Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 13.02.2022 – 10:25

    POL-PPRP: Einbruch in Büroräumlichkeiten

    Ludwigshafen (ots) - Bislang unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum von Freitag, 11.02.2022, 18:40 Uhr, bis Samstag, 12.02.2022, 12:30 Uhr, Zutritt zu den Büroräumlichkeiten einer Firma im Industriegebiet "In der Mörschgewanne" in Ludwigshafen. Die Täter hebelten die Eingangstür zum Lager auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Die Schadenshöhe ist bislang unbekannt. Am Tatort konnten Fingerabdrücke ...

  • 12.02.2022 – 10:52

    POL-PPRP: Versuchter Raub

    Ludwigshafen-Innenstadt (ots) - Bislang unbekannter Täter versuchte am Freitagmittag, 12.02.2022, gegen 12:00 Uhr, im Bereich des Ludwigsplatz in Ludwigshafen gewaltsam die Armbanduhr einer 78-Jährigen zu entwenden. Während die 78-Jährige sich in ihrem geparkten PKW befand trat der bislang unbekannte männliche Täter an das Fahrerfenster, verstrickte die Dame in ein Gespräch und übergab ihr einen Werbezettel. Als die 78-Jährige den Zettel an sich nahm, umgriff der ...

  • 12.02.2022 – 10:49

    POL-PPRP: Gefährdung des Straßenverkehrs

    Ludwigshafen-Mundenheim (ots) - Offensichtlich in Folge deutlich überhöhter Geschwindigkeit verunfallte am späten Freitagabend, 11.02.2022, gegen 22:30 Uhr, der 23-jährige Fahrer eines grauen BMW mit zwei weiteren Insassen in der Kurve der abknickenden Überquerung an der Einmündung Adlerdamm und Saarlandstraße in Ludwigshafen. Das Fahrzeug des 23-Jährigen kam in Folge der überhöhten Geschwindigkeit nach rechts ...

  • 12.02.2022 – 07:59

    POL-PPRP: Falscher Handwerker

    Ludwigshafen-Pfingstweide (ots) - Am 11.02.2022 gegen 16:20 Uhr hatte ein unbekannter Mann bei der 91-jährigen Geschädigten in Ludwigshafen (Pfingstweide) geklingelt und Einlass gefordert, da er aufgrund eines Wasserschadens bei ihr etwas überprüfen müsse. Im Bad habe man sich circa 10 Minuten aufgehalten. Nach Beendigung der Überprüfung und nach der Verabschiedung habe die Geschädigte dann das Fehlen von Bargeld und der Geldbörse festgestellt. Die Polizei warnt ...

  • 11.02.2022 – 10:37

    POL-PPRP: 82-Jähriger wird Opfer von falschen Polizeibeamten an der Haustür

    Ludwigshafen (ots) - Am 10.02.2022, gegen 18:45 Uhr, klopften zwei unbekannte Männer an die Wohnungstür eines 82-Jährigen in der Kastanienstraße. Als sie sich mit den Worten vorstellten "Guten Tag, wir sind von der Polizei", gewährte der Senior ihnen Einlass in seine Wohnung. Die unbekannten Täter forderten daraufhin den 82-Jährigen auf, sein vorhandenes Bargeld ...

  • 11.02.2022 – 10:30

    POL-PPRP: 84-Jährige fällt nicht auf Anruf von falscher Microsoft Mitarbeiterin rein

    Ludwigshafen (ots) - Am 10.02.2022, gegen 13:00 Uhr, erhielt eine 84-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf von einer Frau, die ihr jedoch nicht sagte, was sie wollte. Nachdem sie nach mehrmaligem Nachfragen nicht antwortete, legte die Seniorin auf. Gegen 14:00 Uhr rief die gleiche Frau wieder an und gab sich als Microsoft-Mitarbeiterin aus. Da der 84-Jährigen diese ...

  • 10.02.2022 – 14:40

    POL-PPRP: Angriff mit Messer - Tatverdächtiger stellt sich

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Landau und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 07.02.2022: https://s.rlp.de/xsoNL Der 19-Jährige, der verdächtig ist, in den frühen Morgenstunden des 05.02.2022 im Rahmen eines Streits einen 23-Jährigen durch Messerstiche erheblich verletzt zu haben, hat sich gestern der Polizei gestellt und wurde aufgrund eines ...

