Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

Filtern
  • 08.12.2024 – 03:16

    LPI-GTH: Grillen auf dem Spielplatz verboten

    Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Am Samstagabend betrieben elf Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 13 und 14 Jahren ein Grillfest auf einem Spielplatz der Arnstädter Marlittstraße. Entgegen der Geselligkeit einer derartigen Party ist das Grillen bzw. Betreiben offenen Feuers auf Spielplätzen untersagt. Die Beamten mussten eingreifen, den Grill ablöschen lassen und die Party beenden. Gegen die elf deutschen ...

  • 08.12.2024 – 03:08

    LPI-GTH: Mehrere Lauben aufgebrochen - Zeugenaufruf

    Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag verschafften sich ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter Zutritt zu einer Kleingartenanlage in Arnstadt im Bereich Am Dornheimer Berg. Hier wurden fünf Lauben gewaltsam geöffnet und Werkzeuge, sowie Unterhaltungselektronik im Wert von ca. 450 Euro entwendet. Der an den Lauben entstandene Sachschaden wird mit ca. 450 Euro betitelt. Hinweise nimmt ...

  • 08.12.2024 – 03:02

    LPI-GTH: Pkw beschädigt - Zeugenaufruf

    Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Am Späten Samstagabend beschädigte ein unbekannter einen geparkten Pkw Dacia in der Ichtershäuser Straße in Arnstadt. Mittels einem unbekannten Gegenstand wurde die Seitenscheibe eingeschlagen, entwendet wurde aus dem Fahrzeug allerdings nichts. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung der Straftat tätigen können. Hinweise nimmt ...

  • 08.12.2024 – 02:57

    LPI-GTH: Vandalismus in Döner-Imbiss

    Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Am Samstag Abend begab sich ein 37jähriger Lette in einen Döner-Imbiss der Stadtilmer Straße in Arnstadt. Der Mann stand scheinbar stark unter Alkohol- und Drogeneinfluss, was ihn dazu brachte, unvermittelt Teller und Gegenstände in dem Schnellimbiß umher zu werfen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro an Einrichtung, Möbiliar und Lebensmitteln. Der Mann musste in ein ...

  • 08.12.2024 – 02:33

    LPI-GTH: Briefkasten gesprengt - Zeugenaufruf

    Dörnfeld an der Ilm (Ilm-Kreis) (ots) - Am Freitag Abend, gegen 21:00 Uhr begaben sich derzeit unbekannte Personen zu einem Briefkasten in der Straße "An der Linde" und warfen einen oder mehrere pyrotechnische Erzeugnisse in einen Briefkasten der Deutschen Post. Die Detonation zerstörte den Briefkasten vollständig, so dass ein Schaden von mindestens 200 Euro entstand. Die derzeit unbekannten Täter kamen nach ...

  • 06.12.2024 – 12:00

    LPI-GTH: Schwer verletzt

    Ilmenau (ots) - Heute Morgen ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Friedrich-Ebert-Straße. Ein 51-jähriger Fahrer eines VW befuhr die Straße in Richtung Friesenstraße als ein 63-jähriger Fußgänger die Fahrbahn im Bereich einer Verkehrsinsel überquerte. Es kam zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer. Der 63-Jährige prallte am Fahrzeug ab und kollidierte anschließend mit einem Verkehrsschild. Der Fußgänger wurde schwer verletzt und kam in ein Krankenhaus. ...

  • 06.12.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Zu schnell

    Reinhardsbrunn (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der L1026 durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. 485 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 31 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer eines VW durchfuhr den Bereich mit 109 km/h. Alle Geschwindigkeitsverstöße werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die Zentrale Bußgeldstelle geahndet. Bescheide werden postalisch zugestellt. (jd) ...

  • 06.12.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Diebstahl aus Container- Zeugensuche

    Thörey (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern, in der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 18.10 Uhr begaben sich ein oder mehrere Unbekannte zu einem Lagercontainer in der Garantstraße und entwendeten daraus unter anderem Notebooks. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0315066/2024) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...

Orte

Orte

  • 06.12.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Berauscht

    Ruhla (Wartburgkreis) (ots) - Ein 26-jähriger Fahrer eines E-Scooter wurde gestern Abend im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Karolinenstraße kontrolliert. Ein dabei durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde gegen den 26-Jährigen eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 05.12.2024 – 12:00

    LPI-GTH: Von der Fahrbahn abgekommen

    Gospiteroda (Landkreis Gotha) (ots) - Heute Morgen befuhr eine 53-jährige Fahrerin eines VW die L1026 von Richtung BAB 4 in Richtung Gospiteroda. In einer Rechtskurve kam die Frau mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Die 53-Jährige wurde verletzt und mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden, dieser wurde abgeschleppt. Die Straße ...

