Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 22.06.2022 – 12:50

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Ludwigshafen (ots) - Ein 22-jähriger Autofahrer fuhr am 21.06.2022, gegen 16.30 Uhr, auf der Großwiesenstraße in Richtung Ludwigshafen. In der Rehbachkurve kam dieser auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Dieses kam von der Fahrbahn ab und rollte die Böschung herunter. Hierbei wurde die 71-jährige Beifahrerin eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Alle ...

  • 22.06.2022 – 10:58

    POL-PPRP: Polizeilicher Einsatz in Edenkoben - 1. Nachtrag

    Edenkoben (ots) - Im Zusammenhang mit dem Einsatz in Edenkoben - siehe Pressemeldung: POL-PPRP: Polizeilicher Einsatz in Edenkoben | Presseportal kommt es aktuell zu Falschmeldungen über Amokalarme an Schulen in Edenkoben und Umgebung. Es gibt keine Hinweise auf einen Amoklauf. Da die Einsatzlage in Edenkoben in der Nähe einer Schule liegt, wurden die Schüler durch die Schulleitungen aufgefordert, die Schulen nicht zu ...

  • 22.06.2022 – 10:28

    POL-PPRP: Polizeilicher Einsatz in Edenkoben

    Edenkoben (ots) - Derzeit kommt es zu einem polizeilichen Einsatz in Edenkoben. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte heute (22.06.2022) ein Gerichtsvollzieher in der Wohnung in der Bahnhofstraße eines 53-Jährigen Zwangsmaßnahmen vollstrecken. Vor Betreten der Wohnung soll der 53-Jährige ein Messer gezeigt haben. Anschließend umstellten Polizeikräfte das Anwesen. Spezialkräfte stellten fest, dass sich der ...

  • 21.06.2022 – 15:43

    POL-PPRP: Betrug durch falschen Sparkassenmitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - Am 07.06.2022 versuchte sich eine 55-Jährige auf der Internetseite der Stadtsparkasse anzumelden. Dabei wurde ihr angezeigt, dass ihr Konto gesperrt sei. Die Dame rief daraufhin die in der Meldung angezeigte Telefonnummer an. Hier wurde sie von einer männlichen Stimme, die sich als Sparkassenmitarbeiter ausgab, aufgefordert, eine Probeüberweisung durchzuführen. Der Betrag würde ihr anschließend ...

  • 21.06.2022 – 15:41

    POL-PPRP: Diebstahl von Starkstromkabel

    Ludwigshafen (ots) - Am 20.06.2020 stellten Mitarbeiter einer Firma im Hedwig-Laudien-Ring fest, dass über das Wochenende unbekannte Täter mehrere Rollen Starkstromkabel entwendet haben. Gelagert wurden diese auf dem Firmengelände. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle ...

  • 21.06.2022 – 15:39

    POL-PPRP: Kind bei Unfall leicht verletzt- Fahrradfahrer flüchtig - Zeugen

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagabend (20.06.2022), gegen 19 Uhr, wurde ein vierjähriger Junge in der Pettenkofer Straße bei einem Verkehrsunfall mit einem Fahrradfahrer verletzt. Das Kind ging mit seinen Eltern auf dem Fußweg. Auf diesem fuhr unerlaubter weise von hinten ein Radfahrer auf die Familie zu. Auf dem Fahrradlenker saß eine weitere Person, die dem ...

  • 21.06.2022 – 14:27

    POL-PPRP: Motorradfahrer bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (20.06.2022) fuhr ein 31-jähriger Autofahrer gegen 16:30 Uhr von einem Parkplatz an der Rheinallee nach rechts in Richtung Lagerhausstraße. Dabei stieß er mit einem von links kommenden bevorrechtigten 19-jährigen Motorradfahrer zusammen. Dieser stürzte und verletzte sich dabei. Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Sein Motorrad war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. ...

  • 21.06.2022 – 13:57

    POL-PPRP: Diebstahl aus Transporter

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte schlugen im Zeitraum 17.-20.06.2022 eine Scheibe an einem Transporter der Marke Peugeot ein und stahlen Elektrowerkzeuge aus dem Fahrzeuginneren. Der Transporter war auf einem umzäunten Parkplatz in der Franz-Zang-Straße abgestellt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de ...

