Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 12.04.2022 – 11:10

    POL-PPRP: Einbruch in Schule

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit von Freitag, 08.04.2022, 15:00 Uhr, bis zum Montag, 11.04.2022, um 06:15 Uhr, brachen Unbekannte eine Tür eines Schulgebäudes in der Ernst-Boehe-Straße auf und entwendeten Lebensmittel im Wert von ca. 50 Euro. Der entstandene Schaden liegt bei ca. 3.000 Euro. Wer hat in dem Zeitraum verdächtige Personen an der Schule wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per ...

  • 12.04.2022 – 11:08

    POL-PPRP: Verkehrsunfallflucht von Zeugen beobachtet

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag, den 11.04.2022, versuchte ein Unbekannter um kurz vor 19 Uhr in eine zu enge Parklücke einer Queraufstellung in der Rheinecke zu fahren. Hierbei touchierte er den hintern linken Radkasten eines schwarzen Mazda 2 und entfernte sich im Anschluss vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen wurden durch das Unfallgeräusch aufmerksam und meldeten den Unfall der ...

  • 12.04.2022 – 11:06

    POL-PPRP: Missbrauch von Notrufen

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag, 11.04.2022, spielte ein 13-Jähriger um kurz vor 14 Uhr in seinem Zimmer am PC. Als seine Mutter hereinkam, um in dem Kinderzimmer zu saugen, fühlte sich dieser so gestört, dass er den Notruf wählte und um Hilfe rief. Die Polizei vermutete eine Notlage und fuhr die Örtlichkeit schnellst möglichst an. Vor Ort konnte der Vorfall aufgeklärt werden. Eine Strafanzeige wegen des Missbrauchs eines Notrufs wurde aufgenommen und mit dem Kind ...

  • 12.04.2022 – 10:45

    POL-PPRP: Polizeiliche Einsatzmaßnahmen anlässlich zwei angemeldeter Versammlungen und erneuten Aufrufen zu sogenannten "Montagsspaziergängen"

    Präsidialbereich Rheinpfalz (ots) - Am gestrigen Montagabend (11.04.2022) fanden in Bellheim und Grünstadt angemeldete Versammlungen gegen Kritiker von Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen 30 Personen (16 in Bellheim und 14 in Grünstadt) teil. Die Versammlungen verliefen friedlich und ...

  • 11.04.2022 – 15:44

    POL-PPRP: Unfall mit gestürzter Fahrradfahrerin - Verursacher gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am Montag, 28.03.2022, wollte eine 71-jährige Fahrradfahrerin um 14:00 Uhr von dem Radweg in der Roonstraße links in die Yorckstraße einbiegen. Ein grüner Opel besetzt mit zwei Personen bog ebenfalls nach links in die Yorckstraße ein. Als der grüner Opel direkt hinter der Fahrradfahrerin fuhr, hupte der Fahrer zweimal, sodass die ...

  • 11.04.2022 – 10:49

    POL-PPRP: Unfallflucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit von Samstag, den 09.04.2022, um kurz vor 19:00 Uhr parkte eine 33-Jährige ihren grauen VW-Polo in der Kurfürstenstraße. Als sie am Sonntag, den 10.04.2022, um 18:45 Uhr, wieder mit dem Polo wegfahren wollte, musste sie feststellen, dass ein Unbekannter das Fahrzeug an der Fahrerseite in Höhe der beiden Türen beschädigte und sich vom Unfallort entfernte, ohne sich um den entstandenen Schaden (ca. 1.000 Euro) zu kümmern. Es konnten blaue ...

  • 11.04.2022 – 10:46

    POL-PPRP: Verkehrsunfallflucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag, den 10.04.2022, parkte um 15:30 Uhr ein 56-Jähriger seinen Renault Captur in der Niederfeldstraße am rechten Fahrbahnrand. Als er kurz vor 19 Uhr wieder mit seinem Renault wegfahren wollte, musste er feststellen, dass sein Auto am linken Radkasten vorne beschädigt war. Vermutlich verursachte ein Unbekannter beim Vorbeifahren den Schaden und entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Schaden liegt ...

  • 11.04.2022 – 10:44

    POL-PPRP: Betrunken mit dem E-Scooter unterwegs

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag, den 10.04.2022, fuhr um vier Uhr morgens ein 29-Jähriger mit einem E-Scooter und wurde von Beamten kontrolliert, da er mit einer 33-Jährigen zu zweit den E-Scooter nutzte. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest und baten dem 29-Jährigen einen freiwilligen Atemalkoholtest an. Das Ergebnis lag bei 0,96 Promille, nach einem weiteren Test in der Dienststelle stieg ...

