Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 16.11.2022 – 08:59

    POL-PPRP: Lkw-Fahrer unter Drogeneinfluss

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (15.11.2022), gegen 11:30 Uhr, wurde der Polizei Ludwigshafen ein Lkw-Fahrer Am Hansenbusch gemeldet, der stark nach Marihuana roch. Bei der Kontrolle durch die alarmierten Polizeikräfte konnte der Verdacht bestätigt werden. Ein Urintest bei dem 34-jährigen Lkw-Fahrer verlief positiv auf THC. Ihm wurde zur Feststellung der genauen Drogenbeeinflussung eine Blutprobe auf der ...

  • 15.11.2022 – 14:18

    POL-PPRP: Zeugen nach versuchtem Einbruch gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Im Weißdornhag kam es am 14.11.2022 im Zeitraum von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte versuchten die Tür des Wintergartens aufzuhebeln, was jedoch nicht gelang. An der Tür entstand Sachschaden in Höhe von 200,- EUR. Wer hat im Bereich Raschigstraße / Weißdornhag verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die ...

  • 15.11.2022 – 14:16

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Ludwigshafen (ots) - Am 14.11.2022, 17:50 Uhr, ereignete sich im Bereich Heinigstraße/ Wredestraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Scooter. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge infolgedessen der Fahrer des E-Scooters zu Boden stürzte. Dieser erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand ...

  • 15.11.2022 – 14:12

    POL-PPRP: Zeugen gesucht - Wohnungseinbruch in Ludwigshafen-Maudach

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum zwischen 16:30 Uhr und 19:30 Uhr wurde am 14.11.2022 in ein Reihenhaus im Stadtteil LU-Maudach eingebrochen. Unbekannte überstiegen einen Zaun auf der Rückseite des Hauses und gelangten durch den Garten auf die Terrasse. Dort wurde die Terrassentür gewaltsam aufgehebelt. Im Anschluss wurden sämtliche Räume durchsucht und Schränke ...

  • 15.11.2022 – 14:10

    POL-PPRP: Einbruch in Elektronikmarkt

    Ludwigshafen (ots) - Am 14.11.2022 brachen Unbekannte gegen 02:15 Uhr in ein Elektronikgeschäft im Oggersheimer Industriegebiet ein. Sie gelangten über das Dach in das Geschäft und entwendeten mehrere hochwertige Smartphones aus dem Warenlager. Der Gesamtschaden wird auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Wer hat im Hedwig-Laudien-Ring Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen ...

  • 15.11.2022 – 14:07

    POL-PPRP: Vermehrt Anrufe von Enkeltrickbetrügern in Ludwigshafen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 79-jährige Geschädigte wurde am 14.11.2022 gegen 10:00 Uhr mit unterdrückter Rufnummer angerufen. Der unbekannte Mann gab an, dass er erkältet sei und fragte, ob die Geschädigte seine Stimme nicht erkenne. Als die Frau den Namen ihres Enkels nannte, bejahte dies der Anrufer. Im weiteren Verlauf gab der Anrufer an, dass er ein Auto gekauft ...

  • 15.11.2022 – 14:05

    POL-PPRP: Einbruch in Friseursalon

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte verschafften sich in der Nacht vom 13.11.2022 auf den 14.11.2022 Zugang in einen Friseursalon in der Rheingönheimer Straße. Aus der Kasse wurde Bargeld entwendet. Durch den Einbruch entstand ein Schaden in Höhe von rund 2.000,- Euro. Haben Sie etwas Verdächtiges beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. ...

  • 14.11.2022 – 19:53

    POL-PPRP: Tote Frau im Woogbach entdeckt

    Speyer (ots) - Am 14.11.2022, gegen 14:30h wurde durch Zeugen, im Woogbach in Speyer, im Bereich der Kreuzung "Rauschendes Wasser", der Leichnam einer 71-jährige Frau aufgefunden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Dabei konnten keine Hinweise auf ein Verbrechen erlangt werden. Die Ermittlungen zur Todesursache dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Peter Gleber ...

  • 14.11.2022 – 15:16

    POL-PPRP: Ergebnis der Fahrradkontrollwoche

    Ludwigshafen (ots) - Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 führte in der Zeit vom 07.11. bis 11.11.2022 eine Fahrradkontrollwoche im Stadtgebiet Ludwigshafen durch. Zum Beginn der dunklen Jahreszeit lag das Hauptaugenmerk auf den beleuchtungstechnischen Einrichtungen der Fahrräder. Darüber hinaus wurden Kontrollen an Unfallhäufungsstellen mit der Beteiligung von Radfahrenden durchgeführt. Von Montag bis Freitag wurden ...

  • 14.11.2022 – 15:00

    POL-PPRP: Bürgercafé in Weidenthal - Polizeiliche Prävention vor Ort

    Weidenthal (ots) - Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder ...

  • 14.11.2022 – 13:46

    POL-PPRP: Körperverletzung und Fahrt unter Alkoholeinfluss

    Ludwigshafen (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (13.11.2022) geriet ein Pärchen auf dem Weg nach Hause in der Rheinallee in Streit. Der 28-jährige Mann schlug hierbei seine Lebensgefährtin. Diese wurde leicht verletzt. Bei der anschließenden Kontrolle wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten bei dem Mann Alkoholgeruch festgestellt. Da der 28-Jährige zuvor mit dem Auto von Mannheim nach Ludwigshafen gefahren ist, ...

