Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 25.03.2022 – 13:52

    POL-PPRP: Obdachloser bestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde einem 37-jährigem Obdachlosen am 21.03.2022 das Portemonnaie gestohlen, während er zwischen 22:00 Uhr und 22:30 Uhr an der Rheinschanzenpromenade kurz eingeschlafen war. Im Portemonnaie waren mehrere hundert Euro. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 25.03.2022 – 13:48

    POL-PPRP: Geldbörse gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 23.03.2022, gegen 15:30 Uhr, wurde einer 70-Jährige die Geldbörse gestohlen in einem Einkaufsmarkt in der Maudacher Straße. Während des Einkaufs hatte sie ihre Geldbörse offen in einen von ihr am Körper getragenen Einkaufskorb gelegt. Außer diversen Papieren und Dokumenten befanden sich mehrere hundert Euro darin. Die Polizei rät: Tragen Sie Geld, Kreditkarten, Ausweise und andere Dokumente immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen ...

  • 25.03.2022 – 13:31

    POL-PPRP: Einbruch in Büro

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 23.03.2022, gegen 19:00 Uhr und dem 24.03.2022, gegen 08:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Büro eines Autoverwerters in der Straße "Am Sandloch" ein. Sie stahlen mehrere Katalysatoren und ein Auslesegerät. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 5.500 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de . ...

  • 25.03.2022 – 12:48

    POL-PPRP: Kleinkind aus Auto gerettet

    Ludwigshafen (ots) - Am Freitag, den 25. März 2022, ließ um halb zehn Uhr morgens eine Mutter ihren einjährigen Jungen für einen Augenblick unbeaufsichtigt im Auto in der Walkürenstraße. Das Kind hatte sich selbst im Auto eingeschlossen. Nachdem die Mutter vergeblich versuchte ihren Sohn zu befreien, rief sie die Polizei. Die beiden Beamten konnten das Auto ohne Schaden öffnen und das Kind befreien. Die Mutter war ...

  • 25.03.2022 – 11:51

    POL-PPRP: "Speedmarathon 2022" - Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz

    Präsidialbereich (ots) - Am Donnerstag, den 24. März 2022, beteiligte sich das Polizeipräsidium Rheinpfalz an der europaweiten Verkehrssicherheitsaktion ROADPOL www.roadpol.eu und an dem 24-stündigen "Speedmarathon 2022". Polizeikräfte kontrollierten an verschiedenen Örtlichkeiten den gesamten Tag über in der Vorder- und Südpfalz die Einhaltung der ...

  • 25.03.2022 – 11:45

    POL-PPRP: Rollladen von Café mit E-Roller beschädigt

    Ludwigshafen (ots) - Am 25.03.2022, gegen 04:25 Uhr, meldete eine Zeugin der Polizei, dass ein schwarz gekleideter Mann, Ende 20 Jahre mit kurzen Haaren in der Carl-Bosch-Straße E-Roller gegen den Rollladen eines Cafés werfen würde. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, konnten sie den unbekannten Mann nicht mehr in der Umgebung ausfindig machen. Auf der Straße lagen zwei E-Roller, einer vor dem Café. Zudem ...

  • 25.03.2022 – 11:43

    POL-PPRP: 17-jähriger Motorradfahrer verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am 24.03.2022, gegen 07:10 Uhr, fuhr ein 17-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Sternstraße in Richtung Brunckstraße. Zur gleichen Zeit fuhr ein 45-Jähriger mit seinem Auto auf der Sternstraße in Richtung Mannheimer Straße. An der Straßenkreuzung Sternstraße / Carl-Bosch-Straße hatten beide Verkehrsteilnehmer an der Ampel grün. Der 45-Jährige wollte nach links in die Carl-Bosch-Straße ...

  • 25.03.2022 – 11:41

    POL-PPRP: Brennende Metallbehälter am Eingang vom Süd-West-Stadion

    Ludwigshafen (ots) - Am 25.03.2022, gegen 01:45 Uhr, brannten am Eingang des Süd-West-Stadions in der Erich-Reimann-Straße sechs Metallbehälter, die der Aufbewahrung der Tageszeitung dienen. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Das unmittelbar nebenan stehende Kassenhäuschen wurde durch die Flammen an der Fassade in Form von Rußanhaftungen beschädigt. ...

  • 25.03.2022 – 11:40

    POL-PPRP: Unfall mit E-Scooter

    Ludwigshafen (ots) - Am 24.03.2022, gegen 22:40 Uhr, fuhr ein 19-Jähriger mit seinem Auto auf dem linken der beiden Fahrstreifen der Saarlandstraße in Richtung Heinigstraße. Zur gleichen Zeit fuhr ein ebenfalls 19-Jähriger mit seinem E-Scooter bei Rot über die Fußgängerampel von der Pfalzgrafenstraße auf die Fahrbahn der Saarlandstraße, stieß mit dem Auto zusammen, wurde am Bein erfasst und über die Motorhaube geschleudert. Er wurde verletzt und vor Ort durch den ...

