Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 15.07.2022 – 09:25

    POL-PPRP: Fahrrad und Fernseher aus Keller gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Im dem Zeitraum 08.07.2022 bis 13.07.2022 wurden aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Mundenheimer Straße ein Fahrrad und zwei Flachbildfernseher gestohlen. Die Kellerparzelle wurde gewaltsam aufgebrochen. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail ...

  • 15.07.2022 – 09:23

    POL-PPRP: Fahrraddiebstahl - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein unbekannter Mann entwendete am Donnerstag (14.07.2022), gegen 11 Uhr, ein dunkelgraues Herrenrad vor einem Supermarkt in der Mundenheimer Straße. Der Eigentümer kam gerade aus dem Supermarkt, als er Zeuge wurde, wie ein korpulenter Mann mit weißem T-Shirt mit dem Fahrrad davonfuhr. Der Eigentümer nahm noch zu Fuß die Verfolgung auf, verlor jedoch den Dieb schließlich aus den Augen. Am ...

  • 15.07.2022 – 09:22

    POL-PPRP: Betrugsversuche am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Die Polizei registrierte am Donnerstag (14.07.2022) erneut mehrere Betrugsversuche über das Telefon und WhatsApp. U.a. versuchten falsche Europolmitarbeitende an Daten zu gelangen. Auch falsche Mitarbeitende einer Sozialversicherungsstelle versuchten an persönliche Informationen zu gelangen. In allen Fällen reagierten die Betroffenen vorbildlich und beendeten das Gespräch rechtzeitig. Beachten Sie ...

  • 14.07.2022 – 14:56

    POL-PPRP: Kind belästigt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein 8-jähriges Mädchen wurde am Mittwoch (13.07.2022) von einem bislang unbekannten Mann belästigt. Das Mädchen war gegen 13 Uhr im Bereich des Zedtwitzparks auf Höhe der Wilhelminenstraße unterwegs, als ein Mann an sie herantrat und am Bein berührte. Eine bislang unbekannte Zeugin bekam den Vorfall mit und sprach den Mann direkt an. Die 8-Jährige versuchte sich zeitgleich loszureißen, wurde ...

  • 14.07.2022 – 11:46

    POL-PPRP: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein 24-jähriger Pkw-Fahrer wurde bereits am Samstag (09.07.2022) zwischen 19.30 Uhr und 20 Uhr von einem Motorradfahrer bedrängt und genötigt zu bremsen. Der 24-Jährige befand sich zuvor mit seinem Pkw an einer Tankstelle in der Oderstraße, als er Zeuge wurde, wie zwei Männer eine Frau verbal bedrängten, die ihren Pkw tankte. Als die Männer ...

  • 14.07.2022 – 11:03

    POL-PPRP: Räuberischer Diebstahl in Supermarkt

    Ludwigshafen (ots) - Ein Unbekannter verließ am Mittwoch (13.07.2022) gegen 12.45 Uhr einen Supermarkt in der Edigheimer Straße ohne den voll beladenen Einkaufswagen zu bezahlen. Ein weiterer Unbekannter hielt dem Dieb die Tür auf. Ein 50-Jähriger bekam den Diebstahl mit und sprach den Täter an. Daraufhin schlug dieser dem Zeugen direkt in das Gesicht und flüchtete mit dem Einkaufswagen. Durch den Schlag wurde der ...

  • 14.07.2022 – 11:01

    POL-PPRP: Verfolgungsfahrt endet mit Blutprobe

    Ludwigshafen (ots) - Eine Polizeistreife wollte am Mittwoch (13.07.2022) gegen 20.20 Uhr einen 19-Jährigen mit seinem Kleinkraftrad (Roller) im Bereich der Mundenheimer Straße kontrollieren, als dieser beim Erblicken der Streife flüchtete. Auf Anhaltsignale reagierte der 19-Jährige nicht. Auf der Flucht über Gehwege missachtete er rote Ampeln und stieß beinahe mit parkenden Autos zusammen. Die Polizeistreife ließ ...

