Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 06.04.2022 – 11:50

    POL-PPRP: Autoscheibe eingeschlagen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 04.04.2022, gegen 21:30 Uhr und dem 05.04.2022, gegen 06:40 Uhr, schlugen unbekannte Täter die Scheibe eines Chevrolet Trax ein, der in der Giselherstraße geparkt war. Wer Hinweise auf die unbekannten Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden. ...

  • 06.04.2022 – 11:44

    POL-PPRP: KIA Sportage gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 05.04.2022, gegen 17:30 Uhr, stellten eine 55-Jährige und ein 59-Jähriger ihren schwarzen KIA Sportage auf einem Parkplatz in der Von-Kieffer-Straße ab und gingen einkaufen. Als sie nach Erledigung des Einkaufs zu ihrem Auto zurückkehren wollten, mussten sie feststellen, dass es nicht mehr da war. Nachdem sie den Parkplatz abgesucht hatten, gingen sie zur Polizei. Da eine Abfrage bei Abschleppdiensten negativ verlief, wird davon ausgegangen, dass ...

  • 05.04.2022 – 13:13

    POL-PPRP: Diebe im Einkaufsmarkt

    Ludwigshafen (ots) - Taschendiebe machen sich insbesondere das Gedränge oder eine Suche nach Produkten in Geschäften oder öffentlichen Verkehrsmitteln zunutze, um zuzuschlagen. Zumeist gehen Taschendiebe in Teams von mehreren Tätern arbeitsteilig vor. Dabei nutzen sie Tricks oder schlagen nach einem selbst verursachten Gedränge zu. So erging es einem 84-Jährigen in einem Geschäft in der Otto-Stabel-Straße am 04.04.2022, gegen 11:20 Uhr. Beim Einkaufen wurde er durch ...

  • 05.04.2022 – 12:01

    POL-PPRP: Autoscheibe von BMW eingeschlagen und Windschutzscheibe beschädigt

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 03.04.2022, gegen 16:00 Uhr und dem 04.04.2022, gegen 17:30 Uhr, schlugen unbekannte Täter die Fensterscheibe an der Beifahrerseite eines BMW ein, der auf einem privaten Parkplatz in der Dessauer Straße geparkt war. Zudem beschädigten sie die Windschutzscheibe. Wer Hinweise auf die unbekannten Täter geben kann, wird ...

  • 05.04.2022 – 12:00

    POL-PPRP: Katalysator gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 01.04.2022, gegen 16:00 Uhr und dem 04.04.2022, gegen 12:00 Uhr, stahlen unbekannte Täter von einem Audi, der neben dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers in der Von-Kieffer-Straße stand, den Katalysator. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu wenden. Rückfragen ...

  • 05.04.2022 – 11:58

    POL-PPRP: Diesel gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 01.04.2022, gegen 17:00 Uhr und dem 04.04.2022, gegen 06:30 Uhr, stahlen unbekannte Täter aus einem Bagger auf einer Baustelle in der Heinigstraße etwa 25 Liter Dieselkraftstoff. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu wenden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 04.04.2022 – 11:55

    POL-PPRP: Drei betrügerische Anrufe zur späten Stunde

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag, den 03.04.2022, in der Zeit von 21:40 - 22:20 Uhr kam es wieder zu drei betrügerischen Anrufen. Alle drei Geschädigten wurden von der angeblichen Kriminalpolizei angerufen, erkannten die Masche und legten auf. Beachten Sie unbedingt die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrügern am Telefon zu schützen: - Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder dazu auffordern, Geld ...

  • 04.04.2022 – 11:53

    POL-PPRP: Holpriges Fahren überführt 17-Jährige des Fahrens ohne Führerschein

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag, den 03.04.2022, um 19 Uhr, wollten Eltern einer 17-Jährigen mit ihr gemeinsam auf dem Ebertparkplatz Fahrübungen für die Fahrschule absolvieren. Die 17-Jährige fiel einer Streife jedoch durch ihr unsicheres und holpriges Fahren auf. Bei einer Kontrolle konnte festgestellt werden, dass sie sich erst kürzlich bei einer Fahrschule ...

  • 04.04.2022 – 11:46

    POL-PPRP: Unfallflucht vor einer Kleingartenanlage

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag, den 03.04.2022, parkte um 08:30 Uhr ein blauer Dacia in einer Queraufstellung in der Teichstraße. Als der 61-Jährige um 09:40 Uhr wieder mit seinem Auto wegfahren wollte, musste er feststellen, dass Unbekannte beim Ein-/Ausparken den hinteren Radkasten und die Hecktür beschädigten und sich vom Unfallort entfernten, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Schaden liegt ...

