Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 21.09.2023 – 11:19

    LPI-J: Jugendstreich

    Weimar (ots) - Am Mittwochabend erhielt die Polizei die Information, dass zehn Jugendliche bei einem Schnellimbiss in der Kromsdorfer Straße möglicherweise mit einer Pistole auf vorbeifahrende Autos schießen sollen. Die Mitteilerin hatte diesbezüglich verbale Äußerungen aus der Gruppe wahrgenommen. Vor Ort wurden die Jugendlichen angetroffen, die auch gleich freiwillig das "Tatmittel" herausgaben. Es handelte sich um eine einfache handelsübliche Wassersprühflasche, ...

  • 20.09.2023 – 10:00

    LPI-J: 9-jähriger schwer verletzt

    Kahla (ots) - Ein 9-jähriges Kind wurde Dienstag um 17:40 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Dorfstraße in Eichenberg schwer verletzt. Der Junge war mit dem Fahrrad unterwegs. Als er von einem Grundstück fuhr, kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Dorfstraße fahrendem Pkw Skoda. Hierbei zog sich das Kind schwere Verletzungen im Beckenbereich zu. Die Polizei in Stadtroda nahm die Ermittlungen zum Unfall auf und sucht dringend Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang ...

  • 20.09.2023 – 07:16

    LPI-J: Presse Apolda

    Apolda (ots) - Zu einer Streitigkeit zwischen mehreren Personen kam es am 19.09.2023 im Bereich des Paulinenparks in Apolda. Hier hatten sich wohl drei männliche Personen getroffen um Alkohol zu konsumieren. Während dessen kam es dann zu einer verbalen Streitigkeit zwischen diesen Personen, welche in der Folge derart eskalierte, dass einer der Personen versuchte, mit einer Bierflasche auf den anderen loszugehen. Dem Geschädigten gelang jedoch unter lautem Geschrei die ...

  • 19.09.2023 – 15:39

    LPI-J: Kellereinbruch

    Jena (ots) - Am Montagnachmittag wurde bekannt, dass Unbekannte ein Kellerabteil in der Westbahnhofstraße aufgebrochen und einen Lüfter im Wert von ca. 200,- Euro entwendet haben. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 18.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Im Erdgeschoss randaliert

    Jena (ots) - Eine unbekannte männliche Person drang am Sonntagnachmittag in einen Wohnblock der Kastanienstraße ein und randalierte dort im Erdgeschoss. Dabei beschädigte er die Zugangstür eines Abstellraumes und entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung. Zur Schadenshöhe liegen derzeit keine Angaben vor. Anzeige wurde erstattet und die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 18.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Fahrrad entwendet

    Jena (ots) - Aus dem Gemeinschaftskeller eines Hochhauses in der Fritz-Ritter-Straße wurde in der Nacht zum Sonntag ein angeschlossenes Fahrrad im Wert von 1300,- Euro entwendet. Um in den Raum zu gelangen, brachen die Täter die Tür des Fahrradraumes auf. Hierdurch wurde Sachschaden in Höhe von ca. 200,- Euro verursacht. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 18.09.2023 – 10:29

    LPI-J: Sachbeschädigung an Ampelanlage - Täter gestellt

    Weimar (ots) - In den frühen Montagmorgenstunden konnte durch einen Zeugen beobachtet werden, wie zwei männliche Personen die Sonnenblenden der Ampelanlage an der Kreuzung Sophienstiftsplatz / Heinrich-Heine-Straße abrissen und die Blenden ins Gebüsch warfen. Danach entfernten sich beide vom Tatort. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte anhand der Personenbeschreibung einer der Täter im Nahbereich gestellt ...

  • 15.09.2023 – 10:19

    LPI-J: Kupferdiebstahl von Firmengelände

    Apolda (ots) - Gestern, kurz nach Mitternacht ist eine bisher noch unbekannte Person über den Zaun einer Firma am Kalkteich in Apolda gestiegen und hat dort mit Hilfe einer Schubkarre knapp 30 kg Kupferdrahtabfälle gestohlen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 14.09.2023 – 14:15

    LPI-J: Gärten aufgebrochen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: In mehrere Gärten einer Gartenanlage in der Bahnhofstraße wurde eingebrochen. Entwendet wurde scheinbar nichts, jedoch Sachschaden verursacht. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 14.09.2023 – 14:12

    LPI-J: Diebstahl auf Baustelle

    Jena (ots) - Unbekannte entwendeten auf einer Baustelle im Flurweg ein Lasergerät, welches aufgrund Vermessungsarbeiten dort an einer Wand angebracht war. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 13.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Angefahren, davongefahren aber dann Einsicht gezeigt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eine Zeugin informierte am Dienstagnachmittag die Polizei, da ein Pkw in Tröbnitz gegen ihr geparktes Auto gefahren sei. Im Anschluss habe sich die Verursacherin pflichtwidrig entfernt, nachdem sie den Schaden begutachtete. Im Rahmen der Ermittlungen konnte die 64-jährige Verursacherin bekannt gemacht werden. Bei der Eröffnung des Tatvorwurfes zeigte sie sich dann einsichtig. Rückfragen ...

