Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 06.09.2021 – 10:47

    POL-PPRP: DEIG-Einsatz am Rathausplatz

    Ludwigshafen (ots) - Am 05.09.2021, gegen 10:30 Uhr, wurde die Polizei wegen eines randalierenden 41-Jährigen zum Rathausplatz gerufen. Der Mann hielt sich im Bereich eines Cafés auf und hatte mehrfache Aufforderungen des Besitzers wegzugehen, ignoriert. Vor Ort wurde der 41-Jährige zur Feststellung seiner Identität durchsucht. Dabei wurde ein Cuttermesser präventiv sichergestellt. Die Überprüfung ergab, dass der ...

  • 05.09.2021 – 11:40

    POL-PPRP: Polizeiliche Bilanz zum Bliesfestival

    Ludwigshafen (ots) - Das erste Kulturfest für elektronische Musik an der Blies ist aus polizeilicher Sicht ruhig verlaufen. Es wurden der Polizei keine Vorfälle gemeldet, die ein polizeiliches Einschreiten auf dem Festivalgelände erfordert hätten. Darüber hinaus wurden durch Kräfte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 im Umfeld der Veranstaltung Personen- und Fahrzeugkontrollen durchgeführt, um insbesondere das ...

  • 05.09.2021 – 08:49

    POL-PPRP: Lebensmittel entwendet

    Ludwigshafen (ots) - Auf frischer Tat wurden am frühen Samstagabend drei männliche Personen durch den Filialleiter eines Einkaufsmarktes in Edigheim gestellt. Die Männer hatten Lebensmittel in einem vierstelligen Wert aus dem Markt entwendet und anschließend in einem Fahrzeug deponiert. Die Männer wurde der Polizei übergeben. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Telefon: 0621-963-0 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de ...

  • 05.09.2021 – 08:45

    POL-PPRP: Unfall mit alkoholisiertem Pedelec-Fahrer

    Ludwigshafen, Kurt-Schumacher-Straße (ots) - Am Samstagnachmittag befuhr ein 46-jähriger Ludwigshafener mit seinem Pedelec die Kurt-Schumacher-Straße und stieß hier zunächst ohne ersichtlichen Grund gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte beidem Zweiradfahrer Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Er wurde zunächst aufgrund seiner Verletzungen in ein nahe gelegenes Krankenhaus ...

  • 04.09.2021 – 19:31

    POL-PPRP: Nicht angemeldete Videoaufnahmen

    Mutterstadt (ots) - Am Freitagabend, 03.09.2021 gg. 20.30h wurde nach einer Mitteilung eines Zeugen über eine größere Gruppe dunkel gekleideter, teils maskierter Personen der Bereich Oggersheimer Straße (Höhe der Gemeindeverwaltung) durch starke Polizeikräfte angefahren und überprüft. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen nicht angemeldeten Videodreh handelte, welcher durch die Polizei beendet ...

  • 04.09.2021 – 08:43

    POL-PPRP: Kontrolle zweier möglicher Fahrraddiebe

    Ludwigshafen (ots) - Am frühen Samstagmorgen konnte ein aufmerksamer Bürger zwei männliche Personen dabei beobachten, wie sich diese an einem Fahrrad zu schaffen machten. Einer der beiden Männer habe anschließend ein orangefarbenes Fahrrad in die Luft geworfen und hierbei beschädigt. Im Rahmen der Kontrolle konnten ein 30 jähriger Mann aus dem Rheinpfalzkreis und ein 24 jähriger Mann aus Ludwigshafen angetroffen ...

  • 04.09.2021 – 08:34

    POL-PPRP: Schlägerei

    Ludwigshafen (ots) - Am frühen Samstagmorgen kam es in der Innenstadt von Ludwigshafen zu verbalen Streitigkeiten zwischen zwei vierköpfigen Personengruppen. Im Rahmen des Streits beleidigten sich die beiden Gruppen gegenseitig. Zwischen einem 33 jährigen Mann aus Ludwigshafen und einem 23 jährigen Mann aus Celle wurde es schließlich handgreiflich. Der 23 Jährige versetzte seinem 33 jährigen Kontrahenten einen Schlag ins Gesicht, wodurch dieser augenscheinlich jedoch ...

