Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.
Filtern
  • 10.07.2020 – 12:22

    POL-PPMZ: Mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen

    Ingelheim (ots) - Seit Mitte Juni ist es in Ingelheim und Heidesheim zur Nachtzeit wiederholt zu Diebstählen aus geparkten Fahrzeugen gekommen. Dabei ziehen die Täter nach aktuellen Erkenntnissen durch den betroffenen Ortsteil und prüfen an allen Fahrzeugen, ob diese ordnungsgemäß verschlossen sind. Ist das nicht der Fall, wird der Innenraum des Fahrzeugs durchwühlt und nach Wertgegenständen gesucht. In den ...

  • 10.07.2020 – 11:00

    POL-PPMZ: Zeugen nach Messerangriff in Bad Kreuznach gesucht

    Bad Kreuznach (ots) - Nach einem Messerangriff am Donnerstagabend, auf eine junge Frau in Bad Kreuznach, sucht die Mainzer Kriminalpolizei nun nach Zeugen des Vorfalls. Nähere Informationen zum Sachverhalt finden sich in unserer gestrigen Pressemeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117708/4648039. Wer Angaben zum Tatgeschehen machen oder sonstige ...

  • 10.07.2020 – 08:49

    POL-PPMZ: Jugendliche zünden Böller im Bereich Sertoriusring

    Mainz (ots) - Donnerstag, 09.07.2020, 21:20 Uhr Gesternabend melden Anwohner im Bereich Sertoriusring der Polizei, sie hätten Schüsse gehört. Kurz darauf melden weitere Mitteiler, drei randalierende Jugendliche an der Haltestelle Jupiterweg. Sie würden Böller anzünden. Polizeibeamte können dort Jugendliche feststellen, die auf die Personenbeschreibungen passen. Außerdem stellen sie eine beschädigte Mülltonne mit ...

  • 10.07.2020 – 08:45

    POL-PPMZ: Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin

    Mainz (ots) - Donnerstag, 09.07.2020, 16:00 Uhr Ein 27-Jähriger befährt mit seinem Auto die Straße Am Fort Gonsenheim in Richtung Mainzer Straße. Eine 23-jährige Fahrradfahrerin kommt ihm entgegen. Als der Autofahrer an der Einmündung Am Jugendwerk nach links abbiegt, kommt es zur Kollision mit der Radfahrerin. Die 23-Jährige stürzt und wird verletzt in ein Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen entstehen ...

  • 10.07.2020 – 08:37

    POL-PPMZ: Ladendiebstahl

    Mainz-Altstadt (ots) - Donnerstag, 09.07.2020, 15:45 Uhr Am Donnerstagnachmittag entwendet ein unbekannter Täter in einem Sportgeschäft in der Mainzer Altstadt ein Paar Schuhe. Die Person sei durch das Personal zunächst aufgefordert worden einen Mundnasenschutz anzuziehen und dieser Anweisung auch nachgekommen. Kurz darauf sieht eine Mitarbeiterin, wie der Mann einen Schuhkarton mit einem darin befindlichem Sportschuhpaar im vorderen Bereich des Ladens an sich nimmt, ...

  • 08.07.2020 – 08:22

    POL-PPMZ: Brand von mehreren Fahrzeugen

    Bechtolsheim (ots) - Dienstag, 07.07.2020, 02:20 Uhr Am frühen Dienstagmorgen kommt es auf dem Gelände eines Autohandels zu einem Brand. Dabei werden insgesamt sechs Fahrzeuge beschädigt. Der Brand kann durch die Feuerwehr gelöscht werden. Eine Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund bittet die Kriminalpolizei um Zeugenhinweise. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben ...

