Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 07.02.2022 – 16:16

    POL-PPRP: Raubüberfall in Discount-Markt

    Speyer (ots) - Am Samstag, 05.02.2022, um 08:40 Uhr, kam es in der Wormser Straße in einem Discount-Markt zu einem Überfall. Zwei Unbekannte haben eine Angestellte überrascht und diese unter Vorhalt einer Pistole aufgefordert, den Tresor zu öffnen. Die Täter entnahmen etwa 2.000 Euro Bargeld sowie das Smartphone und Bargeld der Geschädigten. Die Täter flüchteten unerkannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen ...

  • 07.02.2022 – 14:14

    POL-PPRP: Folgen des Sturmstiefs "Roxana"

    Ludwigshafen (ots) - Aufgrund der am Sonntag, 06.02.2022, herrschenden Wetterverhältnisse kam es zu einigen Sturmschäden: Bereits um 16:30 Uhr stürzte in der Adolf-Kolping-Straße aufgrund des starken Windes ein geparkter Motorroller an einen geparkten Pkw, so dass leichter Lackschäden entstand. Ein umgestürzter Bauzaun wurde in der Mutterstadter Straße um 19 Uhr gemeldet. Der Bauzaun konnte von der Straße geräumt ...

  • 07.02.2022 – 14:12

    POL-PPRP: Unter Drogen Auto gefahren

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag, 07.02.2022 um 02:00 Uhr führten Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle eines Fords im Londoner Ring durch. Die Beamten stellten fest, dass der 26-jährige Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmittel stand. Ein freiwillig durchgeführter Schnelltest war positiv auf THC. Dem 26-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Fahrer wurde eine ...

  • 07.02.2022 – 14:10

    POL-PPRP: Raub in der Burgundenstraße

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag, um 14:52 Uhr, fragten zwei unbekannte Jugendliche eine Gruppe von Kindern nach Geld. Ein 8-jähriges Mädchen verneinte dies. Dann wurde sie durch die Jugendlichen festgehalten und durchsucht. Die Jugendlichen nahmen dem Mädchen 2 Euro ab und liefen in Richtung Brunckstraße davon. Das Mädchen blieb unverletzt. Die unbekannten Jugendlichen werden als männlich, im Alter von 12-15 Jahre ...

  • 07.02.2022 – 14:07

    POL-PPRP: Einbruch in eine Autovermietungsfiliale

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom Samstag, 05.02.2022, 11:00 Uhr, bis Sonntag, 06.02.2022, 11:53 Uhr, brachen Unbekannte durch Einschlagen einer Fensterscheibe in der Industriestraße in eine Filiale eine Autovermietung ein. Es wurden drei Smartphones (im Wert von ca. 600 Euro) entwendet. Ein Tresor wurde vergeblich versucht aufzubrechen. Es entstand ein Schaden von ca. 6000 Euro. Wer kann Hinweise zu den Tätern ...

  • 07.02.2022 – 14:03

    POL-PPRP: Bei Personalienfeststellung Widerstand geleistet

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag, 07. Februar 2022, um 03:00 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte in der Virchowstraße eine 25-jährige Frau. Diese griff die beiden Polizeibeamten an und beleidigte diese. Die 25-jährige Frau wurde gefesselt. Bei dem Einsatz wurde die Frau leicht am Finger verletzt. Der 25-Jährigen droht eine Freiheitsstraße von drei Monaten bis zu fünf ...

  • 07.02.2022 – 13:49

    POL-PPRP: Kellereinbruch in der Schumannstraße

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit von Freitag, 04.02.2022, 14 Uhr, bis zum Sonntag, 06.02.2022, 12 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Kellerabteil und entwendeten Getränke. Täterhinweise liegen nicht vor. Es entstand ein Schaden in Höhe von 10 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Eine gute ...