  • 14.07.2022 – 10:59

    POL-PPRP: Auffahrunfall auf der B44 - Totalschaden

    Ludwigshafen (ots) - Wegen eines technischen Defekts blieb der Pkw einer 44-Jährige am Mittwochnachmittag (13.07.2022) auf der Fahrbahn der B44 zwischen der Ausfahrt Bruchwiesenstraße und Ausfahrt Heinigstraße liegen. Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den stehenden Pkw auf. Durch den Unfall wurden beide Verkehrsteilnehmer verletzt und anschließend in ein Krankenhaus ...

  • 14.07.2022 – 10:57

    POL-PPRP: Werkzeug von Firmengengelände gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte gelangten in der Nacht von Dienstag (12.07.2022) auf Mittwoch (13.07.2022) auf das Gelände einer Firma in der Georg-Herwegh-Straße. Aus einem dort abgestellten Anhänger wurden Bohrmaschinen und Kettensägen im Gesamtwert von 1000 Euro entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail ...

  • 13.07.2022 – 14:40

    POL-PPRP: Verdacht des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und des gewerbs- und bandenmäßigen Betruges - Drei Tatverdächtige festgenommen

    Südpfalz/Frankreich (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Landau/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Bei umfangreichen und intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Landau und der Kriminalpolizei Ludwigshafen gegen einen aktuell im Elsass/Frankreich wohnenden 29-jährigen Mann aus ...

  • 13.07.2022 – 14:10

    POL-PPRP: Einbruchsdiebstahl - Zeugen gesucht

    Speyer (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachen zwei Unbekannte in ein Haus in der Straße Binsfeld in Speyer ein. Die Bewohner kamen gegen 1:30 Uhr nach Hause und trafen auf die Täter. Es kam zu einem Gerangel, bei welchem ein Täter dem Hausbewohner ins Gesicht schlug. Die Täter konnten mit Schmuck im Wert von ca. 1100,- Euro flüchten. Sie werden wie folgt beschrieben: ca. 25-30 Jahre alt, 5-Tage-Bart, ...

  • 13.07.2022 – 11:17

    POL-PPRP: Kind angesprochen

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (13.07.2022), gegen 13:00 Uhr, wurde ein 8-jähriges Mädchen von einem unbekannten Mann am Weidenschlag angesprochen, der diese aufforderte, ihm bei einer Panne eines silbergrauen Autos zu helfen. Das Mädchen ging darauf nicht ein. Der Mann wird beschieben: - über 50 Jahre - ca. 1,70 m groß - kräftig mit "Bierbauch" - graues, volles, kurzes Haar - grauer Vollbart. Wer hat den Vorfall beobachtet oder kann Hinweise zu dem Mann geben? ...

  • 13.07.2022 – 11:13

    POL-PPRP: Vorsicht vor falschem Telekommitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - Im Jakobsgarten und in der Georg-Ludwig-Krebs Straße war am 12.07.2022, gegen 15:00 Uhr, ein vermeintlicher Telekommitarbeiter unterwegs. In beiden Fällen versuchte dieser in die Wohnung zu kommen. Einmal unter dem Vorwand Leitungen für ein Angebot zu messen, im anderen Fall zur Inaugenscheinnahme des Routers. Beide Wohnungsinhaber ließen die Person nicht hinein. Haben Sie etwas beobachtet? ...

  • 13.07.2022 – 11:11

    POL-PPRP: Einbruchsdiebstahl Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht vom 11.07. auf den 12.07. wurde in ein Nagelstudio in der Edigheimer Straße eingebrochen. Neben rund 800EUR Bargeld stahlen die bisher unbekannten Täter mehrere Elektrogeräte. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle ...

