Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

Filtern
  • 12.05.2010 – 11:14

    POL-SE: Norderstedt - Brand im Geschäfts-/Ärztezentrum

    Norderstedt (ots) - Gestern, gegen 10.40 Uhr, kam es zu einem Brand in dem Geschäfts-/Ärztezentrum im "Alten Kirchenweg" im Zwischengeschoß des Hausmeisterbüros. Nach den bisherigen Ermittlungen ist vermutlich ein defekter Handakkustaubsauger ursächlich gewesen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro. Personen kamen nicht zu schaden. ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg Digitale Pressemappe: ...

  • 06.05.2010 – 10:16

    POL-SE: Bad Bramstedt - Werbeplakate in Brand gesetzt, Polizei sucht Zeugen

    Bad Bramstedt (ots) - Gestern, gegen 22.00 Uhr, brannten im Kirchenbleeck/Schlüskamp zwei große Werbeplakate, welche an einer Laterne angebracht waren. Der Anzeigende konnte das Feuer zunächst mit einem eigenen Feuerlöscher löschen. Etwa 40 Minuten später meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizei, dass wieder ein Feuer an derselben Stelle brennt. Diesmal brannte ...

  • 02.05.2010 – 15:24

    POL-SE: Brand eines Wohnhauses in Elmshorn

    Elmshorn (ots) - Am Sonnabend, gegen 13.45 Uhr, bemerkten Bewohner des Hauses Elmshorn, Klostersande 28, eine Rauchentwicklung im Dachboden des 3stöckigen, älteren Wohnhauses. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich eine leer stehende Gaststätte; die Wohnungen in der 1.,2. und 3. Etage sind bewohnt. Der Feuerwehr gelang es, den Brand im Dachgeschoss abzulöschen; Personen wurden nicht verletzt. Vorsorglich wurden zwei ...

  • 29.04.2010 – 17:10

    POL-SE: Elmhorn - Brandstifter dank eines aufmerksamen Zeugen festgenommen

    Elmshorn (ots) - In der Nacht zu Donnerstag kam es im Bereich Rethfelder Ring und Hamburger Straße zu vorsätzlichen Brandlegungen. Kurz nach Mitternacht wurde eine Rauchentwicklung bei zwei Müllcontainern im Bereich der Hamburger Straße festgestellt und noch während die Feuerwehr mit den Ablöscharbeiten beschäftigt war, wurde ein Feuer im Keller eines ...

  • 26.04.2010 – 15:43

    POL-SE: Schlamersdorf - Feuer in Dachgeschoss

    Schlamersdorf (ots) - Bei einem Feuer am Samstagabend, gegen 20.45 Uhr, in einer zu einem Wohnhaus umgebauten Scheune, ist glücklicherweise niemand zu Schaden gekommen. Zeugen hatten den Brand in dem Mehrfamilienhaus in der Straße "In den Tannen" entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert. Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr wurde starke Rauchentwicklung im Dachgeschoss des Hauses festgestellt. Bei dem Feuer wurde ...

  • 26.04.2010 – 14:21

    POL-SE: Henstedt-Ulzburg - Kastenwagen brannte aus

    Henstedt-Ulzburg (ots) - In der Nacht zu Sonntag, gegen 02.40 Uhr, kam es im Beckerbergring zu einem Feuer. Zeugen hatten die Rettungskräfte alarmiert, da aus einem abgestellten LKW Flammen schlugen. Als Polizei und Feuerwehr eintrafen, standen die Fahrerkabine sowie der Motorraum in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Henstedt-Ulzburg übernahm die Löscharbeiten, konnte jedoch nicht verhindern, dass ein neben dem LKW ...

  • 14.04.2010 – 10:46

    POL-SE: Wilstedt - Dachstuhl von Doppelhaushälfte brannte vollständig aus

    Wilstedt (ots) - Heute Nacht, gegen 00.50 Uhr, wurde der Polizei ein Brand in der Straße "In de Hörn" gemeldet. Vor Ort brannte ein Dachstuhl einer Doppelhaushälfte. Der 70 Jahre alte Geschädigte sowie seine Frau wurden aufgrund von Geräuschen wach und bemerkten den Brand. Sie konnten das Haus rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Der Dachstuhl ...

