Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

Filtern
  • 03.09.2007 – 16:44

    POL-SE: Tornesch - Gartenlauben in Brand gesetzt

    Tornesch (ots) - Unbekannte Brandstifter waren in der Kleingartenanlage am der Friedlandstraße aktiv. Am Sonntagmorgen, gegen 07.45 Uhr, brannten dort zwei nebeneinander stehende Gartenlauben vollständig nieder. Personen kamen nicht zu Schaden. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Löscharbeiten durch die Freiwillige Feuerwehr Tornesch-Esingen gestalteten sich kritisch, weil in den Lauben ...

  • 26.08.2007 – 11:13

    POL-SE: Rickling: Strohballen in Brand gesetzt

    Rickling (ots) - Am heutigen Sonntag, gegen 02:30 Uhr, setzten unbekannte Täter Strohballen in der Straße Grüner Weg in Brand. Der entstandene Sachschaden wird auf 3.800 Euro geschätzt. Die Freiwillige Feuerwehr übernahm die Löscharbeiten. ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027 Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Bad ...

  • 22.08.2007 – 15:54

    POL-SE: Wiemersdorf:Nachtrag zum Brand am 07. August 2007

    Bad Segeberg (ots) - Die Kriminalpolizei in Bad Segeberg schließt derzeit einen technischen Defekt als Brandursache des Reetdachhauses aus. Im Zuge der Ermittlungen wegen möglicher Brandstiftung wird nun ein wichtiger Zeuge gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Der Mann wurde in der Nacht im Bereich der Rhönstraße mit seinem Motorrad gesehen. Möglicherweise kann er sachdienliche Hinweise ...

  • 14.08.2007 – 11:45

    POL-SE: Halstenbek: Zimmerbrand

    Halstenbek (ots) - Am gestrigen Montagabend, gegen 23:50 Uhr, kam es zu einem Feuer in einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Dockenhudener Chaussee. Nach ersten Erkenntnissen brach der Brand im Bereich des Wohnzimmers aus. Der 37-jährige Bewohner kam verletzt in ein nahe gelegenes Krankenhaus, zwei Weitere wurden ambulant behandelt. Die Freiwillige Feuerwehr Halstenbek übernahm die Löscharbeiten. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht ...

  • 13.08.2007 – 16:29

    POL-SE: Bad Bramstedt: Brand von drei Papier- und einer Biotonne

    Bad Bramstedt (ots) - In der Nacht zu heute, gegen 02:20 Uhr, brannten insgesamt vier Abfalltonnen im Stettiner Weg im dortigen Wendehammer. Die Freiwillige Feuerwehr übernahm die Löscharbeiten. Schäden an Gebäuden sind nicht entstanden, es wurden auch keine Personen verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 450 Euro geschätzt. Die Polizei in Bad Bramstedt hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigungen ...

  • 10.08.2007 – 11:31

    POL-SE: Quickborn: Fett fängt Feuer - Brand in einem Einfamilienhaus

    Quickborn (ots) - Am gestrigen Donnerstag, gegen 20:00 Uhr, kam es zu einem Feuer in der Küche eines Einfamilienhauses in der Kampmoorstraße. Nach ersten Erkenntnissen ist aufgesetztes Fett in einem Topf in Brand geraten. Die Freiwillige Feuerwehr Quickborn übernahm die Brandbekämpfung. Ein 54-jähriger Mann wurde bei dem Versuch das Feuer selbst zu ...

  • 09.08.2007 – 12:00

    POL-SE: Wiemersdorf: Nachtrag: Brand eines Reetdachhauses am 07. August 2007

    Wiemersdorf (ots) - Die Ermittlungen der Kriminalpolizei in Bad Segeberg dauern an; zur Klärung der Brandursache werden Sachverständige des LKA herangezogen. Mit Ergebnissen ist nicht vor morgen Nachmittag zu rechnen. ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027 Rückfragen bitte ...

  • 09.08.2007 – 11:53

    POL-SE: Norderstedt: Erfolgreiche Ermittlungsarbeit - Containerbrandserie aufgeklärt

    Norderstedt (ots) - Nach intensiver Ermittlungsarbeit konnte von den Beamten aus Norderstedt Mitte ein 16-Jähriger Norderstedter als mutmaßlicher Täter für 14 Brände von Papier- und Müllcontainern ermittelt werden. In den vergangenen Monaten kam es im Bereich Norderstedt Mitte zu mindestens 50 Fällen, in denen Container in Brand gesetzt wurden. Der letzte ...

