Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.
Filtern
  • 11.02.2022 – 12:00

    POL-PPMZ: Guter Samariter entpuppt sich als Betrüger

    Nieder-Olm (ots) - Als eine 79-jährige Zornheimerin am gestrigen Donnerstag um 14:00 Uhr Probleme mit dem Kontoauszugsdrucker einer Filialbank hatte, kam ihr ein scheinbar zufällig anwesender, unbekannter Mann zu Hilfe. Er schlug der Dame vor, die Auszüge gemeinsam am Geldausgabeautomaten zu drucken, worauf sie sich einließ. Dabei gelang es ihm bei der Eingabe die PIN abzulesen und der Inhaberin die Bankkarte ...

  • 11.02.2022 – 11:56

    POL-PPMZ: Fund einer Phosphorstabbombe

    Budenheim (ots) - Durch den Revierförster wurde am gestrigen Donnerstag im Budenheimer Wald eine Phosphorstabbombe aufgefunden. Es handelte sich dabei um ein Relikt aus dem zweiten Weltkrieg, welches durch die hinzugerufene Polizeistreife, nach Rücksprache mit dem Kampfmittelräumdienst, fachgerecht sichergestellt werden konnte. _____ Was tun bei Munitions- oder Bombenfund? Sollten Sie einmal einen Gegenstand finden, ...

  • 11.02.2022 – 10:33

    POL-PPMZ: Mainz - Altstadt, 53-Jähriger transportiert Diebesgut in Mülltonne

    Mainz (ots) - Mit einer Mülltonne voller Diebesgut, im Wert von mehreren tausend Euro, wird ein Mann am frühen Freitagmorgen, gegen 04:00 Uhr in der Weißliliengasse angetroffen. Weil der 53-jährige, aus Hessen stammende Mann, eine große, schwarze Mülltonne hinter sich herzog, fällt er Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Mainz 1 auf und soll kontrolliert ...

  • 10.02.2022 – 15:08

    POL-PPMZ: Drogenkonsum bei Unfallaufnahme erkannt

    Mainz-Neustadt (ots) - Am Mittwochmittag ereignete sich auf der Rheinallee in der Mainzer Neustadt Höhe Feldbergplatz ein Verkehrsunfall. Beim Wechsel des Fahrstreifens übersah der 33-jährige Unfallverursacher einen parallel zu ihm fahrenden 25-jährigen Autofahrer. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Es entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand. Bei der Aufnahme des Verkehrsunfalls entstand bei den eingesetzten ...

  • 10.02.2022 – 14:51

    POL-PPMZ: Balkon- und Terrassentüren aufgehebelt

    Mainz-Stadtgebiet (ots) - Als die 25-jährige Bewohnerin nach ganztägiger Abwesenheit am Mittwochabend in ihre Erdgeschosswohnung in der Mainzer Oberstadt zurückkehrte, stellte sie fest, dass die Balkontür aufgehebelt wurde und diverse Räume durchwühlt waren. Gestohlen wurde ausschließlich Modeschmuck. Zu einem weiteren Einbruch kam es am Mittwochmorgen im Mainzer Stadtteil Weisenau. Diesmal hebelten unbekannte ...

  • 10.02.2022 – 14:23

    POL-PPMZ: Betrügerische Zahlungsaufforderungen

    Mainz (ots) - In den letzten Tagen mehren sich die Strafanzeigen wegen betrügerischen Zahlungsaufforderungen. Per E-Mail erhalten die Adressaten Zahlungsaufforderungen, meist im mittleren zweistelligen Bereich, welche angeblich von einer Handelskette versandt wurden. Auf Nachfrage durch die angeschriebenen Personen bei dem Discountunternehmen gab man an, dass diese E-Mails nicht von dem Unternehmen stammen und es sich ...

  • 10.02.2022 – 08:49

    POL-PPMZ: Mainz - Altstadt, 17- Jährige rassistisch beleidigt und angegriffen

    Mainz (ots) - In der Mainzer Altstadt wird am späten Dienstagabend (08.02.2022) eine 17-Jährige Deutsche aufgrund ihres Aussehens von drei Männern beschimpft und geschlagen. Die 17-Jährige Mainzerin ist gegen 23:00 Uhr im Eisgrubweg in Mainz unterwegs, als sie aus einer Gruppe von drei männlichen Tätern heraus, als "ausländische F....!" beleidigt wird. Ohne ...

