Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 21.10.2022 – 15:07

    POL-PPRP: Versuchtes Tötungsdelikt - Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

    Speyer (ots) - Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Am Freitagmittag (21.10.2022), gegen 12:15 Uhr, griff ein 19-Jähriger seine 16-jährige Bekannte und deren 36-jährige Mutter, nach derzeitigem Ermittlungsstand, mit einem Messer in einem Mehrfamilienhaus in der Wormser Landstraße an. Der Täter ...

  • 21.10.2022 – 13:35

    POL-PPRP: Alkoholisierter Fahrradfahrer aus dem Verkehr gezogen

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (20.10.2022), gegen 13:50 Uhr, kontrollierten Polizeikräfte einen 34-jährigen Fahrradfahrer in der Dessauer Straße. Der Fahrer war deutlich alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,5 Promille. Ihm wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. Gegen den unter Alkoholeinfluss stehenden Fahrer wurde ein ...

  • 21.10.2022 – 13:33

    POL-PPRP: Alkoholisiert Unfall verursacht

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagmorgen (20.10.2022), gegen 9 Uhr, stieß ein 61-jähriger Autofahrer beim Ausparken in der Neuwiesenstraße gegen ein auf der Fahrbahn wartendes Taxi. Durch den Unfall entstand ein Schaden von rund 2000,- Euro. Der 61-jährige war leicht alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 0,52 Promille. Dem Fahrer wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. ...

  • 21.10.2022 – 13:19

    POL-PPRP: Sprengung eines Geldautomaten - Nachtragsmeldung

    Berg-Neulauterburg (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 20.10.2022: https://s.rlp.de/J9RP8 Durch die Sprengung wurden der Geldautomat und das angrenzende Haus beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Geld konnte aus dem Automaten nicht erbeutet werden. Die Täter, drei vermummte Personen, flüchteten zu Fuß vom Tatort. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu den flüchtigen Tätern ...

  • 21.10.2022 – 12:57

    POL-PPRP: Mann stürzt in Rhein und stirbt

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (20.10.2022), gegen 17 Uhr, wird die Polizei Ludwigshafen alarmiert, da im Rhein im Bereich der Max-Pechstein-Straße eine Person im Rhein treiben würde. Zeugen hatten zuvor beobachtet, wie der Mann, ohne fremde Einwirkung, an der Uferböschung gestürzt und dann in den Rhein gerollt war. Der 54-Jährige konnte durch die Feuerwehr Ludwigshafen aus dem Rhein geborgen werden. Er ...

  • 21.10.2022 – 12:23

    POL-PPRP: Unfallflucht - Geschädigter gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 20.10.2022, zwischen 23:30 Uhr und 00:00 Uhr, stieß ein 18-jähriger Autofahrer in der Oberstraße gegen ein geparktes Auto. Der Verursacher fuhr zunächst weiter, kehrte dann aber an die Unfallstelle zurück. Das beschädigte Auto konnte er aber nicht mehr auffinden. Es müsste sich um einen silbernen VW Passat handeln. Der geschädigte Autobesitzer wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion ...

  • 21.10.2022 – 12:20

    POL-PPRP: Motorradfahrer bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Ein 24-jähriger Motorradfahrer wurde am Donnerstagnachmittag (20.10.2022), gegen 16:40 Uhr, bei einem Unfall verletzt. Er fuhr hinter einem Auto in der Mundenheimer Straße. Als der 25-jährige Autofahrer seine Fahrt verlangsamte, um zu wenden, wollte der Motorradfahrer links an dem Auto vorbeifahren und stieß mit diesem zusammen. Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde mit ...

  • 21.10.2022 – 12:19

    POL-PPRP: Diebstahl aus Baustellenfahrzeug

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum Mittwoch (19.10.2022, 17 Uhr) bis Donnerstag (20.10.2022, 6 Uhr) entwendeten Unbekannte aus einem in der Von-Kieffer-Straße abgestellten Baustellenfahrzeug Baustrahler und andere Geräte. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 21.10.2022 – 11:25

    POL-PPRP: Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (20.10.2022), gegen 17 Uhr, wurde eine 53-jährige Radfahrerin bei einem Unfall in der Bliesstraße leicht verletzt. Die Fahrradfahrerin befuhr eine Fahrradstreife und missachtete beim Kreuzen der Fahrbahn die Vorfahrt eines auf der Straße fahrenden Autos. Die 53-jährige stürzte und wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Unfall entstand ein ...

  • 21.10.2022 – 11:01

    POL-PPRP: Versuchter Raub

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am Mittwoch (19.10.2022), zwischen 15 Uhr und 16 Uhr, wollte ein Jugendlicher drei Kinder im Alter von 6, 8 und 13 Jahren in einem Kiosk in der Pranckhstraße ausrauben. Der Jugendliche hatte zunächst, ohne Erlaubnis, das Fahrrad des 8-Jährigen gefahren und als die Kinder gehen wollten, hielt er sie fest und verlangte Geld von ihnen. Als die Kinder angegeben hatten kein Geld zu haben, durchsuchte er die Taschen und flüchtete ohne Beute mit ...