  • 11.04.2010 – 13:23

    POL-SE: Bad Bramstedt - Heuballen brannten.

    Bad Bramstedt (ots) - Am Sonnabend, den 10. 04. 2010, gegen 23.30 Uhr, mussten Polizei und Feuerwehr in die Segeberger Straße ausrücken. In einem Unterstand brannten mehrere Heuballen und Abfall. Der Brand konnte schnell von der Feuerwehr abgelöscht werden. Ein Übergreifen auf den Unterstand konnte noch vermieden werden. Lediglich die Kunststoffregenrinne hatte sich infolge der Hitzeeinwirkung verformt. ...

Orte

Orte

  • 08.04.2010 – 12:59

    POL-SE: Pinneberg - Brand im Dachgeschoss von Hochhaus

    Pinneberg (ots) - Heute, gegen 11.40 Uhr, wurde der Polizei ein Feuer auf dem Hochhaus in dem Drosteiweg 3 gemeldet. Vor Ort konnten die Beamten Rauch und Flammen in einer Ecke des Dachgeschosses feststellen. Es wurden die letzten drei oberen Etagen des Hochhauses evakuiert. Der Brandort wurde weiträumig abgesperrt. Die sofort hinzu gerufene Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Um 12.17 Uhr ...

  • 24.03.2010 – 13:50

    POL-SE: Schenefeld - Geräteschuppen brannte auf Schulgelände

    Schenefeld (ots) - Heute, gegen 01.40 Uhr, brannte ein Geräteschuppen auf dem Schulgelände der Schule "Altgemeinde" in voller Ausdehnung. Die Flammen schlugen schon auf benachbarte Bäume über. Die Feuerwehr konnte den Brand jedoch schnell und gut löschen. Der Schuppen brannte völlig nieder. Zwei Fenster der benachbarten Sporthalle schmolzen und zersprangen ...

  • 09.03.2010 – 10:57

    POL-SE: Dreggers - Feuer in Scheune

    Bad Segeberg (ots) - In der Nacht zum Dienstag, gegen 00.40 Uhr, ist in einer Scheune in der Dorfstraße aus noch unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Die umliegenden Freiwilligen Feuerwehren waren rasch vor Ort und begannen die Flammen einzudämmen. Nach bisherigen Erkenntnissen war das im Obergeschoss der ca. 20 mal 40 Meter großen landwirtschaftlich genutzten Scheune gelagerte Stroh in Brand ...

  • 04.03.2010 – 09:43

    POL-SE: Bad Segeberg - Feuer in Mehrfamilienhaus

    Bad Segeberg (ots) - Bei einem Feuer in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Kurhausstraße, am Mittwochabend, gegen 17.55 Uhr, ist eine 56-jährige Bewohnerin leicht verletzt worden. Zeugen hatten Rauchentwicklung aus der Wohnung im ersten Stock bemerkt und einen Streifenwagen angehalten, der in der Kurhausstraße unterwegs war. Die 56-Jährige sowie ein 36-jähriger Wahlstedter versuchten, den Brand in der ...

  • 28.02.2010 – 10:54

    POL-SE: Appen - Carportbrand

    Appen (ots) - In der Nacht zu Sonntag, gegen 04.30 Uhr, kam es im Hasenkamp zu einem Carportbrand. Nachbarn hatten das Feuer bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Als diese eintrafen, brannte das Carport bereits in voller Ausdehnung. Polizisten wecken den Eigentümer und bringen ihn ins Freie, vorsorglich wird das Nachbarhaus ebenfalls evakuiert. Die Freiwilligen Feuerwehren Appen und Pinneberg begannen sofort mit der Brandbekämpfung und konnten dadurch ...

  • 25.02.2010 – 10:13

    POL-SE: Wedel - Feuer in Reihenhaus

    Wedel (ots) - Gestern Abend, gegen 23.40 Uhr, wurde die Polizei zu einem Brand in der Friedrich-Ebert-Straße gerufen. Als die Beamten vor Ort eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus dem Wohnzimmerfenster des Mittelreihenhauses. Der Hauseigentümer stand bereits auf dem Gehweg vor dem Haus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Die unmittelbaren Nachbarn wurden zunächst evakuiert. Der 53 Jahre alte ...