  • 20.06.2022 – 15:51

    POL-PPRP: Stolpersteine gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannten stahlen am Montag (20.06.2022) im Zeitraum zwischen 2 und 8 Uhr insgesamt fünf Stolpersteine aus dem Gehweg in der Geibelstraße (zwischen Platen- und Arnimstraße). Wer hat etwas beobachtet? Wer kann Hinweise zu dem oder den Tätern geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 20.06.2022 – 15:46

    POL-PPRP: Stolpersteine entwendet

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte entwendeten am Montag (20.06.2022) zwischen 2 Uhr und 8 Uhr fünf Stolpersteine im Bereich eines Gehwegs in der Geibelstraße. Die Stolpersteine hatten einen Gesamtwert von 660 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Jan Liebel Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: ...

  • 20.06.2022 – 12:14

    POL-PPRP: Betäubungsmittel sichergestellt - Widerstand geleistet

    Ludwigshafen (ots) - Schreie aus einer Wohnung lösten am Montag (20.06.2022) einen Polizeieinsatz aus, der in einem Widerstand und in der Sicherstellung von Betäubungsmitteln endete. Gegen 0.55 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei laute Hilferufe aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Dammstraße. Als die Polizeibeamten sich der betroffenen Wohnung näherten, ...

  • 20.06.2022 – 10:43

    POL-PPRP: Fahrradfahrer gestürzt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein 48-jähriger Fahrradfahrer stürzte am Sonntag (19.06.2022) vom Fahrrad und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Mann war gegen 22.45 Uhr mit dem Fahrrad von der Konrad-Adenauer-Brücke kommend in Richtung Lichtenbergerstraße unterwegs, als er unmittelbar vor der Einmündung zur Wredestraße stürzte. Laut Zeugen war zur gleichen Zeit ein schwarzer Audi mit Münchner Kennzeichen unterwegs, ...

  • 20.06.2022 – 10:40

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnung

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen am Sonntagmorgen (19.06.2022), gegen 5.40 Uhr, in ein bewohntes Anwesen einer Firma im Bereich Unteres Rheinufer ein. Die Wohnungen wurden durchsucht. Ob Gegenstände entwendet wurde, wird derzeit noch ermittelt. Durch den Einbruch entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de ...

  • 20.06.2022 – 10:32

    POL-PPRP: Heckenbrand - Autos beschädigt

    Ludwigshafen (ots) - Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Sonntag (19.06.2022), gegen 12.45 Uhr, eine Hecke im Bereich der Maudacher Straße in Brand. Durch das Feuer wurden drei Pkw, die auf dem angrenzenden Parkplatz parkten, beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 10.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail ...

  • 19.06.2022 – 11:49

    POL-PPRP: Brand einer Dachgeschosswohnung in Oppau

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz: Gegen Mitternacht des 18.06.2022 kam es zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung in einem Mehrparteienhaus in der Kirchenstraße in Ludwigshafen Oppau. Es wurde niemand verletzt. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar, durch das Feuer entstand ein Sachschaden von ca. 100.000 Euro. Die ...

  • 19.06.2022 – 08:28

    POL-PPRP: Gewerbsmäßiger Ladendiebstahl in der Rheingalerie

    Ludwigshafen (ots) - Eine 30-Jährige wurde am Samstagnachmittag durch eine Ladendetektivin auf frischer Tat beim Ladendiebstahl ertappt. Da die Frau der Ladendetektivin bekannt vorkam, konnte gemeinsam mit dem eingesetzten Polizeibeamten anhand von Videoaufzeichnungen nachvollzogen werden, dass ihr mehrere gleich gelagerte Taten aus der Vergangenheit zugeordnet werden konnten. Der Schaden in den besagten Fällen dürfe ...

  • 19.06.2022 – 08:16

    POL-PPRP: Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Betäubungsmitteleinfluss

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstagnachmittag wurde ein 41-jähriger durch eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 im Stadtteil Süd einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der Mann nicht über die notwendige Fahrerlaubnis zum Führen seines Pkw verfügte. Weiter räumte der Fahrzeugführer ...