  • 07.02.2022 – 11:25

    POL-PPRP: Angriff mit Messer

    Landau (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Landau und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Samstag, 05. Februar 2022, um 04:00 Uhr, stach ein 19-Jähriger im Rahmen eines Streites mehrfach auf einen 23-Jährigen auf der Straße vor einem Bistro in Landau ein. Der 23-Jährige erlitt mehrere Stichwunden und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Nach derzeitigem Stand besteht keine Lebensgefahr. Der Beschuldigte flüchtete vom Tatort. Die ...

  • 06.02.2022 – 08:47

    POL-PPRP: Nach körperlicher Auseinandersetzung leicht verletzt

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - Am Sonntagmorgen, dem 06.02.2022, gegen 05:15 Uhr, kam es am Bahnhof-Mitte in Ludwigshafen am Rhein zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Hierbei wurde ein 36-Jähriger von einer dreiköpfigen Personengruppe angegangen und leicht verletzt. Er erlitt Verletzungen am Kopf und am Oberkörper, weshalb er durch den hinzugezogenen Rettungsdienst behandelt werden musste. Die ...

  • 06.02.2022 – 08:44

    POL-PPRP: Glück im Unglück

    Ludwigshafen-Rheingönheim (ots) - Am frühen Samstagmorgen, dem 05.02.2022, gegen 08:30 Uhr, befuhr eine 24-Jährige mit ihrem Pkw die Kreisstraße 7 zwischen Ludwigshafen-Rheingönheim und Altrip. Im schattigen Kurvenbereich kam das Fahrzeug aufgrund von Glätte nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte den Straßengraben hinab. Erst an einer angrenzenden Böschung kam das Fahrzeug auf die Seite gekippt zum Liegen. Durch verständigte Freunde konnte die 24-Jährige ...

  • 06.02.2022 – 05:05

    POL-PPRP: Verkehrsunfallflucht

    Ludwigshafen-Süd (ots) - Am Freitag, 04.02.2022 zwischen 18:00 Uhr - 20:00 Uhr kam es in der Mundenheimer Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem Fahrzeug die Mundenheimer Straße in Richtung Saarlandstraße. Aus bislang nicht bekannten Gründen, kam der Fahrzeugführer auf Höhe der Hausnummer 79 mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte einen ordnungsgemäß in Längsaufstellung am Fahrbahnrand ...

  • 05.02.2022 – 08:19

    POL-PPRP: Widerstand und Beleidigungen durch Betrunkenen

    Ludwigshafen-Friesenheim (ots) - Am Freitag, den 04.02.2022 gegen 17:40 Uhr wurde ein 30-jähriger Mann aus Ludwigshafen stark alkoholisiert nebst seinem Fahrrad in Friesenheim auf der Straße liegend aufgefunden. Nach abgeschlossener ärztlichen Untersuchung wurde er zwecks weiteren polizeilichen Maßnahmen zur Dienststelle verbracht, wobei bereits starke Stimmungsschwankungen festgestellt worden. Nachdem er sich ...

  • 05.02.2022 – 08:17

    POL-PPRP: Unfallflucht nach Verkehrsunfall

    Ludwigshafen-Nord (ots) - Am Freitag, den 04.02.2022 um 16:55 Uhr befuhr ein 20-jähriger Ludwigshafener die Rohrlachstraße vom Hemshof kommend und war gerade im Begriff, die dortige Kreuzung Bgm.-Grünzweig-Straße/Rohrlachstraße geradeaus zu passieren, als ihm von einem entgegenkommenden Fahrzeug die Vorfahrt genommen wurde. Das andere Fahrzeug kam aus entgegengesetzter Richtung der Rohrlachstraße und bog noch vor ...

