Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 17.03.2022 – 10:36

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit verletzten Personen

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch, 16.03.2022, um 07:30 Uhr, fuhr eine 55-jährige Frau mit ihrem Opel die linke Fahrspur der Zollhofstraße in Richtung Rheingalerie. Nach der Unterführung der Kaiser-Wilhelm-Straße wollte die Opel-Fahrerin rechts auf das dortige Tankstellengelände fahren und übersah den, auf der rechten Fahrspur fahrenden, 25-jährigen BMW-Fahrer. Im Anschluss prallte die Opel-Fahrerin an einen ...

  • 17.03.2022 – 10:03

    POL-PPRP: Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (16.03.2022), gegen 16.45 Uhr, entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen fünf Personen im Alter von 30 bis 56 Jahren im Bereich des Carl-Wurster-Platzes. Auslöser war vermutlich ein Streit zwischen zwei Beteiligten, woraufhin sich weitere Personen einmischten. Während der Auseinandersetzung wurde ein 56-Jährige leicht verletzt. Alle Beteiligte, bis auf die ...

  • 16.03.2022 – 15:03

    POL-PPRP: Kellereinbrüche

    Ludwigshafen (ots) - In dem Zeitraum vom 11.03.2022 bis 16.03.2022 wurden insgesamt vier Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Stefan-Zweig-Straße aufgebrochen. Aus den Kellerräumen wurden zwei Fahrräder und Werkzeug entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 2500 Euro. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 16.03.2022 – 09:28

    POL-PPRP: Mülltonnenbrand

    Ludwigshafen (ots) - Aus noch ungeklärter Ursache gerieten am Mittwoch (16.03.2022), gegen 3 Uhr, vier Mülltonnen in der Kropsburgstraße in Brand. Drei der vier Mülltonnen brannten komplett aus. Die Polizei geht derzeit von einer Sachbeschädigung aus und sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 16.03.2022 – 09:26

    POL-PPRP: 64-Jähriger missachtet Vorfahrt

    Ludwigshafen (ots) - Ein 64-jähriger Autofahrer kollidierte am Dienstag (15.03.2022) mit einem 34-jährigen Fahrradfahrer in der Notwendestraße. Der 64-Jährige wollte gegen 10 Uhr von der Notwendestraße in Richtung Buschwegbrücke abbiegen und übersah hierbei den von links kommenden Fahrradfahrer. Es kam zur Kollision beider Verkehrsteilnehmer. Der Fahrradfahrer stürzte hierbei und zog sich Prellungen und ...

  • 15.03.2022 – 12:06

    POL-PPRP: Diebstahl in Straßenbahn

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (14.03.2022), gegen 09:15 Uhr, wurde eine 69-Jährige in der Straßenbahnlinie bestohlen. Die Frau fuhr in der Linie 10 von der Schützenstraße in Richtung Amtsgericht, als sie von zwei Frauen angesprochen wurde. Die Frauen versuchten die 69-Jährige in ein Gespräch zu verwickeln und fassten sie hierbei auch an. Die Frauen nutzten die Ablenkung, um der 69-Jährigen ihren Geldbeutel ...

  • 15.03.2022 – 12:04

    POL-PPRP: Frau an Tankstelle belästigt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am Freitagabend (11.03.2022), gegen 21:30 Uhr, wurde eine 53-Jährige an einer Tankstelle in der Mannheimer Straße von einem Unbekannten belästigt. Der Mann hatte der Frau an das Gesäß gefasst. Als diese sich zu Wehr setzte, flüchtete der Mann in unbekannte Richtung. Der Mann war mit einer schwarzen Hose und einer schwarzen Jacke bekleidet und trug eine Maske. Wer hat den Vorfall ...

  • 15.03.2022 – 12:01

    POL-PPRP: Handy gestohlen - Wer kann Hinweise geben?

