Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 28.01.2022 – 12:01

    POL-PPRP: Falsche Wasserwerker - Wer kann Hinweise geben?

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (27.01.2022), gegen 16:20 Uhr, verschafften sich eine Frau und zwei Männer, unter dem Vorwand sie seien Wasserwerker, Zutritt zu der Wohnung einer Seniorin in der Philipp-Scheidemann-Straße. Die Frau lenkte die Seniorin ab, indem sie ihr auftrug mehrere Wasserhähne zu öffnen. Die Männer nutzten die Gelegenheit und stahlen Bargeld im vierstelligen Bereich. Die Personen ...

  • 28.01.2022 – 09:53

    POL-PPRP: Trickdiebstahl - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagmittag (27.01.2022), gegen 12:50 Uhr, klingelten zwei Frauen bei einem älteren Ehepaar in der Weinbietstraße. Nachdem der Mann die Wohnungstür öffnete, gingen beide Frauen in die Wohnung. Eine der Frauen lenkte den Mann ab und die andere nutzte die Gelegenheit und stahl einen Geldbeutel und Bargeld im Gesamtwert von ca. 500,- Euro. Beide Frauen seien ca. 20 - 30 Jahre alt, hatten ...

  • 28.01.2022 – 09:44

    POL-PPRP: Unfall verursacht - Fahrradfahrer gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein 54-jähriger Autofahrer stieß am Donnerstag (27.01.2022) mit einem bisher unbekannten Fahrradfahrer im Bereich der Bgm.-Trupp-Straße zusammen und flüchtete anschließend ohne sich um den Fahrradfahrer zu kümmern. Laut Zeugen fuhr der 54-jährige mit seinem PKW gegen 17 Uhr vom TOR 12 der BASF in den fließenden Verkehr ein und übersah hierbei den bevorrechtigten Fahrradfahrer. Ein ...

  • 28.01.2022 – 09:42

    POL-PPRP: 36-jährigen Dieb erwischt

    Ludwigshafen (ots) - Der Diebstahl eines Geldbeutels einer 74-Jährigen am Donnerstag (27.01.2022) flog Dank einer aufmerksamen Zeugin auf. Die Seniorin ließ aus Versehen ihren Geldbeutel beim Einräumen der Einkäufe auf einem Supermarktparkplatz in der Comeniusstraße fallen ohne dies letztendlich zu bemerken. Ein 36-Jährige beobachtete die Situation, schnappte sich den Geldbeutel mit 150 Euro Bargeld, stieg in ein ...

  • 27.01.2022 – 15:27

    POL-PPRP: Unfallflucht im Buschweg - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 27.01.2022, gegen 03:15 Uhr, wurde der Polizei durch Anwohner des Buschwegs gemeldet, dass dort ein Unfallauto stehen würde, an dem sich die Airbags ausgelöst hätten. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, konnte ein unfallbeschädigter BMW mit geöffneter Fahrertür festgestellt werden. Personen befanden sich nicht im Fahrzeug. Nach Rücksprache mit Anwohnern hätten diese einen Knall ...

  • 27.01.2022 – 12:35

    POL-PPRP: Wechseltrickbetrug in Bar

    Ludwigshafen (ots) - Am 26.01.2022, gegen 23:00 Uhr, verwickelte ein Gast in einer Bar in der Bahnhofstraße einen Kellner in ein Gespräch und wollte währenddessen im Rahmen des Bezahlvorgangs einen 100 Euro Schein gewechselt bekommen. Letztendlich steckte der Gast seinen 100 Euro Schein sowie zwei 50 Euro Scheine des Kellners ein und verließ die Örtlichkeit. Der unbekannte Täter war etwa Ende 30 Jahre. Er hatte ...

  • 27.01.2022 – 12:34

    POL-PPRP: Küchenbrand in der Wredestraße

    Ludwigshafen (ots) - Am 26.01.2022, gegen 16:30 Uhr, wurde ein Brand in der Wredestraße gemeldet. Als die Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr vor Ort kamen, konnte eine Rauchentwicklung aus dem 7. Obergeschoss festgestellt werden. Der Einsatzraum wurde großräumig abgesperrt, unter anderem die Abfahrt Pylonbrücke/ Wredestraße. Die Wohnungen des 7. Obergeschosses wurden geräumt. Letztlich konnte angebranntes ...