  • 07.08.2007 – 10:24

    POL-SE: Wiemersdorf: Brand eines Reetdachhauses

    Bad Segeberg (ots) - Heute, Dienstag, 07. August 2007 gegen 02:30 Uhr, mussten die Freiwilligen Feuerwehren Armstedt, Bimöhlen, Fuhlendorf, Wiemersdorf und Bad Bramstedt zu einem Feuer eines Reet gedeckten Einfamilienhauses in der Rhönstraße ausrücken. Nachbarn hatten zuvor Brandgeruch wahrgenommen und sofort die Rettung alarmiert. Das Haus wurde durch das Feuer komplett zerstört, der entstandene Gesamtschaden ...

Orte

Orte

  • 01.08.2007 – 14:09

    POL-SE: Kaltenkirchen - Feuer in Werkstatt

    Kaltenkirchen (ots) - Am Dienstagabend, gegen 21.45 Uhr, kam es in einer Werkstatt in der Rudolf-Diesel-Straße zu einem Feuer. Der Brand wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenkirchen schnell gelöscht, dennoch entstand Gebäudeschaden. In der Werkstatt waren mehrere technische Geräte gelagert, so dass von einem Sachschaden von mehreren 10 000 Euro ausgegangen werden muss. Die Kriminalpolizei in Bad Segeberg ...

  • 29.07.2007 – 11:34

    POL-SE: Uetersen - Nachtrag zum Feuer - Ergänzung der Meldung der Feuerwehr

    Uetersen (ots) - Nach dem Brand einer Wohnung in einem 13-stöckigen Hochhaus, an der Klosterkoppel, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Am frühen Samstagmorgen, gegen 03.05 Uhr, war in einer Wohnung im achten Stock aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Die Rettungskräfte hatten die Bewohner des Gebäudes ab ...

  • 26.07.2007 – 11:03

    POL-SE: Quickborn: Brand eines Fahrzeuges

    Quickborn (ots) - Am heutigen Donnerstag, 26. Juli 2007 gegen 01:30 Uhr, wurde ein Anwohner in der Ellerauer Straße in Höhe der Hausnummer 45 von einem Knallgeräusch aufgeschreckt und stellte den Brand eines Mercedes-Pritschenwagens auf einer Grundstücksauffahrt fest. Das Feuer konnte von dem Zeugen sowie zwei weiteren Helfern selbst gelöscht werden. Die Brandursache ist derzeit noch ungeklärt. Die Kripo in ...

  • 23.07.2007 – 10:57

    POL-SE: Schenefeld: Grill nicht richtig gelöscht - Gartenlaube entzündet

    Schenefeld (ots) - Am heutigen Montag, 23. Juli 2007 gegen 02:00 Uhr, meldeten Anwohner im Kreuzweg ein Feuer einer Gartenlaube. Die Anrufer versuchten den Brand bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Schenefeld zunächst mit einem Wasserschlauch selbst zu löschen. Die Hütte befindet sich im hinteren Bereich eines Grundstückes. Personen wurden nicht ...

  • 19.07.2007 – 14:42

    POL-SE: Großenaspe - Feuer auf Dachboden

    Großenaspe (ots) - Am Mittwochabend, gegen 21 Uhr, kam es in der Dorfstraße zu einem Feuer auf dem Dachboden eines Bauernhofes. Die Bewohner des Hauses hatten gegen 21 Uhr Geräusche gehört und dann bemerkt, dass auf dem Dachboden einer ehemaligen Scheune gelagerte Reifen brannten. Ihnen gelang das Löschen mit einem Gartenschlauch, die 41-jährige Eigentümerin der Reifen alarmierte die Polizei. Verletzt wurde ...

  • 15.07.2007 – 11:11

    POL-SE: Tornesch: Schwelbrand in einem Einfamilienhaus

    Pinneberg (ots) - Am Samstag, 14. Juli 2007 gegen 07:30 Uhr, kam es zu einem Schwelbrand in einem Keller eines Einfamilienhauses im Pinnauring. Die Freiwillige Feuerwehr Esingen übernahm die Löscharbeiten, nachdem Anwohner den Brand gemeldet hatten. Ursächlich ist vermutlich ein technischer Defekt gewesen. Personen wurden nicht verletzt. Hinweise auf Straftaten liegen nicht vor. ots Originaltext: ...