  • 11.04.2022 – 10:35

    POL-PPRP: Zettel hinterlassen und wegfahren - Unfallflucht!

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag, den 10.04.2022, wendete um 11 Uhr eine 61-Jährige ihren Ford Puma in der Kapellengasse und beschädigte beim Rangieren die Heckstoßstange eines Mercedes Benz. Sie hinterließ lediglich einen Zettel mit ihren Kontaktdaten an dem von ihr beschädigten Fahrzeug. Nachdem sich niemand bei meldete, informierte sie um 14:30 Uhr die Polizei über ihre Beteiligung an dem Verkehrsunfall, da sie ...

  • 10.04.2022 – 10:11

    POL-PPRP: (Ludwigshafen) - Oppau Klingelstreiche unter Alkoholeinfluss

    Ludwigshafen (ots) - Am 10.04.2022 klingelte ein 17-Jähriger aus Ludwigshafen gegen 01:03 Uhr im Ludwigshafener Ortsteil Oppau an mehreren Wohnungen, was durch Zeugen beobachtet werden konnte. Der Jugendliche konnte durch die Polizei kontrolliert werden und stimmte hierbei einem freiwilligen Atemalkoholtest zu, der einen Wert von 0,65 Promille ergab. Offenbar durch ...

  • 10.04.2022 – 09:10

    POL-PPRP: Ludwigshafen - Fahren ohne Fahrerlaubnis unter Betäubungsmitteleinfluss

    Ludwigshafen (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Ludwigshafener Stadtteil Süd konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten erhoben werden, dass der 20-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Auch konnten die Beamten drogentypische Auffallerscheinungen bei dem Mann feststellen. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Dem Mann ...

  • 10.04.2022 – 09:09

    POL-PPRP: Ludwigshafen - Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

    Ludwigshafen (ots) - Mit dem Ziel der Verkehrsprävention wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag verstärkt Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durchgeführt. Im Rahmen der Kontrollen wurden diverse Verstöße festgestellt. Unter anderem wurden Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Rückfragen bitte ...

  • 08.04.2022 – 16:17

    POL-PPRP: Straßenbahnführerin geschlagen

    Ludwigshafen (ots) - Am 07.04.2022, gegen 21:40 Uhr, fuhr eine Straßenbahnführerin die Linie 6 kommend von der Kaiser-Wilhelm-Straße in Richtung Berliner Straße. In Höhe der Kreuzung wollte sie die Weichen stellen, da diese für ihre Fahrstrecke inkorrekt waren. Deshalb verließ sie die Fahrerkabine. Hierbei stellte sie einen unmittelbar im vorderen Bereich sitzenden jungen Mann fest, der seine Beine auf dem ...

  • 08.04.2022 – 15:07

    POL-PPRP: Diebstähle aus Autos auf Abschleppgelände

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 05.04.2022, gegen 12:00 Uhr und dem 07.04.2022, gegen 17:00 Uhr, gelangten unbekannte Täter auf das Abschleppgelände der Stadtverwaltung Ludwigshafen in der Robert-Mayer-Straße. Sie stahlen aus insgesamt acht Fahrzeugen entweder Gegenstände am oder aus den Autos. Darunter Autoradios und Katalysatoren. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den Tätern geben kann, wird ...

  • 08.04.2022 – 14:59

    POL-PPRP: Fußgänger auf Parkplatz angefahren

    Ludwigshafen (ots) - Am 07.04.2022, gegen 16:40 Uhr, parkte ein 58-Jähriger zunächst mit seinem Auto auf dem Parkplatz eines Garten Marktes in der Oderstraße, wollte dann aber aufgrund des starken Regens die Parkposition wechseln. Beim rückwärtsfahren in Schrittgeschwindigkeit ertönte das Signal des Rückwärtswarnsystems. Daraufhin bremste er sofort, rutschte jedoch mit dem Fuß aufgrund der nassen Schuhsohle ab, ...

  • 08.04.2022 – 14:47

    POL-PPRP: Einbrüche in Keller

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit Nacht vom 06.04.2022 auf den 07.04.2022 brachen unbekannte Täter insgesamt sieben Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Volkerstraße auf. Sie stahlen vor allem Werkzeuge sowie ein Fahrrad. Wer Hinweise auf die unbekannten Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 08.04.2022 – 13:59

    POL-PPRP: 67-Jährige geht nach Unfall zur Polizei - Geschädigter gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 07.04.2022, gegen 13:20, fuhr eine 67-Jährige auf der Schillerstraße in Richtung Mannheimer Straße. Auf Höhe eines Schmuckgeschäftes, Schillerstraße Nr.25, bemerkte sie zwar ein Geräusch beim Vorbeifahren an den dort geparkten Fahrzeugen, setze ihre Fahrt jedoch fort und parkte einige Meter entfernt. Als sie ausstieg, bemerkte sie, dass ...