  • 21.10.2022 – 10:51

    POL-PPRP: Einbruch in Reinigung

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 19.10., 18:00 Uhr bis zum 20.10.2022, 8:30 Uhr, brachen Unbekannte in eine Reinigung in der Bahnhofstraße ein. Aus der Reinigung wurde Bargeld in Höhe von ca. 250,- Euro gestohlen. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Bahnhofstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte ...

  • 20.10.2022 – 16:28

    POL-PPRP: Trickdiebstahl

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (19.10.2022) wurde der Polizei in der Maxstraße ein Trickdiebstahl gemeldet. Drei Männer verschafften sich dort unter einem falschen Vorwand Zugang zu der Wohnung des Geschädigten. Die Männer entwendeten mehrere Schmuckstücke und Bargeld in Höhe von 1700EUR. Zwei der unbekannten Täter sind ca. 1,80 m groß, 50 Jahre alt und haben eine kräftige Statur. Der dritte Täter ist ca. 40 Jahre alt und von schlanker Statur. Wer hat die Männer ...

  • 20.10.2022 – 14:24

    POL-PPRP: Aktueller Ermittlungsstand - 5. Nachtragsmeldung

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz 5. Nachtragsmeldung zu: https://s.rlp.de/gc8fD Nach den ersten umfangreichen und intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Kriminalpolizei Ludwigshafen kann der Tatablauf vorläufig wie folgt rekonstruiert werden: Der ...

  • 20.10.2022 – 04:52

    POL-PPRP: Sprengung eines Geldautomaten

    Berg-Neulauterburg (ots) - Am Donnerstag, 20.10.2022 um 03:39 Uhr kam es in Berg-Neulauterburg in der Nähe der Grenze zur Sprengung eines Geldautomaten. Nähere Erkenntnisse liegen derzeit nicht vor. Zuegen der Tat werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Rheinpfalz unter Tel: 0621 963-2773 in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Führungszentrale Andreas ...

  • 19.10.2022 – 16:11

    POL-PPRP: Vorläufiges Obduktionsergebnis - 4. Nachtragsmeldung

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz 4. Nachtragsmeldung zu: https://s.rlp.de/0woA5 Nach dem Messerangriff am 18.10.2022 in Ludwigshafen-Oggersheim wurden heute (19.10.2022) der 20- und der 35-Jährige in der Rechtsmedizin in Mainz auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal ...

  • 19.10.2022 – 14:11

    POL-PPRP: Zigarettenautomat aufgebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (18.10.2022) wurde der Aufbruch eines Zigarettenautomaten im Osloer Weg gemeldet. Unbekannte Täter brachen den Automaten auf und entwendeten vermutlich Bargeld in unbekannter Höhe. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 19.10.2022 – 14:08

    POL-PPRP: Versuchter Wohnungseinbruch

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit von Freitag (14.10.2022) bis Dienstag (18.10.2022) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruch in der Westendstraße. Die Polizei konnte vor Ort Lackabsplitterungen an der Wohnungstür feststellen, die auf ein Eindringen mittels spitzem Gegenstand hindeuten. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail ...

  • 19.10.2022 – 14:04

    POL-PPRP: Einbruchdiebstahl aus Fahrzeug

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (18.10.2022) wurde die Polizei zu einem Einbruchdiebstahl aus einem Transporter in der Mannheimer Straße gerufen. Unbekannte Täter hebelten die hintere Scheibe des Autos auf und entwendeten eine Hilti Baumaschine im Wert von ca. 1000EUR. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de ...

  • 19.10.2022 – 12:05

    POL-PPRP: Polizeieinsatz - 3. Nachtragsmeldung

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Dritte Nachtragsmeldung zu: https://s.rlp.de/Jdi1D Nach dem Messerangriff am 18.10.2022 in Ludwigshafen-Oggersheim dauern die umfangreichen und intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Kriminalpolizei Ludwigshafen weiter an. Nach derzeitigem Stand griff der 25-jährige ...

  • 18.10.2022 – 18:51

    POL-PPRP: Polizeieinsatz - 2. Nachtragsmeldung

    Ludwigshafen (ots) - Zweite Nachtragsmeldung zu: https://s.rlp.de/QBYvr Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu dem Messerangriff in Ludwigshafen-Oggersheim aufgenommen. Zur Tataufklärung hoffen wir auf weitere Hinweise aus der Bevölkerung. Hierfür wurde ein Hinweistelefon unter der Rufnummer 0621-963 2625 eingerichtet. Videos und Fotos können sie weiterhin über unser Hinweisportal unter ...

