Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 24.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Briefkasten gesprengt

    Jena (ots) - Unbekannte zogen in der Nacht von Samstag auf Sonntag durch Lobeda. Auf ihrem Weg über die Emil-Wölk-Straße deponierten sie in insgesamt vier Briefkästen pyrotechnische Erzeugnisse und entzündeten diese. Das Ergebnis sind nunmehr vier beschädigte Briefkästen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 23.07.2023 – 11:34

    LPI-J: Verletzter Mopedfahrer nach Auffahrunfall

    Jena (ots) - Am Freitagmorgen wurde die Jenaer Polizei über einen verletzten Mopedfahrer in der Winzerlaer Straße Ecke Rudolstädter Straße informiert.An der Kreuzung fuhr ein 39-jähriger Pkw-Fahrer eines Hyundai auf das an der Fußgängerampel haltende Kleinkraftrad auf. Hierbei stürzte der 40-jährige Mopedfahrer und zog sich leichte Verletzungen an Hüfte und Oberschenkel zu. Ein Ermittlungsverfahren wegen ...

  • 20.07.2023 – 11:10

    LPI-J: Raub am Bahnhof

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Seiner persönlichen Sachen entledigt wurde Mittwochmittag ein 20-Jähriger in Orlamünde im Saale-Holzland-Kreis. Dieser saß am Bahnhof und wartete auf den Zug. Plötzlich kam ein 15-Jähriger auf ihn zu und forderte, unter Vorhalt eines Messers, die Herausgabe seines Rucksackes. Dem leistete der 20-Jährige Folge und der Täter entfernte sich, mitsamt seiner Beute, zügig. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnten die Beamten den Rucksack in ...

  • 18.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Spiegelklatscher

    Jena (ots) - Montagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Lkw. Beide Fahrzeuge trafen sich im Kreuzungsbereich des Engelplatzes. Nachdem diese seitlich aneinander vorbeifuhren, beschädigte der Lkw den Außenspiegel des Busses. Der Fahrer des Lkw jedoch setzte seine Fahrt unbeirrt fort, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 18.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Umsichtiger Abschleppfahrer

    Jena (ots) - Dienstagfrüh, gegen 1 Uhr, wurde durch einen verunfallten Fahrzeugführer ein Abschleppunternehmen kontaktiert. Der 39-Jährige war mit seinem Pkw Hyundai auf der Ilmnitzer Dorfstraße in einer Linkskurve von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet. Als der beauftragte Abschleppfahrer vor Ort kam, hegte dieser den Verdacht, dass der Fahrer unter Alkohol stehe. Die eingesetzten Beamten prüften diesen Verdacht, welcher sich bestätigte. Ein ...

  • 14.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Auf der Suche nach Raritäten

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Augenscheinlich auf der Suche nach raren Ersatzteilen wurden Unbekannte in Hummelhain fündig. Auf dem Gelände des Jagdschlosses begaben sich die Täter zu einem dort abgestellten alten Bagger sowie einem W 50. Von beiden Fahrzeugen demontierten diese sodann mehrere Fahrzeugteile im Wert von gut 5.000,- Euro. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 10. und 12. Juli. Im Anschluss entfernten sich ...

  • 11.07.2023 – 10:10

    LPI-J: Versuchter Diebstahl

    Weimar (ots) - In einem Geschäft der Weimarer Altstadt wollten am Montagnachmittag zwei Diebe zuschlagen. Während ein junger Mann eine dortige Mitarbeiterin in ein Gespräch verwickelte, entfernte eine Frau das Preisetikett einer Handtasche und wollte mit dieser den Laden verlassen. Die Mitarbeiterin bemerkte die Aktion und versuchte die Frau aufzuhalten. Sodann gab die 36-jährige Täterin die Tasche zurück und verließ gemeinsam mit ihrem Komplizen das Geschäft. In der ...