  • 03.04.2022 – 09:42

    POL-PPRP: Ein Ausflug der besonderen Art - Im Wildpark eingesperrt

    Ludwigshafen - Rheingönheim (ots) - Am gestrigen Abend wurde eine 30-jährige Frau aus Kassel und eine 39-jährige Frau aus Mutterstadt mit ihren jeweiligen Kindern versehentlich im Wildpark in Rheingönheim eingeschlossen. Glücklicherweise hatten die Frauen ein Mobiltelefon dabei und konnten die Polizei verständigen. Ein verantwortlicher Schlüsselträger befreite ...

  • 03.04.2022 – 09:14

    POL-PPRP: Trunkenheitsfahrt

    Ludwigshafen - Stadtmitte (ots) - Am Samstag, den 02.04.2022, gegen 17:22 Uhr, meldeten aufmerksame Passanten in der Bleichstraße ein heranfahrendes Fahrzeug, dessen Fahrer schwankend ausstieg und hierbei eine Bierflasche in der Hand hielt. In der Folge trafen die Polizeibeamten den besagten Mann in einem nahgelegenen Friseursalon an. Der alkoholisierte 44-jährige Ludwigshafener wies eine Atemalkoholkonzentration von 1,45 Promille auf. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. ...

  • 02.04.2022 – 08:19

    POL-PPRP: Diebstahl von Rucksack im Einkaufsmarkt

    Ludwigshafen - Rheingönheim (ots) - Am Freitag, den 01.04.2022, gegen 14:46 Uhr, kam es zu einem Diebstahl eines Rucksacks im REWE-Markt in der von-Kieffer-Straße. Die 76-jährige Geschädigte aus Altrip legte ihren Rucksack, in welchem sich ihre Geldbörse befand, in ihren mitgeführten Einkaufskorb. Die Geschädigte wurde im Bereich des Blumenverkaufs von einer ihr unbekannten männlichen Person angesprochen und nach ...

  • 02.04.2022 – 08:13

    POL-PPRP: Taschendiebstähle im Innenstadtbereich

    Ludwigshafen - Stadtmitte (ots) - Am Freitag, den 01.04.2022, gegen 15:00 Uhr, meldete ein aufmerksamer 16-jähriger Zeuge aus Ludwigshafen, dass zwei Mädchen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren den Geldbeutel aus dem Rucksack einer 59-jährigen Frau aus Ludwigshafen, welche sich an der Bushaltestelle auf Höhe der Rheingalerie befand, entwendet hätten. Die Mädchen hätten sich sodann in die Rheingalerie begeben. Im ...

  • 02.04.2022 – 08:01

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Ludwigshafen - Stadtmitte (ots) - Am Freitag, den 01.04.2022, gegen 13:05 Uhr, befuhren ein 54-jähriger PKW-Fahrer und ein 23-jähriger Rollerfahrer die Kaiser-Wilhelm-Straße in Ludwigshafen. Als der PKW-Fahrer intendierte, rechts am Fahrbahnrand anzuhalten, versuchte der Rollerfahrer den PKW rechts zu überholen. Hierbei kam es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge, wodurch der Rollerfahrer zu Boden fiel. Er ...

  • 02.04.2022 – 07:39

    POL-PPRP: Sachbeschädigung an Eingangstür

    Ludwigshafen - Friesenheim (ots) - Am Freitagabend des 01.04.2022 gegen 21:15 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung an der Eingangstür eines Schachclubs in der Luitpoldstraße. Eine Glasscheibe wurde hierbei mit einer Straßenpylone beschädigt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion 2 telefonisch unter 0621/963-2222 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 02.04.2022 – 07:33

    POL-PPRP: Einbrüche in Kleingartenanlage

    Ludwigshafen - Friesenheim (ots) - In der Nacht von Donnerstag, den 31.03.2022 auf Freitag, den 01.04.2022, kam es in einer Kleingartenanlage im Bastenhorstweg zu mehreren Aufbrüchen von Gartenparzellen und Geräteschuppen. Die Schadenshöhe kann abschließend noch nicht beziffert werden. Zeugen und Geschädigte werden nun gebeten, sich bei der Polizeiinspektion 2 unter der 0621/963-2222 zu melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 01.04.2022 – 13:10

    POL-PPRP: Vandalismus im Kleingartenverein

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 30.03.2022, gegen 18:30 Uhr und dem 31.03.2022, gegen 10:30 Uhr, kam es im Kleingartenverein "Nachtweide" im Muldenweg zu Vandalismus. Unbekannte Täter schnitten den Zaun im hinteren Bereich auf und gelangten so auf die Kleingartenanlage. Anschließend begaben sie sich in zahlreiche Gartenparzellen. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen. Es kam jedoch zu ...