  • 07.07.2020 – 20:04

    POL-PPMZ: Mainz - Gonsenheim, Schussabgabe nach Messerangriff

    Mainz (ots) - Am Dienstagnachmittag gegen 17:10 Uhr kam es zu einem Polizeieinsatz in der Rektor-Forestier-Straße in Mainz-Gonsenheim. Dort kam es nach vorheriger Mitteilung über Notruf zu einem Messerangriff auf eine männliche Person. Die eingesetzte Funkstreife traf vor Ort auf eine Person mit Schnittverletzungen. Der vermeintliche Aggressor verschanzte sich zunächst in einer Wohnung. Im weiteren Verlauf verließ er ...

  • 07.07.2020 – 15:27

    POL-PPMZ: Mainz-Mombach -Unfall mit schwerverletzter Radfahrerin - Zeugen gesucht

    Mainz-Mombach (ots) - Dienstag, 07.07.2020 07:32 Uhr Eine 24-Jährige Fahrradfahrerin wird am Dienstagmorgen bei einem Unfall im Stadtteil Mombach schwer verletzt. Gegen 07:32 Uhr befährt ein 49-Jähriger mit seinem LKW die Industriestraße aus Richtung Budenheim kommend. In Höhe der Kreuzung Industriestraße / In der Dalheimer Wiese kommt es zum Zusammenstoß mit ...

  • 07.07.2020 – 12:50

    POL-PPMZ: Mainz - Innenstadt, Bombendrohung am Amtsgericht Mainz

    Mainz-Innenstadt (ots) - Dienstag, 07.07.2020 07:30 Uhr Am Dienstagmorgen gegen 07:30 Uhr wird der Mainzer Polizei mitgeteilt, dass beim Amts- und Landgericht Mainz eine Bombendrohung eingegangen ist. Das Gebäude wird umgehend durch Kräfte der Mainzer Polizeiinspektionen geräumt, umliegende Straßen werden weiträumig abgesperrt. Im Anschluss durchsuchen Spezialkräfte mit Polizeihunden das Gebäude nach Sprengstoff. ...

  • 06.07.2020 – 11:30

    POL-PPMZ: Wackernheim - Betrunkener Autofahrer kracht in Hauswand.

    Ingelheim (ots) - Sonntag, 05.07.2020, 20:55 Uhr Am Sonntagabend kommt es zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten in Wackernheim. Der 54-jährige Fahrer kommt vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern und kracht mit seinem Mercedes frontal gegen eine Hauswand. Beide Insassen werden leicht verletzt, das Fahrzeug ist nicht mehr fahrbereit und muss ...

  • 06.07.2020 – 11:27

    POL-PPMZ: 12-jährige steckt in Schließfach fest.

    Ingelheim (ots) - Samstag, 04.07.2020, 19:00 Uhr Am frühen Samstagabend kommt es am Bahnhof Ingelheim zu einem gemeinsamen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Ein 12-jähriges Mädchen steckt dort in einem Schließfach am Ingelheimer Bahnhof fest. Das Mädchen ist aus Spaß selbst in das Schließfach geklettert. Ein Freund ist dann aus Versehen gegen die Tür gestoßen. Diese fällt zu und lässt sich ...

  • 06.07.2020 – 09:38

    POL-PPMZ: Sachbeschädigung auf Friedhof

    Mainz-Bretzenheim (ots) - Sonntag, 05.07.2020, 20:35 Uhr Zeugen melden am Sonntagabend der Polizei, dass auf dem Friedhof in Mainz-Bretzenheim ein Mann Gräber beschädigt und verbal sehr aggressiv sei. Die eintreffenden Polizisten stellen fest, dass an einem Grab eine Scheibe der Grabbeleuchtung beschädigt wurde. Bei seiner Flucht habe der Mann in einer Hand ein kleines Kreuz in der Hand gehalten. Es ist zu vermuten, ...