  • 27.01.2022 – 11:47

    POL-PPRP: Werkzeugkoffer aus Transporter gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 25.01.2022, gegen 19:00 Uhr und dem 26.01.2022, gegen 09:30 Uhr, schlugen unbekannte Täter die Fensterscheibe eines Transporters ein, der auf einem frei zugänglichen Parkplatz in der Ludwig-Bertram-Straße geparkt war. Sie stahlen aus dem Laderaum zwei hochwertige Werkzeugkoffer der Marke HILTI inklusive Zubehör sowie einen weiteren Werkzeugkoffer. Der Gesamtschaden ...

  • 27.01.2022 – 11:43

    POL-PPRP: Fast auf Schockanruf hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Am 26.01.2022, gegen 16:00 Uhr, rief bei einem 80-jährigen Ludwigshafener ein unbekannter Mann an und behauptete, dass die Schwiegertochter des Seniors einen tödlichen Unfall verursacht habe und er 58.000 Euro Kaution zahlen müsse, damit sie aus der U-Haft entlassen werden könne. Der 80-Jährige wurde angewiesen Geld, bei der Bank abzuheben und Schmuck zusammen zu suchen. Auf dem Weg zum ...

  • 27.01.2022 – 11:40

    POL-PPRP: Mehrere Tage lang von falschem Microsoft Mitarbeiter angerufen

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 24.01.2022 und dem 26.01.2022 wurde eine 80-Jährige aus Ludwigshafen täglich immer zu unterschiedlichen Uhrzeiten von einem englisch sprechenden Mann mit asiatischem Akzent angerufen, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab und Zugriff zu ihrem Computer erlangen wollte. Zunächst legte die Seniorin immer wieder auf. Als das aber ...

  • 26.01.2022 – 23:32

    POL-PPRP: Brand in einem Mehrfamilienhaus 26.01.2022,12 Uhr

    Ludwigshafen am Rhein (ots) - Am späten Mittwochvormittag kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Roonstrasse in Ludwigshafen, bei dem zwei Menschen leicht verletzt wurden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten alle Bewohner das Anwesen verlassen, konnten nach Beendigung der Löscharbeiten ihre Wohnungen jedoch wieder betreten. Die Brandwohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Ersten Schätzungen zur ...

  • 26.01.2022 – 16:06

    POL-PPRP: Raub in Marienstraße - Geschädigter und Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 18.01.2022, gegen 00:35 Uhr, meldeten zwei Zeugen der Polizei, dass sie in der Marienstraße beobachtet hätten, wie zwei junge Männer einen anderen Mann angegangen seien. Die beiden Männer hätten auf ihn eingeschlagen und ihm dann seine Tasche entrissen. Dann seien sie zu Fuß in Richtung Dessauer Straße gerannt und bei der ehemaligen Ausländerbehörde in der Marienstraße rechts zum dortigen ...

  • 26.01.2022 – 16:02

    POL-PPRP: Brand in der Roonstraße

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch, 26. Januar 2022, um die Mittagszeit, kam es in einem Mehrfamilienhaus zu einem Küchenbrand. Die Brandursache war nach derzeitigem Ermittlungsstand angebranntes Essen. Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung verletzte sich bei einem Löschversuch leicht. Durch das Feuer entstand ein Schaden am Gebäude in noch unbekannte Höhe. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hierzu ist eine aktualisierte Meldung verfügbar: ...

  • 26.01.2022 – 13:27

    POL-PPRP: Sachbeschädigung im Bereich einer Neubau Baustelle in der Flurstraße

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht vom 25.01.2022 auf den 26.01.2022 warfen unbekannte Täter die um das Neubau Mehrfamilienhaus in der Flurstraße aufgestellten Bauzäune großräumig um, wodurch diese teilweise beschädigt wurden. Zudem drehten sie einen vor dem Mehrfamilienhaus befindlichen Wasserhahn auf, so dass eine großflächige Wasserlache entstand. Ob ein ...