  • 18.10.2022 – 15:42

    POL-PPRP: Polizeieinsatz - 1. Nachtragsmeldung

    Ludwigshafen (ots) - Erste Nachtragsmeldung zu: https://s.rlp.de/erura Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hat ein Mann mehrere Personen im Bereich der Comeniusstraße/Philipp-Scheidemann-Straße angegriffen. Zwei Personen verstarben an ihren Verletzungen, eine Person wurde schwerverletzt. Der 25-jährige Angreifer konnte in einem Drogeriemarkt gestellt werden, wobei die eingesetzten Polizeikräfte die Schusswaffe ...

  • 18.10.2022 – 12:58

    POL-PPRP: Polizeieinsatz - Erstmeldung

    Ludwigshafen (ots) - Derzeit kommt es in der Philipp-Scheidemann-Straße/Comeniusstraße zu einem Polizeieinsatz. Eine Person soll nach ersten Meldungen eine andere mit einem Messer angegriffen haben. Es kam zum polizeilichen Schusswaffengebrauch gegen den mutmaßlichen Täter. Er wurde vorläufig festgenommen. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Der Tatort ist weiträumig abgesperrt. Wir sammeln derzeit ...

  • 18.10.2022 – 12:05

    POL-PPRP: Körperverletzung vor Supermarkt

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (17.10.2022) kam es gegen 18:30 Uhr bei Betreten eines Supermarktes in der Saarlandstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand soll aus einer Gruppe heraus ein 12-Jähriger einem 15-Jährigen ins Gesicht geschlagen haben. Der 15-Jährige wurde leicht verletzt. Die Ermittlungen laufen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle ...

  • 18.10.2022 – 11:58

    POL-PPRP: 23-Jähriger Autofahrer unter Drogeneinfluss

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (18.10.2022) kurz nach 1 Uhr kontrollierten Polizeikräfte eine 23-jährigen Autofahrer in der Benckiserstraße. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Cannabis gefahren war. Bei der Durchsuchung des Autos konnten geringe Mengen Marihuana gefunden werden. Dem 23-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: ...

  • 18.10.2022 – 11:38

    POL-PPRP: Ingewahrsamnahme eines 47-Jährigen

    Ludwigshafen (ots) - Ein stark alkoholisierter 47-Jähriger schrie am Montag (17.10.2022) kurz nach 18:30 Uhr am Rheinufer ohne Grund wahllos Passanten an. Die eingesetzten Polizeikräfte erteilten dem Mann nach der Feststellung seiner Personalien einen Platzverweis, dem er aber trotz mehrfacher Aufforderung nicht nachkam. Er fing an, mit seinen Händen vor den Polizeikräften herumzufuchteln, so dass er gefesselt werden ...

  • 17.10.2022 – 17:01

    POL-PPRP: Versuchte Erpressung

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag (16.10.2022) versuchte eine unbekannte Frau einen 21-Jährigen zu erpressen. Beide hatten sich über Facebook kennengelernt und in einem Videoanruf sexuelle Handlungen an sich selbst vorgenommen. Während dessen fertigte die Frau Screenshots an und versuchte ihn anschließend damit zu erpressen. So schützen Sie sich vor "sexueller Erpressung": -Nehmen Sie keine Freundschaftsanfragen von fremden Personen an. -Prüfen Sie regelmäßig Ihre ...

  • 17.10.2022 – 16:58

    POL-PPRP: Einbruch in Büroräume

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte sind in der Nacht von Samstag (15.10.2022) auf Sonntag (16.10.2022) in Büroräumlichkeiten in der Oberstraße eingebrochen und haben Bargeld in Höhe von mehrere Tausend Euro sowie zwei Fahrzeugschlüssel entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 17.10.2022 – 16:56

    POL-PPRP: Auto beschädigt

    Ludwigshafen (ots) - Ein unbekannter Täter beschädigte am Sonntag (16.10.2022), gegen 7 Uhr, in der Burrweiler Straße ein geparktes Auto indem er gegen den Außenspiegel und die Beifahrertür trat. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 200,- Euro. Der mutmaßliche Täter ist männlich, ca. 1,80 m groß, trug eine olivfarbene Jacke, Schuhe mit weißer Sohle und hat vermutlich weiße/graue Haare. Die Polizei sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die ...

  • 17.10.2022 – 16:50

    POL-PPRP: Täter nach gefährlicher Körperverletzung ermittelt

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht auf Montag (17.10.2022), gegen 1:50 Uhr, wurden eine 41-Jährige und ein 47-Jähriger an einer Bushaltestelle am Berliner Platz angegriffen. Sie wurden zuvor von zwei Personen nach einer Zigarette gefragt, als sie dies verneinten, sprühte eine Person mit Reizgas und hielt ein Messer in der Hand. Die Personen flüchteten, konnten ...