  • 14.11.2022 – 13:42

    POL-PPRP: Einbruch in ein Einfamilienhaus

    Ludwigshafen (ots) - Am 13.11.2022 wurde in der Ludwigshafener Gartenstadt in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Unbekannte brachen die Hauseingangstür auf, gelangten so in das Haus und durchsuchten sämtliche Räume während die Hauseigentümer nicht zuhause waren. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht abschließend geklärt werden. Es entstand Sachschaden an der Hauseingangstür in Höhe von 100,00 EUR. Wer am ...

  • 14.11.2022 – 10:00

    POL-PPRP: Verurteilter Mörder wieder in Untersuchungshaft

    Frankenthal (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nach einem Sexualmord im März 2020 zum Nachteil eines damals 17-jährigen Mädchens war der 19-jährige Täter im Oktober 2022 nach erfolgter - noch nicht rechtskräftiger - Verurteilung aufgrund einer Haftbeschwerde aus der Untersuchungshaft in Freiheit entlassen worden. Anschließende ...

  • 14.11.2022 – 08:56

    POL-PPRP: Autofahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht zum Montag (14.11.2022) wurde ein 27-jähriger Autofahrer in der Brunckstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei einer Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit konnten drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Urintest reagierte positiv auf THC (Tetrahydrocannabinol, rauschwirkender Bestandteil der Cannabis-Pflanze) Bei einer ...

  • 13.11.2022 – 10:05

    POL-PPRP: Diebstahl von hochwertigen Pedelecs

    Ludwigshafen - Niederfeld (ots) - Bislang unbekannte Täter entwendeten von Donnerstag, 10.11.2022, 12:00 Uhr auf Samstag, 12.11.2022, 11:00 Uhr zwei hochwertige Pedelecs vom Grundstück des Geschädigten in der Nachtigallstraße, 67065 Ludwigshafen am Rhein. Die beiden Pedelecs, im Gesamtwert von knapp 5000 Euro, waren auf dem Grundstück des Anwesens gegen Wegnahme besonders gesichert. Sachdienliche Hinweise ...

  • 13.11.2022 – 07:40

    POL-PPRP: Betrunkener Randalierer

    Ludwigshafen - Edigheim (ots) - Am Freitag, den 11.11.2022, gegen 20:29 Uhr, befuhr ein Ehepaar aus Ludwigshafen mit ihrem PKW den Ostring hinter einem E-Scooter. Da der E-Scooter-Fahrer augenscheinlich Schlangenlinien fuhr, wollte der 34jährige PKW-Fahrer diesen hierauf ansprechen. Hierbei kam es zu einem Streitgespräch in dessen Rahmen der 34jährige E-Scooter-Fahrer ein Tierabwehrspray zog und dem PKW-Fahrer ins Gesicht sprühte. Im Anschluss flüchtete er von der ...

  • 12.11.2022 – 11:24

    POL-PPRP: PKW landet im Gleisbett

    Ludwigshafen (ots) - Am frühen Samstagmorgen, dem 12.11.2022, gegen 00:30h befuhr ein PKW die Bleichstraße in Richtung Mundenheimer Straße. Dabei geriet der Fahrer auf die parallel verlaufenden Gleise der Straßenbahn. Nach ca. 50 Meter endete die Fahrt, da der PKW sind im Gleisbett festfuhr. Hintergrund dürfte die Alkoholisierung des 53-jährigen Fahrers von über 2 Promille gewesen sein. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung ...

  • 12.11.2022 – 10:43

    POL-PPRP: Betrunkener auf E-Scooter sprüht mit Pfefferspray

    Ludwigshafen (ots) - Am 11.11.2022 nahm ein aufmerksames, im Auto fahrendes, Pärchen einen Mann auf einem E-Scooter wahr, welcher Schlangenlinien fuhr. Als der Mann von ihnen angesprochen wurde, griff dieser zu einem Pfefferspray und sprühte in Richtung des Autofahrers und flüchtete. Nachdem sich der Autofahrer von dem Schockmoment erholt hatte, nahm er die Verfolgung auf und konnte der Polizei mitteilen, wo sich der ...

  • 12.11.2022 – 10:42

    POL-PPRP: Betrunkener schlägt Autospiegel ab

    Ludwigshafen (ots) - Am 11.11.2022 schlug ein betrunkener 44-Jähriger an einem geparkten Auto den Außenspiegel ab. Nachdem die Polizei erschien, verhielt sich der Mann gegenüber den Beamten derartig verbal aggressiv, so dass er gefesselt werden musste. Der Mann wälzte sich anschließend auf dem Boden und schrie grundlos immer lauter umher. Aufgrund seiner hochgradigen Alkoholisierung und seines Verhaltens, wurde er zu ...