  • 05.12.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Ohne Fahrerlaubnis

    Gerstungen (Wartburgkreis) (ots) - Gestern Abend befuhr ein 42-jähriger Fahrer eines Dacia die Vachaer Straße und wurde dabei einer Verkehrskontrolle unterzogen. Wie sich herausstellte, war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 05.12.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Schockanrufe

    Eisenach (ots) - Der Eisenacher Polizei wurden gestern zwei Fälle von sogenannten Schockanrufen gemeldet. Unter der Legende, dass Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten und eine Kaution gezahlt werde müsse, wurden eine 74-Jährige sowie ein 84 Jahre alter Mann telefonisch kontaktiert. Die Angerufenen beendeten die Gespräche umgehend, sodass es nicht zum Eintritt eines Vermögensschadens kam. Die Polizei empfiehlt Angehörigen mit ihren Eltern über ...

  • 05.12.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Aufgefahren

    Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Ein 70-jähriger Fahrer eines Seat befuhr gestern Abend die B90N von der Anschlussstelle der BAB71 in Richtung Stadtilm. Weil ein entgegenkommendes Fahrzeug offenbar einen Überholvorgang einleiten wollte, musste der 70-Jährige sein Fahrzeug abbremsen. Dies bemerkte ein dahinter befindlicher 60-jähriger Fahrer eines VW augenscheinlich zu spät und fuhr auf den Seat auf. Infolgedessen waren der VW und der Seat nicht mehr fahrbereit und mussten ...

  • 05.12.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Feuerwerkskörper angezündet

    Eisenach (ots) - In Eisenach haben Jugendliche gestern Abend offenbar Feuerwerkskörper auf dem Dach eines Pkw angezündet. Der Audi war in der Goethestraße abgestellt. Die zwei Jugendlichen, vermutlich im Alter von 16 Jahren, darunter ein Mädchen mit Fellkragen an der dunklen Jacke, flüchteten zu Fuß. Am Dach des Audis entstand Sachschaden. Zeugen, die Hinweise zu den Jugendlichen geben können, werden gebeten, sich ...

  • 04.12.2024 – 13:52

    LPI-GTH: Touchiert

    Gotha (ots) - In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages befuhr ein 56-jähriger Fahrer eines Lkw die Weimarer Straße in Richtung Seebergstraße. Hierbei touchierte er einen am Straßenrand geparkten Fiat sowie einen Renault. Der dadurch entstandene Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt, Personen verletzten sich nicht. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 04.12.2024 – 13:52

    LPI-GTH: "Romance Scamming"- Betrug im Internet

    Wartburgkreis (ots) - Gestern wurde der Polizei Eisenach ein Fall von sog. "Romance Scamming" bekannt. Hierbei wird unter anderem in sozialen Netzwerken durch häufiges Chatten und spätere Liebesbekundungen, eine emotionale Beziehung zu dem möglichen Opfer hergestellt. Später wird durch den Betrüger, der als Scammer bezeichnet wird, häufig ein Notfall vorgetäuscht und um eine beachtliche Geldsumme gebeten. Das ...

  • 04.12.2024 – 13:51

    LPI-GTH: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

    Gotha (ots) - Am 21. November, in der Zeit zwischen 10.05 Uhr und 10.15 Uhr parkte ein 82-Jähriger seinen Hyundai in der Uelleber Straße. Als der Mann zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er Beschädigungen fest, welche von einem Verkehrsunfall herrührten. Offenbar hatte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer den Hyundai touchiert, einen Schaden von circa 1.000 Euro verursacht und sich anschließend pflichtwidrig ...

  • 04.12.2024 – 11:00

    LPI-GTH: Kollidiert

    Gotha (ots) - Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern am frühen Abend in der Humboldtstraße. Ein 34-jähriger Fahrer eines Peugeot beabsichtigte in die Dorotheenstraße einzubiegen und übersah dabei offenbar einen 44-jährigen Fahrer eines E-Scooter. Es kam zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer, wodurch der 44 Jahre alte Mann verletzt wurde. Er kam anschließend in ein Krankenhaus. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...

  • 04.12.2024 – 11:00

    LPI-GTH: Nicht versichert

    Ohrdruf (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 22-jähriger Fahrer eines E-Scooter wurde gestern am späten Abend in der Südstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Wie sich herausstellte war das Fahrzeug nicht versichert. Zudem stand der Fahrer offenbar unter Einfluss berauschender Mittel. Dies zeigte ein Drogenvortest. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 04.12.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Leicht verletzt

    Gotha (ots) - Eine 41-jährige Fahrerin eines Mercedes befuhr gestern, gegen 14.00 Uhr die Mozartstraße von der Bebelstraße kommend in Richtung Parkallee, als plötzlich eine 10-Jährige über die Fahrbahn rannte. Die 41-Jährige konnte ihr Fahrzeug nicht rechtzeitig stoppen, sodass es zur Kollision mit dem Kind kam. Das 10-jährige Mädchen wurde dadurch leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...