  • 04.09.2021 – 08:27

    POL-PPRP: Verkehrsunfall zwischen Zweiradfahrern

    Ludwigshafen (ots) - Leichte Verletzungen erlitt ein 61 jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall vom Freitagmorgen in Ludwigshafen-Friesenheim. Der Fahrradfahrer befuhr die Sternstraße in Richtung Brunckstraße und kollidierte im Kreuzungsbereich Sternstraße/Ruthenstraße mit einem 34 jährigen Motorradfahrer, der von der Sternstraße kommend in die Ruthenstraße abbiegen wollte. Wie es zu dem Konflikt zwischen ...

  • 04.09.2021 – 08:20

    POL-PPRP: Hinweis auf Betäubungsmittelkonsumente

    Ludwigshafen (ots) - Eine 43 jährige Frau und ein 47 jähriger Mann konnten am Freitagabend durch eine Streife aufgrund des Verdachts des Drogenkonsums einer Kontrolle unterzogen werden. Bei beiden Personen, die unter dem Einfluss von Drogen zu stehen schienen, konnten geringe Mengen Betäubungsmittel aufgefunden werden. Weiterhin führten beide Fahrräder mit sich, deren Eigentumsverhältnisse vor Ort nicht ...

  • 03.09.2021 – 13:44

    POL-PPRP: Motorrad gestohlen - Wer kann Hinweise geben?

    Ludwigshafen (ots) - Am 01.09.2021, zwischen 00:00 Uhr und 05:00 Uhr, wurde in der Pfarrer-Krebs-Straße ein blaues Motorrad (Leichtkraftrad) Yamaha Xt Air 125 gestohlen. Das Motorrad stand zur Tatzeit abgeschlossen vor der Hausnummer 2. Evtl. wurde es mit einem größeren Fahrzeug (Transporter o.ä.) abtransportiert. Der entstandene Schaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Wer hat in der Pfarrer-Krebs-Straße ...

  • 03.09.2021 – 12:55

    POL-PPRP: Radarkontrollen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz für September 2021

    Präsidiumsbereich (ots) - Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Donnerstag 02.09.2021 im Bereich Ludwigshafen, Montag 06.09.2021 im Bereich Frankenthal, Freitag 17.09.2021 im Bereich Römerberg, Donnerstag 23.09.2021 im Bereich Maxdorf. Im Bereich der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: Donnerstag ...

  • 03.09.2021 – 12:27

    POL-PPRP: Verletzte Seniorin - Wer kann Hinweise geben?

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (02.09.2021), gegen 15:45 Uhr, wurde die Polizei zu einem unklaren Sachverhalt in der Riedsaumstraße gerufen. Ein 30-jähriger Autofahrer wurde beim rückwärts einparken auf eine hinter seinem Auto (weißer Kastenwagen mit Aufschrift eines Supermarktes) liegende Frau aufmerksam gemacht. Die 94-jährige Frau konnte sich an nichts erinnern und wurde verletzt in ein Krankenhaus ...

  • 03.09.2021 – 12:25

    POL-PPRP: Rettungspersonal angegriffen

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagabend (02.09.2021), gegen 19 Uhr, schlug ein 68-Jähriger einem Mitarbeiter eines Rettungsdienstes in einem Krankenhaus in Ludwigshafen ins Gesicht und verletzte diesen leicht. Der stark alkoholisierte Angreifer wurde zuvor aufgrund einer Verletzung vom Rettungsdienst in das Krankenhaus gebracht. Immer wieder werden Kräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr, Vollzudienst und Polizei Opfer von ...

  • 03.09.2021 – 12:24

    POL-PPRP: Einbruch in Gaststätte

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 01.09.2021, 23:00 Uhr bis zum 02.09.2021, 17:15 Uhr, brachen Unbekannte in eine Gaststätte in der Brandenburger Straße ein. In der Gaststätte wurden mehrere Spielautomaten aufgebrochen. Der/die Täter entwendeten Bargeld, Tabakwaren und Alkoholika. Die genaue Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Wer hat verdächtige Wahrnehmungen in der Brandenburger Straße gemacht oder kann Hinweise zur Tat geben? Sachdienliche Hinweise ...

