Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 31.07.2024 – 14:00

    LPI-J: Verkehrsdisput mündet in Ohrfeige

    Jena (ots) - Dienstagmittag artete ein Disput im Straßenverkehr im Kreuzungsbereich Käthe-Kollwitz-Straße/Am Anger aus. Aufgrund einer vorher geschehenen unklaren Situation stieg der 26-jährige Beifahrer eines Pkw Skoda aus und begab sich zum dahinter befindlichen Pkw Audi. Hier trat dieser an die Beifahrertür und es entwickelte sich zunächst eine verbale Auseinandersetzung mit dem 65-jährigen Beifahrer des Audis. ...

  • 24.07.2024 – 14:00

    LPI-J: Zwei Kellereinbrüche in Lobeda

    Jena (ots) - Sowohl in der Tieckstraße als auch in der Carolinenstraße waren unbekannte Langfinger im jeweiligen Kellerbereich der Mehrfamilienhäuser am Werke. So erbeuteten der oder die Täter in der Tieckstraße eine SAT-Anlage, nachdem sie das Schloss der Parzelle gewaltsam geöffnet hatten, und entfernten sich samt Beute unerkannt. Aus einem Kellerabteil in der Carolinenstraße entwendeten die Langfinger ...

  • 24.07.2024 – 14:00

    LPI-J: Kompletter Hausflur mit Hakenkreuzen beschmiert

    Jena (ots) - Augenscheinlich mit einem Graphitstift beschmierten ein oder mehrere Unbekannte einen kompletten Hausflur eines Mehrfamilienhauses Am Herrenberge. Der oder die Täter brachten in allen Etagen mehrere Hakenkreuze an und entfernten sich sodann unerkannt vom Ort. Festgestellt hatte dies Zeugen bereits vergangenen Freitag, es jedoch erst am Dienstag zur Anzeige gebracht. Die Schmierereien wurden entfernt und ein ...

  • 23.07.2024 – 14:00

    LPI-J: Mündliche Vertragsabsprachen nicht gehalten

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Durch eine männliche Person belästigt fühlte sich gestern Nachmittag ein Zeuge am Grünstedter Platz. Der Mann erbat um 70 Euro Bargeld und gab an eine Frau zu suchen. Der Mann macht einen leicht verwirrten Eindruck. Die hinzugerufenen Beamten stellten den alkoholisierten 48-jährigen Störenfried fest und befragten ihn zu seiner Motivation. Eine strafbare Handlung gab es bis ...

  • 23.07.2024 – 14:00

    LPI-J: Erregt im Paradies - vor allem öffentliches Ärgernis

    Jena (ots) - Mehrere Zeugen teilten am Montagnachmittag eine männliche Person im Paradies Höhe Rasenmühleninsel mit, welcher sich seiner Hose entledigt hatte und öffentlich masturbierte. Die rasch eingesetzten Beamten konnten den 60-Jährigen im Nahbereich feststellen. Hier wurde er sozusagen in flagranti erwischt. Weitere Handlungen wurden durch die Beamten unterbunden, eine Gefährderansprache durchgeführt, ein ...

  • 22.07.2024 – 14:00

    LPI-J: Betrunken Pkw beschädigt

    Jena (ots) - Sonntagabend teilte ein Zeuge per Notruf mit, dass soeben ein Fahrer eines Pkw VW in der Fritz-Reuter-Straße einen geparkten Pkw Seat beschädigte und davonfuhr. Die eingesetzten Beamten konnten kurze Zeit später sowohl das Verursacherfahrzeug als auch den Fahrer feststellen. Der 44-Jährige stand war augenscheinlich alkoholisiert, verweigerte jedoch einen Atemalkoholtest. Daher folgten eine Blutentnahme und die Beschlagnahme des Führerscheins. Da der ...

  • 21.07.2024 – 12:47

    LPI-J: Dreister Ladendieb gestellt

    Apolda (ots) - Am Samstag, 20.07.2024 forderte ein 27 Jahre Syrer in einer Tankstelle in Oberroßla eine Schachtel Zigaretten, ein Feuerzeug und eine Dose Energy-Getränk. Als er durch das Verkaufspersonal gebeten wurde, die erhaltenen Waren zu bezahlen, verließ er, ohne selbiges zu tun, das Geschäft. Auf den Diebstahl angesprochen, gab der Mann an, dass er Araber sei und nichts bezahlen müsse. Die alarmierten Polizeibeamten stellten den Dieb samt Beutegut im Nahbereich ...

  • 21.07.2024 – 12:45

    LPI-J: Beutegut vollständig zurück

    Apolda (ots) - Nachdem bereits am Donnerstag, 18.07.2024 zwei Kettensägen und zwei Freischneider, welche bei einem Einbruch in einem Apoldaer Seniorenheim am 12.07.2024 entwendet wurden, unbeschädigt aufgefunden werden konnten, fand sich auch das letzte gestohlene Motorwerkzeug am Samstag, 20.07.2024 in einer Kleingartenanlage an. Der unbekannte Täter hatte die Benzin Heckenschere der Marke Stihl (300 EUR) versteckt in ...

  • 19.07.2024 – 14:00

    LPI-J: Mit manipulierten Moped unterwegs

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Einer Streifenwagenbesatzung fiel am Donnerstagabend ein Moped auf der Bundesstraße fest, welches baulich verändert wurde. Somit reichte die vorhandene Führerscheinklasse des 17-Jährigen nicht aus, um das Zweirad führen zu dürfen. Das Kleinkraftrad wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 19.07.2024 – 14:00

    LPI-J: Mit E-Scooter gestürzt

    Jena (ots) - Donnerstagmittag ereignete sich auf der Kahlaischen Straße ein Verkehrsunfall. Ein 44-Jähriger kam mit seinem E-Scooter aus noch ungeklärten Gründen zu Fall und verletzte sich hierbei. Er musste im Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Da der Verdacht besteht, dass der Mann vor Fahrtantritt berauschende mittel zu sich genommen hatte, wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 14.07.2024 – 09:25

    LPI-J: Dreister und ungehobelter Dieb

    Apolda (ots) - Am 13.07.2024 gegen 22:20 Uhr wurde ein junger Mann (18 Jahre) einer Verkehrskontrolle am Kantplatz in Apolda unterzogen. In der Kontrolle gibt er an, dass sein mitgeführtes E-Bike gestohlen sei. Durch die Beamten erhärtet sich sehr schnell der Verdacht einer Straftat. Fortfolgend wurde das E-Bike sichergestellt. Am Ende war der Täter so erbost, dass er die Beamten noch auf sexueller Grundlage ...

  • 12.07.2024 – 14:00

    LPI-J: Mehrfach aufgefallen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Ein 36-Jähriger fiel am Donnerstag gleich doppelt auf und landete im Ergebnis im polizeilichen Gewahrsam. Zur Mittagszeit informierten Zeugen die Polizei, da aus der Wohnung des Mannes indizierte, rechtsradikale Musik abgespielt werden sollte. Beim Eintreffen der Beamten stellte der Mann die Musik ab. An der Fensterscheibe der betreffenden Wohnung war ein Poster von Adolf Hitler angebracht. Es erfolgte die fällige Anzeigenfertigung. ...

  • 07.07.2024 – 07:30

    LPI-J: verbotenes T-Shirt

    Eisenberg (ots) - Ein 34-jähriger Mann war am Samstagmorgen mit einem T-Shirt mit verfassungsfeindlichen Symbolen in einem Verbrauchermarkt in der Jenaer Straße in Eisenberg einkaufen. Kunden informierten die Polizei. Die Person hatte zwischenzeitlich bereits den Markt verlassen, konnte aber kurze Zeit später durch Beamte der PI Saale-Holzland ausfindig gemacht werden. Das Shirt wurde beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren wegen Verwendens verfassungswidriger Symbole ...

  • 05.07.2024 – 14:00

    LPI-J: Fahrt endet auf dem Feld

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dornburg-Camburg: Auf der Strecke von Camburg nach Dorndorf-Steudnitz kam ein 68-jähriger Fahrer eines Pkw in Höhe der Abfahrt nach Wichmar nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Leitplanke und blieb auf dem dahinterliegenden Feld stehen. Aufgrund der anfangs unklaren Verletztensituation kamen mehrere Rettungsteams, unter anderem auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz an der dortigen Bundesstraße. Von den drei Insassen des ...

  • 28.06.2024 – 11:00

    LPI-J: Prügelei

    Weimar (ots) - Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es gestern Abend in der Nordvorstadt. Im Bereich des Bahnhofes gerieten drei Männer aneinander. Im Zuge, des eingangs verbalen Disputes, gingen diese schließlich aufeinander los. Fortfolgend verlagerte sich die Auseinandersetzung in Richtung der Buttelstedter Straße. Durch die eintreffenden Polizeibeamten wurden die Streithähne getrennt. Warum es zu der Auseinandersetzung kam, konnte bisweilen noch nicht geklärt ...

  • 24.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Fahne entwendet

    Jena (ots) - Unbekannte Diebe kletterten in der Nacht zum Sonntag auf einen Wohnwagen, der sich auf dem Anwesen des Eigentümers in Jena-West befand. Dort entwendeten sie eine Flagge, die an dem Vordach angebracht war. Das Beutegut, welches die Farben der deutschen Nationalflagge darstellte, hat einen Wert von circa 30 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl und Hausfriedensbruch wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 23.06.2024 – 10:46

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena vom 23.06.2024

    Jena (ots) - Vermehrt Fahrrad/- E-Bike Diebstähle im Jenaer Zentrum Am Wochenende kam es im Schutzbereich des Inspektionsdienstes Jena vermehrt zu Diebstählen von Fahrrädern und E-Bikes. Dabei griffen bis jetzt unbekannte Täter immer wieder Fahrräder an, welche an öffentlichen Plätzen ordnungsgemäß, mittels Schloss gesichert, standen. In einzelnen Fällen wurden die hochwertigen Räder sogar zur Mittagszeit ...

  • 16.06.2024 – 07:51

    LPI-J: An Dreistigkeit nicht zu überbieten

    Apolda (ots) - Am 15.06.2024 gegen 21:45 Uhr stellten Beamte der Polizeiinspektion Apolda einen Pkw Skoda ohne Kennzeichen auf der B87 fest. Eine Kontrolle in der Ortslage Schwabsdorf ergab, dass der 48-jährige Fahrer (türkisch) unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und im Krankenhaus Apolda durchgeführt. Ermittlungsverfahren wegen Fahren unter Drogeneinfluss, Verstoß ...

  • 07.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Fahrräder und Teppich aus Keller entwendet

    Jena (ots) - Der hohe Wert von drei Fahrrädern haben unbekannten Tätern nicht gereicht. Sie drangen im Zeitraum von 04.06.2024 bis 06.06.2024 gewaltsam in einen Keller in der Binswangerstraße ein und entwendeten neben den Rädern noch einen Teppich und weiteres Mobiliar. Insgesamt wird der Beuteschaden mit circa 2400,- Euro angegeben. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und mehrere Spuren gesichert. ...

  • 05.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Unrat entzündet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Crossen a.d.E.: In den frühen Abendstunden rückten Feuerwehr und Polizei am Dienstag in die Dr.-Maruschky-Straße aus. Grund war, dass Zeugen Rauch aus einem leerstehenden Haus wahrgenommen hatten. Die Kameraden der Feuerwehr konnten die Flammen zügig löschen, sodass ein Übergreifen auf das Gebäude unterbunden wurde. Augenscheinlich hatte sich ein Unbekannter widerrechtlich Zutritt zum Gebäude verschafft und in der Folge Unrat angezündet. ...

  • 05.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Parolen grölend durch die Stadt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Zeugen informierten am Dienstagabend, kurz vor 20 Uhr, über drei Personen, welche grölend durch die Lange Gasse zogen. Hierbei riefen diese auch ausländerdiskriminierende Worte. Zeugen sprachen die Personen daraufhin an. Dies missfiel diesen, woraufhin eine Person eine Taschenlampe gegen ein Hoftor warf und dieses dabei beschädigte. Die eingesetzten Beamten konnten die drei ...

  • 05.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Zu Boden gestoßen und bedroht

    Jena (ots) - Dienstagabend befand sich ein 22-Jähriger in Begleitung einer Bekannten in der Nähe der Schwimmhalle in der Theobald-Renner-Straße. Hier kamen plötzlich zwei männliche sowie eine weibliche Peron auf den jungen Mann zu und forderten einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag. Da der 22-Jährige dies negierte, packte ein 21-Jähriger aus der Gruppe den Mann am Hals und warf diesen zu Boden. Auch holte er ...