  • 15.02.2010 – 10:16

    POL-SE: Norderstedt - Traktorbrand

    Norderstedt (ots) - Am Sonntagnachmittag, gegen 14.50 Uhr, kam es in der Niendorfer Straße zu einem Feuer in einer Scheune. Aus bislang ungeklärter Ursache war ein in der Scheune abgestellter Traktor in Brand geraten. Zeugen hatten Rauchentwicklung in der Scheune bemerkt und den Eigentümer sowie die Rettungskräfte alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Garstedt konnte das Feuer schnell löschen und ein Ausbreiten des Brandes verhindern. Die Kriminalpolizei in ...

  • 09.02.2010 – 14:46

    POL-SE: Appen - Ermittlungen der Kripo nach Feuer

    Appen (ots) - Nachdem es am vergangenen Wochenende zu einem Feuer an ein einem Reetdachhaus gekommen war, hat die Kripo Pinneberg die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Beim derzeitigen Stand der Ermittlungen gehen die Brandermittler davon aus, dass jemand versucht hat, das Dach des Hauses in Brand zu setzen. Das Feuer in der Nacht zu Samstag war rechtzeitig von Nachbarn bemerkt worden, so dass es schnell ...

  • 09.02.2010 – 13:58

    POL-SE: Norderstedt - Polizei ermittelt junge Randalierer

    Norderstedt (ots) - Den Beamten der Polizeistation Norderstedt-Mitte ist es gelungen, zwei junge Norderstedter zu ermitteln, die im Verdacht stehen, in der Nacht zum 16. Januar dieses Jahres zahlreiche Fahrzeuge beschädigt und eine Mülltonne in Brand gesetzt zu haben. Gegen 01.20 Uhr wurde die Polizei alarmiert, da im Einmündungsbereich Hans-Friedrich-Dibbern-Straße/ Steindamm eine Mülltonne brannte. Aufmerksame ...

  • 07.02.2010 – 08:45

    POL-SE: Sülfeld - Altenheimbewohner durch Feuer verletzt

    Sülfeld (ots) - Am Freitagabend, 05. 02. 2010, gegen 22.30 Uhr, schlugen Brandmelder in einem Alten- und Pflegeheim in der Straße "Am Markt" Alarm. Die diensthabende Nachtschwester suchte sofort das Zimmer des betroffenen Heimbewohners, ein 72 Jahre alter Rentner, auf. Das Zimmer war bereits stark verqualmt. Den Bewohner fand die Nachtschwester im ...

  • 07.02.2010 – 07:59

    POL-SE: Appen - Reetdach brannte

    Appen (ots) - Glück um Unglück hatten Bewohner eines mit Reet gedeckten Hauses in der Straße "Opn Bouhlen". Aufmerksame Nachbarn hörten am Sonnabend, 06. 02. 2010, gegen 00.30 Uhr, ein knallartiges Geräusch und gingen diesem nach. Kurze Zeit später konnte entdeckt werden, dass das Reetdach des Nachbarhauses an einer Stelle glimmte. Es bildeten sich auch schon kleinere Flammen. Jetzt wurde schnell reagiert - zuerst wurden die Bewohner des ...

  • 02.02.2010 – 16:04

    POL-SE: Pinneberg - Feuer in Pflegeheim

    Pinneberg (ots) - Am frühen Montagmorgen, gegen 04.45 Uhr, kam es in der Rellinger Straße, im dortigen Pflegeheim zu einem Feuer. Das Pflegepersonal wurde durch den Brandmelder aufmerksam, da die Rauchmelder Alarm schlugen. Ein Wäschewagen stand in Flammen und konnte zunächst mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. Parallel wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Flammen entzündeten sich erneut und wurden von der ...

  • 01.01.2010 – 13:02

    POL-SE: Kreis Segeberg - Jahreswechsel aus Sicht der Polizei

    Bad Segeberg (ots) - In der Silvesternacht zählte die Polizei im Kreis Segeberg rund 100 Einsätze, wobei die Kollegen meist zu Ruhestörungen, Streitigkeiten, Sachbeschädigungen oder kleinen Bränden gerufen wurden. In Trappenkamp wurde gegen 18.30 Uhr ein Feuer auf einem Balkon eines Hauses in der Danziger Straße festgestellt. Offensichtlich war dort ein ...