  • 24.03.2022 – 14:12

    POL-PPRP: Ehrliche Finderin - glücklicher Verlierer

    Ludwigshafen (ots) - Am 23.03.2022 staunte eine 56-jährige Ungarin aus Ludwigshafen nicht schlecht, als sie in der Industriestraße einen Geldbeutel fand mit etlichen Dokumenten und über 1.000 Euro Bargeld. Ohne zu Zögern gab sie den Geldbeutel beim Gemeinsamen Sachgebiet Jugendkriminalität in der Berliner Straße ab. Die dortigen Polizeibeamten konnten den Verlierer ermitteln und telefonisch erreichen. Am 24.03.2022 ...

  • 24.03.2022 – 12:54

    POL-PPRP: 41-Jähriger Pedelec Fahrer schwer verletzt - Motorradfahrer gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 23.03.2022, gegen 22:20 Uhr, fuhr ein 41-Jähriger mit seinem Pedelec auf der Speyerer Straße aus Richtung Oggersheim kommend am rechten Fahrbahnrand in Richtung Mutterstadt. Zur gleichen Zeit fuhr ein Unbekannter vermutlich mit einem Motorrad bzw. "Chopper" auf der gleichen Straße aus gleicher Richtung kommend unmittelbar hinter dem ...

  • 24.03.2022 – 12:49

    POL-PPRP: Motorradfahrer gestürzt

    Ludwigshafen (ots) - Am 23.03.2022, gegen 21:25 Uhr, fuhr ein 50-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Paracelsusstraße los. Nachdem er nach etwa 50 Meter beschleunigte, rutschte der hintere Reifen nach rechts weg, so dass er vom Motorrad fiel. Er verletzte sich und kam ins Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Anke Buchholz Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de https://s.rlp.de/86q Pressemeldungen der ...

  • 24.03.2022 – 12:47

    POL-PPRP: Automaten aufgebrochen und Inhalt gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 22.03.2022, gegen 20:00 Uhr und dem 23.03.2022, gegen 06:30 Uhr, hebelten unbekannte Täter die zur Sicherung angebrachte Metallblende eines Spielzeug- und Kaugummiautomaten in der Wormser Straße auf. Sie stahlen den gesamten Inhalt, also Spielzeug, Süßigkeiten und Bargeld sowie Teile des Automaten. Wer etwas gesehen hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, ...

  • 24.03.2022 – 11:53

    POL-PPRP: Einbruch in Firma

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 22.03.2022, gegen 16:30 Uhr und dem 23.03.2022, gegen 07:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in die Büroräume einer Firma in der Industriestraße ein, indem sie die Scheibe einschlugen. Sie durchsuchten die Räume und Schränke. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail ...

  • 24.03.2022 – 11:51

    POL-PPRP: Nicht auf betrügerischen Anruf reingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Am 23.03.2022, gegen 10:15 Uhr, rief ein unbekannter Mann eine 42-Jährige auf ihrem Handy an und erklärte ihr, dass sie vergangenes Jahr ein Lotto-Abo abgeschlossen hätte. Der Anrufer hatte nicht nur ihre Handynummer sondern auch ihren Namen, ihre E-Mail-Adresse sowie ihre Bankverbindung. Diese ganzen wollte er am Telefon abgleichen und er gab an, dass der monatliche Beitrag nun von ihrem Konto ...

  • 23.03.2022 – 16:17

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit verletzten Mofa-Fahrer

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag, 22.03.2022 fuhr um 15:45 Uhr ein 57-Jähriger mit seinem VW-Golf die Maudacher Straße und wollte nach links in die Kettlerstraße einbiegen. Hier kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden 48-jährigen Mofa-Fahrer, welcher hierdurch leichtverletzt wurde. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht. Es kam zu einem Gesamtschaden von 2.200 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die ...

  • 23.03.2022 – 16:16

    POL-PPRP: Erlöschen der Betriebserlaubnis

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am Mittwoch, 16.03.2022, fuhr um 12:30 Uhr ein 22-Jähriger mit seinem Audi am Goerdeler Platz. Polizeikräfte stellten einen erhöhten Geräuschpegel an dem Fahrzeug fest. Der Audi-Fahrer wurde kontrolliert und gab an, die Abgasanlage nachgerüstet zu haben. Nach einer Geräuschpegelmessung musste ein Gutachten durch eine technische Prüfstelle durchgeführt werden. Aufgrund zu hoher Werte ...