  • 13.09.2023 – 10:36

    LPI-J: Erneut Graffiti-Sprüher unterwegs

    Weimar (ots) - In den frühen Dienstagmorgenstunden wurden am Kasseturm und am Fränkischen Hof Graffitis gesprüht. Es handelt sich um die Schriftzüge "KHS" und "CWR" in den Farben Rot, Lila und Schwarz. Der entstandene Sachschaden wird auf 600 Euro geschätzt. Ersten Ermittlungen zufolge konnte eine Kamera gegen 01:00 Uhr verdächtige Wahrnehmungen aufzeichnen. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden ...

  • 12.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Geflügelnetz entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bürgel: Unbekannte entwendeten am Montagvormittag in der Hauptstraße aus einem landwirtschaftlichen Betrieb einen 50 Meter langen Hühnerzaun. Der Wert des Zaunes beläuft sich auf ca. 150,- Euro. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 12.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Kabel entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Unbekannte schnitten in der Nacht zum Montag in der Talstraße das Kabel einer Satellitenanlage ab und entwendeten dieses. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 12.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Schulfassade verschmutzt

    Jena (ots) - Im Zeitraum vom 09.09.2023 - 10.09.2023 verschmutzten Unbekannte die Fassade eines Schulgebäudes im Burgauer Weg auf einer Länger von ca. 30 Metern. Hierzu wurde eine unbekannte Substanz genutzt, deren Stoffbestimmung noch aussteht. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Polizei Jena unter 03641 81-0 oder per E-Mail an id.lpi.jena@polizei.thueringen.de, mit Nennung des Aktenzeichens 0238669/2023, ...

  • 12.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Unfallfahrzeug verborgen

    Jena (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr in den Morgenstunden des Montages die Rudolstädter Straße stadteinwärts. Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr eine Straßenlaterne sowie einen Gartenzaun um. Fortfolgend belässt der Fahrzeugführer seinen Pkw Opel an Ort und Stelle und versucht diesen, mittels Plane und zusammengesuchter Stöcke, abzudecken. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Durch die Polizei wurden ...

  • 11.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Reifen zerstochen

    Jena (ots) - In der Nacht zum Sonntag wurden 3 Reifen eines PKW, welcher in der Bachstraße abgestellt war, zerstochen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 350,- Euro. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Polizei Jena unter 03641 81-0 oder per E-Mail an id.lpi.jena@polizei.thueringen.de, mit Nennung des Aktenzeichens 0237200/2023, entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 11.09.2023 – 12:00

    LPI-J: Audi A4 beschädigt

    Apolda (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 08.09.2023 und dem 10.09.2023 wurde in der August-Bebel-Straße in Bad Sulza ein grüner Audi A4 stark beschädigt. Ein oder mehrere unbekannte Täter haben beide Außenspiegel und die komplette Heckscheibe mit einer klebrigen Flüssigkeit übergossen. Außerdem wurde das hintere Kennzeichen samt Halterung abgerissen und in eine nahegelegene Mülltonne geworfen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen melden sich bitte bei ...

  • 11.09.2023 – 11:07

    LPI-J: Verletzten Radfahrer gefunden

    Weimar (ots) - Am späten Sonntagnachmittag wurde in der Waldallee ein verletzter Radfahrer gefunden. Ermittlungen zufolge war der 76jährige mit seinem Rad auf der Belvederer Allee, aus Richtung Vollersroda kommend in Richtung Weimar unterwegs gewesen, als er in einer Linkskurve nach rechts von der Straße abkam und gegen einen Verkehrsleitpfosten stieß. Der Mann stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde zur ...

  • 10.09.2023 – 09:38

    LPI-J: Körperliche Auseinandersetzung

    Jena (ots) - Am Sonntagmorgen, gegen 03:55 Uhr, war es zu einer zunächst verbalen Streitigkeit zwischen drei Personen in der Johannisstraße gekommen. Zu den Hintergründen der Streitigkeiten gibt es unterschiedliche Angaben (Versionen). In der Folge hatten beide männliche Täter im Alter von 21 und 18 Jahren gemeinschaftlich auf den unbekannten männlichen Geschädigten eingeschlagen, bis dieser auf dem Boden zum ...