  • 26.01.2022 – 13:26

    POL-PPRP: Baumaschinen aus Transporter gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 24.01.2022, gegen 17:30 Uhr und dem 25.01.2022, gegen 06:30 Uhr zerstörten unbekannte Täter die hintere Fensterscheibe eines Transporters, der im Ziegeleiweg abgestellt war. Sie stahlen etliche Baumaschinen, unter anderem mehrere Bohrmaschinen, mehrere Akkuschrauber, einen Winkelschleifer, mehrere Werkzeugkoffer, einen Staubsauger sowie mehrere Laserlinsengeräte. Der ...

  • 26.01.2022 – 12:41

    POL-PPRP: Warnung vor falschen Gewinnversprechen

    Ludwigshafen (ots) - Am 25.01.2022, gegen 18:00 Uhr, rief bei einer 29-jährigen aus Ludwigshafen ein unbekannter Mann an und teilte ihr mit, dass sie in Folge einer Online-Bestellung an einem Gewinnspiel teilgenommen habe. Um die Zahlung abzuschließen, verlangte er ihre IBAN, sonst würde sie eine Strafe von 2.000 Euro bekommen. Die 29-Jährige war verunsichert und gab ihre IBAN-Nummer heraus, obwohl ihr bewusst war, ...

  • 26.01.2022 – 12:37

    POL-PPRP: Mehrere Anrufe von falschen Microsoft Mitarbeitern

    Ludwigshafen (ots) - Am 25.01.2022, gegen 08:35 Uhr, erhielt eine 63-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf einer angeblichen Microsoftmitarbeiterin, die ihr in englischer Sprache mit asiatischem Akzent mitteilte, dass sie ein Computerproblem hätte und sie ihr helfen könne, wenn sie Zugriff auf ihren Computer bekäme. Die 63-Jährige erkannte sofort die Betrugsmasche und beendete das Telefonat. Zwischen 07:30 Uhr und ...

  • 26.01.2022 – 11:38

    POL-PPRP: Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten auch in Verbindung mit Schockanrufen - Unter anderem: 90-Jährige wird regelrecht von mehreren Anrufern terrorisiert

    Ludwigshafen (ots) - Am 25.01.2022, gegen 12:30 Uhr, rief bei einem 89-jährigen Ludwigshafener ein Mann an und gab sich als Polizeibeamter aus. Der Senior reichte daraufhin das Gespräch sofort an seinen Sohn weiter, dem gegenüber sich der Mann ebenfalls als Polizist ausgab. Als der Sohn daraufhin nach einer ...

  • 25.01.2022 – 13:58

    POL-PPRP: Strafanzeige nach nationalsozialistischen Ausrufen

    Bad Bergzabern (ots) - Bei der Überwachung der Versammlungen in Bad Bergzabern am 24.01.2022, stellten Polizeikräfte gegen 18:50 Uhr eine Personengruppe von vier Personen am Ludwigsplatz fest. Aus der Personengruppe wurde mehrfach 'Sieg Heil' gerufen. Es handelte sich um drei Männer im Alter von 22, 26 und 30 Jahren und eine Jugendliche im Alter von 17 Jahren. Es ergaben sich keine Hinweise darauf, dass es sich bei den ...

  • 25.01.2022 – 11:51

    POL-PPRP: Sachbeschädigung an Bahnhaltestelle Brunckstraße

    Ludwigshafen (ots) - Am 24.01.2022, gegen 20:50 Uhr, meldeten Zeugen der Polizei Sachbeschädigungen an der Bahnhaltestelle Brunckstraße. Die eintreffenden Polizeibeamten stellten fest, dass zwei Scheiben vom Geländer sowie eine Werbetafel durch unbekannte Täter beschädigt worden waren. Zudem wurde ein Schaden am Fahrscheinautomaten festgestellt. Der Schaden wird auf über 1.000 Euro geschätzt. Wer etwas gesehen hat, ...

  • 25.01.2022 – 11:43

    POL-PPRP: Briefkästen aufgebrochen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 23.01.2022, gegen 22:30 Uhr und dem 24.01.2022, gegen 12:00 Uhr, brachen unbekannte Täter mehrere Briefkästen im Hausflur eines Mehrparteienhauses in der Berliner Straße auf. Ob Postgut gestohlen wurde, steht derzeit nicht fest. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail ...