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (14.03.2022), gegen 10.00 Uhr, wurde eine 75-Jährige am Ludwigsplatz in ihrem Auto von einem Mann angesprochen. Der Mann bat zunächst darum Geld zu wechseln. Nachdem die Seniorin dies ablehnte, öffnete der Mann die Beifahrertür und fragte auf einem Stadtplan nach dem Weg. Nachdem der Mann weg war, bemerkte die 75-Jährige, dass ihr, auf dem Beifahrersitz liegendes, Mobiltelefon ...

  • 15.03.2022 – 11:58

    POL-PPRP: Falsche Gesundheitsamtmitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagnachmittag (14.03.2022), gegen 15:25 Uhr, klingelten drei Männer bei einer Seniorin in der Budapester Straße. Die drei Männer gaben sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus und gaben vor etwas in der Wohnung der Seniorin überprüfen zu müssen. Die Seniorin wurde jedoch skeptisch und verschloss die Tür. Die drei Männer seien anschließend in Richtung Prager Straße weggelaufen. ...

  • 15.03.2022 – 11:55

    POL-PPRP: Warnung vor neuer Betrugsmasche

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag (14.03.2022) erhielt ein 45-jähriger Ludwigshafener einen verdächtigen Anruf. Eine maschinenverzerrte Stimme gab an von der Federal Police zu sein. Der Ludwigshafener wurde dann an einen angeblichen Agenten der Federal Police verbunden worden. Dieser forderte die Ausweisdaten für ein laufendes Verfahren. Dem 45-Jährigrn kam dies jedoch verdächtig vor und kündigte an das bei ...

  • 15.03.2022 – 11:50

    POL-PPRP: Fahrradfahrerin angefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagnachmittag, gegen 16:30 Uhr, wurde eine 16-jährige Fahrradfahrerin in der Havering-Allee von einem Auto angefahren. Die Fahrradfahrerin überquerte die Havering-Allee vom Europlatz kommend. Das Auto fuhr auf der Havering-Allee und stieß mit der Fahrradfahrerin zusammen. Die 16-Jährige stürzte durch den Zusammenstoß und verletzte sich ...

  • 15.03.2022 – 11:49

    POL-PPRP: Mehrere Scheiben über das Wochenende beschädigt

    Ludwigshafen (ots) - Am vergangenen Wochenende wurden bei der Polizei Ludwigshafen drei Fälle von Sachbeschädigungen gemeldet, bei denen Scheiben beschädigt wurden. In der Zeit von Freitag, 11.03.2022, 18:00 Uhr bis Montag, 14.03.2022, 07:30 Uhr, beschädigten Unbekannte eine Fensterscheibe in der Ernst-Reuter-Grundschule (Schlesier Straße). Der Schaden wird auf ca. 2.000,- Euro geschätzt. Zwei Fensterscheiben wurden ...

  • 15.03.2022 – 00:18

    POL-PPRP: Polizeiliche Einsatzmaßnahmen anlässlich mehrerer angemeldeter Versammlungen und erneuten Aufrufen zu sogenannten "Montagsspaziergängen"

    Präsidialbereich (ots) - Am heutigen Montagabend (14.03.2022) fanden in Bad Dürkheim und Haßloch angemeldete Versammlungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen rund 170 Personen teil. Bei einer angemeldeten Gegenversammlung in Grünstadt versammelten sich insgesamt 45 ...

  • 14.03.2022 – 15:30

    POL-PPRP: Geldwechseltrick

    Altrip (ots) - Bereits am Mittwoch, 09.03.2022, wollte um 10:40 Uhr ein Unbekannter in der Slevogt-Straße auf dem Parkplatz eines Discounters bei einer 77-Jährigen ein zwei-Euro-Stück wechseln lassen. Nachdem die Frau dem Unbekannten das Geld wechselte, wühlte dieser noch im Münzfachs ihres Geldbeutels herum und rannte dann in Richtung Ludwigshafen davon. Die Frau bemerkte jetzt, dass sieben 50-Euro-Scheine aus ihrem Geldbeutel fehlten. Der Mann wird beschrieben als ...

