Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

Filtern
  • 22.05.2007 – 10:39

    POL-SE: Wahlstedt: Erfolgreiche polizeiliche Ermittlungen-Zwei Jugendliche geständig

    Wahlstedt (ots) - Intensive Ermittlungen des Jugendsachbearbeiters nach der Auswertung von Zeugenaussagen hat die Polizei in Wahlstedt zum Erfolg geführt. Die am 15. April 2007 in Brand gesetzten Container und Mülltonnen an verschiedenen Orten Wahlstedts sowie eine Papiertonne, in dessen Folge die Hausmauer eines Lokals bis hoch zu den Wohnungen Feuer ...

  • 20.05.2007 – 11:40

    POL-SE: Blunk: Feuer

    Blunk (ots) - Am Samstag, gegen 16:45 Uhr, kam es bei Schweißarbeiten in der Lindenstraße zu einem Feuer. In einer Halle geriet ölgetränktes Katzenstreu in Brand. Zunächst schlugen eigene Löschversuche fehl, so dass die Freiwillige Feuerwehr das Feuer vollständig unter Kontrolle brachte. ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027 Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Bad ...

  • 02.05.2007 – 13:20

    POL-SE: Kükels - Feuer in der Scheune

    Kükels (ots) - Am Dienstagnachmittag, gegen 14.40 Uhr, kam es in einer Scheune, Schwarzen Berg, zu einem Feuer. Ein Unimog mit Spritzaufsatz war in Brand geraten und konnte von der Feuerwehr schnell abgelöscht werden, so dass kein Gebäudeschaden entstand. Ursächlich dürfte ein technischer Defekt gewesen sein, der entstandene Sachschaden wird auf etwa 50 000 Euro geschätzt. Personen kamen nicht zu Schaden. ots ...

  • 29.04.2007 – 11:53

    POL-SE: Wahlstedt: Sachbeschädigung durch Feuer

    Wahlstedt (ots) - Am Samstag, gegen 15:30 Uhr, kam es zu einem Schwelbrand im Segeberger Forst in der Willy-Pelz-Straße. Der Brand wurde von zwei Spaziergängern entdeckt. Betroffen war eine Fläche von ca. 2 m x 3 m. Die Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt übernahm die Löscharbeiten. Die Polizei in Wahlstedt geht derzeit von einem Fremdverschulden aus und nimmt die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung auf. ots ...

  • 23.04.2007 – 15:44

    POL-SE: Pinneberg: Brand eines Schuppens

    Pinneberg (ots) - Am Samstag, gegen 05:30 Uhr, kam es zu einem Feuer eines Schuppens in der Mühlenstraße. Ein Zeuge meldete der Polizei eine wahrnehmbare Rauchentwicklung. Brand betroffen ist ein Schuppen, in dem Hausrat und Altgegenstände gelagert werden. Der Anbau ist baulich mit einem Mehrfamilienhaus verbunden. Die Freiwillige Feuerwehr Pinneberg übernahm die Löscharbeiten und konnte ein Übergreifen auf ...

  • 16.04.2007 – 13:40

    POL-SE: Tornesch: Brand einer Scheune

    Tornesch (ots) - Am heutigen Montag, gegen 00:30 Uhr, brannte eine Scheune in der Ahrenloher Straße. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Gartenbaubetrieb. Als Betriebsstätte der Baumschule lagen hier Arbeitsgeräte und Pflanzen. Zur Zeit des Brandausbruches befanden sich keine Menschen in dem Objekt. Vier Personen, die sich im vorderen Wohnteil des Gebäudekomplexes aufhielten waren informiert und verließen ...

  • 15.04.2007 – 12:47

    POL-SE: Rickling: Brand eines Jägerhochsitzes

    Rickling (ots) - Am Samstag, gegen 16:20 Uhr, brannte ein Jägerhochsitz im Ostersal. Die Freiwillige Feuerwehr Rickling übernahm die Löscharbeiten. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 2.000 Euro. Neben dem Hochsitz, der fast vollständig herunter brannte, wurden ebenfalls 10 Lärchen beschädigt. Die Polizei geht derzeit von einer Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. ots ...