  • 10.02.2022 – 10:37

    POL-PPRP: Rucksack aus Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 08.02.2022, gegen 20:00 Uhr, parkte eine 33-Jährige ihr Auto vor der Sparkasse in der Edigheimer Straße und ging in die Filiale, um Kontoauszüge zu holen. Ihr Auto schloss sie nicht ab. Als sie gegen 20:10 Uhr wieder zurück kam, musste sie feststellen, dass ihr Rucksack gestohlen worden war. Im Rucksack befanden sich unter anderem verschiedene Ausweise, Brillen und Schlüssel. Die Polizei rät: ...

  • 10.02.2022 – 10:25

    POL-PPRP: Einbruch in Keller

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 08.02.2022, gegen 16:00 Uhr und dem 09.02.2022, gegen 14:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Ludwigstraße ein. Gestohlen wurde nichts. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Anke Buchholz Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: ...

  • 10.02.2022 – 10:23

    POL-PPRP: Rollstuhl aus Fahrradkeller gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 01.12.2021 und dem 09.02.2022 stahlen unbekannte Täter aus dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Pommernstraße einen Rollstuhl im Wert von etwa 450 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Anke Buchholz ...

  • 10.02.2022 – 10:11

    POL-PPRP: Mountain Bike aus Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 09.02.2022, gegen 12:00 Uhr, teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass in der Pettenkoferstraße ein Auto mit eingeschlagener Heckscheibe stehen würde. Als die Polizeibeamten vor Ort kamen, wurde ihnen durch einen weiteren Zeugen mitgeteilt, dass in unmittelbarer Nähe ein Koffer stehen würde. Nach Rücksprache mit dem Eigentümer des Autos stellte sich heraus, dass der Koffer sich im Auto befunden ...

  • 10.02.2022 – 10:09

    POL-PPRP: Überfall auf Supermarkt

    Speyer (ots) - Am 09.02.2022, gegen 21:15 Uhr, stellte sich ein unbekannter Mann an der Kasse eines Supermarktes in der Dudenhofer Straße in Speyer an und legte einige Gegenstände auf das Kassenband. Als er zahlen sollte, zog er eine Pistole aus seiner Jacke und forderte Geld von der Kassiererin. Nachdem sie ihm das Geld aus der Kasse aushändigte, steckte er sowohl das Geld als auch die Gegenstände auf dem Laufband in einen Stoffbeutel und flüchtete in unbekannte ...

  • 09.02.2022 – 17:12

    POL-PPRP: Demonstrationszug von Ludwigshafen nach Bad Dürkheim

    Ludwigshafen - Bad Dürkheim (ots) - An dem heutigen Demonstrationszug von Ludwigshafen nach Bad Dürkheim nahmen rund 100 Personen teil und konnten ihr Recht auf Versammlungsfreiheit störungsfrei ausüben. Es kam lediglich in Ludwigshafen zu geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Straftaten wurden keine bekannt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Thorsten Mischler Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: ...

  • 09.02.2022 – 13:09

    POL-PPRP: Unfallflucht auf Parkplatz - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 08.02.2022, gegen 19:25 Uhr, parkte ein 30-Jähriger seinen Audi auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Oderstraße. Als er gegen 20:30 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden an der Karosserie hinten rechts fest. Der Schaden beläuft sich von der Stoßstange bis zum Kofferraumdeckel. Es ist davon auszugehen, dass der unbekannte Unfallflüchtige mit einem blauen ...

  • 09.02.2022 – 12:59

    POL-PPRP: Außenfassade von Sparkasse mit Farbe besprüht

    Ludwigshafen (ots) - Am 08.02.2022, gegen 21:00 Uhr, beobachtete eine Zeugin, wie drei Jugendliche die Außenfassade der Sparkasse in der Saarlandstraße mit Farbe besprühten. Kurz bevor die alarmierten Polizeibeamten eintrafen, verschwanden die drei. Bei einer Suche in der Umgebung konnten sie nicht mehr gefunden werden. Sie waren dunkel gekleidet und etwa 14-17 Jahre alt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 800 Euro. ...

