Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 30.09.2021 – 12:04

    POL-PPRP: Achtung - Falsche Telekom Mitarbeiter unterwegs

    Ludwigshafen (ots) - Am 29.09.2021, gegen 19:00 Uhr, klingelten zwei unbekannte Männer an der Hauseingangstür von einer 19-Jährigen und einer 20-Jährigen, die in einem Mehrparteienhaus im Gartenweg wohnen. Die Unbekannten gaben sich als Mitarbeiter der Telekom aus und erklärten, Arbeiten an der Glasfaserleitung durchführen zu müssen. Dabei versuchten sie penetrant, sich Zugang zu der Wohnung zu verschaffen. Da ...

  • 30.09.2021 – 11:49

    POL-PPRP: Einbruch in Friseursalon

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht vom 28.09.2021 auf den 29.09.2021, brachen unbekannte Täter in einen Friseursalon im Lusanum in der Yorckstraße ein. Sie stahlen Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Anke Buchholz Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: ...

  • 29.09.2021 – 16:10

    POL-PPRP: Kinderansprecher - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (29.09.2021), gegen 7:50 Uhr, sollen ein 6- und ein 8-jähriges Mädchen auf dem Schulweg an der Kreuzung Altstadtplatz / IV. Altstadtgasse von einem Unbekannten angesprochen worden sein. Dabei habe er sie aufgefordert, mit ihm mitzugehen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: - männlich - graues lichtes Haar - komische Stimme - mit einem kleinen hellen Hund unterwegs Bei der Fahndung ...

  • 29.09.2021 – 12:41

    POL-PPRP: Unfall in der Adolf-Diesterweg-Straße

    Ludwigshafen (ots) - Am 28.09.2021, gegen 13:40 Uhr, fuhr eine 81-Jährige mit ihrem Auto auf der Adolf-Diesterweg-Straße in Richtung Raiffeisenstraße und wollte über die Kreuzung weiter geradeaus fahren. Zur gleichen Zeit fuhr ein 67-Jähriger mit seinem E-Scooter ebenfalls auf der Adolf-Diesterweg-Straße. Als er an der Kreuzung nach links in die Raiffeisenstraße abbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß zwischen ...

  • 29.09.2021 – 12:37

    POL-PPRP: Katalysator gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 18.09.2021, gegen 00:00 Uhr und dem 28.09.2021, gegen 17:30 Uhr, schnitten unbekannte Täter den Katalysator eines VW Polo heraus, der in der Budapester Straße geparkt war. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Anke Buchholz Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: ...

  • 29.09.2021 – 12:30

    POL-PPRP: Unfall in der Hochfeldstraße

    Ludwigshafen (ots) - Am 28.09.2021, gegen 19:30 Uhr, fuhr eine 92-Jährige mit ihrem Auto auf der Hochfeldstraße Richtung Maudacherstraße. Zur gleichen Zeit fuhr ein 22-Jähriger ebenfalls auf der Hochfeldstraße Richtung Raschigstraße. Als die 92-Jährige in die Eichenstraße einbog, stieß sie mit dem Auto des 22-Jährigen zusammen. Der 22-Jährige wurde verletzt und kam ins Krankenhaus. An seinem Auto entstand ...

  • 29.09.2021 – 12:28

    POL-PPRP: Hund vereitelt Einbruch auf Firmengelände einer Bräterei

    Ludwigshafen (ots) - Am 28.09.2021, gegen 02:40 Uhr, wachte eine 56-jährige Inhaberin einer Bräterei auf, da ihr Hund unruhig wurde. Als sie ihn deshalb von der Wohnung auf das Firmengelände "Am Herrschaftsweiher" nach draußen ließ, lief er sofort an den Grundstückszaun und bellte laut. Als die 56-Jährige daraufhin nachschaute, stellte sie ein großes Loch im Maschendrahtzaun fest. Zudem lagen dort mehrere ...

  • 29.09.2021 – 12:25

    POL-PPRP: Werkzeug aus Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 27.09.2021, gegen 20:00 Uhr und dem 28.09.2021, gegen 07:15 Uhr, schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines Renault Kangoo ein, der am Ludwigsplatz geparkt war und stahlen das in dem Auto liegende Werkzeug. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. ...