  • 04.12.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Geschwindigkeitskontrolle

    Tonna (Landkreis Gotha) (ots) - Beamte der Polizei Gotha führten in den späten Stunden des gestrigen Tages Geschwindigkeitskontrollen in der Langensalzaer Straße durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt in diesem Bereich 50 km/h. Sieben Fahrzeuge wurden mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Ein 21-jähriger Fahrer eines Mercedes wurde mit 93 km/h festgestellt. Die Verkehrsordnungswidrigkeiten wurden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog ...

  • 04.12.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Zeugensuche nach Körperverletzung

    Arnstadt (ots) - Der Ilmenauer Polizei wurde am gestrigen Tag, gegen 16.35 Uhr eine Körperverletzung im Bereich des Südbahnhofes gemeldet. Ein 23-Jähriger hatte offenbar eine bislang unbekannte weibliche Person umgestoßen, sodass diese sich nach Zeugenaussagen verletzte. Im Rahmen der Ermittlungen wird die weibliche Geschädigte gesucht. Diese wird gebeten sich mit der Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: ...

  • 03.12.2024 – 14:29

    LPI-GTH: Diesel entwendet - Zeugen gesucht

    Arnstadt (ots) - Vergangene Nacht begaben sich Unbekannte zu einem Lkw, der in der August-Broemel-Straße abgestellt war und entwendeten etwa 1.000 l Dieselkraftstoff. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Arnstadt-Ilmenau unter der Telefonnummer 03677-601124 und der Bezugsnummer 24497712 zu melden. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 03.12.2024 – 14:28

    LPI-GTH: Zeugen gesucht

    Gotha (ots) - Unbekannte entwendeten in der Zeit vom 30.11.2024, 14.00 Uhr bis 02.12.2024, 15.00 Uhr Scheibenwischer und die Spiegelgläser der Außenspiegel von einem Ford. Das Fahrzeug war in der Lindemannstraße abgestellt. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer /0311576/2024 zu melden. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 03.12.2024 – 10:17

    LPI-GTH: Schwelbrand

    Geratal (Ilm-Kreis) (ots) - Heute Nacht kam es in einem alten Bauernhaus in der Ilmenauer Straße gegen 01.30 Uhr zu einem Schwelbrand. Die eingesetzten Feuerwehren Gräfenroda, Geschwenda, Frankenhain und Ohrdruf konnten den Brand schnell löschen. Die 75-jährige Bewohnerin und ein 53-jähriger Ersthelfer wurden durch Rauchgasintoxikation leicht verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Das Haus ist weiterhin bewohnbar, der Sachschaden wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt. ...

  • 03.12.2024 – 10:17

    LPI-GTH: Weiterfahrt unterbunden

    Tonna (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Abend wurde ein 27 Jahre alter Skoda-Fahrer in der Langensalzaer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und zu Beweiszwecken eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den 27-Jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei Telefon: ...

  • 02.12.2024 – 14:00

    LPI-GTH: Vom Unfallort entfernt- Zeugensuche

    Gräfenroda (Ilm-Kreis) (ots) - Am 28. November, gegen 12.30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Hauptstraße. Eine 80-jährige Fußgängerin überquerte die Straße als ein bislang unbekannter Fahrradfahrer mit ihr kollidierte. Durch die Kollision kam die 80-Jährige zu Fall und wurde verletzt. Der Fahrradfahrer entfernte sich vom Unfallort. Hinweise zum Fahrradfahrer oder dessen Aufenthaltsort nimmt die Polizei ...

  • 02.12.2024 – 11:00

    LPI-GTH: Geschwindigkeitskontrollen

    Hörselberg-Hainich (Wartburgkreis) (ots) - Am 30. November führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der B84 zwischen Großenlupnitz und Behringen durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 70 km/h für Pkw sowie 60 km/h für Lkw. 600 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 96 davon zu schnell. Der Fahrer eines Pkw durchfuhr den Bereich mit 116 km/h und ein Lkw-Fahrer mit 87 km/h. Die ...

  • 02.12.2024 – 11:00

    LPI-GTH: Diebstahl aus Rohbau- Zeugensuche

    Friemar (Landkreis Gotha) (ots) - Beutegut im Wert von circa 2.000 Euro erlangten ein oder mehrere Unbekannte aus einem im Rohbau befindlichen Mehrfamilienhaus in der Pfarrstraße. Die Tatzeit liegt zwischen dem 10. November, 14.00 Uhr und gestern, 12.30 Uhr. Zeugenhinweise werden von der Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0310496/2024) entgegengenommen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...