  • 07.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Diebstahl beim Entladen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Als ein 32-Jähriger Wartungsarbeiten bei einer Firma im Ölwiesenweg in Kahla durchführte, entwendete ein Unbekannter einen Akkuschrauber. Hinweise zum Langfinger liegen nicht vor. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 07.07.2023 – 09:10

    LPI-J: Keine Fahrerlaubnis

    Weimar (ots) - In Weimar Nord geriet der Fahrer eines Transporters am Donnerstagabend in eine Verkehrskontrolle. Im Zuge der Überprüfung seiner Berechtigungsscheine stellte sich heraus, dass der 24-jährige Fahrzeuglenker nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Mann musste seinen Heimweg zu Fuß antreten. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 ...

  • 06.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Nachts im Restaurant

    Jena (ots) - Einen Sachschaden von gut 1.500,- Euro richteten drei Unbekannte an, und das für eine Beute von 60,- Euro. Wie Mittwochmorgen bekannt wurde, verschafften sich drei maskierte Täter mit Gewalt Zutritt zu einem Restaurant in Drackendorf. Mit einem Brecheisen öffneten diese die Eingangstür und suchten im Lokal nach Beute. Hinter dem Tresen fanden diese eine Geldkassette und wollten auch diese aufhebeln. Da dieses Vorhaben scheiterte, eigneten sie die Langfinger ...

  • 05.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Kellereinbruch

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Einen Kellereinbruch teilte am Dienstag ein 71-jähriger Bewohner der Friedensiedlung in Hermsdorf mit. Der oder die Täter gelangten widerrechtlich in den Keller und entwendeten ein E-Bike sowie mehrere Elektrowerkzeuge. Die Höhe des Beuteguts beläuft sich auf ca. 3.000,- Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 05.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Rotlichtverstoß wird zum Verhängnis

    Jena (ots) - Dienstagabend beobachteten Beamten einen Radfahrer, welcher in der Saalbahnhofstraße einen Rotlichtverstoß beging. In der Folge konnte der 37-Jährige in der Zwätzengasse gestellt werden. Hier stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 04.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Erwischt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Erwischt haben am Montagabend Beamte der Polizei Saale-Holzland einen alkoholisierten Fahrzeugführer. Der 36-Jährige war mit seinem Fahrzeug in der Ortslage Golmsdorf unterwegs. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt sowie ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 ...

  • 04.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Erneuter Schlossdiebstahl

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zum wiederholten Mal musste festgestellt werden, dass Unbekannte die Schlösser eines Schaltschrankes in der Dorfstraße in Lippersdorf-Erdmannsdorf entwendeten. Seit März dieses Jahres ist dies bereits der dritte Vorfall. Der Beuteschaden beläuft sich nunmehr auf knapp 300,- Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 03.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Scheibe eingeworfen

    Jena (ots) - Vermutlich um Mitternacht beschädigten Unbekannte eine Fensterscheibe eines Hauses in der Seidelstraße. Ein Zeuge hatte zu diesem Zeitpunkt zwei Personen akustisch wahrgenommen sowie ein verdächtiges Geräusch. Den Schaden festgestellt hatte sodann ein Berechtigter am Sonntagvormittag. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500,- Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- ...

  • 30.06.2023 – 09:39

    LPI-J: Autoklau mit Überschlag

    Magdala (ots) - Kurz nach vier Uhr am Freitagmorgen erreichte die Polizei die Mitteilung über einen verunfallten Pkw ohne Kennzeichen in der Ortslage Magdala im Weimarer Land. Schon in der Anfahrt stellten die Beamten zwei männliche Personen auf der Landstraße fest, welche Verletzungen aufwiesen. Bei der Befragung gaben diese an den Pkw gefahren zu haben. Schnell stellte sich auch heraus, dass die zwei Personen 16 Jahre alt und alkoholisiert waren. Der Fahrer hatte über ...

