-Straße in Ludwigshafen am Rhein zu einem Verkehrsunfall. Im Nachgang an diesen, bei dem eine Fahrradfahrerin leichtverletzt wurde, flüchtete der Verursacher von der Unfallstelle. Nach ihm wird nun polizeilich gefahndet. Die 51-jährige Radfahrerin wartete zuvor auf dem Fahrbahnteiler des Adlerdamms ...