  • 08.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Beide Kennzeichentafeln entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ohne beide Kennzeichentafeln vorgefunden hat am Donnerstagabend eine 47-jährige Frau ihren geparkten Pkw. Dieser stand in Eisenberg auf einem Parkplatz in der Martin-Luther-Straße. Zum Langfinger gibt es jedoch Hinweise, welchen im Rahmend er eingeleiteten Ermittlungen nachgegangen wird. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 08.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Diebstahl von Baustelle

    Jena (ots) - Unbekannte bedienten sich widerrechtlich von einem Baustellengelände in der Leibnitzstraße. Der oder die Langfinger eigneten sich mehrere Baustellenlampen sowie Baustromkästen. Der Beuteschaden beläuft sich auf eine vierstellige Summe. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 08.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Unschöne Wiederkehr

    Jena (ots) - Als ein Zeuge am Donnerstag aus seinem Urlaub zurückkehrte musste er feststellen, dass sein Kleinbus VW beschädigt wurde. Diese stand in der Edelhofgasse ordnungsgemäß geparkt. Ein Unbekannter zerstörte mit einem unbekannten Tatmittel die hintere Seitenscheibe und entfernte sich unerkannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 08.09.2023 – 09:39

    LPI-J: Zeugen gesucht - Müllcontainer angezündet

    Apolda (ots) - Am 29.08.2023, gegen 20:15 Uhr haben ein oder mehrere Unbekannte einen Restmüllcontainer des Supermarktes in der Bernhard-Prager-Gasse in Apolda angezündet. Der Container war im Bereich der Anlieferzone abgestellt. Durch das schnelle Eingreifen eines Mitarbeiters konnte der Brand glücklicherweise schnell gelöscht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen melden sich bitte bei der ...

  • 07.09.2023 – 14:39

    LPI-J: Rucksack aus Pkw gestohlen

    Jena (ots) - Aus einem verschlossenen Pkw entwendete am Mittwochvormittag ein unbekannter Langfinger einen Rucksack. Der Opel stand auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Rodaer Straße in Hermsdorf. Wie der Unbekannte in das Fahrzeug kam, ist derzeit unbekannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 07.09.2023 – 14:38

    LPI-J: Radioklau aus dem Garten

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie ein Gartenbesitzer aus Hermsdorf am Mittwoch feststellen musste, fehlte nunmehr sein Radio von der Terrasse. Ein Unbekannter überwand den Gartenzaun in der Kleingartenanlage in der Uhlandstraße und begab sich zur Gartenhütte. Hier eignete sich dieser das auf der Terrasse stehende Radio widerrechtlich an und entfernte sich unerkannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 07.09.2023 – 14:38

    LPI-J: Scherz oder Groll

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Entweder sich einen üblen Scherz erlaubt oder einen Groll auf Fahrzeuge hat ein Unbekannter in Bad Klosterlausnitz. Unabhängig voneinander meldeten sich Mittwoch zwei Fahrzeugbesitzer, welche in der Straße Jugendwaldheim ihren Pkw abgestellt hatten. Die Autos standen weder in einer Einfahrt, noch verkehrsbehindernd. Jedoch schien auch dies, jemanden zu stören. Mittels blauer Farbe besprühte ein Unbekannter einmal das vordere und einmal das ...

  • 07.09.2023 – 13:24

    LPI-J: Einbruch in Kleingartenanlage

    Apolda - Herressen (ots) - In der Nacht zum 06.09.2023 wurde von bislang unbekannten Tätern in eine Gartenanlage im Apoldaer Stadtteil Herressen eingebrochen. Vermutlich mit Hilfe eines Presslufthammers wurden in einem dortigen Garten mehrere massive Betonstufen zerstört und knapp ein Kubikmeter einer Mauer abgetragen. Anschließend kletterten der oder die Täter über eine Gartentür und entwendeten, vermutlich um ...

  • 06.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Wurfscheiben entwendet

    Jena (ots) - Einen Diebstahl aus einem Spielwarenladen im Teichgraben meldete am Dienstagmittag eine Zeugin. Eine Frau entnahm 3 LED-Wurfscheiben im Wert von mehr als 30,- Euro und verließ das Geschäft ohne Bezahlung. Trotz eingeleiteter Fahndung konnte die Frau nicht angetroffen werden und entkam vorerst unerkannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...