  • 09.02.2022 – 12:50

    POL-PPRP: Unfall in Bruchwiesenstraße

    Ludwigshafen (ots) - Am 08.02.2022, gegen 18:20 Uhr, fuhr ein 57-Jähriger mit seinem Auto auf der Bruchwiesenstraße in Richtung Mundenheim. Zur gleichen Zeit fuhr ein 25-Jähriger mit seinem Auto auf der Bruchwiesenstraße in Richtung Friesenheim. Als der 57-Jährige nach links auf den Schänzeldamm abbog, kam es zum Zusammenstoß beider Autos. Dabei wurde der 25-Jährige und seine 23-jährige Mitfahrerin leicht ...

  • 09.02.2022 – 12:42

    POL-PPRP: Einbrüche in Keller

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 07.02.2022, gegen 10:30 Uhr und dem 08.02.2022, gegen 13:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Pestalozzistraße ein. Sie stahlen unter anderem ein Fahrrad, einen Akkuschrauber, eine Handkreissäge sowie die dazugehörigen Ladegeräte. Der Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Eine weitere Kellerparzelle wurde ebenfalls aufgebrochen, gestohlen wurde aus diesem Keller jedoch ...

  • 09.02.2022 – 12:35

    POL-PPRP: Unfall in der Heinigstraße - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 08.02.2022, gegen 07:50 Uhr, fuhr ein Busfahrer mit einem Schulbus auf der Sumgaitallee in Richtung Heinigstraße. Zur gleichen Zeit fuhr ein 47-Jähriger mit einem Toyota auf der Heinigstraße in Richtung Ludwigshafen Innenstadt und wollte an der Ampel nach links in die Sumgaitallee abbiegen. Zudem fuhr ein 26-Jähriger mit einem Skoda auf der Heinigstraße in Richtung Pasadenaallee. Beim ...

  • 09.02.2022 – 11:14

    POL-PPRP: Sprinter aufgebrochen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 07.02.2022, gegen 19:00 Uhr und dem 08.02.2022, gegen 06:00 Uhr, schlugen unbekannte Täter die Fensterscheibe der Beifahrertür eines Mercedes Benz Sprinters ein, der in der Pasadenaallee geparkt war. Durch die eingeschlagene Scheibe konnten die Täter die Fondtür öffnen. Sie stahlen ein Messgerät und ein Nivelliergerät. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich bei der ...

  • 09.02.2022 – 11:11

    POL-PPRP: 74-Jährige fällt nicht auf Anruf von falschem Microsoft Mitarbeiter rein

    Ludwigshafen (ots) - Am 08.02.2022, gegen 10:30 Uhr, erhielt eine 74-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf von einem unbekannten Mann, der sich als Microsoft Mitarbeiter ausgab. Er erklärte ihr, dass mit ihrem PC etwas nicht stimmen würde. Da die Seniorin schon mehrfach solche Anrufe erhalten hatte und sie die Betrugsmasche kannte, forderte sie den Anrufer auf, seine ...

  • 08.02.2022 – 13:20

    POL-PPRP: Zeugen gesucht nach Unfallflucht in der Von-Kieffer-Straße

    Ludwigshafen (ots) - Am 08.02.2022, gegen 01:15 Uhr, fuhr ein Unbekannter auf der Von-Kieffer-Straße von der Maudacher Straße kommend in Richtung Wöllner Kreisel. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr eine durch Randsteine abgegrenzte Grünfläche und kollidierte mit einem auf der dortigen Parkfläche abgestellten Audi. ...

  • 08.02.2022 – 12:53

    POL-PPRP: Versuchter Einbruch in Wohnung

    Ludwigshafen (ots) - Am 07.02.2022, gegen 21:15 Uhr, rief eine 35-Jährige bei der Polizei an und erklärte, dass jemand mit einem Seil versucht habe, auf den Balkon ihrer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Sternstraße zu klettern. Als sie nach Hause gekommen sei, habe sie gesehen, wie eine Person vom Balkon im 1. Obergeschoss sprang und wegrannte. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, stellten sie ein ...

