Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 17.02.2022 – 14:39

    POL-PPRP: Falsche Ordnungsamtsmitarbeiter - Tatverdächtige ermittelt

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am 15.02.2022 kam es um 12:05 Uhr in der Hochfeldstraße zu einem Trickbetrug zum Nachteil von einer 86-Jährigen und eines 92-Jährigen. Wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5148110 Nach intensiven und umfangreichen Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige ermittelt werden. Es handelt sich um einen 24-Jährigen ...

  • 17.02.2022 – 14:33

    POL-PPRP: Zettel hinterlassen nach einem Unfall reicht nicht aus!

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag, 15. Februar 2022, um 19 Uhr, parkte ein 60-Jähriger mit seinem Opel Astra in der Mundenheimer Straße. Als er am Mittwoch, 16. Februar, um 14 Uhr, mit seinem Auto wegfahren wollte, stellte er einen frischen Unfallschaden (Schadenshöhe ca. 1.000 Euro) am linken Kotflügel fest, sowie einen Zettel mit Telefonnummer an der Windschutzscheibe. Der Unfallverursacher konnte ermittelt werden. ...

  • 17.02.2022 – 14:31

    POL-PPRP: Belästigung einer jungen Frau

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch, 16. Februar 2022, lief um 19:35 Uhr eine 21-Jährige in der Friedrichstraße, als sie von einem unbekannten Mann verfolgt wurde. Der Mann kam auf die Frau zu und berührte sie unsittlich. Als sie den Mann ansprach, flüchtete dieser. Der Mann wird im Alter von 16 - 17 Jahren mit einem Kurzhaarschnitt, schwarze Haare, kurz rasierte Seiten und auffällig volle, dunkle Augenbrauen ...

  • 17.02.2022 – 14:28

    POL-PPRP: Erneut junge Frau unsittlich berührt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am Dienstag, 15.02.2022, wollte um 20:30 Uhr eine 14-Jährige von der Endhaltestelle in Oppau in die Bgm.-Trupp-Straße nach Hause laufen, als ein unbekannter Mann auf einem Fahrrad sie mehrfach passierte. Schließlich sprach der Mann das Mädchen an und berührte sie mit der Hand. Das Mädchen schrie sofort laut los, rannte weg und holte ...

  • 17.02.2022 – 14:06

    POL-PPRP: Versuchter Trickdiebstahl

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch, 16.02.2022, um 09:25 Uhr, klingelte ein Unbekannter bei einem 81-Jährigen, welcher in einem Mehrfamilienhaus im Erdgeschoss wohnt. Der Unbekannte gab an, die Wasserqualität aufgrund eines Wasserrohrbruch überprüfen zu wollen. Im Bad ließ er abwechselnd in der Dusche, Toilette und am Wasserhahn das Wasser laufen. Als der 81-Jährige ihn auf die Kosten des Wasserverbrauchs ansprach, ...

  • 17.02.2022 – 14:03

    POL-PPRP: Mehrere Autos aufgebrochen

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Dienstag, 15. Februar 2022 bis Mittwoch, 16. Februar 2022 wurden im Innstadtbereich von Ludwigshafen mehrere Autos aufgebrochen und durchwühlt. Am Dienstag, 15.02.2022, um 18:00 Uhr bis Mittwoch, 16.02.2022, 07:30 Uhr brachen Unbekannte in der Wredestraße ein kleines Dreiecksfenster an einem blauen Mercedes auf, öffneten dieses und entwendeten ein Navigationsgerät und einen ...

  • 16.02.2022 – 13:27

    POL-PPRP: Flucht vor Verkehrskontrolle - Zeugen und Geschädigte gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 15.02.2022, zwischen 11.30 Uhr und 12:15 Uhr, war von der Polizei eine Kontrollstelle in der Deutschen Straße / Freiastraße eingerichtet worden. Hierbei wurden verschiedene Verstöße festgestellt, wie Verstöße gegen die Gurtpflicht, telefonieren mit dem Handy während der Fahrt und mangelnde bzw. fehlende Kindersicherungen. Gegen 12:00 Uhr ...

  • 16.02.2022 – 13:04

    POL-PPRP: Brennender Abfallcontainer

    Ludwigshafen (ots) - Am 15.02.2022, gegen 23:00 Uhr, brannte in der Kropsburgstraße ein gemeinschaftlich genutzter Abfallcontainer brennen würde. Nachdem das Feuer gelöscht worden war, waren nur noch geschmolzene Überreste vom Abfallcontainer vorhanden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail ...