  • 14.03.2022 – 13:02

    POL-PPRP: Illegale Müllabladung unter Drogeneinfluss

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag, den 13.03.2022, um 13:00 Uhr, luden ein 30-Jähriger und ein 31-Jähriger aus einem Transporter illegal Bauschutt in der Passadenaallee ab. Aus dem Transporter konnten die Polizeibeamten Marihuana-Geruch feststellen. Der 31-jährige Fahrer zeigte Anzeichen auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung. Ein freiwillig angebotener Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. In dem Transporter konnten ...

  • 14.03.2022 – 11:43

    POL-PPRP: Mülltonnenbrand

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag, 13.03.2022, um 12:15 Uhr, brannte eine Papiermülltonne in der Rottstraße, welche auf andere Mülltonnen übergriff. Die Hausfassade wurde ebenfalls beschädigt, so dass ein Gesamtschaden von ca. 25.000 Uhr entstand. Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Wer kann Hinweise zur Brandursache geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per ...

  • 14.03.2022 – 11:40

    POL-PPRP: Unter Alkoholeinfluss Poller umgefahren

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag, 13.03.2022, fuhr um kurz nach 23 Uhr ein 42-Jähriger mit seinem Renault Kangoo die Sternstraße in Fahrtrichtung Brunckstraße. An der Einmündung zur Von-Stephan-Straße fuhr er plötzlich nach links an einen Poller und im Anschluss noch gegen einen geparkten Volvo. Durch den Aufprall lösten sich Teile des Fahrzeugs und beschädigten einen geparkten Porsche. Der Gesamtschaden beläuft ...

  • 14.03.2022 – 11:30

    POL-PPRP: Kriminalstatistik 2021: Zahl der Straftaten weiter rückläufig

    Ludwigshafen (ots) - Die Zahl der Gesamtstraftaten ist weiter rückläufig: 2021 registrierte das Polizeipräsidium Rheinpfalz in seinem Zuständigkeitsbereich 55.064 Straftaten - 2020 waren dies 57.097. Dies entspricht einem Minus von 2.033 Taten und dem niedrigsten Stand der letzten 20 Jahre. Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Kriminalstatistik: Die ...

  • 14.03.2022 – 11:22

    POL-PPRP: Unfall zwischen zwei Fahrradfahrenden

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag, 13.03.2022, um 15:25 Uhr, fuhr eine 63-Jährige mit ihrem Fahrrad auf einem Schotterweg in dem Park zwischen der Berthold-Brecht-Straße und dem Hedwig-Laudien-Ring. In einer Kurve kam ihr ein 19-Jähriger, ebenfalls auf einem Fahrrad fahrend, entgegen. Es kam zum Zusammenstoß, wobei sich die 63-Jährige leicht verletzte. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen ...

  • 14.03.2022 – 11:19

    POL-PPRP: Schutzvlies auf Kartoffelfeld beschädigt

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit von Samstag, 12.03.2022, 19 Uhr, bis Sonntag, 13.03.2022, um 8 Uhr, zerschnitten Unbekannte das Agrarvlies auf einem sechs Hektar großen Kartoffelfeld zwischen der Frankenthaler Straße und der Bayreuther Straße. Das Vlies schützt die Kartoffeln vor Frost. Der Schaden beläuft sich auf ca. 300.000 Euro. Wer hat verdächtige Beobachtungen an dem Feld gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte ...

  • 13.03.2022 – 16:07

    POL-PPRP: Brennender PKW in einer Tiefgarage

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagmorgen, den 13.03.2022 kam es gegen 08:00h zum Brand eines PKW in einer Tiefgarage in der Wredestraße in Ludwigshafen. Verletzt wurde niemand, am PKW dürfte ein Totalschaden vorliegen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen zu melden unter Telefon 0621 963-2773 oder per Mail an ...

  • 13.03.2022 – 07:23

    POL-PPRP: Mit zwei Promille unterwegs

    Ludwigshafen-Hemshof (ots) - Am Samstagabend des 12.03.2022 verunfallte gegen 23:15 Uhr ein Auto in der Bgm.-Grünzweig-Straße im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof. Der 46-jährige Fahrer eines PKW verlor hierbei an der Einmündung zur Gräfenaustraße die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte über eine Bordsteinkante mit einem Verkehrsschild auf einer Grünfläche. Ein Alkoholtest bei dem Fahrer vor Ort ergab ...