  • 10.07.2007 – 15:39

    POL-SE: Bornhöved - Feuer in Ferienhaus

    Bornhöved (ots) - Am Dienstagmorgen, gegen 08.20 Uhr, kam es im Keller eines Ferienhauses, am Schwarzenberg, zu einem Feuer. Ein über einem Nachtspeicherofen hängender Teppich war in Brand geraten. Eine sechsköpfige Familie mit ihren Kindern im Alter von sieben Monaten, zwei und zehn Jahren hatte die Rauchentwicklung bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Die Familie kam vorsorglich mit dem Verdacht auf ...

  • 02.07.2007 – 11:20

    POL-SE: Kaltenkirchen - Feuer in Mehrfamilienhaus

    Kaltenkirchen (ots) - Am Sonntagnachmittag, gegen 16 Uhr, kam es im Funkenberg zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus. In der Küche einer Wohnung im 1. OG war eine Mikrowelle in Brand geraten und hatte einen Schwelbrand verursacht. Die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen konnte diesen schnell löschen, verletzt wurde niemand. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf etwa 10 000 Euro. Die von dem Feuer ...

  • 25.06.2007 – 15:26

    POL-SE: Elmshorn - Nachtrag zum Feuer in der Norderstraße

    Elmshorn (ots) - Nach den Ermittlungen der Kriminalpolizei in Elmshorn war auch das zweite Feuer in der Wohnung im Parterre auf die Fahrlässigkeit des 40-jährigen Bewohners zurückzuführen. Die Rettungskräfte haben zweimal am Samstagmorgen ausrücken müssen, um in Brand geratene Gegenstände abzulöschen. Der Wohnungsinhaber wird sich wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung verantworten ...

  • 25.06.2007 – 14:11

    POL-SE: Bad Bramstedt - Versuchte Brandstiftung

    Bad Bramstedt (ots) - Am vergangenen Samstag, gegen 21.30 Uhr, kam es im Birkenweg zu einer versuchten Brandstiftung. An einem Unterstand, in unmittelbarer Nähe zu einem kombinierten Wohn- und Stallgebäude, sowie an einem Propangastank hatten bislang unbekannte Täter ein Feuer gelegt. Die Bewohner des Hauses entdeckten den Brand glücklicherweise rechtzeitig, so dass es ihnen gelang, dass Feuer selbst zu ...

  • 25.06.2007 – 13:30

    POL-SE: Wahlstedt - Feuer in Reihenhaus

    Wahlstedt (ots) - Am späten Sonntagabend, gegen 22.50 Uhr, kam es in der Adlerstraße zu einem Feuer in einem Reihenhaus. Die 34-jährige Bewohnerin des Hauses hatte einen Knall gehört und ein Feuer im Wohnzimmer des Erdgeschosses bemerkt. Sie alarmierte daraufhin Feuerwehr du Polizei. Die Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt konnte den Brand schnell löschen, die Mutter hatte mit ihren Kindern im Alter von drei und 10 ...

  • 24.06.2007 – 09:54

    POL-SE: Elmshorn - Zwei Feuer in Wohnung

    Elmshorn (ots) - Am Samstagmorgen, gegen 07.15 Uhr, kam es in der Norderstraße zu einem Feuer in einer Wohnung. Polizei und Feuerwehr waren durch einen Brandmelder alarmiert worden, beim Eintreffen drang Rauch aus einer Wohnung im Parterre. Die Polizei evakuierte den 40-jährigen Bewohner aus der Wohnung, er wurde im Rettungswagen zunächst betreut. Nach ersten Ermittlungen dürfte eine brennende Zigarette eine ...

  • 20.06.2007 – 08:55

    POL-SE: Pinneberg: Brand eines Pkw

    Pinneberg (ots) - Am heutigen Mittwoch, 20. Juni 2007 gegen 00:25 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei einen brennenden Pkw auf einem Privatparkplatz in der Straße Auwiese. Die Freiwillige Feuerwehr Pinneberg übernahm die Löscharbeiten. An dem Opel entstand ein Totalschaden, ein in unmittelbarer Nähe abgestellter Ford wurde durch das Feuer ebenfalls beschädigt. Die Kripo hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. ots Originaltext: Polizeidirektion Bad ...

  • 15.06.2007 – 13:07

    POL-SE: Wittenborn: Ameisenhaufen in Brand gesetzt

    Wittenborn (ots) - Am heutigen Freitag, 15. Juni 2007 gegen 07:15 Uhr, wurde ein Schwelbrand in einem Baum festgestellt. Bei den Tatörtlichkeiten handelt es sich um einen Wald an der K 73 zwischen Wittenborn und Wahlstedt, gegenüber befindet sich der Sportplatz Wittenborn. Unbekannte haben vermutlich in der Nacht einen Waldameisenhaufen, der sich direkt an dem Baum befand, in Brand gesetzt. Ein Ausbreiten konnte ...