  • 28.06.2023 – 14:00

    LPI-J: Abgelenkt und bestohlen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Als eine 74-Jährige am Dienstagvormittag in einem Discounter am Grünstedter Platz in Hermsdorf war, wurde ihre Geldbörse entwendet. Zuvor sprach sie eine männliche Person, augenscheinlich nichtdeutscher Herkunft, an und verwickelte sie in ein Gespräch. Dies nutzte sodann ein zweiter Mann, um die Geldbörse aus ihrer Tasche zu entwenden. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 27.06.2023 – 14:00

    LPI-J: Diebstahl aus Pkw

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - In der Mittagszeit begaben sich am Montag unbekannte Langfinger auf einen Parkplatz in der Klosterlausnitzer Straße in Eisenberg. In der weiteren Folge beschädigten der oder die Täter die Seitenscheibe eines geparkten Pkw Renault und entwendeten aus dem Innenraum ein Notebook sowie eine Tasche. Im Anschluss entfernten sich die Täter unerkannt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei rät Ihnen keine Wertgegenstände ...

  • 27.06.2023 – 14:00

    LPI-J: Zur Ruhe ermahnt

    Jena (ots) - Als ein 37-Jähriger am Montagabend einen Nachbarn in der Naumburger Straße aufgrund lauter Musik zur Ruhe ermahnen wollte, lief die Situation aus dem Ruder. Ein Gast des Nachbarn packte den 37-Jährigen so derb an den Arm, dass dieser ein Hämatom davontrug. Auch erhob der Unbekannte eine Nagelschere in bedrohlicher Weise, ohne diese einzusetzen. Die hinzugerufenen Beamten konnten den Täter nicht mehr antreffen. Ein Ermittlungsverfahren wurde trotz dessen ...

  • 26.06.2023 – 14:00

    LPI-J: Nachts beim Bäcker

    Jena (ots) - Nicht zum Brötchen holen waren Montag früh Unbekannte in einer Bäckereifiliale in der Jenaer Wiesenstraße. Eine Mitarbeiterin informierte kurz nach 5 Uhr die Polizei. Der oder die Langfinger verschafften sich gewaltsam Zutritt über die Eingangstür zum Verkaufsraum. Im Innenraum wurden sodann mehrere Schubladen durchwühlt. Nach ersten Erkenntnissen blieb der Safe jedoch unentdeckt. Vor Verlassen des Geschäfts eignete sich der Unbekannte noch einen Stuhl ...

  • 25.06.2023 – 12:34

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena, ID Jena vom 25.06.2023

    Jena (ots) - Verkehrsunfälle mit Fahrradfahrern Am Wochenende gab es im Stadtgebiet von Jena mehrere Verkehrsunfälle mit Fahrradfahrern bzw. unter der Beteiligung von Fahrradfahrern und Fahrradfahrerinnen. Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag dem 24.06.23 gegen 17:50 Uhr in der Löbstedter Straße in Jena Nord. Beim Verkehrsunfall wechselte der Fahrradfahrer ohne vorerst ersichtlichen Grund die Fahrbahnseite auf ...

  • 23.06.2023 – 14:00

    LPI-J: Auf Trickbetrug reingefallen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Am Donnerstagnachmittag meldete sich eine 68-Jährige aus Kahla, da sie Opfer eines Trickbetruges geworden war. Aufgrund eines augenscheinlichen Gewinnversprechens einer Lottogesellschaft verschickte sie vorab einen mittleren viertstelligen Bargeldbetrag via Post. Da jedoch der versprochene Gewinn auf sich warten ließ, informierte sie die Polizei. Das entsprechende Ermittlungsverfahren wurde ...

  • 16.06.2023 – 14:00

    LPI-J: Unbekannter blockiert Eingang

    Jena (ots) - Als ein Vater am Donnerstagabend mit seinen Kindern nach Hause kam, lag eine männliche Person schlafend vor dem Hauseingang in der Johannisstraße. Um ins Haus zu gelangen, wollten die Bewohner an dem Mann vorbei. Dieser wurde dadurch wach und bepöbelte die beiden Kinder. Hierbei bedrohte der Unbekannte diese auch, bevor er sich unerkannt vom Ort entfernte. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. ...