  • 03.09.2021 – 12:23

    POL-PPRP: Pedelec-Fahrer bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (02.09.21), gegen 17:30 Uhr, stürzte ein 52-jähriger Pedelec-Fahrer in der Mannheimer Straße und verletzte sich hierbei leicht. Der 52-Jährige soll an einer Ausfahrt befürchtet haben, dass ein ausfahrendes Auto ihn übersehen könnte. Beim Abbremsen habe das Vorderrad blockiert und er stürzte. Der Pedelec-Fahrer musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht ...

  • 03.09.2021 – 12:22

    POL-PPRP: Anrufe durch falsche Bankmitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - Eine Seniorin aus Ludwigshafen-Oggersheim erhielt am Donnerstagmorgen (02.09.2021) mehrere verdächtige Anrufe. Angebliche Bankmitarbeiter schilderten ihr, dass eine Kontopfändung bei ihr anstehen würde und wollten die Kontodaten der Seniorin erfragen. Die Angerufene reagierte vorbildlich und erkundigte sich bei ihrer Bank, welche eine anstehende Pfändung nicht bestätigte. Ihre Daten hatte Sie den ...

  • 03.09.2021 – 11:36

    POL-PPRP: Unfall in der Mundenheimer Straße

    Ludwigshafen (ots) - Als ein 18-Jähriger am 02.09.2021, gegen 07:30 Uhr, von der Wittelsbachstraße in die Mundenheimer Straße fahren wollte, missachtete er die Vorfahrt eines ihm entgegenkommenden 46-jährigen Autofahrers. Es kam zur Kollision durch die das Auto des 18-Jährigen auf eine Verkehrsinsel geschoben wurde und dort mit einem Verkehrsschild zusammenstieß. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 30.000 ...

  • 03.09.2021 – 11:35

    POL-PPRP: In Auto eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Die Handtasche einer 54-Jährigen wurde zwischen dem 01.09.2021, 23 Uhr, und dem 02.09.2021, 06:30 Uhr, aus deren Mercedes gestohlen. Unbekannte hatten die Fensterscheibe des in der Benckiserstraße parkenden Autos eingeworfen und die Tasche daraus gestohlen. Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail ...

  • 03.09.2021 – 11:34

    POL-PPRP: Brand einer Sauna

    Neuhofen (ots) - Aus bislang ungeklärten Gründen kam es am 02.09.2021, gegen 21:00 Uhr, in der Ludwigshafener Straße zum Brand einer Sauna in einem Einfamilienhaus. Beim Eintreffen der Polizei stand die Saune bereits im Vollbrand und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Durch das Feuer sowie die Löscharbeiten dürfte ein Sachschaden von etwa 170.000 Euro entstanden sein. Es wurde niemand verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Rückfragen bitte an: ...

  • 03.09.2021 – 09:41

    POL-PPRP: Verdacht des versuchten sexuellen Missbrauchs von Kindern - Nachtragsmeldung

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 02.09.2021: https://s.rlp.de/zOxYC Am Donnerstagmittag (02.09.2021), gegen 13:15 Uhr, sollen ein 6-jähriges Mädchen und ein 8-jähriger Junge in der Nähe des Spielplatzes zwischen der Eugen-Roth-Straße und Am ...

  • 02.09.2021 – 15:30

    POL-PPRP: Wer kann Hinweise geben?

    Ludwigshafen (ots) - Eine 26-Jährige meldete über Notruf, dass sie am 01.09.2021, gegen 14:30 Uhr, beim Joggen von einem bislang unbekannten Mann belästigt worden sei. Die Frau war vom Brückweg auf dem dortigen Fuß-/Radweg in Richtung Rhein bzw. Rehbach / Großwiesengraben unterwegs. Der Mann habe sie zunächst beobachtet, dann auf dem Deich in Rheinnähe mit seinem Fahrrad überholt und auf sie gewartet. Plötzlich habe er seine Hose heruntergezogen und an seinem ...