  • 01.04.2022 – 12:55

    POL-PPRP: Seitenscheibe von Audi eingeschlagen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 30.03.2022, gegen 10:00 Uhr und dem 31.03.2022, gegen 07:20 Uhr, schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines Audi ein, der in der Wredestraße geparkt war. Gestohlen wurde nichts. Im Auto befanden sich keine Wertgegenstände. Der Sachschaden am Auto beläuft sich auf über mehrere hundert Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der ...

  • 01.04.2022 – 11:11

    POL-PPRP: Mehrere Geldbeuteldiebstähle

    Ludwigshafen (ots) - Am 31.03.2022, gegen 09:10 Uhr, war ein 73-Jähriger in einem Einkaufsmarkt in der Hoheloogstraße einkaufen. Dort wurde ihm sein Geldbeutel aus der hinteren Hosentasche gestohlen. Im Geldbeutel waren unter anderem etwa 100 Euro Bargeld. Gegen 11:00 Uhr kaufte eine 66-Jährige in einem Supermarkt in der Schützenstraße ein. Während dem Einkaufen wurde sie von einem unbekannten Mann angerempelt und ...

  • 01.04.2022 – 11:08

    POL-PPRP: 2. Nachtrag zu Schusswaffen geraubt - Gesuchte Schusswaffen sichergestellt

    Carlsberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz 2. Nachtrag zur Pressemeldung vom 21.03.2022: https://s.rlp.de/80UUQ und zur Pressemeldung vom 22.03.2022: https://s.rlp.de/CyXQb Polizeikräfte haben gestern unter der Leitung eines Oberstaatsanwaltes der Staatsanwaltschaft Frankenthal die am ...

  • 01.04.2022 – 09:32

    POL-PPRP: Versuchtes Tötungsdelikt - Tatverdächtige in Untersuchungshaft

    Germersheim (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Landau/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 29.03.2022: https://s.rlp.de/vKCRW Durch intensive und umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Landau und der Kriminalpolizei Ludwigshafen konnten zwei Tatverdächtige ermittelt werden. Es handelt sich um ...

  • 01.04.2022 – 04:13

    POL-PPRP: (Edenkoben) - Brand in einem Wohnanwesen

    Edenkoben (ots) - Am Freitag, den 01.04.2022, gegen 00:25 Uhr wurde der Polizeiinspektion Edenkoben ein Brandereignis in einem Wohnanwesen in Edenkoben gemeldet. Durch den Brand entstand ein Gebäudeschaden. Zwei Bewohner wurden zwecks Überwachung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Es wird zu gegebener Zeit ...

  • 31.03.2022 – 16:44

    POL-PPRP: Radarkontrollen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz im April 2022

    Präsidiumsbereich (ots) - Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Mittwoch (06.04.2022) im Bereich Speyer Montag (11.04.2022) im Bereich Ludwigshafen Freitag (22.04.2022) im Bereich Lambsheim Dienstag (26.04.2022) im Bereich Böhl-Iggelheim Im Bereich der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: Montag ...

  • 31.03.2022 – 15:19

    POL-PPRP: Streit im Einkaufsmarkt

    Ludwigshafen (ots) - Am 30.03.2022, gegen 11:00 Uhr, gerieten ein 25-Jähriger und seine 49-jährige Mutter mit einem 33-Jährigen an der Backstation eines Einkaufsmarktes in der Mannheimer Straße in Streit. Die 49-Jährige hatte beim Herausnehmen von Papiertüten zur Verpackung von Brötchen und Brot einige der Tüten auf den Boden fallen lassen und diese im Anschluss wieder zurück ins Regal gelegt. Als der 33-Jährige sie daraufhin ansprach, dass dies unhygienisch sei ...

  • 31.03.2022 – 15:17

    POL-PPRP: Schulhof Kiosk aufgebrochen

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht zum 30.03.2022 brachen unbekannte Täter einen Kiosk-Container auf dem Schulhof der Albert-Einstein-Schule auf. Sie stahlen knapp 50 Tüten M&M's. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Wer Hinweise auf die unbekannten Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail ...

  • 31.03.2022 – 14:16

    POL-PPRP: Geldbeutel aus der Hand gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 30.03.2022, gegen 17:00 Uhr, lief eine 42-Jährige auf der Mundenheimer Straße und hatte dabei ihren Geldbeutel in der Hand. Plötzlich lief ein unbekannter Mann an ihr vorbei und nahm ihr den Geldbeutel ohne Gewaltanwendung einfach aus der Hand. Ein 54-jähriger Zeuge, der dies beobachtet hatte, folgte dem flüchtenden Täter bis in die Rottstraße. Dort verlor er den Sichtkontakt. Der unbekannte ...