  • 14.06.2023 – 14:00

    LPI-J: Hausfriedensbruch mündet in Widerstand

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ein Mitarbeiter einer Seniorenresidenz aus Hermsdorf informierte am Dienstagabend über eine Peron, welche sich widerrechtlich auf dem Grundstück aufhielt. Der 37-Jährige habe bereits seit mehreren Jahren ein Hausverbot. Trotz mehrfacher Aufforderung verließ er das Grundstück nicht. Erst mit Eintreffen der leistete er dem Folge, aber auch Widerstand gegen die Beamten. Da er sich nicht ...

  • 14.06.2023 – 14:00

    LPI-J: Erneut gefährlichen Köder aufgefunden

    Jena (ots) - Ein Zeuge informierte am Dienstagabend, dass erneut sogenannte Giftköder in Winzerla ausliegen würden. In der Bertolt-Brecht-Straße hatten Unbekannte eine Wurst, gespickt mit einer Rasierklinge, im Bereich eines Hinterhofes ausgelegt. Das Gefahrenmoment wurde beseitigt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 14.06.2023 – 14:00

    LPI-J: Uneinsichtiger Radfahrer erhält mehrere Anzeigen

    Jena (ots) - Als ein 71-jähriger Fahrer eines Mazda Dienstagnachmittag gerade über die Ampelkreuzung Mathias-Domaschk-Straße und Karl-Marx-Allee, bei Lichtzeichen Grün, fuhr, krachte es. Grund hierfür war ein Radfahrer, welcher bei Rot die Straße querte. Schon der erste Verdacht, dass der 40-jährige Radler nicht ganz nüchtern sei, bestätigte sich. Jedoch war es ihm nicht möglich das Testgerät zu beatmen. ...

  • 13.06.2023 – 14:00

    LPI-J: Fahrerlaubnis fehlte

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Montagvormittag war ein 36-jähriger Mann auf einem Elektrokleinstfahrzeug in Stadtroda unterwegs. Beamten fiel das Gefährt auf, da es in der Straße des Friedens mehr als die zulässigen 25 km/h fuhr. Bei der Kontrolle des Fahrers stellte sich dann heraus, dass dieser nicht die erforderliche Fahrerlaubnis besaß. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 11.06.2023 – 15:15

    LPI-J: Vorsicht vor Hunde-Giftköder

    Jena (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag meldeten sich zwei Hundebesitzer, welche beim Gassigehen auf dem Gehweg vor dem Haupteingang der Berthold-Brecht-Straße 12 ein mit Rasierklinge versehenes Wurststück entdeckten. Glücklicherweise konnten die Hundehalter das Fressen des Köders verhindern. Durch die hinzugerufenen Polizeibeamten wurde die Rasierklinge sichergestellt. Weitere Giftköder konnten im ...

  • 08.06.2023 – 14:00

    LPI-J: Räuber gestellt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ein 22-Jähriger tätigte am Mittwochabend Einkäufe in einem Verbrauchermarkt in der Jenaer Straße in Stadtroda. Jedoch war es bei ihm mit dem Willen alle Waren zu bezahlen nicht weit her. Teile verstaute er in einer Tasche in dem mitgeführten Kinderwagen und wollte diese so unentgeltlich aus dem Markt bringen. An der Kasse sprach ihn daraufhin eine Verkäuferin an. In der Folge warf der Mann die Waren vor die Füße der Verkäuferin und ...

  • 08.06.2023 – 14:00

    LPI-J: Fehldeutung mündet in Schlägerei

    Jena (ots) - Kurz vor Mitternacht war am Mittwoch ein Pärchen (m, 38 und w, 39) auf der Stauffenbergstraße unterwegs. Hier kam ein 44-jähriger Mann auf die Beiden zu und sprach diese an. Dabei gab er an im Filmbusiness für erotische Filme tätig zu sein. Dies missdeutete der 38-Jähriger jedoch und dachte, dass seine Begleiterin zum Beischlaf aufgefordert wurde. In der Folge warf er eine Glasflasche in Richtung des ...