  • 28.09.2021 – 11:59

    POL-PPRP: Frau bittet Polizei um Hilfe - Polizei setzt DEIG gegen 38-Jährigen ein

    Ludwigshafen (ots) - Am 27.09.2021, gegen 17:00 Uhr, lief zunächst ein 38-Jähriger an Polizeibeamten in der Prinzregentenstraße vorbei und etwas hinter ihm eine 30-Jährige, die den Polizeibeamten zurief, dass sie den 38-Jährigen festhalten sollten. Als die Polizeibeamten ihn daraufhin ansprachen, reagierte er zunächst nicht, sondern warf ein bei sich geführtes ...

  • 28.09.2021 – 11:56

    POL-PPRP: Unfall in der Hochfeldstraße

    Ludwigshafen (ots) - Am 27.09.2021, gegen 20:30 Uhr, fuhr ein 30-Jähriger mit seinem Auto auf der Hochfeldstraße in Richtung Maudacher Straße. Zur gleichen Zeit fuhr ein 31-Jähriger auf der Hochfeldstraße in Richtung Raschigstraße. Als der 30-Jährige vor dem 31-Jährigen nach links in die Eichstraße abbog, kam es zu einem frontalen Zusammenstoß. Sowohl der 31-Jährige als auch der 30-Jährige und dessen Sohn, der ...

  • 28.09.2021 – 11:55

    POL-PPRP: 73-Jährige wird Opfer von Trickdieben

    Frankenthal (ots) - Am 27.09.2021 wurde eine 73-Jährige aus Frankenthal von einer Frau angerufen, die sich als ihre Freundin ausgab. Sie erklärte, dass sie beim Notar sei, dringend Geld (über 50.000 Euro) benötige für einen Wohnungskauf und wenn sie direkt bezahlen würde, könne sie mehrere tausend Euro sparen. Deshalb fragte die vermeintliche Freundin die 73-Jährige, wie viel Geld sie schnell auftreiben könne. Da ...

  • 27.09.2021 – 16:07

    POL-PPRP: Bei Durchsuchung 46 Fahrräder sichergestellt - Eigentümer gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Bei einer Durchsuchung am 23.09.2021 konnten Beamte der Polizei Ludwigshafen 46 offenbar gestohlene Fahrräder in einer Garage in der Wimpelstraße sicherstellen. Die Garage wurde durchsucht, nachdem ein Passant sein gestohlenes Fahrrad dort ...

  • 27.09.2021 – 13:24

    POL-PPRP: #Polizei110 - Twitter-Marathon am 01.10.2021

    Ludwigshafen (ots) - Am Freitag, den 1. Oktober 2021, ab 11 Uhr, wird der erste Tag des Polizeinotrufs "110" stattfinden. Hierbei werden die Polizeien des Bundes und der Länder das klassische Notrufgeschehen auf ihren offiziellen Twitter-Auftritten darstellen. Bundesweit werden zahlreiche Präsidien zeitgleich unter dem Hashtag #Polizei110 über Aktuelles und Kurioses auf ihren Kanälen berichten. Auch das ...

  • 27.09.2021 – 11:27

    POL-PPRP: Fahrerflucht

    Ludwigshafen (ots) - Weil er einer Katze ausweichen wollte, stieß ein 38-jähriger Autofahrer am 26.09.2021, gegen 16 Uhr, in der Blücherstraße gegen das parkende Fahrzeug eines 27-Jährigen. An beiden Autos entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 4000 Euro. Da der 27-Jährige zum Unfallzeitpunkt nicht vor Ort war, hinterließ der 38-Jährige seine Kontaktdaten auf einem Zettel am Auto. Danach fuhr er weg. Womit der Mann nicht gerechnet hatte: Hiermit beging er ...