  • 09.02.2022 – 14:55

    POL-PPMZ: Brutaler Raubüberfall - 88-Jährige wird vor Arztpraxis niedergeschlagen

    Mainz-Innenstadt (ots) - Nach dem Besuch in einer Arztpraxis in der Neubrunnenstraße am Dienstagnachmittag um 16:05 Uhr, wird eine 88-Jährige niedergeschlagen und ausgeraubt. Im Treppenhaus eines Mehrparteienhauses begegnete die Mainzerin einem unbekannten Mann. Ohne Vorwarnung oder etwas zu sagen, schlug der Mann der ahnungslosen Frau auf den Kopf. Diese stürzte ...

  • 09.02.2022 – 14:29

    POL-PPMZ: Einbruch in psychosoziale Einrichtung

    Mainz-Innenstadt (ots) - Am Dienstagmorgen fiel zwei Mitarbeiterinnen einer psychosozialen Einrichtung bei der morgendlichen Lüftungsroutine in der Kaiserstraße ein Fenster der Büroräumlichkeiten aus der Halterung entgegen und auf den Boden. Da sich der dazugehörige andere Flügel des Fensters ungewöhnlicher Weise in geöffneter Hebelstellung befand, alarmierte man die Polizei. Erste Erkenntnisse lassen darauf ...

  • 09.02.2022 – 13:38

    POL-PPMZ: Hund beißt Mann in die Hand

    Mainz-Mombach (ots) - Am frühen Dienstagmorgen wurde ein Mann von einem freilaufenden Hund im Naturschutzgebiet in der Nähe des Waldfriedhofs im Stadtteil Mombach in die Hand gebissen. Wie den eingesetzten Beamten vor Ort mitgeteilt wurde, sei ein 55-jähriger Mann mit seinem angeleinten Husky um kurz vor 6 Uhr spazieren gewesen. Plötzlich lief ein freilaufender Hund auf ihn zu. Der nicht angeleinte Weimaraner griff ...

  • 09.02.2022 – 13:35

    POL-PPMZ: Frau schlägt Hotelmitarbeiterin auf den Kopf

    Mainz-Oberstadt (ots) - Zwei junge Erwachsene verschafften sich am Dienstagmittag unbemerkt Zutritt zu einem Hotel in der Mainzer Oberstadt. Dort hielten sie sich mit zwei ausgeliehenen E-Scootern in einem unverschlossenen Hotelzimmer auf und vermüllten dieses. Als die Beiden das Hotel wieder verlassen wollten, wurden sie von Angestellten des Hotels angesprochen. Die Polizei wurde verständigt. Noch vor Eintreffen der ...

  • 09.02.2022 – 13:31

    POL-PPMZ: Riskante Autofahrt endet mit Blutprobe

    Mainz-Hartenberg/Münchfeld (ots) - Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise und riskanter Fahrmanöver fiel ein 41-jähriger Mann am Dienstagmorgen in der Mombacher Straße einer Beamtin der Kriminalpolizei Mainz auf, die gerade auf dem Weg zum Polizeipräsidium war. Mehrfach geriet das Auto vor ihr auf die Gegenfahrbahn und fuhr Schlangenlinien. Eine alarmierte Funkstreife der Polizeiinspektion Mainz 2 kam hinzu und führte ...

  • 09.02.2022 – 04:59

    POL-PPMZ: Anwohner hören Schüsse - Übung der US Armee

    Mainz-Lerchenberg (ots) - Am frühen Mittwochmorgen, gegen 04:00 Uhr, gingen bei der Mainzer Polizei mehrere Notrufe von Bewohnern aus Mainz-Lerchenberg Mainz-Finthen und Ober-Olm ein. Alle Anrufer gaben an, Schussgeräusche aus dem Bereich Ober-Olmer Wald gehört zu haben. Einige sprachen von Maschinengewehrsalven. Die Polizei suchte den Bereich mit starken Kräften ab. Vor einem Übungsgelände der US Armee, zwischen ...