  • 05.02.2022 – 07:57

    POL-PPRP: Sachbeschädigung an Pkw - Täterhinweise erbeten

    Ludwigshafen-Maudach (ots) - Am Freitagvormittag kam es im Bereich Julius-Hetterich-Saal in Ludwigshafen-Maudach, im Zeitraum zwischen 11 und 12 Uhr, zur Sachbeschädigung an mehreren Pkw. Die Fahrzeuge wurden durch unbekannte Täter zerkratzt. Hinweise zur Tat sowie weiteren beschädigten Pkw werden bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 (Tel.: 0621-9632122) entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 04.02.2022 – 13:55

    POL-PPRP: Zwei Motorradfahrer mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Brunckstraße - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 03.02.2022, gegen 16:15 Uhr, fuhren Polizeibeamte im Rahmen ihrer Streifentätigkeit die Brunckstraße entlang in Richtung Friesenheimer Straße. Als sie laute Motorengeräusche wahrnahmen, die von zwei Motorradfahrern stammten, die auf der Brunckstraße jeweils auf dem linken und rechten Fahrstreifen trotz hohen Verkehrsaufkommens mit deutlich ...

  • 04.02.2022 – 13:08

    POL-PPRP: "Friesenheimer aktuell" Zeitungen gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 02.02.2022, gegen 12:00 Uhr und dem 03.02.2022, gegen 07:00 Uhr, stahlen unbekannte Täter 500 - 700 Exemplare der Zeitungen "Friesenheim aktuell". Diese waren an einer Hauswand auf dem Gehweg der Sternstraße zwischengelagert. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. ...

  • 04.02.2022 – 12:59

    POL-PPRP: 71-Jährige verletzt sich bei Vollbremsung von Bus

    Ludwigshafen (ots) - Am 03.02.2022, gegen 09:50 Uhr, fuhr ein Linienbus auf der Maudacher Straße in Fahrtrichtung August-Heller-Straße und hielt an der Bushaltestelle an. Zur gleichen Zeit fuhr ein Müllabfuhr LKW ebenfalls auf der Maudacher Straße in dieselbe Fahrtrichtung. Da das Müllfahrzeug es dem Bus nicht ermöglichte, wieder von der Haltestelle loszufahren, musste der Bus stark abbremsen, um einen Unfall zu ...

  • 04.02.2022 – 11:47

    POL-PPRP: 83-Jährige wehrt sich gegen betrügerische Anrufe mit Trillerpfeife

    Ludwigshafen (ots) - Am 03.02.2022, gegen 13:00 Uhr, erhielt eine 83-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf, bei der eine weibliche Computerstimme sie aufforderte, dass sie die Ziffer 1 auf dem Telefon drücke solle, um mit einem Microsoft-Mitarbeiter verbunden zu werden, da ihr PC mit Viren befallen sei. Die Seniorin kannte die Betrugsmasche, da sie schon öfter ...

  • 04.02.2022 – 11:38

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnung

    Ludwigshafen (ots) - Am 03.02.2022, zwischen 17:30 Uhr und 20:30 Uhr, kletterten unbekannte Täter auf den zur Straße "Hoher Weg" hin ausgerichteten Balkon einer Hochparterre-Wohnung. Sie schlugen die Glaseinfassung der Balkontür ein, gelangten so ins Innere der Wohnung und stahlen mehrere hundert Euro Bargeld. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail ...

  • 04.02.2022 – 11:37

    POL-PPRP: 78-Jährige wird Opfer von Trickbetrüger am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 27.01.2022 und dem 03.02.2022 erhielt eine 78-Jährige aus Ludwigshafen mehrere Anrufe eines Mannes, der vorgab ein Bekannter zu sein. Im ersten Telefonat bat er um Geld, da ihm die Rente nicht mehr ausreiche und gegen ihn gerichtliche Verfahren anhängig seien. Er bat die Seniorin, das Geld zu überweisen. Daraufhin hob die 78-Jährige von ihrer Bank mehrere hundert Euro ab und überwies ...

  • 03.02.2022 – 13:33

    POL-PPRP: Radarkontrollen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz im Februar 2022

    Präsidiumsbereich (ots) - Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Dienstag (08.02.2022) im Bereich Bobenheim-Roxheim Montag (14.02.2022) im Bereich Ludwigshafen Mittwoch (23.02.2022) im Bereich Schifferstadt Montag (28.02.2022) im Bereich Speyer Im Bereich der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: Freitag ...