  • 12.07.2022 – 12:42

    POL-PPRP: Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - Bei einem 68-jährigen Ludwigshafener erschien am Sonntagnachmittag ein Popup-Fenster auf seinem gesperrten PC. Hierdurch wurde er aufgefordert eine Telefonnummer anzurufen. Der Aufforderung folgte der 68-Jährige und telefonierte mit einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter. Der Betrüger forderte den Ludwigshafener auf mehrere Programme auf seinem PC zu installieren, wodurch ein Fernzugriff erlaubt ...

  • 12.07.2022 – 12:38

    POL-PPRP: Betrugsversuch am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (11.07.2022) erhielt ein 63-jähriger Ludwigshafener einen Anruf, in welchem ihm mitgeteilt wurde, dass er noch offene Rechnungen in Höhe von 10.000,- Euro habe und er einen Schlichter anrufen müsse, um eine Zwangsvollstreckung zu verhindern. Da der 63-Jährige keine offenen Rechnungen hat, schöpfte er Verdacht und meldete den Anruf bei der Polizei. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...

  • 12.07.2022 – 12:37

    POL-PPRP: Einbruch in Baucontainer - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (11.07.2022), in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, brachen Unbekannte über ein gekipptes Fenster in einen Baucontainer in der Dessauer Straße ein. Aus dem Container wurde ein Laptop gestohlen. Der entstandene Schaden wird auf rund 500,- Euro geschätzt. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, ...

  • 12.07.2022 – 12:35

    POL-PPRP: Betrunken mit gestohlenem Auto unterwegs

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagabend (11.07.2022), gegen 22:30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Ludwigshafen einen 44-jährigen Autofahrer in der Krummlachstraße. Bei dem Fahrer konnten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch feststellen. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Dieser ergab einen Wert von 1,65 Promille. Darüber hinaus stellten die Beamten fest, dass der 44-Jährige keinen Führerschein hat und ...

  • 12.07.2022 – 12:14

    POL-PPRP: Falscher Vermieter

    Ludwigshafen (ots) - Zu einem Betrug von zwei falschen Vermietern kam es am Montag, dem 11.07.2022, gegen 19:30 Uhr, in der Wörthstraße. Unter dem Vorwand veraltete Elektrogeräte erneuern zu wollen, verschafften sich eine unbekannte Frau und ein unbekannter Mann Zutritt zur Wohnung eines Seniors. Dort schilderte die Frau, dass sie 2000EUR für eine Operation benötige. Der Senior gab der Frau 80EUR und wollte den Rest zu einem späteren Zeitpunkt übergeben. Nachdem die ...

  • 12.07.2022 – 12:12

    POL-PPRP: Diebstahl aus verschlossenem Auto

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte schlugen am Montagnacht (11.07.2022), in der Zeit von 00:00 Uhr - 05:00 Uhr, die Scheibe eines in der Bahnhofstraße abgestellten Renault ein und entwendeten persönliche Sachen des Fahrzeuginhabers. Es entstand ein Schaden von rund 500EUR. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . ...

  • 12.07.2022 – 12:10

    POL-PPRP: Falsches Gewinnversprechen

    Ludwigshafen (ots) - Mit einem falschen Gewinnversprechen von über 38.000EUR wurde eine 70-jährige Ludwigshafenerin am Montag, 11.07.2022 am Telefon überrascht. Da die Angerufene allerding skeptisch reagierte, entstand ihr mit dieser Betrugsmasche kein Schaden. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich. - Die Polizei ruft Sie ...

  • 12.07.2022 – 12:08

    POL-PPRP: Betrügerische Anrufe

    Ludwigshafen (ots) - Ein 48-jähriger Ludwigshafen wurde am Montag (11.07.) drei Mal von einer Berliner Telefonnummer angerufen. Über eine Bandansage wurde ihm mitgeteilt, gegen ihn laufe ein Strafverfahren. Da er misstrauisch wurde, legte er auf. Es entstand kein Schaden. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich. - Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110 an. ...