  • 23.03.2022 – 16:12

    POL-PPRP: Missbrauch von Notrufen

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag, 22.03.2022, rief ein 33-Jähriger gegen 18:10 Uhr den Notruf ohne dass ein Notfall vorlag. Obwohl er darauf hingewiesen wurde, wählte er noch mehrere Male den Notruf. Gegen ihn wird wegen des Missbrauches von Notrufen ermittelt. Die missbräuchliche Nutzung von Notrufeinrichtungen ist strafbar und kann zu einer Geld- oder sogar Freiheitsstrafe führen. Leider wählen immer wieder Bürgerinnen und Bürger den Polizeinotruf 110, ohne dass ein ...

  • 23.03.2022 – 16:09

    POL-PPRP: Wieder mehrere betrügerische Anrufe

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag, 22. März 2022, kam es im Laufe des Tages wieder zu insgesamt zehn betrügerischen Anrufen, bei denen falsche Polizeibeamte einen angeblichen Einbruch in der Umgebung vortäuschten. Alle Angerufenen reagierten vorbildlich, so dass es zu keinem Schaden kam. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge ...

  • 23.03.2022 – 16:04

    POL-PPRP: Diebstahl aus Fahrzeug

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom Montag, 21.03.2022, 17:00 Uhr bis zum Dienstag, 22.03.2022, um 05:45 Uhr, entwendeten Unbekannte in der Georg-Ludwig-Krebs-Straße aus einem grauen Ford Mondeo Werkzeug und Messgeräte im Wert von ca. 5.000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Elisabeth Bender ...

  • 23.03.2022 – 16:03

    POL-PPRP: Schule mit Farbe beschmiert

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom Montag, 21.03.2022, 18:30 Uhr bis Dienstag, 22.03.2022, 07:30 Uhr, haben Unbekannte auf dem gesamten Schulgelände der Adolf-Diesterweg-Schule Plus mehrere Flächen mit Farbe besprüht. Es entstand ein Schaden in Höhe von mindestens 2.000 Euro. Wer kann Hinweise zu den Verursachern geben? Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail ...

  • 23.03.2022 – 16:01

    POL-PPRP: Unter Drogeneinfluss in Verkehrskontrolle gefahren

    Ludwigshafen (ots) - Am 22.03.2022, um 15:00 Uhr, hielten Polizeikräfte im Rahmen einer Verkehrskontrolle zur Bekämpfung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr im Strandweg einen Mercedes Benz an. Ein, dem 22-jährigen Fahrer, angebotener freiwilliger Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Dem 22-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den unter Drogeneinfluss stehenden ...

  • 22.03.2022 – 19:43

    POL-PPRP: Alkohol- und Drogenkontrollen

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag, den 22.03.2022, führten Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und der Polizeiwache Oggersheim von 12:30 bis 18:00 Uhr im Stadtgebiet Ludwigshafen Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch. Verkehrsuntüchtige Fahrzeugführende stellen eine Gefahr im Straßenverkehr dar. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurde der heutige ...

  • 22.03.2022 – 13:38

    POL-PPRP: Betrugsversuche über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am Sonntag, 20.03.2022, um 14:13 Uhr, meldete sich über den Messenger-Dienst WhatsApp mit einer neuen Nummer eine angebliche Nichte bei einer 64-Jährigen aus Oggersheim. Die angebliche Nichte gab an, ein defektes Handy zu haben und wollte ca. 2.400 Euro auf ein deutsches Konto überwiesen bekommen. Die 64-Jährige bemerkte den Betrug und erstattete Strafanzeige. Am Sonntag, 20.03.2022, um ...

  • 22.03.2022 – 13:34

    POL-PPRP: Mehrere betrügerische Anrufe in Ludwigshafen

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag, 21. März 2022, kam es im Laufe des Tages zu mehreren betrügerischen Anrufen, welche alle als solche erkannt wurden. Es kam zu keinem Schaden. Bereits um 10:48 Uhr wurde eine 19-jährige Austauschstudentin von einem angeblichen Europol-Mitarbeiter angerufen, welcher die Daten von ihrem Bankkonto haben wollte. Hier wurde die Studentin misstrauisch und informierte die Polizei. In der ...

  • 22.03.2022 – 13:30

    POL-PPRP: Einbruch in ein Unternehmensbüro mit über 15.000 Euro Sachschaden

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 19. März, 16:00 Uhr, bis zum 21. März 2022, 07:00 Uhr, hebelten Unbekannte eine Bürotür eines Unternehmens in der Ludwig-Reichling-Straße auf, beschädigten mehrere Bewegungsmelder und durchsuchten die Büroräumlichkeiten. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen wurde nichts entwendet. Der Sachschaden beläuft sich vermutlich ...

  • 22.03.2022 – 13:26

    POL-PPRP: Einbruch in Baucontainer

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 18. - 21. März 2022 hebelten Unbekannte die Eingangstür zu einem Baucontainer in der Achtmorgenstraße auf und entwendeten ein Notebook, ein Etikettiergerät und Corona-Schnelltests. Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Wer kann Hinweise geben? Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de ...