  • 27.09.2021 – 11:25

    POL-PPRP: 13-Jährigen beraubt

    Ludwigshafen (ots) - In der Bessemerstraße wurde am 26.09.2021, gegen 16 Uhr, ein 13-Jähriger von drei Jugendlichen angesprochen und aufgefordert sein Bargeld auszuhändigen. Sie drohten ihm schließlich körperliche Gewalt an, sodass der 13-Jährige sein Geld übergab. Anschließend ging er nach Hause und berichtetet seinem Vater vom Vorfall. Gemeinsam gingen beide noch einmal zurück und sprachen die Jugendlichen an. Hierbei forderte der Vater das Geld seines Sohnes ...

  • 27.09.2021 – 11:21

    POL-PPRP: Unfall in Freiastraße

    Ludwigshafen (ots) - Am 26.09.2021, gegen 18 Uhr, kam es in der Freiastraße zu einem Unfall zwischen einer 24-jährigen Autofahrerin und einem 58-Jährigen Autofahrer. Insgesamt entstand dabei ein Sachschaden von etwa 1500 Euro. Beide wurden nicht verletzt. Da die Schilderungen des Unfallhergangs auseinandergehen, bittet die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 um Hinweise. Wer hat etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per ...

  • 27.09.2021 – 11:01

    POL-PPRP: Vorsicht vor falschen Polizeibeamten

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagabend (26.09.2021) wurden zwei Senioren aus Ludwigshafen von falschen Polizeibeamten angerufen. Die Anrufer schilderten den Senioren, dass in ihrer Nähe eingebrochen wurde und man müssen vorhandene Wertsachen sowie Bargeld überprüfen. Beide Senioren verhielten sich vorbildlich: Sie gaben keine persönlichen Daten preis und beendeten das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um ...

  • 27.09.2021 – 10:59

    POL-PPRP: Fahrradfahrer bei Unfall leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagvormittag (26.09.2021), gegen 11:00 Uhr, wurde ein Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall in der Steiermarkstraße leicht verletzt. Ein 35-Jähriger Autofahrer öffnete die Tür seines geparkten Autos und achtete nicht auf den vorbeifahrenden Fahrradfahrer. Der Radfahrer stürzte durch den Zusammenstoß und wurde zur Behandlung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Wir ...

  • 27.09.2021 – 10:57

    POL-PPRP: Betrunken zur Polizei gefahren

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagnachmittag (26.09.2021), gegen 14:30 Uhr, kam ein 40-Jähriger auf die Wache der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1. Der Mann wollte Hilfe von der Polizei, da er nach einer Trennung die gemeinsamen Katzen beanspruchte. Polizeibeamte hatten den Mann mit einem E-Scooter vorfahren sehen. Da sich im Gespräch Hinweise auf eine aktuelle Alkoholisierung ergaben, wurde mit dem 40-Jährigen ein ...

  • 25.09.2021 – 09:02

    POL-PPRP: Ludwigshafen-Oppau und Pfingstweide - Diebstahl von Katalysatoren

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht vom 23. auf den 24.09.2021 entwendeten bisher unbekannte Täter die Katalysatoren an zwei geparkten PKW. Die Täter hatten sich hierzu an einem Audi A 4 in der Rheinstraße und an einem VW Golf im Brüsseler Ring zu schaffen gemacht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich ...

  • 25.09.2021 – 06:25

    POL-PPRP: Ludwigshafen-Oggersheim - Hausbrand

    Ludwigshafen (ots) - Am 24.09.2021 kam es gegen 14:20h in der Speyerer Straße in Ludwigshafen-Oggersheim zu einem Hausbrand. Durch die Feuerwehr Ludwigshafen wurde das Feuer gelöscht. Während der Löscharbeiten musste die Speyerer Straße gesperrt werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Das Haus in der Ortsrandlage von Oggersheim ist derzeit nicht bewohnbar. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Die Kriminalpolizei hat ...

  • 24.09.2021 – 13:16

    POL-PPRP: Brand in Tiefgarage - Nachtragsmeldung

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 11.09.2021: https://s.rlp.de/txo5M Nach dem Brand in einer Tiefgarage in der Knollstraße wurde der Brandort durch Brandgutachter und Brandermittler der Kriminalpolizei Ludwigshafen untersucht. Es ergaben sich keine Hinweise für eine technische Ursache oder eine ...