  • 13.03.2022 – 07:08

    POL-PPRP: Beschädigte Autos in der Rückertstraße

    Ludwigshafen-Friesenheim (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag den 12.03.2022 wurden im Zeitraum von 20:00 bis 08:00 Uhr mehrere geparkte Fahrzeuge in der Rückertstraße im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim beschädigt. Bei zwei Fahrzeugen wurde jeweils ein Außenspiegel abgeschlagen. Bei einem dritten Fahrzeug wurde die rechte Fahrzeugseite zerkratzt. Zeugen und Geschädigte werden gebeten sich bei der ...

  • 12.03.2022 – 16:51

    POL-PPRP: Versuchte Sachbeschädigung durch Feuer

    Ludwigshafen - Friesenheim (ots) - Unbekannte Täter setzten am frühen Samstagabend einen Mülleimer, der auf dem Gelände der Rupprechtschule (Grundschule) angebracht war, in Brand. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Täterhinweise liegen aktuell nicht vor. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen, welche am vergangenen Freitag, gegen 18:30 Uhr Wahrnehmungen im Bereich der ...

  • 12.03.2022 – 16:37

    POL-PPRP: Sachbeschädigung durch Reifenstecher

    Ludwigshafen - Friesenheim (ots) - Unbekannte Personen beschädigten einen grauen PKW VW Polo, in dem sie den hinteren rechten Reifen durch einen spitzen Gegenstand aufstachen. Der PKW war am vergangenen Freitag im Zeitraum zwischen 07:30 Uhr und 15:40 Uhr in der Hohenzollernstraße/Einmündung Ebertstraße abgeparkt worden und muss in diesem Zeitraum beschädigt worden sein. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei in ...

  • 12.03.2022 – 13:12

    POL-PPRP: 2x Einbruch in Ladengeschäft

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen am späten Freitagabend, den 11.03.2022, gegen 22:30 Uhr in zwei Ladengeschäfte im Gesundheitszentrum in der Yorckstraße ein. Die Polizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter Telefon 0621 963-2122 oder per Email an piludwigshafen1@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 12.03.2022 – 13:04

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

    Ludwigshafen-Mundenheim (ots) - Am Freitagmorgen, den 11.03.2022, 07:30 Uhr kam es in Ludwigshafen-Mundenheim, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Beide fuhren hintereinander, von der Saarlandstraße kommend über den Schänzeldamm in Richtung Bruchwiesenstraße. Verkehrsbedingt musste die vorausfahrende 26-Jährige abbremsen. Ein hinter ihr fahrender 18-Jährige konnte, vermutlich aufgrund zu geringem ...

  • 12.03.2022 – 12:46

    POL-PPRP: Streit unter Hundebesitzern - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen-Oppau (ots) - Am Freitagmittag, den 11.03.2022, gegen 15:00 Uhr kam es in Ludwigshafen-Oppau, auf dem Bremmenweg zu einem Streit zwischen zwei Hundebesitzern. Auslöser sei ein Vorfall zwischen Hunden gewesen. Im Zuge des Streits, wurde eine 55-Jährige von einer älteren männlichen Person zu Boden gestoßen. Der Mann entfernte sich im Anschluss in Richtung Stadtteil Melm. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, ...

  • 12.03.2022 – 12:38

    POL-PPRP: Verkehrsunfall

    Ludwigshafen-Hemshof (ots) - Am Freitagabend, den 11.03.2022 kam es in Ludwigshafen-Hemshof, in der Kanalstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Der Unfallverursacher achtete beim Ausparken nicht auf den Fließverkehr und stieß mit dem PKW eines 29-Jährigen zusammen. Im Zuge der Unfallaufnahme, wurde festgestellt, dass der 29-Jährige nicht im Besitz eines Führerscheins war. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...