  • 08.04.2022 – 13:23

    POL-PPRP: Einbruch auf Firmengelände

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 04.04.2022, gegen 17:00 Uhr und dem 07.04.2022, gegen 09:30 Uhr, flexten unbekannte Täter den Zaun einer Solarstrom Firma in der Franz-Zang-Straße auf. Sie gelangten dadurch auf das Firmengelände und stahlen Metallstäbe sowie einen Bootsmotor. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu dem oder den Tätern geben kann, wird ...

  • 08.04.2022 – 11:49

    POL-PPRP: Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, den 07.04.2022, führten Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 von 11:00 Uhr bis Freitag, den 08.04.2022, 02:00 Uhr, im Stadtgebiet Ludwigshafen Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch. Der Fokus wurde auf den abendlichen Freizeitverkehr gelegt, also auf Fahrzeugführende, die zum Feiern unterwegs waren. Neben der ...

  • 07.04.2022 – 14:46

    POL-PPRP: Serie von BMW Autoaufbrüchen im Wohngebiet Melm - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 06.04.2022 wurden der Polizei im Wohngebiet Melm insgesamt sechs vollendete Autoaufbrüche von BMW´s und ein versuchter Aufbruch von einem BMW gemeldet und zwar in folgenden Straßen: Christoph-Kröwerath-Straße, Heinrich-Halfen-Straße, Albert-Haueisen-Ring, Erich Rockenbach Straße und Fritz Lederle Straße Der oder die unbekannten Täter ...

  • 07.04.2022 – 14:06

    POL-PPRP: 77-Jährige fällt nicht auf Anruf von angeblichem Bankmitarbeiter rein

    Ludwigshafen (ots) - Am 06.04.2022, gegen 10:15 Uhr, erhielt eine 77-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf von einem Mann, der sich als Angestellter der Landeszentralbank ausgab. Er teilte ihr mit, dass die Landeszentralbank ihr Post zugeschickt hatte und sie heute einen Termin in der Bank gehabt hätte. Da sie nicht erschienen sei, sei ihr Konto nun gesperrt und sie ...

  • 07.04.2022 – 13:28

    POL-PPRP: Verfolgungsfahrt endet mit Unfall

    Ludwigshafen (ots) - Am 06.04.2022, gegen 16:15 Uhr, wollten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 eine Gruppe von mehreren Motorradfahrern im Bereich der Heinigstraße kontrollieren, da die Motorräder extrem laut waren. Trotz eindeutiger Haltesignale beschleunigte einer der Fahrer, um sich der Kontrolle zu entziehen. Während seiner Flucht fuhr er bis zu 100 km/h, missachtete mehrfach die geltenden ...

  • 07.04.2022 – 12:43

    POL-PPRP: Bei Diesel Diebstahl erwischt

    Ludwigshafen (ots) - Am 06.04.2022, gegen 22:40 Uhr, meldete ein 44-Jähriger der Polizei, dass er gerade beobachtet habe, wie jemand aus seinem LKW, der im Rampenweg stand, Diesel abgezapft habe. Der unbekannte Täter sei geflüchtet. Eine sofort durchgeführte Fahndung verlief zunächst negativ. Allerdings fanden die Polizeibeamten vor Ort das Auto des Täters. Im unverschlossenen Auto wurde zudem ein Schlauch mit ...

  • 06.04.2022 – 14:36

    POL-PPRP: Mehrere Fälle von "Shoulder Surfern" - Zeigen Sie Datenspionen die kalte Schulter

    Ludwigshafen (ots) - Die betrügerische Masche "Shoulder Surfer" lässt sich übersetzen mit "jemanden über die Schulter schauen". Das hört sich harmlos an, geht aber mit teilweise großem Schaden einher. Die Trickdiebe agieren in manchen Fällen alleine, aber auch in Gruppen von mehreren Personen gemeinsam. Die Taten geschehen meistens abends oder an Wochenenden, da ...

  • 06.04.2022 – 13:39

    POL-PPRP: Mehrere versuchte Telefonbetrüge - unterschiedliche Maschen

    Ludwigshafen (ots) - Die Betrugsversuche über Telefon lassen nicht nach. Jeden Tag versuchen mittlerweile Unbekannte durch Vortäuschen falscher Tatsachen über Telefon an Wertsachen und Geld zu gelangen. Am Dienstag, den 05.04.2022, rief um kurz nach 13 Uhr ein Unbekannter bei einer 76-Jährigen an und gab sich als angeblicher Oberkommissar aus. Das Gespräch wurde ...