  • 24.09.2021 – 12:00

    POL-PPRP: Einbruch in Mehrfamilienhaus

    Beindersheim (ots) - In der Zeit vom 22.09., 22:30 Uhr bis zum 23.09.2021, 06:15 Uhr, brachen Unbekannte in eine Wohnung in der Schenkelstraße ein. Vermutlichen verschafften sich der oder die Täter über eine gekippte Balkontür Zutritt zu der Wohnung. Aus der Wohnung wurden ca. 300,- Euro Bargeld gestohlen. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Schenkelstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise nimmt die ...

  • 24.09.2021 – 11:56

    POL-PPRP: Wahlplakat angezündet - Wer hat etwas beobachtet?

    Ludwigshafen (ots) - Am frühen Freitagmorgen (24.09.2021), gegen 03:00 Uhr, wurde der Polizei ein brennendes Wahlplakat in der Saarlandstraße gemeldet. Das Plakat brannte ab und wurde nahezu vollständig durch das Feuer zerstört. Wer kann Hinweise zu der Tat geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . ...

  • 24.09.2021 – 11:54

    POL-PPRP: Versuchter Raub eines Fahrrades - Wer kann Hinweise geben?

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (23.09.2021), gegen 15:30 Uhr, wurde ein 53-Jähriger von drei jungen Männern auf dem Rathausplatz angesprochen. Diese versuchten den Mann in ein Gespräch zu verwickeln und einer der Täter habe gesagt, dass das Fahrrad des 53-Jährigen ihm gehöre. Der 53-Jährige schöpfte Verdacht, dass die drei jungen Männer sein ...

  • 24.09.2021 – 10:41

    POL-PPRP: Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 23.09.2021, zwischen 07:45 Uhr und 08:30 Uhr, wurde der Hyundai eines 79-Jährigen im Londoner Ring gestohlen. Das Fahrzeug war auf Höhe der Hausnummer 19 abgestellt. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 bittet in dieser Sache um Hinweise. Wer hat zur Tatzeit etwas Ungewöhnliches beobachtet oder gehört? Wer kann Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs geben? Diese werden unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail ...

  • 24.09.2021 – 10:19

    POL-PPRP: 80-Jähriger lässt sich nicht täuschen

    Ludwigshafen (ots) - Ein Trickdieb versuchte am 23.09.2021, gegen 11:20 Uhr, im Eppsteiner Weg einen 80-Jährigen aus Ludwigshafen um dessen Bargeld zu bringen. Er behauptete, Geld zum Telefonieren wechseln zu wollen. Nachdem der Rentner seinen Geldbeutel hervorgeholt hatte, um dieser Bitte nachzukommen, griff der bislang unbekannte Mann ins Portemonnaie und tat so, als wolle er Münzgeld hineinstecken. Gleichzeitig griff ...

  • 24.09.2021 – 10:14

    POL-PPRP: Mann mit Messer gemeldet

    Ludwigshafen (ots) - Am 23.09.2021, gegen 18 Uhr, wurde der Polizei eine aggressive Person gemeldet, die mit einem Messer in der Hand durch die Adolf-Kolping-Straße laufen und herumschreien würde. Die Örtlichkeit wurde umgehend mit mehreren Streifenwagen angefahren und der Mann auf Höhe der Hausnummer 35 ausfindig gemacht. Der 42-Jährige stand mit leeren Händen vorm Haus und reagierte nicht auf die Ansprache der Beamten. Da diese davon ausgehen mussten, dass der Mann ...

  • 23.09.2021 – 12:38

    POL-PPRP: Parteibüro mit Farbbeuteln beschmiert - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 22.09.2021, gegen 23:00 Uhr, verschmierten mehrere schwarz gekleidete und vermummte Personen das Bürgerbüro einer Partei in der Ludwigstraße mit roter Lackfarbe. Anschließend zogen sich die unbekannten Täter in dunkle Bereiche der Umgebung zurück, zogen sich andere Kleidung an und flüchteten dann in unterschiedliche Richtungen. Vor Ort ...