  • 02.09.2021 – 13:12

    POL-PPRP: Trunkenheit im Straßenverkehr

    Ludwigshafen (ots) - Ein 43-Jähriger Fahrradfahrer stürzte am 01.09.2021, gegen 20:30 Uhr, in der Prälat-Caire-Straße. Das beobachteten zwei Zeugen, die sich umgehend um den Mann kümmerten und die Polizei verständigten. Vor Ort mussten die Beamten feststellen, dass der Radfahrer stark alkoholisiert war. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,24 Promille. Ursächlich für den Sturz ...

  • 02.09.2021 – 12:24

    POL-PPRP: Platzverweis erteilt

    Ludwigshafen (ots) - Weil ein 31-Jähriger sich über die Wartezeit in einem Krankenhaus in der Karolina-Burger-Straße ärgerte, musste am 01.09.2021, gegen 21:15 Uhr, die Polizei gerufen werden. Der junge Mann habe vor dem Eintreffen der Beamten die Angestellten angeschrien und sich aggressiv verhalten. Auch gegenüber der Polizei zeigt er sich uneinsichtig und aggressiv. Ihm wurde daraufhin ein Platzverweis erteilt, dem er nachkam. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 02.09.2021 – 12:23

    POL-PPRP: In Gewahrsam genommen

    Ludwigshafen (ots) - Weil gestern Abend (01.09.2021, gegen 20:40 Uhr) an der Straßenbahnhaltestelle Berliner Platz ein 63-Jähriger lautstark und aggressiv Passanten und Wartende anschrie, wurde die Polizei auf den Mann aufmerksam. Als die Beamten ihn ansprachen, reagierte er ebenfalls aggressiv und wedelte mit einer Flasche. Um einen möglichen Angriff zu verhindern, mussten ihm Handschellen angelegt werden. Hierauf wurde der 63-Jährige noch wütender, sodass er ...

  • 02.09.2021 – 12:23

    POL-PPRP: Aufmerksame Zeugin

    Ludwigshafen (ots) - Weil ihr eine Situation in einer Bank am Hans-Warsch-Platz komisch vorkam, meldete eine aufmerksame Zeugin sich bei der Polizei. Diese ging dem sofort nach und fuhr zu der Bank. Dort konnte ein 33-Jähriger angetroffen werden, der sich nicht ausweisen konnte. Er gab sodann Personalien an, die sich jedoch als falsch erwiesen. Schließlich konnte er durch eine Recherche in den polizeilichen Systemen identifiziert werden. Der 33-Jährige ist in der ...

  • 02.09.2021 – 11:34

    POL-PPRP: Pedelec-Fahrerin leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Zu einem Verkehrsunfall bei dem eine 78-jährige Pedelecfahrerin leicht verletzt wurde, kam es am 01.09.2021, gegen 14:20 Uhr, in der Bismarckstraße. Ein 36-jähriger Autofahrer war beim Abbiegevorgang in die Wredestraße mit der vorfahrtsberechtigten 78-Jährigen kollidiert. Sie wurde in ein Krankenhaus verbracht. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Rückfragen bitte an: ...

  • 01.09.2021 – 10:50

    POL-PPRP: Brand eines Autos

    Lambsheim (ots) - In der Nacht auf Mittwoch (01.09.2021), gegen 03:30 Uhr, brannte in der Königsberger Straße in Lambsheim ein geparktes Auto. Die Brandursache ist bislang noch unklar. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer hat in der vergangenen Nacht verdächtige Wahrnehmungen in der Königsberger Straße gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der ...

  • 01.09.2021 – 10:49

    POL-PPRP: Mehrere betrügerische Anrufe

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen erhielten mehrere Seniorinnen und Senioren in Ludwigshafen betrügerische Anrufe. In fünf Fällen teilte ein männlicher Anrufer mit, dass er ein Polizist namens Becker sei. Unter dem Vorwand die Geschädigten hätten fälschlicherweise Geld nach Russland überwiesen, wollte er die IP-Adressen erfragen. In einem weiteren Fall rief ein englisch sprechender Mann an und teilte mit, ...