  • 16.02.2022 – 12:57

    POL-PPRP: Kleidung aus Keller gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 25.01.2022 und dem 15.02.2022 brachen unbekannte Täter in eine Kellerparzelle eines Mehrfamilienhauses in der Yorckstraße ein. Sie stahlen Kleider aus einem Koffer. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Rückfragen ...

  • 16.02.2022 – 12:51

    POL-PPRP: 17-Jähriger überfallen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 15.02.2022, gegen 12:00 Uhr, meldete ein 17-Jähriger der Polizei, dass er gerade in der Saarlandstraße überfallen worden sei. Als die Polizeibeamten eintrafen, erklärte ihnen der blutende 17-Jährige, dass er mit der Straßenlinie 6 gefahren sei und als er ausgestiegen sei, seien drei andere Jugendliche auch aus der Straßenbahn gestiegen. Sie hätten ihn anschließend in einen Hinterhof ...

  • 16.02.2022 – 11:27

    POL-PPRP: Einbruch in Friseurgeschäft

    Ludwigshafen (ots) - Am 15.02.2022, vermutlich zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr, warfen unbekannte Täter die Ladenscheibe eines Friseurgeschäfts in der Bannwasserstraße ein, griffen durch die beschädigte Scheibe und stahlen eine leere Spardose sowie mehrere Bürsten. Wer etwas gesehen hat und Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer ...

  • 16.02.2022 – 11:25

    POL-PPRP: Einbruch in Telekom Gebäude

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 14.02.2022, gegen 18:00 Uhr und dem 15.02.2022, gegen 07:15 Uhr hebelten unbekannte Täter die Eingangstür im Bereich der Kantine des Telekom-Gebäudes in der Rheinallee auf und gelangten in einen unmittelbar dahinterliegenden Lagerraum. Dort stahlen sie insgesamt drei Säcke mit Pfandflaschen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 1.400 Euro. Wer etwas gesehen hat, wird ...

  • 16.02.2022 – 11:23

    POL-PPRP: Einbruch in Einfamilienhaus

    Frankenthal (ots) - Am 15.02.2022, zwischen 18:35 Uhr und 20:25 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Gottfried-Keller-Straße in Frankenthal ein, während die Familie nicht anwesend war. Ob und was gestohlen wurde, steht derzeit noch nicht fest. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail ...

  • 15.02.2022 – 15:12

    POL-PPRP: Junge Frau unsittlich berührt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (14.02.2022), gegen 20:30 Uhr, soll eine 18-Jährige in der Bgm.-Trupp-Straße von einem unbekannten Mann unsittlich berührt worden sein. Die Frau ging in Richtung Bad-Aussee-Straße als der Täter im Bereich einer Pizzeria von seinem Fahrrad gesprungen sei und die Frau von hinten gepackt habe. Daraufhin hätte die 18-Jährige um sich geschlagen und sei schreiend über die ...

  • 15.02.2022 – 12:16

    POL-PPRP: Eingangstür von Ernst-Reuter-Schule beschädigt

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 11.02.2022, gegen 17:00 Uhr und dem 14.02.2022, gegen 06:30 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Tür- bzw. die Fensterverglasung am Eingangsbereich im rückwärtigen Bereich der Ernst-Reuter-Schule in der Schlesier Straße. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Wer etwas gesehen hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich an die ...

  • 15.02.2022 – 11:58

    POL-PPRP: 88-Jähriger und 74-Jähriger reagieren vorbildlich bei Schockanrufen

    Ludwigshafen (ots) - Am 14.02.2022, gegen 11:15 Uhr, wurde ein 88-Jähriger von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als Kriminalkommissar ausgab und ihm mitteilte, dass die Tochter des Seniors einen Unfall gehabt habe. Im Hintergrund hörte der 88-Jährige eine Frau weinen. Als der Senior sich erkundigte, was für einen Unfall es gewesen sei, da seine Tochter ...

  • 14.02.2022 – 21:55

    POL-PPRP: Polizeiliche Einsatzmaßnahmen anlässlich mehrerer angemeldeter Versammlungen und erneuten Aufrufen zu sogenannten "Montagsspaziergängen"

    Präsidialbereich Rheinpfalz (ots) - Am heutigen Montagabend (14.02.2022) fanden in Bellheim, Freinsheim und Grünstadt angemeldete Versammlungen statt, hierbei versammelten sich insgesamt 150 Personen (50 in Bellheim, 40 in Freinsheim und 60 in Grünstadt). Die angemeldeten Versammlungen verliefen weitestgehend ...