  • 09.04.2007 – 08:30

    POL-SE: Elmshorn - Feuer in der Regioklinik

    Elmshorn (ots) - Bei einem Feuer in der Regioklinik am Donnerstagabend, gegen 22.30 Uhr, ist glücklicherweise niemand verletzt worden. Das Feuer war in einem Schwesternzimmer ausgebrochen und hatte sich dort ausgebreitet. Patienten hatten das Feuer bemerkt und die Schwestern benachrichtigt. Diese versuchten zunächst, den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Zwischenzeitlich wurden die 30 Patienten auf der ...

  • 09.04.2007 – 08:29

    POL-SE: Bad Segeberg - Feuer in Einfamilienhaus

    Bad Segeberg (ots) - In der Nacht zu Karfreitag kam es zu einem Feuer im Konrad Adenauer Ring. Gegen 2:45 Uhr entdeckten die Bewohner den Brand und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Als die Rettungskräfte eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Dachbereich. Das beherzte Eingreifen der Feuerwehr verhinderte die weitere Ausbreitung. Vater und Sohn, die sich im Haus befanden, konnten das Haus noch rechtzeitig ...

Orte

Orte

  • 05.04.2007 – 15:39

    POL-SE: Struvenhütten - Feuer in Carport/ Festnahme

    Struvenhütten (ots) - Am frühen Mittwochmorgen, gegen 03.20 Uhr, kam es in Struvenhütten, Fasanenweg, zu einem Feuer. Der Sohn des Eigentümers hatte bemerkt, dass im Bereich des Carports mit angrenzender Doppelgarage ein Feuer ausgebrochen war; er alarmierte daraufhin Polizei und Feuerwehr. Bei deren Eintreffen brannte das Dach bereits in voller Ausdehnung, durch den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren ...

  • 21.03.2007 – 12:55

    POL-SE: Borstel-Hohenraden: Feuer eines Holzschuppens

    Borstel-Hohenraden (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 18:30 Uhr, bemerkte ein Anwohner in der Straße "In de Masch" den Brand eines Holzschuppens. Der ca. 15 Quadratmeter große Schuppen ist für jedermann zugänglich. Die Freiwillige Feuerwehr übernahm die Löscharbeiten. Der Raum brannte völlig aus. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen ...

  • 19.03.2007 – 10:36

    POL-SE: Kattendorf: Brand von Küchenschränken

    Kattendorf (ots) - Am Sonntag, gegen 16:50 Uhr, kam eine Bewohnerin in der Straße Am Brahmberg nach Hause und stellte den Brand von Küchenschränken fest. Die freiwillige Feuerwehr Kattendorf konnte das Feuer löschen. Vermutlich ist ein technischer Defekt des Herdes ursächlich für den Brand. Ein Gebäudeschaden ist nicht entstanden. Der Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Personen wurden nicht ...

  • 18.03.2007 – 09:38

    POL-SE: Ellerau - 25-Jähriger bei Wohnungsbrand schwer verletzt

    Ellerau (ots) - Bei einem Wohnungsbrand am späten Samstagnachmittag, gegen 16.10 Uhr, im Hamburger Weg, ist ein 25-Jähriger schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Mann in seiner Wohnung im Dachgeschoss des Zweifamilienhauses, in der Küche, in einem Topf Wachs erhitzt, welches in Brand geriet. Als der 25-Jährige aus dem Topf Flammen schlagen sah, versuchte er, diese selbstständig zu ...

  • 05.03.2007 – 12:42

    POL-SE: Hitzhusen - Implodierter Fernseher

    Hitzhusen (ots) - Unverletzt hat am Sonntagnachmittag, gegen 16 Uhr, eine 84-jährige Bewohnerin ein Feuer in ihrem Einfamilienhaus im Weddelbrooker Damm überstanden. Im Wohnzimmer hatte plötzlich der Fernseher angefangen zu brennen. Die alte Dame konnte sich unverletzt aus ihrem Haus retten, sie wurde vorübergehend bei Nachbarn untergebracht. Die Freiwillige Feuerwehr Hitzhusen übernahm die Löscharbeiten. Die ...