  • 06.07.2020 – 08:19

    POL-PPMZ: Trickdiebstahl bei einer 92-Jährigen

    Mainz-Weisenau (ots) - Dienstag, 30.06.2020, 10:00 Uhr Eine 92-Jährige wird vor ihrem Wohnhaus in Mainz-Weisenau angesprochen. Er bietet ihr an, ihre Einkaufstaschen hoch in ihre Wohnung zu tragen. Die 92-Jährige stimmt zu. In der Wohnung sagt er, dass er die Elektrik überprüfen müsse. Der Mann überprüft angeblich die Leitungen und verlässt danach die Wohnung. Zwei Tage später stellt die 92-Jährige fest, dass ...

  • 05.07.2020 – 12:00

    POL-PPMZ: Mülltonnenbrände in Mainz

    Mainz (ots) - In der Nacht von Samstag, 04.07.20 auf Sonntag, 05.07.20, brannten in der Adam-Karrillon-Straße und der Rheinallee fünf Mülltonnen. In einem Fall wurde durch den Brand auch die Fassade eines Ladengeschäftes beschädigt. Erste Schätzungen zum Schaden belaufen sich auf ca. 2500 EUR. Die Polizei geht von einer absichtlichen Tatbegehung aus; die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der ...

  • 05.07.2020 – 11:52

    POL-PPMZ: Verkehrsunfallfluchten Mombacher Kreisel und Hattenbergstraße in Mainz

    Mainz (ots) - Am Samstag, den 04.07.20, wurde zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr ein auf dem Parkplatz des Fahrrad Franz Am Mombacher Kreisel 2 in Mainz geparkter BMW durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Ebenfalls kam es im Verlauf des Samstages zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht in der ...

  • 03.07.2020 – 09:17

    POL-PPMZ: Mehrere Anrufe durch "falsche Polizeibeamte"

    Mainz (ots) - Donnerstag, 02.07.2020, 10:00 bis 13:00 Uhr Am Donnerstagmittag kommt es vermehrt zu Anrufen durch Betrüger in Mainz, die sich als falsche Polizeibeamte ausgeben. In allen gemeldeten Fällen bleibt es beim Betrugsversuch. Die Anrufe laufen immer nach dem gleichen Muster ab. Mit geschickter Gesprächsführung versuchen die Täter ihre Opfer dazu zu bringen, ihr Hab und Gut an einen vermeintlichen ...

  • 03.07.2020 – 08:49

    POL-PPMZ: Trickdiebstahl

    Mainz-Weisenau (ots) - Donnerstag, 02.07.2020, 10:45 Uhr Eine 70-Jährige wird im Radweg von einem ihr unbekannten Mann angesprochen, ob sie ein Zwei-Euro-Stück wechseln könne. Die 70-Jährige öffnet ihre Geldbörse und sucht im Münzenfach nach Kleingeld. Der Mann sagt höflich, dass er die Münzen nicht erkennen könne, da er seine Lesebrille nicht dabei habe. Dann bedankt er sich, fragt noch nach einer Wegbeschreibung und geht weiter. Zuhause fällt der 70-Jährigen ...

  • 02.07.2020 – 09:25

    POL-PPMZ: Mainz - Hauptbahnhof West, Fahrraddieb gestellt

    Mainz-Hauptbahnhof West (ots) - Mittwoch, 01.07.2020, 20:15 Uhr Am Mittwochabend beobachtet eine Zeugin einen ungeschickten Fahrraddieb und meldet diesen der Mainzer Polizei. Der Mann hantiere laut Zeugin seit geschätzten fünf Minuten auffällig an einem angeschlossenen Fahrrad vor dem Eingang zum Mainzer Hauptbahnhof West. Im Anschluss fährt er, nach einigen Schwierigkeiten beim Aufsteigen und auf dem augenscheinlich ...

  • 02.07.2020 – 08:58

    POL-PPMZ: Pedelec-Streife findet orientierungslosen Mann

    Mainz-Bretzenheim (ots) - Mittwoch, 01.07.2020, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Am Mittwochabend wird durch ein Mainzer Krankenhaus ein Patient vermisst gemeldet. Dieser hatte eine schwere Operation und ist vermutlich orientierungslos. Er ist dringend auf Medikamente angewiesen. Durch die eingesetzte Pedelec-Streife kann der Mann auf einer Wiese bei Bretzenheim wohlbehalten angetroffen werden. Durch einen Rettungswagen wird er ...