  • 14.02.2022 – 12:31

    POL-PPRP: Unter Drogeneinfluss mit dem Elektroroller unterwegs

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag, 14.02.2022, um 03:26 Uhr, fuhr ein 26-Jähriger mit einem Elektroroller die Rohrlachstraße entlang. Polizeibeamten kontrollierten den Mann und boten ihm einen freiwilligen Drogenschnelltest an, welcher positiv auf THC und Amfetamin reagierte. Dem 26-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Es wurde eine Ordnungswidrigkeitsanzeige erstattet, welche mit einer ...

  • 14.02.2022 – 12:29

    POL-PPRP: Unfallflucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstag, 12.02.2022, um 19 Uhr, parkte eine 53-jährige ihr blauen Ford-Scorpio in der Bauhausstraße am rechten Fahrbahnrand. Als sie am Sonntag, 13.02.2022, um 10:00 Uhr wieder mit ihrem Auto wegfahren wollte, stellte sie einen Schaden vorne links am Stoßfänger (Scheinwerfer und Kotflügel) fest. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden (ca. 1.500 Euro) zu kümmern. Wer kann Hinweise zum ...

  • 14.02.2022 – 12:27

    POL-PPRP: Einbruch in ein Einfamilienhaus

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstag, 12.02.2022, in der Zeit von 14:00 bis 20:15 Uhr, brachen Unbekannte die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Franz-von-Sickingen-Straße auf. Das Wohnhaus wurde durchwühlt und Schmuck in noch unbekannter Höhe wurde entwendet. Die Kriminalpolizei ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail ...

  • 14.02.2022 – 12:22

    POL-PPRP: Laptop aus Wohnung gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit von Freitag, 11.02.2022, 11:00 Uhr, bis zum Sonntag, 13.02.2022, 23:00 Uhr, brachen Unbekannte im Neustadter Ring in einem Mehrfamilienhaus eine Wohnungstür auf und entwendeten aus der Wohnung einen Laptop (Gesamtschaden ca. 700 Euro). Wer kann Hinweise zu dem Einbruch geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per ...

  • 14.02.2022 – 12:19

    POL-PPRP: Mehrere Einbrüche in Oppau

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit von Samstag, 12.02.2022, von 17:00 bis 22:30 Uhr, hebelten Unbekannte ein Küchenfenster in einem Wohnhaus in der Buchnerstraße auf. Es wurde Bargeld aus einem Möbeltresor entwendet. In der Zeit von Samstag, 12.02.2022, von 17:00 Uhr, bis Sonntag 13.02.2022, 07:44 Uhr, gelangten Unbekannte ebenfalls über ein Küchenfenster in ein Wohnhaus in der Buchnerstraße. Die Räume wurden ...

  • 13.02.2022 – 10:34

    POL-PPRP: Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter

    Ludwigshafen-Hemshof (ots) - Am Sonntag, den 13.02.2022, um 04:19 Uhr, wurde ein 26-jähriger Mann, welcher mit seinem E-Scooter die Bgm.-Grünzweig-Straße in Richtung Industriestraße befuhr, nachdem er die rot signalisierende Lichtzeichenanlage an der Kreuzung Rohrlachstraße passierte, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich konkrete Anzeichen für einen übermäßigen Alkoholkonsum. ...

  • 13.02.2022 – 10:32

    POL-PPRP: Raubdelikt

    Ludwigshafen-West (ots) - Am Sonntag, den 13.02.2022, kam es gegen 02:10 Uhr zu einem Raubdelikt in der Frankenthaler Straße. Zwei unbekannte männliche Täter raubten dem 19-jährigen Geschädigten Bargeld sowie seine mitgeführten persönlichen Gegenstände und flüchteten anschließend fußläufig in Richtung Hauptbahnhof. Beide Täter sollen zwischen 18 und 21 Jahre alt sein. Einer der Täter trug eine schwarze Jacke mit weißer Basecap und der andere Täter eine ...

  • 13.02.2022 – 10:29

    POL-PPRP: Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen

    Ludwigshafen-Friesenheim (ots) - In der Nacht von Freitag, den 11.02.2022, auf Samstag, den 12.02.2022, beschädigten unbekannte Täter mindestens zwei Pkw, welche auf dem BASF-Parkplatz in der Anilinstraße, geparkt waren. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich telefonisch unter 0621 9632222 oder per E-Mail unter piludwigshafen2@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion ...

  • 13.02.2022 – 10:27

    POL-PPRP: Verkehrsunfall in der Heinigstraße

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstagabend, den 12.02.2022, gegen 23:15 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich der Heinigstraße und Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich eine Person leicht verletzt hat. Ein 47-jähriger Mannheimer wollte mit seinem Fahrzeug an der Kreuzung Heinigstraße/Bahnhofstraße, aus Richtung Sumgaitallee fahrend, nach links in die Bahnhofstraße abbiegen. Die Lichtzeichenanlage war zu dieser ...