  • 02.03.2007 – 12:55

    POL-SE: Rellingen - Feuer an Einfamlienhaus

    Rellingen (ots) - In den frühen Morgenstunden des Freitags, vor 06.50 Uhr, kam es zu einem Feuer an einem Einfamilienhaus in der Altonaer Straße. Der 62-jährige Bewohner des Nachbarhauses hatte das Feuer im Bereich der Mülltonnen bemerkt und Polizei sowie die Freiwilligen Feuerwehren Rellingen und Halstenbek alarmiert. Anschließend weckte er das in dem Haus schlafende Ehepaar im Alter von 74 und 68 Jahren, ...

  • 28.02.2007 – 09:39

    POL-SE: Bockhorn - Küchenbrand

    Bockhorn (ots) - Am Dienstagabend, gegen 19.05 Uhr, kam es in der Straße "Am Schillersberg" zu einem Feuer in einer Küche. Vermutlich aufgrund einer technischen Ursache war der Herd in der Küche des Einfamilienhauses in Brand geraten. Das Feuer konnte mit einem Feuerlöscher gelöscht werden, es wurde niemand verletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest. ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg Digitale ...

  • 27.02.2007 – 11:47

    POL-SE: Halstenbek: Papiercontainerbrand

    Halstenbek (ots) - Am Dienstag den 27.02.2007, gegen 06:34 Uhr, brannte ein Papiercontainer in der Seestraße. Bei dem vermutlich durch eine Zigarette ausgelösten Brand, entstand jedoch kein Sachschaden. Der Brand wurde von der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht. ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027 Rückfragen bitte ...

  • 19.02.2007 – 11:28

    POL-SE: Norderstedt - Sachbeschädigung durch Feuer

    Norderstedt (ots) - Am frühen Sonntagmorgen, gegen 07 Uhr, kam es in der Segeberger Chaussee zu einem Feuer. Ein Holzunterstand für Restmüll an einem Verbrauchermarkt war in Brand geraten und wurde vollständig zerstört. Die Freiwillige Feuerwehr Glashütte löschte das Feuer ab, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine intensive Fahndung mit mehreren Funkstreifenwagen blieb leider erfolglos, so dass die ...

  • 15.02.2007 – 12:59

    POL-SE: Norderstedt - Feuer

    Norderstedt (ots) - Am Mittwochabend, gegen 21.20 Uhr, kam es in der Straße "Am Böhmerwald" zu einem Feuer auf dem Bauspielplatz "Vossi-Haus". Aus noch nicht geklärter Ursache waren mehrere Holzpaletten in Brand geraten, die Flammen griffen auf ein Blockhaus und einen Bauwagen über. Das Feuer wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Glashütte gelöscht, der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20 000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Norderstedt hat die ...

  • 13.02.2007 – 11:57

    POL-SE: Kayhude: Wohnmobil ausgebrannt

    Bad Segeberg (ots) - Heute, gegen 01:45 Uhr, bemerkten Passanten ein Feuer auf einem Firmengelände in der Segeberger Chaussee. Die sofort alarmierte Feuerwehr übernahm die Löscharbeiten. Ein Wohnmobil ist komplett ausgebrannt, weitere Fahrzeuge wurden ebenfalls durch den Brand beeinträchtigt. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt. Die Kripo in Bad Segeberg hat die ...

  • 13.02.2007 – 10:53

    POL-SE: Norderstedt: Sachbeschädigung durch Feuer

    Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Montag, gegen 21:00 Uhr, bemerkte eine Passantin im Bereich des Schulzentrums in der Poppenbütteler Straße den Brand eines Kunststoffcontainers. Die Feuerwehr Glashütte löschte das Feuer. Der Container ist vollständig zerstört und geschmolzen, der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Die vier weiteren Kunststoffcontainer und andere Gegenstände wurden nicht ...

  • 11.02.2007 – 10:28

    POL-SE: Pinneberg: Brand eines Plastikmüllcontainers

    Pinneberg (ots) - Am Samstag, gegen 02:30 Uhr, brannte ein Plastikmüllcontainer im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Lindenstraße. Die freiwillige Feuerwehr Pinneberg übernahm die Löscharbeiten. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden an dem Container und an einigen Kabeln. Die Brandursache ist derzeit noch ungeklärt. ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg Digitale ...