  • 03.02.2022 – 12:19

    POL-PPRP: Radfahrerin mit Autotür vom E-Bike gestoßen

    Ludwigshafen (ots) - Am 02.02.2022, gegen 09:55 Uhr, stand ein 45-Jähriger mit seinem Auto auf einem Parkplatz am rechten Fahrbahnrand der Ludwigstraße in Richtung Kaiser-Wilhelm-Straße. Als eine 29-Jährige mit ihrem E-Bike am Auto des 45-Jährigen vorbeifuhr, übersah dieser die Radfahrerin und öffnete die Fahrertür. Die 29-Jährige wurde von der Tür getroffen, so dass sie rückwärts vom Fahrrad zu Boden fiel und ...

  • 03.02.2022 – 12:18

    POL-PPRP: Glasscheibe von Eingangstür der Berufsbildenden Schule beschädigt

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 01.02.2022, gegen 17:00 Uhr und dem 02.02.2022, gegen 07:00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Glasscheibe der Eingangstür der BBS Technik 1 in der Franz-Zang-Straße sowie ein daneben hängendes Schild. Der Schaden beträgt etwa 1.000 Euro. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den Tätern machen kann, wird gebeten, ...

  • 03.02.2022 – 12:09

    POL-PPRP: 83-Jähriger fällt nicht auf Anruf von falschem Microsoft Mitarbeiter rein

    Ludwigshafen (ots) - Am 02.02.2022, gegen 12:40 Uhr, erhielt ein 83-Jähriger aus Ludwigshafen einen Anruf eines angeblichen Microsoftmitarbeiters, der ihn aufforderte, seinen PC zu entsperren und sich einzuloggen. Der 83-Jährige, der die Betrugsmasche kannte, beendete das Gespräch umgehend. Hinweis Ihrer Polizei: Beachten Sie, dass Microsoft nach eigenen Angaben ...

  • 03.02.2022 – 12:00

    POL-PPRP: Anrufe von falschen Kriminalbeamten

    Ludwigshafen (ots) - Am 02.02.2022, gegen 11:00 Uhr, erhielt eine 79-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf eines angeblichen Kriminalbeamten. Dieser gab an, sein Name sei Felix Gärtner und er sei von der Kriminalpolizei Mannheim. Er erzählte ihr, dass es im Laufe der letzten Nacht in der Straße, in sie wohnt, zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl gekommen sei und ein Täter festgenommen wurde. Bei dem Täter habe man ein ...

  • 03.02.2022 – 11:50

    POL-PPRP: 81-Jährige fällt nicht auf falsches Gewinnversprechen am Telefon rein

    Ludwigshafen (ots) - Am 02.02.2022, gegen 09:30 Uhr, wurde eine 81-Jährige aus Ludwigshafen von einer Frau angerufen, die ihr mitteilte, dass sie eine Reise nach Hamburg im Wert von 500 Euro gewonnen habe. Weiterhin erklärte sie, dass die Seniorin ab April ein Abo in Höhe von 74 Euro im Monat abschließen könne, um eine weitere Gewinnchance zu haben. Danach gab die ...

  • 02.02.2022 – 11:48

    POL-PPRP: Radfahrer vor Polizeiinspektion angefahren

    Ludwigshafen (ots) - Am 01.02.2022, gegen 16:00 Uhr, fuhr ein 26-Jähriger vom Parkplatz der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und wollte auf die Friesenheimer Straße nach rechts in Richtung Brunckstraße auffahren. Zur gleichen Zeit fuhr ein 23-Jähriger Radfahrer auf dem Fahrradweg Friesenheimer Straße Richtung Oppau, welcher parallel zur Friesenheimer Straße verläuft. Auf der Höhe der Parkplatzeinfahrt fuhr der ...