  • 08.02.2022 – 16:02

    POL-PPMZ: Betäubungsmittel unter Auto versteckt

    Mainz-Bretzenheim (ots) - Am frühen Sonntagmorgen fahndeten mehrere Streifen der Polizeiinspektionen Mainz 1 und 3 nach einer flüchtigen Person. In Bretzenheim rannte eine vierköpfige Gruppe junger Männer bei Erblicken des Streifenwagens davon. Die jungen Männer konnten wenig später eingeholt und kontrolliert werden. Bei der Durchsuchung konnten verschiedenste Utensilien zum Konsum von Betäubungsmitteln aufgefunden ...

  • 08.02.2022 – 15:57

    POL-PPMZ: Nummernschild mit grünem Klebeband abgeklebt

    Mainz-Hechtsheim (ots) - Am späten Montagabend wurde eine Funkstreife der Polizeiinspektion Mainz 3 während einer Streifenfahrt auf einen VW Transporter aufmerksam, dessen hinteres Nummernschild mit grünem Klebeband abgeklebt war. Eine Verkehrskontrolle wurde durchgeführt. Zwei junge Männer saßen im Transporter. Dem 29-jährigen Fahrer wurde erklärt, dass es eine Straftat darstellt, wenn man mit einem derart ...

  • 08.02.2022 – 15:35

    POL-PPMZ: Versuchter Einbruch in Wohnhaus - Täter flüchten

    Mainz-Hechtsheim (ots) - Am Freitagmittag kam es Stadtteil Hechtsheim zu einem versuchten Einbruch in das Wohnhaus einer 79-jährigen Mainzerin. Eine aufmerksame Nachbarin hörten gegen 13:50 Uhr ein schepperndes Geräusch aus dem Gartenbereich des betroffenen Wohnanwesens. Bei genauerem Hinsehen konnte die Zeugin zwei männliche Personen feststellen, welche sich an der Terrassentür des betroffenen Hauses zu schaffen ...

  • 08.02.2022 – 15:01

    POL-PPMZ: Erneute Callcenter-Betrugswelle

    Großraum Mainz (ots) - Im Laufe des gestrigen Montags kam es erneut zu einer Welle von betrügerischen Anrufen im Stadtgebiet Mainz, Ingelheim, Oppenheim und Nieder-Olm. Der sogenannte "Callcenter-Betrug" ist eine Masche, bei der die Täter unter Vorspiegelung falscher Tatsachen versuchen, insb. bei der lebensälteren Generation, die Herausgabe von Geld, Schmuck oder anderen Wertgegenständen zu bewirken. Im Rahmen der ...

  • 08.02.2022 – 14:57

    POL-PPMZ: Zeugen helfen junger Frau - Täter in Gewahrsam

    Mainz Hauptbahnhof (ots) - Am späten Freitagabend sprach ein 18-jähriger Heranwachsender aus Oppenheim, eine gleichaltrige Frau am Mainzer Bahnhofplatz an. Der 18-Jährige machte der jungen Frau eindeutige Avancen, die diese jedoch ablehnte. Hierauf wurde der Oppenheimer zunehmend aufdringlicher, hielt die junge Frau fest, würgte und bedrohte sie verbal. Zufällig wurden zwei unbeteiligte Männer auf die Sache ...

  • 08.02.2022 – 14:53

    POL-PPMZ: Streit unter jungen Männern auf einer Party eskaliert

    Mainz-Neustadt (ots) - Nachdem zwei junge Männer auf einer Party in Streit gerieten, kam es zwischen beiden zu einer wechselseitigen Körperverletzung. Als der Streit sich auf die Straße verlagerte, zog einer der Beteiligten ein Messer. In der Nacht von Freitag auf Samstag gerieten zwei junge Männer auf einer Hausparty in Streit. Es folgte eine körperliche Auseinandersetzung zwischen dem 22-jährigen Münchner und dem ...

  • 08.02.2022 – 14:35

    POL-PPMZ: Erneut gefälschte Testnachweise im Umlauf

    Mainz-Altstadt (ots) - In einem Kino in der Mainzer Altstadt zeigten am späten Freitagabend zwei Besucher ein Testzertifikat vor, welches beim Kinopersonal aufgrund zurückliegender Fälle Zweifel an der Echtheit aufwarf. Die Polizei wurde verständigt. Gegen die beiden 24 und 25 Jahre alten Männer werden Strafanzeigen gefertigt. Aufgefallen waren die Nachweise, weil sie ein Merkmal aufwiesen, dass in der Vergangenheit ...