  • 12.06.2007 – 11:38

    POL-SE: Quickborn: Feuer in einer Kfz-Werkstatt

    Quickborn (ots) - Am heutigen Morgen, 12. Juni 2007 gegen 07:00 Uhr, kam es zu einem Feuer in einer Werkstatt in der Theodor-Storm-Straße. Der Inhaber des Gebäudes wurde durch Knallgeräusche auf den Brand aufmerksam und alarmierte unverzüglich die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Quickborn übernahm die Löscharbeiten. In der Werkstatt befanden sich neben Gerätschaften auch zwei Pkw. Der entstandene ...

  • 11.06.2007 – 09:26

    POL-SE: Rellingen: Brand eines Pkw

    Rellingen (ots) - Am Montag, 11. Juni 2007 gegen 00:50 Uhr, hörten Anwohner in der Rechterallee einen Knall und Scheibenklirren und stellten einen brennenden Pkw - VW T 2 fest. Es wurden zunächst eigene Löschversuche mit einem Wasserschlauch unternommen. Die Freiwillige Feuerwehr Rellingen konnte das Feuer schlussendlich erfolgreich bekämpfen. Die Fahrgastzelle des Pkw war nahezu komplett ausgebrannt. Personen wurden nicht verletzt. Die Kripo in Pinneberg hat die ...

  • 31.05.2007 – 13:58

    POL-SE: Pronstorf/Strenglin - Feuer in einer Scheune

    Pronstorf/Strenglin (ots) - Am Mittwochabend, gegen 19.55 Uhr, kam es in der Mühlenstraße zu einem kleinen Feuer in einer Scheune. Ein 8-jähriges Kind hatte nach ersten Erkenntnissen mit einem Feuerzeug gespielt und dadurch Stroh in einer Box in Brand gesetzt. Das etwa 100 Jahre alte Gebäude wurde im Inneren durch das Feuer leicht beschädigt, der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Pronstorf/Strenglin ...

  • 29.05.2007 – 11:22

    POL-SE: Wahlstedt - Sachbeschädigung durch Feuer

    Wahlstedt (ots) - Am frühen Dienstagmorgen, gegen 4 Uhr, kam es in der Scharnhorststraße, auf dem Gelände einer Schule, zu einem Feuer in einem Papiercontainer. Unbekannte hatten einen auf dem Gelände den Container in Brand gesetzt, welcher beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei in voller Ausdehnung brannte. Die Polizei in Wahlstedt hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung aufgenommen und ...

  • 29.05.2007 – 10:36

    POL-SE: Pinneberg: Brand eines Pkw

    Pinneberg (ots) - Am heutigen Dienstag, gegen 03:40 Uhr, brannte ein Fiat Punto, der auf einem Parkplatz in der Richard-Köhn-Straße abgestellt war. Ein Anwohner hörte zunächst einen Knall und bemerkte dann das Feuer und alarmierte unverzüglich die Polizei. Die Freiwillige Feuerwehr Pinneberg übernahm die Löscharbeiten. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Die Kripo in Pinneberg hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen und nimmt Hinweise unter ...

  • 28.05.2007 – 12:01

    POL-SE: Pinneberg: Kellerbrand

    Pinneberg (ots) - Am Sonntag, gegen 02:30 Uhr, kam es zu einem Feuer in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße Damm. Ein Anwohner wurde durch einen lauten Knall wach und bemerkte den Brand in dem Keller. Insgesamt vier Bewohner wurden vorsorglich aus dem Haus evakuiert. Die Freiwillige Feuerwehr Pinneberg übernahm die Löscharbeiten. Zur Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden. Personen wurden nicht verletzt. Die Kripo hat die ...

  • 24.05.2007 – 08:23

    POL-SE: Hitzhusen: Brand eines Gartenhauses

    Hitzhusen (ots) - Am gestrigen Abend, 23. Mai 2007 gegen 22:45 Uhr, brannte ein Gartenschuppen auf einem Grundstück eines Einfamilienhauses in der Straße Rodenbek in voller Ausdehnung. In dem ca. 4 m x 5 m x 2,5 m großen Objekt waren Geräte gelagert. Die Freiwillige Feuerwehr Hitzhusen übernahm die Löscharbeiten. Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursache ist noch ungeklärt, derzeit liegen keine ...