Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 02.08.2022 – 11:35

    POL-PPRP: Kleingartenbesitzer erwischt Einbrecher

    Ludwigshafen (ots) - Ein 59-jähriger Kleingartenbesitzer erwischte am Dienstag (02.08.2022) einen 43-Jährigen aus Ludwigshafen, als dieser versuchte in eine Gartenparzelle einer Kleingartenanlage in der Riedstraße zu gelangen. Der 59-Jährige schlief in seiner Gartenanlage, als der 43-jährige Eindringling auf dem Anwesen erschien und Gegenstände durchwühlte. Der Besitzer verständigte sofort die Polizei, die den ...

  • 02.08.2022 – 11:33

    POL-PPRP: Einbrüche in Garagen

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte versuchten in der Nacht von Sonntag (31.07.2022) auf Montag (01.08.2022) in drei Garagen in der Sternstraße einzubrechen. Ob Gegenstände entwendet wurden, wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Jan Liebel Telefon: 0621-963-1500 ...

  • 02.08.2022 – 11:31

    POL-PPRP: Werkzeug aus Neubau gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte gelangten im Zeitraum 30.07.2022 bis 01.08.2022 in einen Neubau eines Bürogebäudes in der Ludwig-Reichling-Straße und entwendeten Werkzeug im Gesamtwert von 1000 Euro. Durch den Einbruch entstand zudem ein Gebäudeschaden in Höhe von 3000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de ...

  • 02.08.2022 – 11:30

    POL-PPRP: Versuchter Einbruch in Wohnhaus

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte versuchten in der Nacht von Samstag (30.07.2022) auf Sonntag (31.07.2022) in ein Anwesen in der Gerhard-Domagk-Straße einzubrechen. Das Vorhaben misslang jedoch. Es entstand lediglich geringer Sachschaden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 02.08.2022 – 11:28

    POL-PPRP: Falsche Europol-Beamte

    Ludwigshafen (ots) - Eine 61-Jährige aus Ludwigshafen wurde am Montag (01.08.2022) mehrmals von zwei Frauen angerufen, die sich als Angehörige von Europol ausgaben. Die 61-Jährige wurde aufgefordert 10.000 Euro zu überweisen, um ihre Unschuld zu beweisen. Die Frau erkannte, dass es sich um einen Betrug handelte und beendete die Telefonate. Die Polizei rät: - Seien Sie misstrauisch, wenn ein unbekannter Anrufer Sie mit einem beunruhigenden Sachverhalt konfrontiert und ...

  • 02.08.2022 – 11:25

    POL-PPRP: Brand eines Einfamilienhauses - Nachtragsmeldung

    Harthausen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zu Pressemeldung vom 23.07.2022: https://s.rlp.de/uuiS2 Nach dem Brand eines Einfamilienhauses am 23.07.2022 in Harthausen haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen die Ermittlungen aufgenommen. Im ...

  • 01.08.2022 – 12:03

    POL-PPRP: Kontrollwoche Geschwindigkeit

    Präsidialbereich (ots) - Die Reduzierung von Verkehrsunfällen und die Minimierung von Unfallfolgen ist ein Schwerpunkt der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit. Deshalb beteiligt sich das Polizeipräsidium Rheinpfalz vom 8. bis 14. August 2022 an der europaweiten Kontrollwoche zur Bekämpfung und Verhinderung von überhöhter Geschwindigkeit. Neben der Ahnung von Geschwindigkeitsverstößen wollen wir durch die ...

  • 01.08.2022 – 09:53

    POL-PPRP: Körperverletzung in Bar

    Ludwigshafen (ots) - Aufgrund eines Streites zwischen einem 56- und einem 47-Jährigen in einer Bar in der Prinzregentenstraße musste die Polizei am Sonntag (31.07.2022) anrücken. Gegen 23.15 Uhr sprach ein 47-Jähriger den 56-Jährigen an, ob er Geld für einen Spielautomaten hätte. Der 56-Jährige ging nicht auf die Forderung ein. Der 47-Jährige ließ aber nicht locker fragte erneut nach Geld. Daraufhin schlug der 56-Jährige dem 47-Jährigen ins Gesicht. In den Streit ...

  • 01.08.2022 – 09:50

    POL-PPRP: Sexuelle Belästigung

    Ludwigshafen (ots) - Ein 16-Jähriger wurde am Sonntag (31.07.2022), gegen 14.30 Uhr, von einem unbekannten Mann angesprochen und am Genitalbereich an der Hose berührt. Anschließend flüchtete der unbekannte Mann. Der Vorfall ereignete sich im Bereich der Spatenstraße vor einer Bibliothek. Der Mann war circa 1,75m groß, circa 50 Jahre alt, trug Glatze und hatte einen dicken Bauch. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer ...

  • 01.08.2022 – 09:48

    POL-PPRP: Einbruch in Kleingartenanlage

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen am Wochenende (29.07.2022 - 31.07.2022) in eine Gartenparzelle einer Kleingartenanlage in der Kallstadter Straße ein. Hierbei wurde ein Fernseher im Gesamtwert von 100 Euro entwendet. An einer benachbarten Gartenparzelle wurde ebenfalls versucht einzubrechen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail ...

  • 31.07.2022 – 08:14

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit Flucht

    Ludwigshafen-Süd (ots) - In Folge Unachtsamkeit ereignete sich am Samstagnachmittag, 30.07.2022, gegen 16:15 Uhr in der Mundenheimer Straße, in Ludwigshafen, Höhe Hausnummer 156 ein Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten PKW. Der 24-jährige Unfallverursacher kollidierte als Fahrer eines weißen Seat Leon mit einem in Längsaufstellung am Fahrbahnrand in Richtung Ludwigshafen Mitte geparkten PKW, welcher ...

  • 29.07.2022 – 12:45

    POL-PPRP: Toter aus Badesee geborgen - Nachtragsmeldung

    Speyer (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 20.07.2022: https://s.rlp.de/5kweE Nachdem am 19.07.2022 eine tote Person aus dem Badesee Binsfeld in Speyer geborgen wurde, haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen die Ermittlungen aufgenommen. Bei dem Verstorbenen handelte es sich um ...

  • 29.07.2022 – 10:59

    POL-PPRP: Pedelec-Fahrer übersehen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 60-jährige Pkw-Fahrerin übersah am Donnerstagmorgen (28.07.2022) beim Abbiegen in Bereich der Raschigstraße einen 30-jährigen Pedelec-Fahrer. Durch die Kollision stürzte der 30-Jährige und verletzt sich hierbei. Er wurde anschließend in einem Krankenhaus medizinisch erst versorgt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Jan Liebel Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: ...

  • 29.07.2022 – 10:56

    POL-PPRP: Ohne Führerschein unterwegs

    Ludwigshafen (ots) - Einer Polizeistreife fiel am Donnerstag (28.07.2022), gegen 12.30 Uhr, ein 16-Jähriger auf einem Roller (Kleinkraftrad) im Bereich der Waltraudenstraße auf. Beim Erblicken der Polizei parkte der Jugendliche seinen Roller und versuchte zu Fuß zu flüchten. In der Nähe eines angrenzenden Spielplatzes stellten die Polizeibeamten den Flüchtigen schließlich fest. Der 16-Jährige hatte nämlich keinen ...

  • 29.07.2022 – 10:55

    POL-PPRP: Gefährliche Körperverletzung

    Ludwigshafen (ots) - Eine Gruppe von Jugendlichen, bestehend aus vier bis fünf Personen, schlugen am Donnerstagabend (28.07.2022, 21.30 Uhr), im Bereich des Pfalzgrafenplatzes, auf einen 16-Jährigen ein. Die Jugendlichen flüchteten anschließend. Der 16-Jährige wurde hierbei verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei sucht nun weitere Hinweise und Zeugen zur der Tat. Sachdienliche Hinweise bitte an die ...

  • 29.07.2022 – 10:53

    POL-PPRP: Wohnungsbrand

    Ludwigshafen (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Donnerstag (28.07.2022), gegen 17.54 Uhr, eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Bayreuther Straße in Brand. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Der Sachschaden beläuft sich derzeit auf circa 50.000 Euro. Fünf Personen wurden vor Ort vorsorglich medizinisch untersucht. Verletzt wurde bei dem Brand jedoch niemand. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen bezüglich der Brandursache ...

  • 28.07.2022 – 13:57

    POL-PPRP: Brand in Kinder- und Jugendtheater - Nachtragsmeldung

    Speyer (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 18.07.2022: https://s.rlp.de/JNtHV Nach dem Brand im Kinder- und Jugendtheater am 16.07.2022 in Speyer haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen die Ermittlungen aufgenommen. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft wurde der Brandort durch einen ...

  • 28.07.2022 – 11:58

    POL-PPRP: Enkeltrick - 750 Euro erbeutet

    Ludwigshafen (ots) - Zwei unbekannte Männer gaben sich am Mittwoch (27.07.2022) als Enkel und Cousin aus und erbeuteten 750 Euro von einem Seniorenehepaar (79 und 81 Jahre) aus Ludwigshafen-Oppau. Gegen 17 Uhr klingelten beiden Täter bei dem Ehepaar. Der 81-Jährige erschien auf dem Balkon und erkundigte sich aus der Ferne, wer gerade geklingelt hätte. Daraufhin gab sich einer der Täter als Enkel aus. Der Komplize ...