  • 08.02.2022 – 12:49

    POL-PPMZ: Zeugen helfen junger Frau - Täter in Gewahrsam

    Mainz-Hauptbahnhof (ots) - 04.02.2022, 23:10 Uhr Am späten Freitagabend sprach ein 18-jähriger Heranwachsender aus Oppenheim, eine gleichaltrige Frau am Mainzer Hauptbahnhof an. Der 18-Jährige machte der jungen Frau eindeutige Avancen, die diese aber ablehnte. Hierauf wurde der Oppenheimer zunehmend aufdringlicher, hielt die junge Frau fest, würgte und bedrohte sie verbal. Zufällig wurden zwei unbeteiligte Männer ...

  • 08.02.2022 – 12:29

    POL-PPMZ: Mülltonnenbrände in der Mainzer Neustadt

    Mainz-Neustadt (ots) - Von bislang unbekannten Tätern wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag mehrere Mülltonnen und Müllcontainer in der Mainzer Neustadt in Brand gesetzt. Zunächst konnte gegen 01:27 Uhr im Bereich der Sömmeringstraße an einem dortigen Supermarkt ein brennender Müllcontainer festgestellt werden. Zeitgleich konnten von einer Funkstreife der Polizeiinspektion Mainz 2 im Bereich der Goethestraße ...

  • 08.02.2022 – 11:58

    POL-PPMZ: Katerdiebstahl auf offener Straße

    Stadecken-Elsheim (ots) - Bereits am vergangenen Freitag meldete sich eine 47-jährige Frau aus Stadecken-Elsheim bei der Polizeiinspektion auf dem Mainzer-Lerchenberg, um ihren Kater als gestohlen zu melden. Der Kater "Dusty" ist gechippt und hatte zusätzlich einen GPS-Tracker am Halsband, als er am Freitag in der Ortslage von Stadecken unterwegs war. Der GPS-Tracker konnte, ohne den Kater, von einer aufmerksamen Zeugin ...

  • 08.02.2022 – 09:12

    POL-PPMZ: Jugendliche Schüler bewaffnet

    Polizeipräsidium Mainz (ots) - Der Schulleitung einer Schule im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz wurde gestern Vormittag bekannt, dass es nach Schulende zu einer verabredeten Schlägerei zwischen mehreren Schülern kommen sollte und zudem zwei der potentiellen Kontrahenten bewaffnet seien. Die beiden mutmaßlichen 14- und 15-jährigen Kontrahenten wurden von Lehrkräften aus dem Unterricht geholt und den ...

  • 07.02.2022 – 17:04

    POL-PPMZ: Schüsse in der Oberstadt

    Mainz-Oberstadt (ots) - Am Samstagabend gegen 19 Uhr wurden der Polizei mehrere schussähnliche Geräusche in der Mainzer Oberstadt im Bereich der Berliner Straße gemeldet. Eine Funkstreife des Mainzer Altstadtreviers war zufällig in der Nähe und konnte eine vierköpfige Personengruppe feststellen, die beim Erblicken des Streifenwagens wegrannte. Nachdem weitere Funkstreifen alarmiert worden waren, konnten die Personen ...

  • 07.02.2022 – 17:02

    POL-PPMZ: Erneut Autoscheiben eingeschlagen

    Mainz-Altstadt (ots) - Am Samstag- und Sonntagmorgen wurden der Mainzer Polizei erneut mehrere Autoaufbrüche im Bereich der Altstadt gemeldet. Insgesamt wurden drei Autos beschädigt. An einem roten VW Polo und einem braunen Opel Simca wurde jeweils die Seitenscheibe eingeschlagen. An einem BMW schlugen die bislang unbekannten Täter sogar die Heckscheibe ein. Wertgegenstände wurden aus dem Innenraum der Autos ...

  • 07.02.2022 – 16:50

    POL-PPMZ: Mopedfahrt endet mit Blutprobe

    Mainz-Neustadt (ots) - Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle fiel der 21-jährige Fahrer eines Mopeds im Rahmen der Überprüfung seiner Verkehrstüchtigkeit auf. Aufgrund einer abgelaufenen TÜV-Plakette wurde eine Streife am Samstagnachmittag auf der Rheinallee in Mainz auf einen Mopedfahrer aufmerksam. Bei der daraufhin eingeleiteten Verkehrskontrolle entstand bei den eingesetzten Polizeibeamten der Eindruck, ...