  • 11.07.2022 – 10:20

    POL-PPRP: Brand auf einem Balkon

    Frankenthal (ots) - Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es am Nachmittag des 10.07.2022 im Albrecht-Dürer-Ring zu einem Brand auf einem Balkon in einem Mehrfamilienhaus. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 20.000EUR. Was den Brand verursacht hat, ist bisher noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Personen wurden nicht verletzt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Bianca Erbacher Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: ...

  • 11.07.2022 – 10:03

    POL-PPRP: Enkeltrickbetrug über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Von der vermeintlichen Tochter wurde eine 62-Jährige am Sonntag (10.07.2022) über WhatsApp angeschrieben. Diese müsse dringend eine Rechnung zahlen, hätte aber Probleme mit dem Onlinebanking. Nachdem die Ludwigshafenerin bei der tatsächlichen Tochter anrief, stellte sich heraus, dass Betrüger am Werk waren. Schaden entstand keiner. Die Polizei rät - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht ...

  • 10.07.2022 – 10:24

    POL-PPRP: Kontrolle von E-Rollern

    Ludwigshafen - Stadtteil Nord (ots) - Am Samstag, 09.07.2022 wurden im Ludwigshafener Stadtteil Nord mehrere Fahrer von sogenannten E-Rollern (Elektrokleinstfahrzeuge) kontrolliert. In zwei Fällen mussten Ermittlungsverfahren aufgrund fehlender Haftpflichtversicherung eingeleitet werden, da an den geführten Fahrzeugen kein Versicherungskennzeichen angebracht waren. In zwei weiteren Fällen musste die Weiterfahrt aufgrund Betäubungsmittelbeeinflussung untersagt werden. ...

  • 10.07.2022 – 08:23

    POL-PPRP: PKW zerkratzt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen, Königsbacher Straße (ots) - Am Samstag, 09.07.2022, zwischen 05:00 Uhr und 23:00 Uhr beschädigten unbekannte Personen einen in der Königsbacher Straße abgestellten PKW Skoda. Der PKW wurde vermutlich mittels eines spitzen Gegenstandes einmal rund herum zerkratzt. Es dürfte ein Sachschaden von circa 4000 EUR entstanden sein. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Ludwigshafen nach Zeugen. Wer hat die ...

  • 10.07.2022 – 08:11

    POL-PPRP: Katalysator gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen, Richard Dehmel-Straße (ots) - Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum zwischen dem 02.07.2022 und dem 09.07.2022 den Katalysator eines PKW Mitsubishi. Der PKW war in dem Zeitraum in der Richard-Dehmel-Straße abgestellt. Der entstandene Schaden dürfte sich auf circa 400 EUR belaufen. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die im relevanten Zeitraum Wahrnehmungen machen konnten. Wer hat die ...

  • 09.07.2022 – 09:16

    POL-PPRP: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen-Ruchheim (ots) - Am Samstag, 09.07.2022 kam es gegen 02:20 Uhr im Erfurter Ring in Ludwigshafen-Ruchheim zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte dort mit seinem Pkw der Marke Kia eine Garage, an der erheblicher Sachschaden entstand. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen und zum Unfallverursacher geben können, sich bei der Polizeiinspektion ...

  • 09.07.2022 – 08:04

    POL-PPRP: Mehrere Personen greifen jungen Mann an

    Ludwigshafen-Innenstadt (ots) - Heute Nacht gegen ca. 4 Uhr griffen in der Ludwigshafener Innenstadt acht Männer einen 24 Jahre alten Mann aus Ludwigshafen an. Vorrausgegangen war ein verbaler Streit zwischen dem Geschädigten und einem der Angreifer in der Fußgängerzone. Später traf der Geschädigte in der Berliner Straße auf die Männer, die plötzlich auf ihn einschlugen und traten. Laut dem Geschädigten sei er ...