  • 25.01.2022 – 11:41

    POL-PPRP: Scheibe von Gymnasium beschädigt

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 21.01.2022, gegen 17:15 Uhr und dem 24.01.2022, gegen 10:35 Uhr, warfen unbekannte Täter einen Gullideckel gegen die Scheibe eines Klassenraums des Carl-Bosch-Gymnasiums in der Jägerstraße. Dadurch wurde die äußere Verglasung beschädigt. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail ...

  • 25.01.2022 – 10:59

    POL-PPRP: Verschiedene Gegenstände aus Auto in Tiefgarage gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Während ein Auto zwischen dem 23.01.2022, gegen 22:00 Uhr und dem 24.01.2022, gegen 12:10 Uhr, in einer Tiefgarage in der Berliner Straße stand, die zu einem Wohnhaus gehört, durchwühlten unbekannte Täter das Auto und stahlen unter anderem einen Musikadapter und eine Winterjacke. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen ...

  • 25.01.2022 – 10:57

    POL-PPRP: 87-Jährige fällt nicht auf Anruf von falschen Microsoft Mitarbeitern rein

    Ludwigshafen (ots) - Am 24.01.2022, zwischen 07:30 Uhr und 10:45 Uhr, wurde eine 87-jährige Ludwigshafenerin insgesamt dreimal von angeblichen Microsoftmitarbeitern angerufen, zweimal von einer Frau, einmal von einem Mann. Da sie die Betrugsmasche kannte und zudem keinen Computer hat, legte sie vorbildlich bei jedem Anruf schnell wieder auf. Hinweis Ihrer Polizei: ...

  • 25.01.2022 – 10:55

    POL-PPRP: 82-Jährige fällt nicht auf Schockanruf rein

    Ludwigshafen (ots) - Am 24.01.2022, gegen 12:45 Uhr, wurde eine 82-Jährige Ludwigshafenerin von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als ihr Sohn ausgab. Er weinte fürchterlich und erzählte, dass er einen Unfall gebaut habe und eine Frau totgefahren habe. Dann erklärte er der Seniorin, dass er den Hörer nun an einen Polizeibeamten weitergeben würde, da dieser ihre Daten bräuchte. Daraufhin meldete sich ein ...

  • 24.01.2022 – 21:49

    POL-PPRP: Polizeiliche Einsatzmaßnahmen anlässlich mehrerer angemeldeter Versammlungen und erneuten Aufrufen zu sogenannten "Montagsspaziergängen"

    Präsidialbereich (ots) - Am heutigen Montagabend (24.01.2022) fanden in den Orten Bad Bergzabern, Bad Dürkheim und Kandel angemeldete Versammlungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen rund 555 Personen (430 in Bad Dürkheim, 35 in Bad Bergzabern, 90 in Kandel) teil. Bei ...

  • 24.01.2022 – 13:48

    POL-PPRP: Drogenfund bei Ruhestörung - Beschuldigter in Untersuchungshaft

    Speyer (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am späten Samstagabend (22.01.2022), gegen 23:40 Uhr, wurde die Polizei Speyer zu einer Ruhestörung in ein Mehrfamilienhaus in Speyer-Süd gerufen. Aus der Wohnung seien zuvor auch Hilferufe gekommen. Die Polizeikräfte mussten die Wohnungstür ...

  • 24.01.2022 – 10:45

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnhaus

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag, 23.01.2022, in der Zeit von 14:40 Uhr bis 21:20 Uhr hebelten Unbekannte die Terrassentür eines Einfamilienhauses im Weißdornhag auf und durchwühlten das gesamte Haus. Der Sachschaden liegt bei 2.500 Euro, ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht festgestellt werden. Die Ermittlungen dauern an. Wer kann Hinweise zu dem Einbruch geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder ...

  • 24.01.2022 – 10:42

    POL-PPRP: Einbruch in Bäckerei

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom Freitag, 21.01.2022, 15:00 Uhr, bis zum Montag, 24.01.2022, 04:00 Uhr, brachen Unbekannte in eine Bäckerfiliale in der Franz-Zang-Straße ein und versuchten einen Tresor aufzubrechen. Da dies jedoch nicht gelang, verließen sie die Filiale ohne Diebesgut. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Eine Spurensuche erfolgte. Wer kann Hinweise zu den Einbrechern geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei ...