Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 05.02.2024 – 14:00

    LPI-J: An Garagentor gescheitert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Schlöben: Unbekannte versuchten eine Garage am Wallgraben einzudringen. Hierbei versuchten der oder die Täter zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag das elektrische Rolltor mechanisch nach oben zu schieben. Dies misslang, sodass der Innenraum nicht betreten wurde. Das entsprechende Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 05.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Schussgeräusche am Nachmittag

    Jena (ots) - Mehrere Zeugen wählten am Sonntagnachmittag den Notruf der Polizei, nachdem sie Schussgeräusche gehört hatten. diese rührten dem Vernehmen nach aus dem Bereich vom Lobdeburgtunnel her. Mehrere Beamte prüften den Bereich ab und konnte Patronenhülsen, augenscheinlich von einer Schreckschusswaffe, im besagten Bereich auffinden. Eine Person indes konnte nicht festgestellt werden. Auch eine nachfolgende ...

  • 04.02.2024 – 07:11

    LPI-J: Presse PI Apolda

    Apolda (ots) - Am 03.02.2024 wurde ein 55-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda in der Lessingstraße durch die Polizei Apolda einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergab ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 0,92 Promille. Ihm wurde sofort die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen §24a STVG eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda ...

  • 30.01.2024 – 14:00

    LPI-J: Ermittlungserfolg in der Betäubungsmittelkriminalität

    Weimar (ots) - Im Rahmen eines Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen zwei Beschuldigte klickten am vergangenen Samstagmittag in Weimar die Handschellen. Die eingesetzten Beamten der Weimarer Polizei, der Kriminalpolizei sowie Unterstützungskräften der Landespolizeiinspektion Jena kontrollieren das verdächtige Fahrzeug im Bereich Legefeld. Hier konnten im Fahrzeuginnenraum ca. ...

  • 28.01.2024 – 07:59

    LPI-J: Verkehrsunfall mit Folgen

    Apolda (ots) - In der Nacht vom 27.01. auf den 28.01.2024 wurde im Rahmen der allgemeinen Streifentätigkeit durch Beamte der PI Apolda auf der B87 ein verunfallter Pkw BMW festgestellt. Der Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand unter Einfluss von Alkohol. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 0,78 Promille. Des weiteren gehört das Kennzeichen nicht zum Fahrzeug. Der genutzte Pkw war bereits im Juni 2023 außer Betrieb gesetzt wurden. ...

  • 28.01.2024 – 07:55

    LPI-J: Unterwegs mit Pocket-Bike

    Apolda (ots) - Am 27.01.2024 gegen 15:40 Uhr stellte Beamten der PI Apolda ein Pocket- Bike in der Nordstraße festgestellt. Dieses ist nicht zulassungsfähig für den öffentlichen Verkehrsraum. Dazu war der 45 Jahre alte Besitzer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen den Herrn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 28.01.2024 – 07:54

    LPI-J: Körperverletzung unter Jugendlichen

    Apolda (ots) - Am 27.01.2024 gegen 17:30 Uhr wurde in der Straße des Friedens ein 15- jähriger Jugendlicher unvermittelt in dessen Gesicht geschlagen und dabei leicht verletzt. Er begab sich gemeinsam mit seinem Vater zur Polizei Apolda zur Anzeigenerstattung. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter gestellt werden. Es handelte sich ebenfalls um einen 15-jährigen Jugendlichen. Dieser war mit den ...

  • 17.12.2023 – 07:02

    LPI-J: Missgeschick zieht Anzeige nach sich

    Apolda (ots) - Am Samstag, 16.12.2023 in den Nachmittagsstunden wurde die Polizeiinspektion Apolda über einen Tankbetrug in Obertrebra (BFT - Tankstelle) in Kenntnis gesetzt. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme konnten eindeutige Hinweise auf den Täter erhoben werden. Im Nachgang konnte Kontakt mit dem 52-jährigen Mann aufgenommen werden. Dieser gab an, dass er mit dem Umzug seiner Tochter so in Gedanken war, dass er ...

  • 11.12.2023 – 14:22

    LPI-J: Vor der Polizei geflohen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Als die Polizei am Samstagmittag einen 42-jährigen Pkw-Fahrer auf der Bundesautobahn BAB 9 kontrollieren wollte, da der Anhänger des Pkw's aufgrund erloschenem Versicherungsschutzes zur Stilllegung ausgeschrieben war, entzog sich dieser den Anhaltesignalen. Mit höchstmöglicher Geschwindigkeit lieferte er sich mit den Polizeibeamten eine längere Verfolgungsfahrt über die BAB 9 bis zur Anschlussstelle Hermsdorf sowie fortfolgend ...

  • 10.12.2023 – 10:31

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena vom 10.12.23

    Jena (ots) - Räuber in die Flucht geschlagen Gleich drei unbekannte Täter hielten den Geschädigten am Samstagmorgen gegen 02:37 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle "Nordschule", in der Clara-Zetkin-Straße in Jena, fest. Die Räuber forderten den Geschädigte auf seine Wertgegenstände herauszugeben. Der Aufforderung kam dieser nicht nach. Die Täter hielten ihr Opfer gemeinsam fest und wollten dem 37-jährigen Mann ...

  • 10.12.2023 – 08:40

    LPI-J: Presse PI Apolda

    Apolda (ots) - Nach einem vorangegangenen Körperverletzungsdelikt im Bereich der Straße Heidenberg in Apolda zwischen einem Fußgänger und einem Pkw-Fahrer, befanden sich Einsatzkräfte der Polizei Apolda vor Ort. Hier konnte im Rahmen der Sachverhaltsermittlungen festgestellt werden, dass der vor Ort befindliche Fahrer eines Pkw Renault augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,45 Promille. Es läuft ...

  • 08.12.2023 – 13:45

    LPI-J: Aggressiver Nachbar in Jena-Nord

    Jena (ots) - Am Donnerstagabend meldete sich eine 58-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in Jena-Nord bei der Polizei und gab an, dass ihr Nachbar sowohl ihre Schuhe als auch ihren Schuhabtreter entwendet habe. Beim Versuch der Kontaktaufnahme an der Tür des Nachbarn, habe dieser die Geschädigte unvermittelt mit einer teilgefüllten Plastikgießkanne angegriffen und durch Verursachen einer Kopfplatzwunde ...

  • 07.12.2023 – 12:27

    LPI-J: Berauschter Geldfälscher in der Innenstadt

    Jena (ots) - Am 07.12.2023 gegen Mitternacht stellte eine Streifenbesatzung einen 37-Jährigen im Bereich des Fürstengraben fest. Dieser wurde im Vorfeld dabei beobachtet wie er, augenscheinlich unter dem akuten Einfluss von Betäubungsmitteln, wahllos 50EUR-Scheine im Bereich verteilte. Erst eine Detailprüfung der Scheine ergab, dass es sich hierbei um strafbewehrte Wertzeichenfälschungen handelte. Die folgend ...

  • 24.11.2023 – 14:00

    LPI-J: Mit geringstem Aufwand gestohlen

    Jena (ots) - Kurz weggeschaut und schon fehlt der Einkauf - ähnlich erging es Donnerstagvormittag einem 47-Jährigen im Stadtzentrum von Jena. In der Tiefgarage eines Einkaufscenters in der Goethestraße wollte der Mann gerade einem älteren Ehepaar helfen und stellte hierfür das vorher teuer erworbene Parfum sowie weitere Gegenstände vor dem Kassenautomaten ab. In der kurzen Abwesenheit machte es sich ein 72-jähriger ...

  • 22.11.2023 – 14:00

    LPI-J: Uneinsichtig

    Jena (ots) - Äußerst uneinsichtig zeigte sich am Dienstagnachmittag ein Fahrzeugführer. Dieser parkte seinen Pkw Skoda in einer Feuerwehrzufahrt am Leutragraben. Als ein Sicherheitsdienstmitarbeiter den 45-jährigen Mann daraufhin ansprach, stieg dieser aus und schlug seinem Gegenüber ins Gesicht. Die alarmierten Beamten stellten den vor Ort fest. Gegen den 45-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 17.11.2023 – 14:00

    LPI-J: Auf Straße angegriffen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Kurz vor 18 Uhr schlugen zwei Täter am Donnerstag einen 23-Jährigen in Eisenberg nieder. Der Mann war gerade auf der Hohen Straße unterwegs, als zwei Männer, 18 und 19 Jahre, von der Seite auf ihn zukamen. Unvermittelt traktierten diese gemeinschaftlich den 23-Jährigen mit Schlägen, vorrangig gegen den Kopf. Gegen die zwei namentlich bekannten Täter wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 17.11.2023 – 14:00

    LPI-J: Unter Alkohol geradelt

    Jena (ots) - Einen 19-Jährigen erwischte die Polizei in der Nacht zu Freitag mit reichlich Alkohol im Blut im Straßenverkehr. Dieser befuhr mit seinem Fahrrad die Camburger Straße, als die Beamten ihn kontrollierten. Man stellte einen Wert von 1,72 Promille fest. Daraufhin brachte man den Mann zur Blutentnahme. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 15.11.2023 – 14:00

    LPI-J: Verkehrsschild gerammt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmittag in der Neustädter Straße. Ein Pkw kam augenscheinlich von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Im Anschluss jedoch sei der Verursacher pflichtwidrig davongefahren. Im Rahmen der Ermittlungen konnte sowohl das Fahrzeug, ein Pkw Skoda, als auch die Verursacherin, eine 56-Jährige, bekannt gemacht werden. Das entsprechende Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. ...

  • 12.11.2023 – 11:15

    LPI-J: Ohne Schein ganz klein.

    Apolda (ots) - Am 11.11.2023 kontrollierten Beamte der PI Apolda in Rödigsdorf gegen 20:00 Uhr den polnischen Führer eines VW Passat mit deutschem Kennzeichen. Hierbei konnte dieser seinen Führerschein nicht vorzeigen. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass dieser seinen Führerschein aufgrund eines Fahrverbotes abgeben musste. Ein Ermittlungsverfahren zum Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde gegen den 37-jährigen Fahrzeugführer eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...

  • 07.11.2023 – 14:00

    LPI-J: Fahrradfahrerin erwischt

    Jena (ots) - Am Montagmorgen verletzte sich eine 58-jährige Fahrradfahrerin leicht, als ihr ein 46-jähriger Ford-Fahrer von hinten auffuhr. Beide waren auf der Camburger Straße unterwegs, als den 46-Jährigen die Aufmerksamkeit verließ und dieser schließlich mit der Dame kollidierte. Die 58-Jährige kam daraufhin ins Schleudern und prallte mit einem Citroen zusammen. Da die Fahrradfahrerin über Rückenschmerze klagte und keinen Rettungswagen wünschte, begab sie sich ...

  • 03.11.2023 – 14:00

    LPI-J: Streich mit Folgen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Camburg: Am Donnerstagabend kam es zu einer vermeintlich beängstigenden Situation: zwei männliche Täter, im Alter von 57 und 21 Jahren, täuschten eine Freiheitsberaubung vor, in dem einer der Männer den anderen in seinen Hauseingang zerrte. Ein Freund des 21-Jährigen beobachtete die Situation und ging von einer Ernsthaftigkeit aus. Dies wurde auch bekräftigt durch eine Nötigung des 57-Jährigen, den Ort zu verlassen oder ihm mit Gewalt ...

  • 02.11.2023 – 14:00

    LPI-J: Licht aus

    Jena (ots) - Auf unbekannte Art und Weise wurde im Paradiespark zwei Parkleuchten beschädigt. Ein Mitarbeiter des Kommunalservice meldete die Feststellung am Mittwochmorgen umgehend der Polizei. Die Täter sind bislang unbekannt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000EUR. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 01.11.2023 – 14:00

    LPI-J: Gegen Mauer gefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Weißenborn: Kurz vor 22 Uhr erschütterte ein lauter Knall mehrere Anwohner der Tautenhainer Straße in Weißenborn. Als Zeugen dem Geräusch auf den Grund gingen, sahen sie einen Pkw. dieser war vorab mit einer Mauer kollidiert. Der 59-jährige Fahrer des Skoda befuhr die Straße in Richtung Ortsmitte. Hier kam der Pkw von der Straße ab und stieß gegen eine Mauer. Sowohl am Pkw als auch an der Mauer entstand Sachschaden. Mögliche Ursache ...