  • 02.07.2020 – 08:15

    POL-PPMZ: Einbruchsdiebstahl in Van

    Mainz (ots) - Dienstag, 30.06.2020, 23:00 Uhr bis Mittwoch, 01.07.2020, 08:30 Uhr Unbekannte Täter schlagen die Scheibe der Beifahrertür eines in der Alfred-Delp-Straße geparkten Vans ein. Sie entwenden ein Navigationsgerät. Es liegen keine Täterhinweise vor. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu ...

  • 01.07.2020 – 13:54

    POL-PPMZ: Ruderboot entwendet

    Mainz (ots) - Dienstag, 30.06.2020, 13:25 Uhr Am Dienstagmittag wird der Polizei gemeldet, dass das Boot eines Angelsportverein entwendet wurde. Die unbekannten Täter sind vermutlich über einen Zaun geklettert, haben den Bewegungsmelder manipuliert und ein Ruderboot entwendet. Das Boot war zuletzt vor 14 Tagen genutzt worden. Es liegen keine Täterhinweise vor. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 ...

  • 01.07.2020 – 10:07

    POL-PPMZ: Nieder-Olm - Flüchtige Ladendiebe, Zeugen gesucht.

    Nieder-Olm (ots) - Dienstag 30.06.2020 13:40 Uhr Am Dienstagnachmittag kam es in Nieder-Olm in einer Parfümerie zu einem Diebstahl. Hierbei betritt ein Pärchen das Geschäft und beschäftigt die einzige Verkäuferin mit der Bitte sie zu beraten. Währenddessen betreten zwei weitere Personen die Parfümerie. Das Pärchen wird ungeduldig und die Verkäuferin beobachtet die bislang unbekannte Täterin dabei, wie sie ...

  • 01.07.2020 – 09:36

    POL-PPMZ: Mehrere Fahrzeuge durchwühlt - Zeugen gesucht!

    Ingelheim (ots) - Mittwoch, 01.07.2020, 02:00 Uhr In der Nacht zum Mittwoch werden im Ingelheimer Stadtteil Heidesheim unverschlossene Fahrzeuge geöffnet und durchsucht. Durch eine Zeugin können zwei Männer beim Durchsuchen von mehreren Fahrzeugen beobachtet werden. Wie viele Fahrzeuge genau angegangen wurden, ist noch nicht bekannt. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der ...

  • 01.07.2020 – 08:53

    POL-PPMZ: Mainz, Alkoholisierter Radfahrer legt sich vor Ausfahrtstor der Polizei

    Mainz (ots) - Dienstag, 30.06.2020, 19:15 Uhr Gleich mehrere Strafanzeigen erwarten einen 60-jährigen Mainzer, der am Dienstagabend die Polizei auf dem Mainzer Lerchenberg beschäftigt hat. Nachdem er gegen 19 Uhr an einem Streit in einer Mainzer Straußwirtschaft beteiligt war, bei der er sich über bestehende Coronamaßnahmen, wie Abstand halten und das Tragen einer ...

  • 01.07.2020 – 08:45

    POL-PPMZ: Versuchter Enkeltrick

    Mainz (ots) - Dienstag, 30.06.2020, 13:45 Uhr bis 15:00 Uhr Eine 81-Jährige sowie eine 92-Jährige werden am Dienstagmittag telefonisch kontaktiert. Die Anruferin sagt jeweils: "Weißt Du wer hier dran ist? Wie, Du erkennst mich nicht, das ist aber traurig!" Nachdem von der älteren Dame ein Name genannt wird, bittet die Anruferin um eine Geldsumme im vierstelligen Bereich, da sie gerade beim Notar sei und das Geld für einen Immobilienkauf benötige. Beide älteren Damen ...