  • 22.05.2024 – 14:00

    LPI-J: Streich oder böse Absicht?

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Weißenborn: Wie eine Anwohnerin der Klosterlausnitzer Straße am Dienstag feststellen musste, ist die Klingelanlage nicht mehr funktionsfähig. Unbekannte hatte diese und auch den Briefkasten beschädigt. Egal ob es ein Streich war oder Absicht, ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 14.05.2024 – 14:00

    LPI-J: Unter Drogen und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bürgel: Beamte stellten im Rahmen einer Streifenfahrt einen 37-jährigen Fahrzeugführer fest. Bei der Kontrolle kam ans Licht, dass dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Darüber hinaus hatte der Lenker vor Fahrtantritt berauschende Mittel konsumiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und die entsprechenden Ermittlungsverfahren eingeleitet. ...

  • 14.05.2024 – 14:00

    LPI-J: Getreten, geschlagen, festgenommen

    Jena (ots) - Durch Zeugen wurde am Montagnachmittag eine Körperverletzung in der Nähe einer Straßenbahnhaltestelle im Löbdergraben bekannt. Eine männliche Person, welcher in Begleitung einer Frau war, soll einem zuvor gestürzten Mann getreten haben. Im Anschluss entfernte sich das Pärchen um den Täter. Da es Personenbeschreibungen gab, begaben sich die Beamten in die Nahbereichsfahndung. Hier konnte im Bereich der ...

  • 25.04.2024 – 14:16

    LPI-J: Falscher Überholvorgang artet aus

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Mittwochmorgen war ein 50-Jähriger mit seinem Pkw VW auf der Bundesautobahn 9 in Richtung München unterwegs und wollte an der Anschlussstelle Eisenberg abfahren. Kurz vor dem Verzögerungsstreifen wollte ihn ein Pkw VW auf dem Standstreifen überholen. Dies bemerkte der 50-Jährige jedoch erst, als er bereits nach rechts fuhr. Kurz darauf standen beide Fahrzeuge hintereinander an ...

  • 23.04.2024 – 14:00

    LPI-J: Großflächige Schmiererei am Justizzentrum

    Jena (ots) - Ein Zeuge teilte am Montagmorgen mit, dass Unbekannte die Hausmauer auf dem Gelände des Justizzentrums großflächig beschmierte haben. Augenscheinlich über das vergangene Wochenende ließen sich der oder die selbsternannten Künstler auf einer Fläche von über 10 Quadratmetern mit schwarzer Farbe aus. Was diese zum Ausdruck bringen wollte, ist jedoch nicht geklärt. Der angebrachte Schriftzug ist ...

  • 22.04.2024 – 14:00

    LPI-J: Wo rohe Kräfte sinnlos walten

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Ein Zeuge informierte am Sonntagvormittag über eine Sachbeschädigung in der Clara-Zetkin-Straße. Der oder die Täter hatten, augenscheinlich mit roher Gewalt, eine Betonsäule samt daran befestigten Eingangstor und ein Teil der Zaunanlage herausgerissen. Der angerichtete Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte ...

  • 21.04.2024 – 10:31

    LPI-J: Vandalismus in Weimarer Kleingartenanlage

    Weimar (ots) - Am Samstagnachmittag wurde in der Kleingartenanlage "Zur Erholung" der Verdacht eines Einbruchs in mehrere Gartenlauben gemeldet. Bei der Untersuchung vor Ort stellte die Polizei jedoch fest, dass zwar Beschädigungen an den Toren zu insgesamt sieben Gartenparzellen vorlagen, die Lauben selbst jedoch nicht angegriffen wurden. Durch die Beamten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ...

  • 21.04.2024 – 09:46

    LPI-J: Täter gestellt nach Tritten gegen Fahrzeuge

    Jena (ots) - In der Nacht vom Samstag zu Sonntag wurde der Polizei gegen 03:40 Uhr bekannt, dass zwei Personen wohl im Damenviertel gegen parkende Autos treten und diese beschädigen. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnten die beschriebenen Männer im Alter von 19 und 21 Jahren im alkoholisierten Zustand festgestellt werden. Zum Nachweis der Tat wurden spurensichernde Maßnahmen ergriffen. Ein Ermittlungsverfahren ...