  • 08.02.2022 – 12:52

    POL-PPRP: Einbruch in Gartenhaus

    Ludwigshafen (ots) - Am 06.02.2022 stellte der Besitzer eines Gartenhauses in der Kleingartenanlage "Zur Werre" in der Brunckstraße fest, dass unbekannte Täter in sein Gartenhaus eingebrochen waren und eine Solarbatterie sowie den entsprechenden Spannungswandler gestohlen hätte. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. ...

  • 08.02.2022 – 12:06

    POL-PPRP: Handtasche aus Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht vom 07.02.2022 auf den 08.02.2022 stahl ein unbekannter Täter aus einem Auto, das in der Riedlangstraße unter einem überdachten Stellplatz geparkt war, eine kleine schwarze Handtasche aus Kunstleder, in der sich eine EC-Karte und Bargeld befand. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail ...

  • 08.02.2022 – 12:04

    POL-PPRP: Einbruch in Keller eines Mehrfamilienhauses

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 02.02.2022 und dem 07.02.2022 brachen unbekannte Täter in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Saarlandstraße ein. Sie stahlen vier Reifen mit Alufelgen der Marke Audi sowie einen Winkelschleifer. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.200 Euro. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per ...

  • 08.02.2022 – 12:02

    POL-PPRP: Einbruch in Kellerparzellen eines Geschäftsgebäudes

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 04.02.2022, gegen 16:30 Uhr und dem 07.02.2022, gegen 10:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in mehrere Kellerparzellen eines Geschäftsgebäudes in der Ludwigstraße ein. Aus einem Keller einer ärztlichen Praxis wurde ein Transportwagen für schwere Gegenstände gestohlen. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde aus den ...

  • 08.02.2022 – 12:00

    POL-PPRP: Unfall in der Raschigstraße

    Ludwigshafen (ots) - Am 07.02.2022, gegen 05:55 Uhr, fuhr eine 52-Jährige mit ihrem Auto auf der Raschigstraße von der Karlsbader Straße kommend in Richtung Bruchwiesenstraße. Zur gleichen Zeit fuhr eine 50-Jährige mit ihrem Auto auf der Hochfeldstraße von der Niederfeldstraße kommend in Richtung Raschigstraße. Als sie nach links auf die Raschigstraße einbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß zwischen beiden ...

  • 08.02.2022 – 10:51

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnung

    Ludwigshafen (ots) - In der zeit zwischen dem 02.02.2022, gegen 13:00 Uhr und dem 07.02.2022, gegen 14:50 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Kopernikusstraße ein. Zunächst versuchten sie, die Balkontür aufzuhebeln. Nachdem ihnen dies nicht gelang, schlugen sie die Glasscheibe ein und öffneten die Tür mit dem Griff. Nach jetzigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen. Der Sachschaden an der Balkontür beträgt etwa ...

  • 08.02.2022 – 10:49

    POL-PPRP: 75-Jährige und 66-Jähriger fallen nicht auf Schockanrufe rein

    Ludwigshafen (ots) - Am 07.02.2022, gegen 13:00 Uhr, erhielt eine 75-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf von einem unbekannten Mann, der sich mit "Hey, ich bin`s Oma" meldete. Die Seniorin erkannte schon an der Stimme, dass es sich nicht um ihren Enkel handelte, fragte aber trotzdem nach dem Grund des Anrufs. Der Anrufer erklärte, dass er einen Unfall mit dem Auto ...

  • 07.02.2022 – 21:59

    POL-PPRP: Polizeiliche Einsatzmaßnahmen anlässlich mehrerer angemeldeter Versammlungen und erneuten Aufrufen zu sogenannten "Montagsspaziergängen"

    Präsidialbereich (ots) - Am heutigen Montagabend (07.02.2022) fand in Bad Dürkheim eine angemeldete Versammlung von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An dieser Versammlung nahmen rund 270 Personen teil. Dabei wurde von sieben Personen die Identität festgestellt und gegen sie Ordnungswidrigkeitenverfahren ...