  • 04.02.2007 – 09:50

    POL-SE: Schenefeld - Schwelbrand

    Schenefeld (ots) - Bei einem Feuer im Wachtelweg ist am frühen Sonntagmorgen ein Mann leicht verletzt worden. Der 42-jährige Bewohner des Einfamilienhauses hatte gegen 06.15 Uhr einen Schwelbrand im Dachgeschoss des Hauses bemerkt. Es gelang ihm, den Brand zu löschen, während seine Frau vorsorglich die Feuerwehr alarmierte. Die Familie konnte sich mit insgesamt vier Kindern unverletzt retten, sie suchte vorsorglich das UK Eppendorf auf. Die Kriminalpolizei in ...

  • 02.02.2007 – 15:03

    POL-SE: Elmshorn - Feuer in Mehrfamilienhaus

    Elmhornq (ots) - Heute Morgen, gegen 01.50 Uhr, wurde in der Straße "Eichenkamp" ein Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Der alarmierten Feuerwehr gelang es schnell, das in einem Kellerverschlag untergestellte Mobilar abzulöschen. Es entstand nach ersten vorsichtigen Schätzungen ein Schaden in Höhe von 20.000 EUR. Die Kriminalpolizeiaußenstelle Elmshorn geht derzeit von einer ...

  • 31.01.2007 – 15:46

    POL-SE: Wahlstedt - Papiercontainerbrand

    Wahlstedt (ots) - Bei einem Containerbrand im Bereich der Skaterbahn "Im Streem" ist am Dienstagabend, gegen 22.15 Uhr, Sachschaden entstanden. Die Polizei wurde alarmiert, nachdem Zeugen das Feuer bemerkt hatten. Die Freiwillige Feuerwehr löschte den Brand, die Beamten der Polizei-Zentralstation haben die Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei ...

  • 24.01.2007 – 14:19

    POL-SE: Norderstedt - Wohnwagenbrand

    Norderstedt (ots) - Am Dienstagabend, gegen 21.15 Uhr, kam es in der Segeberger Chaussee/ Fuchsmoorweg, zu einem Feuer. Auf einer eingezäunten Koppel standen etwa 20 Wohnwagen im so genannten Winterquartier, von denen einer in Brand geriet und vollständig niederbrannte. Die Feuerwehr löschte den Wohnwagen ab und konnte ein Übergreifen auf weitere Fahrzeuge verhindern. Dennoch wurde durch die starke ...

  • 22.01.2007 – 12:17

    POL-SE: Elmshorn: Matratze fängt Feuer

    Pinneberg (ots) - Am heutigen Tag, gegen 09:45 Uhr, kam es zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Panjestraße. In der Wohnung fing eine Matratze Feuer. Es befanden sich ein Ehepaar mit ihrem zwei- und vierjährigen Kind in der Wohnung. Beim Spielen der beiden Kinder fing die Matratze Feuer. Es entstand ein Sach- jedoch kein Gebäudeschaden. Die Feuerwehr in Elmshorn übernahm die ...

  • 14.01.2007 – 11:40

    POL-SE: Elmshorn: Feuer in einem Keller

    Pinneberg (ots) - Am Freitag, gegen 18:10 Uhr, kam es zu einem Brand im Keller eines elfgeschossigen Mehrfamilienhauses im Ellerndamm. Ein Anwohner alarmierte unverzüglich die Rettungskräfte, nachdem er von draußen starken Qualm aus zwei Türen bemerkte. Die freiwillige Feuerwehr Elmshorn übernahm die Löscharbeiten, der Ellerndamm wurde für die Zeit in dem Teilbereich zwischen Koppeldamm und der Straße Am ...

  • 04.01.2007 – 09:38

    POL-SE: Wahlstedt - Feuer in Lagerhalle 8. Meldung

    Wahlstedt (ots) - Nach dem Feuer in der Lagerhalle eines Glaswerkes geht die Polizei davon aus, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde. Nach einer ersten Einschätzung der ermittelnden Beamten haben bislang unbekannte Täter auf Paletten gelagerte Ware offenbar in Brand gesetzt. Die Feuerwehr konnte glücklicherweise ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindern. Nach einer ersten ...