  • 29.12.2009 – 12:51

    POL-SE: Henstedt-Ulzburg - Nachtrag zum Feuer im Eschenweg

    Henstedt-Ulzburg (ots) - Nachdem es in der Nacht zu Heiligabend im Eschenweg zu einem Feuer an einem PKW gekommen war, dauern die Ermittlungen der Kripo Norderstedt an. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Brand an dem Audi vorsätzlich gelegt wurde. Von dort griff das Feuer auf einen daneben stehenden Wagen und das Carport über. Ein drittes Fahrzeug wurde ebenfalls leicht beschädigt. Die Höhe des ...

  • 29.12.2009 – 12:48

    POL-SE: Norderstedt - Nachtrag zum Feuer in der Breslauer Straße

    Norderstedt (ots) - Nachdem am Sonntagabend die 82-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Breslauer Straße rechtzeitig durch Rauchmelder auf einen Brand in ihrem Schlafzimmer aufmerksam gemacht wurde, konnte die Frau wieder in ihre Wohnung im 2. Stock zurückkehren. Die Frau ist wohlauf und war in der Nacht vorsorglich mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert ...

  • 28.12.2009 – 14:38

    POL-SE: Norderstedt - Polizei nimmt Randalierer fest

    Norderstedt (ots) - Beamte des Polizeireviers Norderstedt haben am frühen Montagmorgen, gegen 05.50 Uhr, einen 19-Jährigen festgenommen, der zuvor offenbar mehrere Sachbeschädigungen begangen hat. Zeugen hatten die Beamten alarmiert, da an der Bushaltestelle in der Poppenbütteler Straße die Glasscheibe beschädigt worden war. Die Beschreibung des männlichen Täters gaben sie an die Polizei weiter. Im Zuge der ...

  • 23.12.2009 – 13:34

    POL-SE: Neuendeich - Küchenbrand

    Neuendeich (ots) - Glücklicherweise unverletzt überstand am Mittwochmorgen, gegen 09.25 Uhr, die Bewohnerin einen Küchenbrand in ihrer Wohnung auf einem 150 Jahre alten Bauernhof in der Straße "Schlickburg". Die 87-jährige Bewohnerin, die zurzeit im Rollstuhl sitzt, hatte in der Küche in der Pfanne Fisch gebraten, als das heiße Fett in Brand geriet. Nachbarn hatten die Rettungskräfte alarmiert, da sie Rauchentwicklung bemerkte. Sie versuchten, das heiße Fett ...

  • 02.12.2009 – 12:15

    POL-SE: Pinneberg - Feuer im Kindergarten

    Pinneberg (ots) - Bei einem Feuer am Mittwochmorgen, in dem Kindergarten im Ostermannweg hat der Betreuer einer Kindergartengruppe einen Schock erlitten. Der 28-Jährige saß gegen 09.45 Uhr mit 18 Kindern der "Hasengruppe" in einem Raum zusammen, als durch aufgestellte Kerzen auf der Fensterbank die Gardine Feuer fing. Im weiteren Verlauf wurde die Fensterbank in Brand gesetzt, durch die Hitzeentwicklung sprang die ...

  • 26.11.2009 – 12:04

    POL-SE: Bad Segeberg - Heckenbrand - Polizei ermittelt Schüler

    Bad Segeberg (ots) - Der Heckenbrand, welcher sich am Montagabend ereignet hat, ist aufgeklärt. Am gestrigen Mittwoch hat die Polizei in Bad Segeberg zwei 13-jährige Schüler ermittelt, welche die Hecke in Brand gesetzt haben. Das Grundstück befindet sich in unmittelbarer Nähe des Schulzentrums und Zeugen hatten am Abend zwei Jungen beobachtet, wie sie in der Nähe mit einer Flasche Fußball spielten. Im Zuge ...

  • 24.11.2009 – 12:03

    POL-SE: Bad Segeberg - Sachbeschädigung durch Brandlegung an einer Hecke

    Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Montag, gegen 18:30 Uhr, wurde den Einsatzkräften eine brennende Hecke im Matthias-Claudius-Weg in Bad Segeberg gemeldet. Beim Eintreffen der Beamten brannte die Thuja-Lebensbaum-Hecke in einer Länge von ca. 7,5 Metern, aufgrund der feuchten Witterung waren die umliegenden Einfamilienhäuser nicht durch den Brand gefährdet. Die ...