  • 12.11.2022 – 10:37

    POL-PPRP: Unfall mit Feuerwehrfahrzeug - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Freitag, dem 11.11.2022, kam es gegen 12:00h auf der L523, auf Höhe der Haltestelle Oppau-Süd, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Einsatzfahrzeug der BASF-Feuerwehr und einem PKW. Eine 41-jährige Autofahrerin bog aus dem dortigen Parkhaus nach links auf die Brunckstraße in Richtung Innenstadt ein. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem Einsatzfahrzeug der BASF, welches die ...

  • 11.11.2022 – 13:56

    POL-PPRP: Tiefstehende Sonne verursacht gleich mehrere Auffahrunfälle

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagmorgen (10.11.2022), gegen 08:30 Uhr, fuhr eine 31-jährige Autofahrerin auf dem Ostring aus Edigheim kommend in Fahrtrichtung Oppau. Aufgrund eines vorausfahrenden Baustellenfahrzeuges bremste die Frau ihr Fahrzeug auf der dortigen Überführung ab. Die hinter ihr fahrende 62-Jährige erkannte dies wegen der tiefstehenden Sonne zu ...

  • 11.11.2022 – 13:54

    POL-PPRP: Vorfahrt missachtet - zwei Autofahrer verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am frühen Donnerstagabend (10.11.2022) wollte eine 21-jährige Autofahrerin von der Liebigstraße nach rechts auf die Leuschnerstraße einbiegen. Hierbei übersah sie das auf der Leuschnerstraße in Richtung Ruthenplatz fahrende Auto und missachtete die Vorfahrt der 43-jährigen Fahrerin. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeugführerinnen verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. ...

  • 11.11.2022 – 13:52

    POL-PPRP: Verdacht des verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit anschließendem Unfall

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagabend (10.11.2022), gegen 19:20 Uhr, fuhr ein 25-jähriger Autofahrer auf ein vor ihm fahrendes Auto in der Sternstraße auf. Mehrere Zeugen gaben an, dass der 25-Jährige mit seinem Auto viel zu schnell unterwegs gewesen sei und deshalb vermutlich nicht mehr bremsen konnte, als das andere Auto vor ihm einbog. Da der Verdacht eines ...

  • 11.11.2022 – 06:43

    POL-PPRP: Gartenhaus aufgebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 09.11.2022 bis 10.11.2022 ein Gartenhaus in der Neuhöfer Straße auf. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden keine Gegenstände aus dem Gartenhaus entwendet. Es entstand lediglich geringer Sachschaden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Jan ...

  • 10.11.2022 – 10:56

    POL-PPRP: 59-Jähriger nach Raub verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Zwei Männer schlugen am Mittwochabend (09.11.2022, 18.08 Uhr) auf einen 59-Jährigen ein, der sich zu Fuß in der Rohrlachstraße befand. Anschließend flüchteten die beiden Täter mit dem Rucksack des 59-Jährigen. Der 59-Jährige wurde anschließend in einem Krankenhaus medizinisch versorgt. Einer der Täter war zwischen 30 und 35 Jahre alt, muskulös, 1,80m groß und hatte einen Haarkranz mit ...

  • 10.11.2022 – 10:54

    POL-PPRP: PKW mit Eisenstange beschädigt

    Ludwigshafen (ots) - Ein bislang unbekannter Mann beschädigte am Mittwochabend (09.11.2022, 22.30 Uhr) mit einer Eisenstange einen geparkten PKW. Der Audi Q5 parkte zum Tatzeitpunkt am Alwin-Mittasch-Platz. Laut Zeugen war der Täter circa 30 Jahre alt und dunkel gekleidet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 ...

  • 10.11.2022 – 10:52

    POL-PPRP: Versuchter Einbruch in Schule

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte versuchten in der Nacht von Dienstag (08.11.2022) auf Mittwoch (09.11.2022) die Scheibe der Eingangstür einer Schule in der Goethestraße zu beschädigen, um in das Gebäudeinnere zu gelangen. Das Vorhaben misslang. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail ...

  • 10.11.2022 – 10:51

    POL-PPRP: Radfahrerin und E-Scooter-Fahrerin kollidieren

    Ludwigshafen (ots) - Eine verletzte 24-jährige Fahrradfahrerin ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls mit einer 20-jährigen E-Scoote-Fahrerin am Mittwochmorgen (09.11.2022). Die 20-Jährige war verbotswidrig in entgegengesetzter Fahrrichtung auf einem Radweg in der Mittelpartstraße unterwegs, als sie mit der 24-Jährigen frontal kollidierte. Hierbei stürzte die 24-Jährige zog sich Verletzungen zu, die in einem ...

  • 10.11.2022 – 09:30

    POL-PPRP: Auf falschen Microsoftmitarbeiter hereingefallen...

    Ludwigshafen (ots) - ... ist ein 67-jähriger Ludwigshafener. Nachdem er eine Meldung auf seinem PC erhielt, rief er die angezeigte Telefonnummer an. Dem vermeintlichen Microsoft-Techniker gewährte er Fernzugriff auf seinen Computer. Im Nachgang bemerkte der Ludwigshafener Zahlungsbewegungen über seine Amazon- und PayPal-Konten. Weiterhin forderte der angebliche ...