  • 28.07.2022 – 11:39

    POL-PPRP: Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet

    Ludwigshafen (ots) - Eine 46-Jährige verursachte am Mittwoch (27.07.2022), gegen 20 Uhr, beim rückwärts Ausparken auf einem Supermarktparkplatz in der Leininger Straße einen Unfall. Anschließend fuhr sie weiter ohne sich um den entstandenen Schaden an einem geparkten Fahrzeug zu kümmern. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete den Unfall und fotografierte den flüchtenden Pkw. Dank ihr konnte die Polizei im Anschluss ...

  • 28.07.2022 – 11:37

    POL-PPRP: Kinderfahrrad aus Keller gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht von Dienstag (26.07.2022) auf Mittwoch (27.07.2022) in ein verschlossenes Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Knollstraße ein und entwendeten ein Kinderfahrrad. Der Schaden beläuft sich auf circa 120 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . ...

  • 28.07.2022 – 11:35

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnung

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 21.07.2022 bis 25.07.2022 in eine Wohnung eines Mehrparteienhaus in der Dörrhorststraße ein. Die komplette Wohnung wurde durchwühlt. Ob Gegenstände entwendet wurden, ist derzeit noch nicht bekannt. Durch den Einbruch entstand ein Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail ...

  • 28.07.2022 – 11:34

    POL-PPRP: Kurzer Fluchtversuch mit E-Scooter

    Ludwigshafen (ots) - Ein 26-Jähriger dachte, dass er mit seinem E-Scooter einer Polizeistreife entkommen könnte, wurde aber eines Besseren belehrt. Am Mittwoch (27.07.2022), gegen 15.50 Uhr, fiel einer Polizeistreife ein E-Scooter im Bereich der Martha-Saalfeld-Straße auf, der mit dem 26-Jährigen und dem Kind seiner Lebensgefährtin besetzt war. Beim Erblicken der Polizeistreife hielt der Fahrer an, setze das ...

  • 28.07.2022 – 11:31

    POL-PPRP: Schockanruf von falscher Enkelin und falschen Polizeibeamten

    Ludwigshafen (ots) - Am 26.07.2022 erhielt eine 75-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf einer unbekannten Person, die sich als Enkelin ausgab. Mit den Worten "Oma, Papa hatte einen Unfall" versuchte die Person, die Seniorin einzuschüchtern. Anschließend übernahm das Gespräche eine unbekannte Frau, die sich als Polizeibeamtin ausgab. Sie teilte der Seniorin mit, ...

  • 27.07.2022 – 15:12

    POL-PPRP: Widerstand gegen Kommunalen Vollzugsdienst

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (26.07.2022), gegen 10:30 Uhr, wurden zwei Mitarbeiter des Kommunalen Vollzugsdienstes (KVD) der Stadt Ludwigshafen bei der Kontrolle eines 30-Jährigen in einem Park nahe der Lichtenbergstraße angegriffen. Als der KVD die Personalien des Mannes feststellen wollte, versuchte dieser zu flüchten und wurde vom KVD festgehalten. Hiergegen wehrte er sich mit Schlägen, so dass der KVD ...

  • 27.07.2022 – 12:40

    POL-PPRP: Einbruch in Garage - Wer hat etwas gesehen?

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 25.07., 12 Uhr bis zum 27.07.2022, 5 Uhr, brachen Unbekannte in eine Garage in der Ebernburgstraße ein. Aus der Garage wurde ein Hochdruckreiniger gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 600,- Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail ...

  • 27.07.2022 – 12:38

    POL-PPRP: Diebstahl aus Schulräumen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (25.07.2022), in der Zeit von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr, stahlen Unbekannte zwei Computer und einen Bildschirm aus den Schulräumen des CJD in der Schulstraße. Der Schaden wird auf rund 1000,- Euro geschätzt. Wer kann Hinweise zu der Tat geben? Wer hat Personen in der Schulstraße beobachtet, die Computer, bzw. einen Monitor transportiert haben? Sachdienliche Hinweise bitte an die ...

  • 27.07.2022 – 12:34

    POL-PPRP: Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - Bei einer 60-jährige Ludwigshafenerin erschien am Montag (25.07.2022) auf dem PC ein Fenster. Hierin wurde der Frau mitgeteilt, dass ihr Computer mit einem Virus infiziert sei. Sie wurde aufgefordert eine Telefonnummer anzurufen. In dem Telefonat erlaubte die 60-Jährige dem falschen Microsoft-Mitarbeiter Fernzugriff auf ihren PC. Dieser führte daraufhin mehrere Überweisungen in Höhe von insgesamt ...