  • 01.11.2023 – 14:00

    LPI-J: Wie Spiderman unterwegs

    Jena (ots) - Fast wie in einem Actionfilm kam sich ein Zeuge am Dienstagmorgen im Löbdergraben vor. Dieser beobachtete, wie ein Frau von Balkon zu Balkon stieg und schlussendlich von einem Dachvorsprung mittels Kreppklebeband ein Hakenkreuz an ein Fenster anbrachte. Während der Anzeigenaufnahme vor Ort erschien die Frau erneut und entfernte ihre Hinterlassenschaft. Im Rahmen der Befragung gab die 29-Jährige an, dass sie auf das Fenster ein Haus aufkleben wollte. Ob dies ...

  • 30.10.2023 – 14:00

    LPI-J: Ungebetene Gäste

    Jena (ots) - Bereits zwischen dem 22.10.2023, 12:00 und 24.10.2023,14:00 Uhr überstiegen Unbekannte ein Gartentor in der Bertolt-Brecht-Straße. Im Anschluss öffneten der oder die Täter die Laubentür gewaltsam und eigneten sich Getränke im Wert von gut 60 Euro an. Der hinterlassene Sachschaden beträgt ca. 150,- Euro. Zwischen vergangenen Freitagabend und Sonntagmittag betrat erneut ein Unbekannter das Gartengrundstück, ließ sich ohne gewaltsames Eindringen in der ...

  • 26.10.2023 – 14:00

    LPI-J: Mutwillig zerstört

    Jena (ots) - Ein Zeuge informierte am frühen Donnerstag, kurz nach 04 Uhr, über mehrere augenscheinlich Jugendliche, welche an einer Telefonzelle im Löbdergraben randalieren würden. Die eingesetzten Beamten stellten einen der zwei Täter in unmittelbarer Nähe. Auf Nachfrage gab dieser die Identität seines Mittäters nicht preis. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 26.10.2023 – 14:00

    LPI-J: Mit Anscheinswaffe durchs Paradies

    Jena (ots) - Mittwochmittag beobachteten Zeugen eine männliche Person, welche mit einer Waffe in der Hand durch den Paradiespark in Jena lief. Aufgrund er guten Personenbeschreibung konnten die eingesetzten Beamten die Person feststellen. Der 19-Jährige hatte eine Softairpistole in der Gesäßtasche. Diese ist zwar frei verkäuflich, da sie aber einer echten Pistole zum Verwechseln ähnlich sieht, ist das öffentliche ...

  • 20.10.2023 – 14:00

    LPI-J: Hauswand einer Schule beschmiert

    Jena (ots) - Ein Zeuge informierte am Donnerstagabend die Polizei. Zuvor hatte er beobachtet, wie eine Person die Fassade einer Schule in der Frauengasse besprühte. Trotz zeitnahem Eintreffen konnte der selbsternannte Künstler nicht festgestellt werden. Das Graffito in violetter Farbe hat die Ausmaße 200x50 cm und der Inhalt ist nicht zu identifizieren. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...

  • 19.10.2023 – 14:00

    LPI-J: Selbst gestellt

    Jena (ots) - Ein Mitarbeiter des Klinikums informierte am Mittwochnachmittag die Polizei. Grund war, dass ein Mann, augenscheinlich unter dem Einfluss berauschender mittel stehend, in seinen Pkw Seat gestiegen war und losgefahren sei. Jedoch mussten sich die Beamten nicht lange auf die Suche nach dem Fahrzeug machen. Der 37-jährige Mann fuhr nämlich direkt vor die Dienststelle. Hier stellte er sein Fahrzeug, mit recht unsicherer Fahrweise, vor dieser ab. Auf sein Handeln ...