  • 18.06.2022 – 09:49

    POL-PPRP: Handtasche aus Pkw entwendet

    Ludwigshafen - Friesenheim (ots) - Im Zeitraum 15.06.2022, 21:00 Uhr bis 17.06.2022, 09:50 Uhr schlugen bislang unbekannte Täter in der Geibelstraße im Ortsteil Friesenheim die Seitenscheibe eines dort geparkten Pkws ein und entwendeten eine auf dem Beifahrersitz liegende Handtasche. In der Handtasche befand sich unter anderem die Geldbörse der Fahrzeughalterin. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, ...

  • 18.06.2022 – 07:57

    POL-PPRP: Täterfestnahme nach Mofa Diebstahl

    Ludwigshafen - Gartenstadt (ots) - Am Freitagmittag wurde bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 Strafanzeige wegen des Diebstahls eines Mofas erstattet. Noch am Abend des gleichen Tages wurde eine Funkstreifenwagenbesatzung im Bereich der Gartenstadt auf das entwendete Kraftfahrzeug aufmerksam. Nach einer kurzen Verfolgung konnten die zwei Personen, ein 17-jähriger und ein 18-jähriger, auf dem Mofa durch die ...

  • 17.06.2022 – 13:53

    POL-PPRP: Versuchtes Tötungsdelikt

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 16.06.2022 https://s.rlp.de/WpfAi Am Donnerstagabend (16.06.2022), gegen 20:20 Uhr, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Mitgliedern zweier Familien an einem Schnellrestaurant in der Bruchwiesenstraße. Im Verlauf der Auseinandersetzung kamen ein ...

  • 17.06.2022 – 12:07

    POL-PPRP: Ludwigshafen - Zwei Autofahrer nach Auffahrunfall leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Weil eine 21-jährige Autofahrerin am Mittwoch, den 15.06.2022, gegen 18 Uhr, in der Mannheimer Straße stark bremste, kam es zu einem Auffahrunfall. Ein hinter ihr fahrender ebenfalls 21-Jähriger konnte noch rechtzeitig bremsen, die wiederrum dahinter fahrende 31-Jährige schaffte dies nicht mehr. Sie fuhr auf das Auto des 21-Jährigen auf und ...

  • 17.06.2022 – 12:04

    POL-PPRP: Ludwigshafen - Motorradfahrer leicht verletzt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, den 16.06.2022, kam es gegen 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Großwiesenstraße. Ein 61-jähriger Motorradfahrer fuhr in Richtung Altrip und war dabei zwei vor ihm fahrende Fahrzeuge zu überholen. Nachdem er das Auto eines 30-Jährigen bereits überholt hatte, stellte er fest, dass das Fahrzeug des 33-Jährigen davor auf ...

  • 17.06.2022 – 12:00

    POL-PPRP: Ludwigshafen - 33-Jähriger im Park ausgeraubt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein 33-Jähriger sonnte sich am Donnerstag, den 16.06.2022, gegen 14 Uhr in einer Parkanlage in der Erich-Reimann-Straße, als er von einem Unbekannten angesprochen und um Geld gebeten wurde. Der 33-Jährige gab an kein Geld dabei zu haben, woraufhin der Unbekannte nach dessen Tasche griff und ca. 350 EUR Bargeld aus der Geldbörse entnahm. Der ...

  • 17.06.2022 – 11:56

    POL-PPRP: Lambsheim - Sauna gerät in Brand

    Ludwigshafen (ots) - In Lambsheim kam es am Donnerstag, den 16.06.2022, gegen 06:30 Uhr, aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Kellersauna im Geibring. Das Wohnhaus ist derzeit nicht bewohnbar, durch das Feuer entstand ein Sachschaden von rund 80.000EUR und ein 15-Jähriger wurde aufgrund einer Rauchgasvergiftung in eine Klinik eingeliefert. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Rückfragen bitte ...

  • 16.06.2022 – 22:41

    POL-PPRP: Polizeieinsatz in der nördlichen Innenstadt

    Ludwigshafen (ots) - Am Abend des 16.06.2022 kam es in der nördlichen Innenstadt zu einem größeren Polizeieinsatz, nachdem gegen 20:20 Uhr in der Bruchwiesenstraße eine Schlägerei zwischen ca. 20 Personen gemeldet wurde. Nach den ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es zwischen mehreren Mitgliedern zweier Familien zu einer Auseinandersetzung, bei welcher mehrere Personen verletzt wurden. Es bestand keine Gefahr ...